HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Raumresonanzfrequenz | |
|
Raumresonanzfrequenz+A -A |
||
Autor |
| |
dave4004
Stammgast |
13:41
![]() |
#1
erstellt: 24. Jun 2004, |
Hallo Zusammen, was für eine genaue Bedeutung hat denn die tiefste Resonanzfrequenz. Was sind die Auswirkungen davon und wie kann ich die berechnen? Gruß David |
||
stadtbusjack
Inventar |
14:01
![]() |
#2
erstellt: 24. Jun 2004, |
Moin, eine Resonanzfrequenz ist die Frequenz, bei der die halbe Wellenlänge (Lambda/2) genau einmal zwischen zwei parallele Wände passt. Die ursprüngliche Welle wird an der Wand reflektiert und bildet mit ihrer eigenen Reflexion eine stehende Welle aus. In dieser stehenden Welle gibt es Bereiche, in denen die Luft gar nicht schwingt, es gibt also in der Resonanzfrequenz eine Auslöschung. An anderen Stellen addieren sich die beiden Wellen zu einem Maximum und es dröhnt. Die erste Resonanzfrequez berechnet man mit der Formel f = c/2*l (c = Schallgeschwindigkeit = etwa 343m/s; l = Abstand zwischen den Wänden) Desweiteren bilden die ganzzahligen Vielfache dieser Frequenz ebenfalls Resonanzen aus. Ganz schlimm wird es, wenn zwei Wandpaare im Raum bei der selben Frequenz eine Resonanz ausbilden. |
||
Robby
Ist häufiger hier |
18:39
![]() |
#3
erstellt: 24. Jun 2004, |
Sollte natürlich f=c/(2*l) heißen. Gruß, Robby |
||
stadtbusjack
Inventar |
11:50
![]() |
#4
erstellt: 25. Jun 2004, |
Stimmt, an die Klammer hatte ich gar nicht gedacht. Ist ja so nicht ersichtlich, dass sich das Produkt im Nenner befindet. Danke ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Raumresonanzfrequenz, Raumresonanzen Soulwarrior am 19.01.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2004 – 7 Beiträge |
Hat das auswirkungen? Klas126 am 17.02.2013 – Letzte Antwort am 18.02.2013 – 5 Beiträge |
Berechnen der fm einer Terz. Hilfe dg8587 am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 4 Beiträge |
Auswirkungen einer Schiebetür? maggo.h am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 4 Beiträge |
Helmholtzresonator für die Ecke berechnen spoonemann am 16.02.2017 – Letzte Antwort am 14.12.2018 – 15 Beiträge |
Resonanzfrequenz eines Bleches gorila am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 2 Beiträge |
Schröderfrequenz berechnen? Schallfee am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 04.02.2014 – 7 Beiträge |
wie tief darf es sein boy am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 2 Beiträge |
2D Diffusor berechnen Liquidbassman am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 2 Beiträge |
Aufstellung: Eine Raumseite offen ? Auswirkungen? gstyleds am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.256