HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Wie dämme ich am besten den Boden in meiner neuen ... | |
|
Wie dämme ich am besten den Boden in meiner neuen Wohnung?+A -A |
||
Autor |
| |
Don_Martin
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Sep 2004, 18:05 | |
Hallo! Es ist jetzt endlich soweit und ich kann bald in meine neue Wohnung ziehen. Die Renovierungsarbeiten sind fast abgeschlossen, was noch fehlt ist die Verlegung von Laminat. Was hat das jetzt mit Hifi zu tun? Ganz einfach, ich frage mich gerade, wie ich meinen Boden am besten dämme, damit ich ungestört Musik auch in höheren Pegeln geniesen kann und auch noch mein Heimkino anfeuern kann, ohne wie in meiner jetzigen Wohnung zu sehr auf die Nachbarn Rücksicht nehmen zu müssen. Der Boden in der neuen Wohnung, sieht nach Schichten wie folgt aus: Auf ollen Dielen folgen 2 Lagen PVC, darauf liegen Spanplatten, auf die ich das Laminat legen will. Trittschalldämmung hab ich auch schon, allerdings die dünnste/billigste. Sollte ich vielleicht zumindest für den Hörraum doch dickere Trittschallisolierung nehmen? Was kann ich sonst noch für (billige!!!) Maßnahmen treffen, um die Akkustik zu verbessern. Achso meine Anlage besteht aus 2x Dali Suite 2.5 (24kg das Stück) mit passenden Center und Surrounds, Sunbwoofer ist nicht vorhanden, den würde ich aber evtl ganz gerne nachrüsten, wenns denn diesmal die Nachbarn zulassen. Greetinx Der Don |
||
ratte
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Sep 2004, 11:02 | |
Hmmm... was willst du eigentlich erreichen? Dass der Nachbar nichts hört? Oder einen linearen Frequenzgang in der Bude? Letzteres kann man sicher nicht pauschal beantworten, weil es von sooo vielen Faktoren abhängt. Dazu müsste man erst mal wissen, welche Frequenzen du dämpfen willst. Wobei der Boden da sowieso eher schlecht geeingnet ist. Lediglich hohe Frequenzen kannst mit Teppichen gut dämpfen. Istr der Boden hart, so ist ein dicker Teppich zwischen Hörplatz und LS sicher von Vorteil. gruss ratte |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
wie dämme ich den keller Dj_Tarn am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2006 – 4 Beiträge |
Welcher Boden ist am besten? W-Rex am 14.01.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2006 – 6 Beiträge |
Euer Fachwissen in meiner neuen Wohnung! schnasbel am 01.07.2013 – Letzte Antwort am 06.07.2013 – 10 Beiträge |
Neue Wohnung, wie am besten stellen? Quotengrote am 28.06.2015 – Letzte Antwort am 29.06.2015 – 4 Beiträge |
Bodendämmung - Wie am besten? andy2212 am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 2 Beiträge |
Neue Wohnung - CARMA 4 der_Nator am 29.01.2014 – Letzte Antwort am 31.01.2014 – 14 Beiträge |
Tieftöner zu dicht am Boden? Klangfreak am 18.02.2019 – Letzte Antwort am 06.07.2022 – 31 Beiträge |
Bass von Boden dämmen trilloyd am 28.02.2017 – Letzte Antwort am 03.03.2017 – 3 Beiträge |
Schalldämmung am Boden (wg. Wohnung unter mir) und der Tür Gaiwa am 17.07.2006 – Letzte Antwort am 26.07.2006 – 9 Beiträge |
tieffrequentes Brummen in meiner Wohnung YvKat am 15.03.2021 – Letzte Antwort am 17.03.2021 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.304