HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » LS-Positionierung unterhalb der Decke? | |
|
LS-Positionierung unterhalb der Decke?+A -A |
||
Autor |
| |
leon4rdo
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Dez 2008, 17:57 | |
Hallo, nachdem mir bald neue LS (Wharfedale Diamond 9.3) ins Zimmer kommen, suche ich derzeit nach einer optimalen Positionierung. Da ich wenig Platz habe, kommen die LS automatisch auf mein Regal drauf, da auf dem Platz nur sehr wenig Platz ist (4x3m Zimmer, und sagt mir nicht, die LS wären überdimensioniert =) ). Ich kann sie zwar einigermaßen symmetrisch hinstellen, aber ideal ist das nicht. Deswegen habe ich hier mal eine farbenfrohe Skizze. http://img514.imageshack.us/img514/6519/zimmeror6.jpg Hellrot sind die Hörplätze (der am Schreibtisch ist nicht so wichtig). Rot ist der aktuelle Platz und gelb und blau eine optionale Möglichkeit. Hierauf bezieht sich auch meine Frage: Ist es sinnvoll, ein Sideboard anzubringen und darauf dann die Boxen zu stellen/bzw legen; natürlich etwas nach unten geneigt? Oder ist das akustisch ungünstig? Das "Höreck" ist bis jetzt noch recht leer. Gleich daneben ist ein Fenster. Seht ihr noch andere Möglichkeiten? Ist ein Eckplatz zum Hören überhaupt gut geeignet? Viele Fragen... ich hoffe ihr könnt mir helfen =) lg Philipp [Beitrag von leon4rdo am 02. Dez 2008, 18:01 bearbeitet] |
||
leon4rdo
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 03. Dez 2008, 21:49 | |
Hat niemand von euch ein paar erklärende Worte? Wäre euch sehr dankbar |
||
|
||
Peter_Wind
Inventar |
#3 erstellt: 03. Dez 2008, 22:04 | |
Und die Quadrate mit den Pfeilen sollen die Lautsprecher sein? Wenn ja, wie hoch sind sie denn auf dem Schrank links und rechts? Was sind auf dem Sideboard die blauen Rechtecke? Das ist sicher nicht nur für mich unverständlich. Im Grunde genommen kannst Du es doch ganz einfach selber heraus finden, indem Du die LS an den unterschiedlichsten Standpunkten aufstellts und Dir anhörst. Deine Frage können wir aus der Entfernung nicht beantworten. Die räumlichen Gegebenheiten sind Faktum und nicht veränderbar. Verändern kannst Du die Aufstellungspunkte. |
||
leon4rdo
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 03. Dez 2008, 22:23 | |
Hallo Peter, Ja die Quadrate sind die aktuelle Aufstellung der noch alten Boxen; die blauen Rechtecke wären die Position auf dem Sideboard. Gegen ausprobieren hätte ich nichts, aber das Sideboard würde ich extra dafür hinschrauben folglich kann ich es nicht so einfach ausprobieren. Die Lautsprecher stehen jetzt auf einer Höhe von ca 2 Meter, nur kann ich sie nicht anwinkeln. Würdet ihr aber generell zB davon abraten die LS unterhalb einer Decke zu positionieren? |
||
Peter_Wind
Inventar |
#5 erstellt: 03. Dez 2008, 22:37 | |
Ich sage dazu ja, ich rate Dir von einer so hohen Aufstellung ab. In unserer ersten Wohnung hatte unser WoZi eine Deckenhöhe von 3,30 m (Altbau). Ich musste meine Lautsprecher auf die Schrankwand (es ging wirklich nicht anders, Höhe der Schrankwand 2,20m), mit Neigung nach unten stellen. Nur mit ein Paar Hochtonhörner unten habe ich es für mich klanglich, verträglich hin bekommen. |
||
rland79
Stammgast |
#6 erstellt: 04. Dez 2008, 09:51 | |
da schließe ich mich an! so hoch oben kann nicht wirklich etwas. geht eher in richtung kaufhausbeschallung. und das wollen wir ja nicht, oder? also sideboard dran und runter mit den kisten! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Positionierung Lautsprecher, Surround-LS in Decke montieren? patrick6298 am 25.04.2019 – Letzte Antwort am 15.05.2019 – 9 Beiträge |
Positionierung der LS gigaluis2002 am 11.03.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2007 – 2 Beiträge |
Positionierung der LS crushak am 17.10.2012 – Letzte Antwort am 17.10.2012 – 6 Beiträge |
Positionierung von LS am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 3 Beiträge |
[Hilfe] LS Positionierung 16m² tonton889 am 19.05.2006 – Letzte Antwort am 21.05.2006 – 4 Beiträge |
Positionierung Kantenabsorber MLuding am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 8 Beiträge |
Tipps für LS Positionierung Neubau redflash780 am 30.12.2017 – Letzte Antwort am 01.01.2018 – 2 Beiträge |
Positionierung Deckeneinbaulautsprecher AFG-Dude am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 3 Beiträge |
Hilfe Positionierung der Lautsprecher Jogy_van_Kenoby am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 3 Beiträge |
Positionierung fürs Heimkino ic3m4n2005 am 09.01.2016 – Letzte Antwort am 19.01.2016 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188