HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Neue Wohnung - Möglichkeiten der Schalldämmung | |
|
Neue Wohnung - Möglichkeiten der Schalldämmung+A -A |
||
Autor |
| |
Elektro2000
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Jun 2009, 13:55 | |
Hallo zusammen, ich ziehe am 1.8. in eine neue Wohnung und möchte mich nicht direkt mit den Nachbarn verstreiten, nur weil ich mal etwas lauter DVD gucke. Ich habe den Vorteil, dass über mir keine Wohnung ist, rechts neben dem Wohnzimmer ist ein Flur, links der Garten, hinten gehts zur Küche, nur vorne wohnt jemand und unter mir ist das Wohnzimmer vom Nachbarn. In der Wohnung ist eine schwere Schallschutztür, als Wohnungstür, eingebaut - da kommt so gut wie nichts durch, hab ich bereits mit meinem zukünftigen Vermieter getestet. Es geht mir also darum, dass mein Nachbar neben und unter mir, recht wenig vom bass abbekommt. Hauptsächlich gehts um den unter mir, weil der neben mir schwerhörig ist :-)... Ich hab jetzt viel über Plattenresonatoren gelesen, und find die Idee an sich auch gut, vor allem weil man die lackiert auch noch schön als Farbelement in die Wohnung einbringen kann, jedoch habe ich das Gefühl, die bringen nicht viel um den Bass von meinem untern Nachbarn fern zu halten. Die Suchfunktion hat mir schon ein paar nützliche Tipps gebracht und eben auch die Idee mit den Resonatoren. Aber die Frage ist, ob es nicht eine Art "Matte" gibt, auf die ich meinen Bass stellen kann, so dass so wenig wie möglich auf den Boden übertragen wird. Bin leider nur ein Laie was den Soundsektor angeht und versteh auch ganz ehrlich in manchen Beiträgen das Fachchinesisch nicht, darum wäre es super wenn mir hier kurz jemand Tipps geben könnte. Und bitte keine "Raum-in-Raum" Lösung, die ich zwar extrem Cool finde, aber die in einer Mietwohnung eher schwer umzusetzen ist, das mach ich dann in ein paar Jahren in meinem Eigentum. Danke Ele |
||
Robin_1991
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 03. Jul 2009, 22:12 | |
Ich bin auch nicht gerade das Genie wenns um Schalldämmung geht aber wenn du die Absorberplatten lackierst verlieren sie ihre Wirkung da die Poren der Platten nichtmehr frei sind. Wie wär es denn, wenn du deinen Subwoofer auf ne Platte stellst, die sehr gut nach unten hin dämmt. Ich glaube , dass die einfachste Lösung wäre einfach mit den Nachbarn zu sprechen und deren Meinung einzuholen. Ich schätze mal, dass sie Verständnis haben. Hoffe ich für dich . Bei mir hatts geklappt |
||
visualXXX
Inventar |
#3 erstellt: 04. Jul 2009, 11:18 | |
da es hier um plattenresonatoren für den bassbereich geht spielt es keine rolle ob lackiert oder unlackiert.. Versuch einfach mal den Subwoofer zu entkoppeln und schau obs besser wird... |
||
Elektro2000
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 04. Jul 2009, 12:20 | |
Ich werd es mal testen sobald ich in der neuen Bude wohne, und dann mal berichten was meine "Lösung" war. Danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
neue Wohnung - LS-Aufstellung + Schalldämmung Mr_Zebra am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 4 Beiträge |
Schalldämmung? Forrest_Gump am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 8 Beiträge |
Schalldämmung in der Wohnung byrdy am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 08.07.2009 – 15 Beiträge |
Schalldämmung Chabalaja am 12.03.2017 – Letzte Antwort am 13.03.2017 – 4 Beiträge |
Wohnung hellhörig - Schalldämmung AlexNo5 am 07.06.2024 – Letzte Antwort am 07.06.2024 – 14 Beiträge |
Schalldämmung? Innocent23 am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 2 Beiträge |
Schalldämmung Fred69_ am 20.01.2004 – Letzte Antwort am 21.01.2004 – 4 Beiträge |
Schalldämmung djtimetrax am 14.05.2004 – Letzte Antwort am 31.07.2015 – 20 Beiträge |
Schalldämmung Chris19993 am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 3 Beiträge |
Schalldämmung carlito123 am 11.01.2016 – Letzte Antwort am 12.01.2016 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.731