HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » 2dimensionalen Diffusor berechnen!?!?! | |
|
2dimensionalen Diffusor berechnen!?!?!+A -A |
||
Autor |
| |
SV650
Stammgast |
#1 erstellt: 14. Sep 2004, 19:29 | |
Tacho, weiss jemand wie man einen geschlossenen zweidimensionalen Schröder-Diffusor berechnen kann? Gruss Ralph |
||
lieberkater
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 15. Sep 2004, 13:45 | |
gibt's in diesem Forum: http://www.hifi-foru...d=72&thread=65&z=0#0 |
||
|
||
SV650
Stammgast |
#3 erstellt: 15. Sep 2004, 15:41 | |
du meinst das: http://patft.uspto.g...5,401,921&RS=5,401,9 Aber irgendwie steht da nur unverständliches Gewäsch. Gibts das auch als Hörspiel auf Platte oder CD? Notfalls würde es mir auf Deutsch auch schon genügen. Gruss Ralph |
||
Patrick
Stammgast |
#4 erstellt: 15. Sep 2004, 16:10 | |
Dein Link ist falsch, das richtige Patent heißt " Two-dimensional primitive root diffusor". Klick einfach oben auf "patnum" und such dann nach 5,401,921 |
||
SV650
Stammgast |
#5 erstellt: 17. Sep 2004, 13:48 | |
hoppala, danke schön. Gruss Ralph |
||
Richrosc
Inventar |
#6 erstellt: 22. Sep 2004, 15:37 | |
Hallo, dem Programm-Code zu urteilen, scheint das ganze auf Restmengen aufzubauen. Kann man so einen Algorithmus schützen, oder was ist hier patentiert? Sollte doch schon längst Stand der Technik sein. Muss ein QRT aus Holz sein, oder können es auch andere Materialien sein? Fragen über Fragen - wer weiß Bescheid? Gruß - Richard |
||
Leisehöhrer
Inventar |
#7 erstellt: 22. Sep 2004, 18:43 | |
Hallo, die genauen Abmessungen eines zweidimensionalen Diffusors interessieren mich auch. Ich habe schon vesucht über google was zu finden aber leider Fehlanzeige. Bei einem Eindimensionalen ist das nicht so geheimnisvoll. Währe sehr erfreut wenn hier noch Jemand mehr weiss. Hat schon einer Erfahrungen damit gemacht ob die eindimensionalen Schröder Diffusoren genausogut wirken wie die zweidimensionalen ? Oder ist das abhängig von der Position ? Kann mir gut vorstellen das die Eindimensionalen an den Seitenwänden reichen und die Anderen an der Decke besser sind. Was meint ihr ? Gruss leisehörer |
||
Patrick
Stammgast |
#8 erstellt: 22. Sep 2004, 18:45 | |
Steht doch im Patent was patentiert ist, ganz oben unter "claim", alles drunter sind Erläuterungen.
usw... Das Material ist egal, solange es fest und nicht luftdurchlässig ist funktioniert der Diffusor. |
||
Richrosc
Inventar |
#9 erstellt: 23. Sep 2004, 05:58 | |
Hallo Patrick, ja steht da, lesen müßte man können Gruß - Richard |
||
Richrosc
Inventar |
#10 erstellt: 23. Sep 2004, 07:38 | |
Hallo, ich habe mir mal ein paar Daten bzgl. des QRT angesehen. Beschrieben ist z.B. dass ein QRT mit Außenabmessung von 0,86*0,86 cm eine Grundfrequenz von 400 Hz hat (345/400~0,86). Bedeutet diese Grundfrequenz, dass der QRT bis zu dieser Grundfrequenz wirkt, also streut? Bedeutet dies auch, dass wenn ich bis 100 Hz herunter streuen möchte der Diffusor 3,4 * 3,4 Meter haben müßte, bzw. ich soviele kleinere Diffusoren aneinanderreihen muss, bis diese Fläche mit Diffusoren aufgefüllt ist? Gruß - Richard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2D Diffusor berechnen Liquidbassman am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 2 Beiträge |
Diffusor Onlineberechnung SV650 am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 11 Beiträge |
Diffusor Tom_B. am 26.07.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 4 Beiträge |
Bezugsquellen Diffusor *Hwoarang* am 24.12.2016 – Letzte Antwort am 25.12.2016 – 20 Beiträge |
Günstiger Diffusor? federleicht am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 7 Beiträge |
Skyline Diffusor OldSchoolTeufel am 28.01.2019 – Letzte Antwort am 13.02.2019 – 4 Beiträge |
2D-Diffusor oder Hybrid (Absorber/Diffusor) Mario_BS am 23.12.2023 – Letzte Antwort am 24.12.2023 – 4 Beiträge |
Frage zur Berechung Skyline-Diffusor mwiemikel am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2009 – 3 Beiträge |
2-D Diffusor fred_less am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 17.07.2006 – 3 Beiträge |
Diffusor Selbstbau - Aufwand ratte am 05.10.2017 – Letzte Antwort am 13.10.2017 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.322