HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Hobbyraum Schalltrocken machen? | |
|
Hobbyraum Schalltrocken machen?+A -A |
||
Autor |
| |
black70'
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Nov 2012, 10:16 | |
Hallo Freunde, ich habe mir in der Bucht 20 Basotect Platten 120x120x6cm besorgt, und möchte damit den Schall aus meinem Hobbyraum verbannen (wenigstens einigermassen). Hauptlärmquelle ist ein akustisches Schlagzeug; mein Sohn spielt mit Gehörschutz (logisch), und haut deswegen noch stärker auf Becken und Snare :-( Der Raum hat ca. 36qm, und ist 2,2m hoch. 3 Wände sind aus Beton, die Wand mit Türe ist aus KSL-Stein. Decke ist massiv Beton, alles ist verputzt, und mit Streichputz verarbeitet. Bodenbelag ist Kork. Wo bringe ich die Platten nun am besten an? Reicht ein lockerses Schachbrettmuster an der Decke, oder muss auch was an die Wände? Danke im Voraus Black |
||
TasteOfMyCheese
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Nov 2012, 11:20 | |
Willst du den Pegel im Raum minimieren oder den, der nach draußen dringt? Du wirst dabei nicht drum herumkommen, auch Absorber an den Wänden anzubringen. Am besten bringst du nahe beim Schlagzeug möglichst den Großteil der Absorber an, da sie dort stärker wirken. Ein paar wirst du aber auch zur Vermeidung von Echos in der anderen Raumhälfte benötigen. Wäre es denn möglich, den Raum durch das Anbringen eines Molton-Vorhanges zu teilen? Viele Grüße Berti |
||
black70'
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 09. Nov 2012, 12:02 | |
Hallo, danke für die Antwort. Der Schall nach aussen ist mir egal, im Haus störts mich nicht, und die Nachbarn hätten ja nicht herziehen brauchen , ich möchte die Akustik im Raum verbessern, und das "Hallige" minimieren. Den Raum möchte ich eigentlich nicht aufteilen. Gruß Black |
||
TasteOfMyCheese
Stammgast |
#4 erstellt: 09. Nov 2012, 12:10 | |
Okay, dann würde ich wie gesagt ca. 14 Platten in der Nähe des Schlagzeugs (Decke und Wände) anbringen und die restlichen 6 Platten in den entfernten Raumecken und an der gegenüberliegenden Wand. Dabei sollten vor allem Stellen bedämpft werden, wo der Schall nach einfacher Reflexion direkt wieder zum Schlagzeug zurück kommt. Grüße Berti |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aus Hobbyraum wird Heimkino schwa321 am 21.07.2015 – Letzte Antwort am 23.07.2015 – 8 Beiträge |
Stereo im Hobbyraum. Klangbild sehr schlecht. Bitte Hilfe! grubi01 am 21.10.2016 – Letzte Antwort am 21.10.2016 – 5 Beiträge |
Schlagzeug Raum, Decke mit Eierschachteln. Saberbaer am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 19.11.2006 – 4 Beiträge |
Basotect an die Decke Steven_Mc_Towelie am 04.04.2013 – Letzte Antwort am 15.05.2013 – 9 Beiträge |
neuer Hörraum soll entstehen, Eure Meinungen sind gefragt TobyK am 23.06.2023 – Letzte Antwort am 13.09.2024 – 28 Beiträge |
Schlagzeug Raum Akustisch optimieren ArtofDrums am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 15 Beiträge |
Wie wirkt sich Basotect auf das Frequenzspektrum aus? Pennacken am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 25.08.2010 – 3 Beiträge |
Stoff spannen auf Basotect Platten / Decke FRAGE trebau am 27.01.2017 – Letzte Antwort am 14.04.2021 – 10 Beiträge |
Wohin mit den Basotect Platten? Alfo84 am 02.12.2014 – Letzte Antwort am 26.01.2015 – 27 Beiträge |
Proberaum: Tür und Wand schalldichter machen kleenerpunk am 24.09.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.334