Sitzposition in der Nische, wie Akkustik optimieren?

+A -A
Autor
Beitrag
geheimflo
Stammgast
#1 erstellt: 07. Dez 2009, 14:52
Hallo zusammen,

ich habe auch mal eine Frage zur Raumakustik. Mein Problem ist, dass die Couch in einer Nische steht, sprich rechts und links daneben sind Seitenwände (siehe Skizze). Das ganze Wohnzimmer ist ca. 35qm groß und recht offen.



Die Sitzposition in der Nische führt dazu, dass die Lautsprecher sehr bassig klingen, es aber auch etwas dröhnt. Überhaupt ist der Sound nicht wirklich klar, sondern ein bisschen diffus und verwaschen. LS sind Monitor Audio GS 20 + GS Center.

Manchmal sitze ich zum Musikhören vor den Couchtisch, das klingt zwar besser, aber ich spüre dabei förmlich, wie sich hinter mir die Musik "sammelt".

Habt ihr Ideen, wie ich das ein bisschen abmildern könnte? Im Augenblick sind die drei Wände noch nackt, aber ich würde zumindest an die Rückwand noch eine Leinwand auf Rahmen hinhängen. Würde das helfen?

Danke und Gruß,
Flo
buddysk
Stammgast
#2 erstellt: 07. Dez 2009, 16:03
Couch aus der Nische raus bzw. einfach weiter nach vorne!
(z.B. eine schöne große Pflanze in die Nische, dann passt das auch optisch wieder)

Anschließend testen wie sich der Klang mit mehr oder weniger angewinkelten Fronts verändert.


[Beitrag von buddysk am 07. Dez 2009, 16:04 bearbeitet]
geheimflo
Stammgast
#3 erstellt: 08. Dez 2009, 12:06
Hallo,

danke für die schnelle Antwort.

Aber auch wenn ich vor der Nische sitze habe ich das Gefühl, dass sich der Schall hinter mir sammelt und Klangbrei entsteht.
Außerdem steht vor dem Fenster rechts der Esstisch, ich kann also nicht wirklich weit aus der Nische raus, sonst steht das Sofa mitten im Raum und kommt dem in die Quere.

Daher die Frage, wie kann ich diese Reflektionen in der Nische abmildern...

Gruß,
Flo
Klaus-R.
Inventar
#4 erstellt: 08. Dez 2009, 12:48

geheimflo schrieb:
Die Sitzposition in der Nische führt dazu, dass die Lautsprecher sehr bassig klingen, es aber auch etwas dröhnt.


Die GS 20 gehen laut Hersteller runter bis 32 Hz. Auf Deiner Zeichnung stehen beide rears in einer Ecke, was zu einer Pegelanhebung um ca. 5-6 dB im Bassbereich führt (Allison-Effekt). Dann sitzt Du noch relativ dicht an der Wand, wo Raumresonanzen ein Druckmaximum haben.

Also entweder als rears kleinere LS nehmen, die nicht so tief runtergehen, oder aber den Pegel des Basschassis absenken. Ich denke nicht, daß Reflexionen hier die Ursache sind.

Leinwand auf Rahmen hat im Bassbereich absolut Null Wirkung. Für maximale Wirkung müssen poröse Absorber eine Dicke von 1/4 der betreffenden Wellenlänge haben, das wären bei 35 Hz ca. 2.45 Meter.

Klaus
buddysk
Stammgast
#5 erstellt: 08. Dez 2009, 13:03

geheimflo schrieb:
Aber auch wenn ich vor der Nische sitze habe ich das Gefühl, dass sich der Schall hinter mir sammelt und Klangbrei entsteht.

Deswegen hatte ich geschrieben:

"Anschließend testen wie sich der Klang mit mehr oder weniger angewinkelten Fronts verändert."
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
raum akkustik optimieren / schallschutz
firemuskelfox am 16.12.2013  –  Letzte Antwort am 19.12.2013  –  4 Beiträge
Akkustik-Optimierung?
justin_teim am 06.08.2013  –  Letzte Antwort am 07.08.2013  –  4 Beiträge
Geeigneter Akkustik-Wandaufbau gesucht
contadinus am 25.11.2016  –  Letzte Antwort am 03.12.2016  –  6 Beiträge
Akkustik in Dachzimmer
Tycoon16 am 31.01.2005  –  Letzte Antwort am 30.06.2006  –  8 Beiträge
Nische in Steinwand fuer Boxen?
franco3467 am 10.03.2010  –  Letzte Antwort am 10.03.2010  –  3 Beiträge
Einfluss von Nische auf Raumakustik
Retro-Markus am 06.02.2014  –  Letzte Antwort am 09.02.2014  –  8 Beiträge
Probs mit meiner Akkustik
devilpatrick88 am 01.12.2004  –  Letzte Antwort am 09.12.2004  –  6 Beiträge
Richtige Sitzposition
Z0ckerT0bi am 07.09.2013  –  Letzte Antwort am 10.09.2013  –  5 Beiträge
Akkustik Absorber selbst gebaut
Tomtomtom84 am 21.08.2013  –  Letzte Antwort am 21.08.2013  –  6 Beiträge
Habe echtes Akkustik Problem
Felletoki am 01.01.2007  –  Letzte Antwort am 19.01.2007  –  28 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChris332
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.962

Hersteller in diesem Thread Widget schließen