HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Welche Hardware zum Einmessen? | |
|
Welche Hardware zum Einmessen?+A -A |
||
Autor |
| |
n0rse
Stammgast |
#1 erstellt: 29. Jan 2015, 00:19 | |
Hallo zusammen, ich moechte meinen Raum gerne einmessen und frage mich welche Hardware ich dazu genau benötige. In diversen Beiträgen habe ich nun schon vom Behringer ECM8000 Messmikrofon gelesen. Dazu würde ich mir nun noch den "Focusrite Scarlett Solo" kaufen und diese an meinen PC (oder Mac) anschließen. Ich hätte allerdings noch die ein oder andere Frage: 1) Im Forum habe ich mehrfach vom Kalibrieren der Soundkarte gelesen. Wie genau mache ich das und was benötige ich dafuer? 2) Eignet sich die oben beschriebene Kombination aus Messmikrofon und Verstärker/Soundkarte auch dazu ein 5.1 System einzumessen? Vielen Dank fuer euere Hilfe. |
||
Buschel
Inventar |
#2 erstellt: 29. Jan 2015, 08:02 | |
Hallo n0rse, zu 1) Anstatt die Soundkarte zu kalibrieren (die wird ziemlich linear sein), solltest du das Mikrofon kalibrieren lassen -- z.B. hier. Du bekommst dann Datein, die in REW oder andere Programme eingebunden werden kann und genau zu deinem Mikrofon passen. Wichtig: Immer auch die 90°-Kalibrierung machen lassen, weil du Raummessungen typischerweise mit dem Mikro nach oben gerichtet (= 90° Position) ausführst. Viele Grüße, Andree |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Selber einmessen, welche Hard-/Software? Comeback am 24.12.2016 – Letzte Antwort am 24.12.2016 – 15 Beiträge |
Akustikfrage zum Einmessen mit "Audyssey" Pegasus4 am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 20.11.2011 – 7 Beiträge |
Welche Hardware für Messungen mit RoomEQ Wizard ? Andimb am 28.09.2010 – Letzte Antwort am 05.10.2010 – 5 Beiträge |
Meine erste eigene Messung - Welche Hardware ? kultakala am 03.09.2013 – Letzte Antwort am 16.09.2013 – 17 Beiträge |
Audyssey einmessen lassen alice35 am 10.07.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2024 – 11708 Beiträge |
Lautsprecher einmessen cucu44 am 01.08.2014 – Letzte Antwort am 03.08.2014 – 5 Beiträge |
Frequenzen Filtern -> Hardware sanoj0 am 11.01.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 3 Beiträge |
Welches Messmikro zum einmessen am PC ? Dr.Hasenbein am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 16 Beiträge |
Literaturempfehlungen zum Tehma Einmessen von Lautsprechersystemen jahmike am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2008 – 2 Beiträge |
Hard und Software zum (Veranstaltungs)Raum einmessen Patrick284 am 06.10.2017 – Letzte Antwort am 11.10.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.131
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.813