HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » 5.1 Aufstellung so optimal ? | |
|
5.1 Aufstellung so optimal ?+A -A |
||
Autor |
| |
tomjons
Stammgast |
#1 erstellt: 23. Sep 2011, 08:01 | |
Hallo, ich habe gestern mein Set bestehend aus Denon 1912 + Canton Movie MX 125 erhalten. Dieses System soll TV-Ton aufwerten und ein wenig Kinofeeling in unser Wohnzimmer bringen bis wir nächstes Jahr anbauen und mein höherwertiges Equipment (siehe Sig.) einziehen kann. Leider bin ich Aufgrund der TV-Wand etwas in der Aufstellung beschränkt. 1. Der LCD wird demnächst durch ein 50 oder 55 Zoll Modell ersetzt und füllt dann die jetzige Aussparung komplett aus 2. D.h. Front und Center kann ich fast nur dort stehen lassen wo sie jetzt sind und zwar über dem TV. 3. Den Subwoofer kann ich nur hinter den TV auf das Board stellen. Anbei die Bilder. Vielleicht gibt es noch nützliche Kritiken. Danke vorab. |
||
*SALT*
Stammgast |
#2 erstellt: 23. Sep 2011, 08:17 | |
Ähhh warum hast du alle 5 Lautsprecher vorne stehen? Was ist mit den Rear-Kanälen. |
||
|
||
tomjons
Stammgast |
#3 erstellt: 23. Sep 2011, 08:29 | |
Die Boxenständer für die Rears sind heute gekommen. Die stehen auf dem Bild nur zur Aufbewahrung nicht angeschlossen vorne Hätte ich erwähnen sollen |
||
*SALT*
Stammgast |
#4 erstellt: 23. Sep 2011, 08:34 | |
Ih dachte schOn du hast eine neue Interpretation von LS-Aufstellung erfunden Kannst du den Sub nicht Links unten hinstellen, da wo auf dem Bild der Karton steht? |
||
tomjons
Stammgast |
#5 erstellt: 23. Sep 2011, 08:44 | |
Leider nein. Der würde dann ja direkt für einem Regal stehen und unser Wohnzimmer ist auch gleich Spielzimmer für Kind mit 8 Jahren und ab kommenden Februar mit Kind ab 0 Jahren Drum lieber verstecken und hoch sonst wirds evtl. teuer Einzige Möglichkeit wäre ein sehr langes NF-Kabel und den Sub hinter die Couch wären aber gut 9 m Kabel und viel Aufwand. Aber wenns was bringt ??? |
||
tomjons
Stammgast |
#6 erstellt: 23. Sep 2011, 08:47 | |
Die Front-Würfel müsste ich sicherlich noch leicht Anwinkeln in der Vertikalen oder ? Ansonsten wäre vor dem TV auch noch Platz aber halt gefährlich. Am liebsten wäre mir ganz oben auf den Regalen |
||
feller6098
Stammgast |
#7 erstellt: 23. Sep 2011, 09:06 | |
Aus meiner Sicht sind die 3 Front LS viel zu nah beisammen. Kann m.M. nach kein Raumklang entstehen. Ich würde die Front LS weiter nach aussen auf den Schrank stellen und zum Hörplatz anwinkeln. Der Center kann bleicben, wo er ist. Nicht optimal, aber besser als jetzt. |
||
friesenfrank
Stammgast |
#8 erstellt: 23. Sep 2011, 10:14 | |
Seh' ich auch so. Bei mir würde die Schrankwand minimal nach rechts verschoben werden um die beiden Front-LS an die jeweilige Wand zu schrauben. Der Center kann da bleiben. Und den Subwoofer hinter dem TV zu platzieren halte ich auch für keine gute Idee. Also entweder links vor den Schrank oder Kabel ziehen. |
||
tomjons
Stammgast |
#9 erstellt: 24. Sep 2011, 09:25 | |
So. Habe jetzt Eure Ratschlage soweit möglich befolgt. Die Fronts sind jetzt angewinkelt nach außen gewandert. Den Sub hab ich jetzt direkt unter dem TV im Board versenkt. Die Einmessung an 6 Punkten hab ich mit dem Denon 1912 vorgenommen. Jedoch dröhnt der Sub etwas Bin mir nicht mehr ganz sicher aber ich glaube direkt hinter dem TV auf dem Board hat er eine bessere Figur gemacht. Noch Tipps vorhanden ?? |
||
*SALT*
Stammgast |
#10 erstellt: 24. Sep 2011, 10:11 | |
Wenn du glaubst der Sub hat dahinter einen besseren Klang gehabt, dann stell ihn wieder dahin, er soll ja für dich gut klingen und nicht für uns. Was du vllt. noch machen könntest ist die Ls die oben auf dem Schrank sind leicht nach vorne zu kippen, so dass sie direkt auf deinen Hörplatz zielen und nicht in 2 Meter Deckenhöhe geradeaus spielen. Am besten du nimmst dazu so eine Art Knetmasse oder Gummi, dann kann die Box nicht runterfallen und hebst die an der hinteren kannte der LS so an, dass sie halt auf deinen Hörplatz zeigt. Gruß SALT |
||
feller6098
Stammgast |
#11 erstellt: 25. Sep 2011, 07:29 | |
@ salt: würde ich auch machen. Das meinte ich auch mit anwinkeln. Der Platz ist für den Sub möglicherweise zu eng. Stell ihn hin, wo er besser klngt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Aufstellung so okay? D4rk_W4rr10r am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 4 Beiträge |
Aufstellung 5.1 System GrafvonundzuHause am 09.10.2014 – Letzte Antwort am 13.10.2014 – 52 Beiträge |
Aufstellung 5.1 mutar am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 3 Beiträge |
Richtige 5.1 Aufstellung tobias1995 am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 19.08.2011 – 14 Beiträge |
5.1 Aufstellung - Hilfe armin1987 am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 08.05.2008 – 21 Beiträge |
Aufstellung so in Ordnung? CruiserAlex am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 4 Beiträge |
Aufstellung Canton Vento 7.1, Raum nicht optimal earnie22 am 11.04.2022 – Letzte Antwort am 16.07.2022 – 41 Beiträge |
Aufstellung 5.1 (Front + Center) der_Flo am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 8 Beiträge |
Aufstellung 5.1 - neuer Hörraum Tolij89 am 27.10.2017 – Letzte Antwort am 02.11.2017 – 5 Beiträge |
Aufstellung für Lautsprecher 5.1 AltbauSan18 am 13.03.2018 – Letzte Antwort am 24.03.2018 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.343