HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » sound + gegensound = stille ? | |
|
sound + gegensound = stille ?+A -A |
||
Autor |
| |
infitec
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 14. Apr 2012, 14:09 | |
Hey Friends, Hoffentlich bin ich hier nicht ganz falsch... Aus irgendeinem grunde habe ich im kopf, folgendes waere technisch moeglich: Jeder tonfrequenz x (bsw. ein geraeusch, o.ae.) laesst sich eine tonfrequenz y gegeueberstellen wobei die summe von x und y ihre tonemmision aufhebt. Soll einfach heissen: Existiert ein geraeusch, so kann ein gegengeraeusch geschaffen werden, wobei bei gleichausstrahlung nix mehr zu hoeren ist. Ich glaube bei tinitusbehandlung wird sowas angewandt. Also liebe experten, was sagt ihr dazu. Die sinnfrage sei zb. durch flug- oder bahnlaerm beantwortet. Man installiere entsprechende lautsprecher, die im bedarfsfalle das gegengeraeusch ausstrahlen und "fuer ruhe sorgen". CiaoY me |
||
bartman4ever
Inventar |
#2 erstellt: 14. Apr 2012, 14:33 | |
Das Basissignal in der Phase gedreht hebt dieses auf. Genutzt wird das bei einem Double Bass Array oder einem aktiven Helmholtzreonator. Allerdings klappt das nur in akustisch gleichmässigen Räumen. Ein DBA in einem unsymmetrischen Raum kann nicht funktioniren, weil der Raum den Bass stark beeinflusst. Da ist dann der Impuls vorne ungleich dem Gegenimpuls hinten. In freier Natur sollte das nahezu unmöglich sein, weil sich die Schallquelle wie Zug oder Flugzeug bewegt. Man könnte das mit einem Lautsprechersystem testen, indem man das Flugzeuggeräusch per Mic aufnimmt und dem System phaseninvertiert zuführt. Dann kommt es aber zur Rückkopplung. Beim Tinnitus wird das innere Geräusch versucht nachzubilden und dann phaseninvers abgespielt. Glaube ich jedenfalls. |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#3 erstellt: 14. Apr 2012, 16:47 | |
Moin,
Deine Idee ist schon heute oder in nächster Zukunft Stand der Technik. Das Problem liegt in der Perfektion ("Gleichausstrahlung") die zur Auslöschung notwendig ist (in 3D ). Bei höheren Tönen (Wellenlängen im cm-Bereich) versagt das System, auch mit tiefen Tönen funktioniert es bisher nur im Kopfhörer bzw. in einer Auto-Kabine befriedigend. Gruss, Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sound Optimierung abso am 16.02.2024 – Letzte Antwort am 17.02.2024 – 11 Beiträge |
Mysteriöses sound poblem foxXx am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 9 Beiträge |
DBA für Stereo Sound fred76 am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 16.12.2005 – 9 Beiträge |
Den Sound greifbar machen. jumber1 am 06.03.2008 – Letzte Antwort am 08.03.2008 – 3 Beiträge |
Sound uffn Dachboden Shawty20 am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 2 Beiträge |
Sound strength in Akustikmessungen lovre am 10.05.2018 – Letzte Antwort am 19.05.2018 – 15 Beiträge |
IKEA Hack "Sound Diffusor" Sahayn am 08.04.2019 – Letzte Antwort am 14.01.2023 – 6 Beiträge |
SCHLECHTER SOUND TEUFEL/YAMAHA woained11 am 04.04.2020 – Letzte Antwort am 11.04.2020 – 35 Beiträge |
Toller Sound! Aber HÄSSLICHE Boxen? ___Julie___ am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 9 Beiträge |
besserer sound mit 5.1 aber. Klas126 am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 04.07.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.470