HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Optimierung meiner Zimmer Akustik.. MIT BILD | |
|
Optimierung meiner Zimmer Akustik.. MIT BILD+A -A |
|||
Autor |
| ||
loopy@83
Ist häufiger hier |
12:36
![]() |
#1
erstellt: 08. Mrz 2005, ||
Hallo, erstmal mein Zimmer. ![]() Die graue Fläche ist gleichzeitig mein Futtonbett (nur damit man einen Überblick zur Größe bekommt). Zur Zeit habe ich das Problem, das mein Sub einfch nur sinnlos rumdröhnt... also kein klarer definierter Bass rauskommt. Hab den schon überall im Zimmer verstellt, da wo es halt möglich ist (alles was weiss ist rechts vom Bett, auch unter der Dachschärge und sogar schon vor der Tür ![]() Aber es ergab nicht das gewünschte Ergebnis. Kann es sein, das mein Concept M für mein doch eher kleines Zimmer zu gross dimensioniert ist? Aber ich dachte immer, das man das alles "klein" stellen kann... denn ich ziehe in 1,5 Jahren um und wollte mir dann nicht schon wieder was neues kaufen müssen. Sub +- 0.0dB Rear -3.5dB Front 0.0dB Übergangsfrequenz 150Hz Phase auf o° Reciever ist der Pioneer VSX 514 LS sind die Teuifel Concept M Hörposition ist unten zw. den Rearboxen. Irgendwas umräumen isz leider nicht möglich, denn mein Bett passt sonst nirgends anders hin.. BESTEN DANK Ich hoffe es hat jemand Tips zur Akustik bzw. Tricks und Kniffe was ich noch machen kann. |
|||
pratter
Inventar |
12:39
![]() |
#2
erstellt: 08. Mrz 2005, ||
Ich seh nur ne weisse inhaltslose Seite ![]() "file:///C|/Dokumente%20und%20Einstellungen/Andi/ Anwendungsdaten/Macromedia/Dreamweaver%20MX%202004/Configuration/ServerConnections/Wodkaenergy.de/people/andreas/OnlineSpeicher/zimmer.JPG" funktioniert nicht, da wir nicht auf deine C-Partition zugreifen können ![]() Gruß, Sascha [Beitrag von Granuba am 10. Mrz 2005, 15:32 bearbeitet] |
|||
|
|||
loopy@83
Ist häufiger hier |
12:49
![]() |
#3
erstellt: 08. Mrz 2005, ||
Ui sorry, da hab ich wohl kurz Mist gebaut... jetzt sollte der Link gehen... ![]() |
|||
raw
Hat sich gelöscht |
14:49
![]() |
#4
erstellt: 10. Mrz 2005, ||
Wo steht der?
Dröhnt der Bass oder ist er nur nicht "klar definiert"?
Nein. Wo ist deine Hörposition? Hast du sonst noch irgendwelche Möbel in deinem Zimmer? Wie sind die Wände beschaffen? |
|||
loopy@83
Ist häufiger hier |
15:24
![]() |
#5
erstellt: 10. Mrz 2005, ||
Hallo, ich habe mein Bild nochmal ergänzt. ![]() Der Bass ist an manchen Stellen "nur" nicht klar definiert, aber grade bei House/Techno, dröhnt er nur rum. Ich habe keine grossen Erwartungen in Sachen Musik an das System gehabt, aber ein wenig besser hätte ich schon gedacht. Die Wände sind alle mit Raufasertapete tapeziert, sowohl Decke als auch alle Wände.... Die Farbe dürfte ja für die Akustik egal sein ![]() Deckhöhe ist ca. 2,50m DANKE für alle weiteren Antworten |
|||
raw
Hat sich gelöscht |
15:35
![]() |
#6
erstellt: 10. Mrz 2005, ||
Ich kann keine Veränderung/Ergänzung erkennen...
Das ist Rauhfasertapete auch... ich meinte aus was die Wände beschaffen sind und nicht mit was sie tapeziert sind. ![]()
Wie groß sind die anderen Längen? |
|||
loopy@83
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#7
erstellt: 10. Mrz 2005, ||
Die Wände sind verputzer Altbau.. also Stein auf Stein gemauert. Darüber dann Tapete... Breit ist der Raum 3,20m und tief knapp 4m....hoch wie gesagt 2,50m Die eingezeichnete Dachschräge hat einen 1m hohen Sockel. DANKE für deine Mühe! PS: Ich habe auf der Skizze meine Hörposition, ein Ragel, einen Schrank und den jetzigen Standort von meinem Sub eingezeichnet. |
|||
loopy@83
Ist häufiger hier |
16:35
![]() |
#8
erstellt: 10. Mrz 2005, ||
Ich habe gerade mal den Sub 0,5m von der Wand weggestellt.... steht jetzt zwar mitten im Raum aber erstmal egal... Ich habe jetzt verschiedene Sinusfrequenzen abgespielt und habe festgestellt, das es bei ca. 76-79Hz am meisten döhnt. Heisst das nun, das da die Resonanzfrequenz meines Raumes ist oder hat da mein Subwoofer nur ein Maximum.... [Beitrag von loopy@83 am 10. Mrz 2005, 16:44 bearbeitet] |
|||
raw
Hat sich gelöscht |
20:23
![]() |
#9
erstellt: 10. Mrz 2005, ||
Lass mich raten: Die "Nische" in der sich das Bett und Anlage befinden ist ungefähr 2.2m breit? Neige mal deinen Kopf einen Meter nach vorne und spiele dann mit den Sinusfrequenzen rum. Stell mal den Sub am rechten Kopfende vom Bett hin. Vielleicht bringt's was. ![]() |
|||
loopy@83
Ist häufiger hier |
20:21
![]() |
#10
erstellt: 13. Mrz 2005, ||
Hallo, danke für deine Antwort. Ja das habe ich schon bemerkt das sich beim bewegen des Kopfes auch die "Sinusklänge" ändern, aber ich habe nun mal nur eine Hörposition und die ist nicht 1m weiter vorne oder hinten und gross bewegen beim Film kucken tue ich mich auch nicht. Ich möchte halt alles nur für diesen einen Platz optimiert haben, mehr nicht! So langsam bezweifle ich, dass ich in meinem Kabuff was gescheites hinbekomme ![]() |
|||
raw
Hat sich gelöscht |
19:57
![]() |
#11
erstellt: 15. Mrz 2005, ||
Sorry, mit einfachen Mitteln lässt sich da nichts machen. |
|||
loopy@83
Ist häufiger hier |
22:06
![]() |
#12
erstellt: 15. Mrz 2005, ||
Hallo, und was wären aufwendigere Mittel um da was zu machen? Irgendwelche "Dämpfer" aufhängen??? |
|||
raw
Hat sich gelöscht |
19:06
![]() |
#13
erstellt: 18. Mrz 2005, ||
Würde in diesem Fall wohl nichts bringen. Der Hörplatz befindet sich einfach zu nah an der Wand. Sorry, mir fällt nichts ein. Vielleicht kann jemand anders hier ein paar Ideen einbringen. |
|||
NORDMANN28
Inventar |
19:19
![]() |
#14
erstellt: 18. Mrz 2005, ||
...das problem ist das du die aufstellung deiner LS völlig falsch gemacht hast! der sub steht irgendwo im raum und deine LS kleben an der wand in einer ecke wo dein bett steht. also mal im ernst...denkst du das man so optimalen klang bekommt? ...die lösung ist recht einfach.... ![]() |
|||
loopy@83
Ist häufiger hier |
22:05
![]() |
#15
erstellt: 18. Mrz 2005, ||
DANKE Aber die Räumlichkeiten gaben es leider nicht anders her ![]() Der Klang der Höhen und Mitten ist super, nur eben der Bass fetzt nicht. Und den Sub kann ich auch dahin stellen wo ich will/kann. Also an den Boxen, "die an der Wand kleben" , kann es nicht wirklich liegen, denn der Sub steht zur Zeit mitten im Raum ![]() |
|||
NORDMANN28
Inventar |
13:10
![]() |
#16
erstellt: 19. Mrz 2005, ||
...die lautsprecher müssen woanders hin! dann kannst du auch mit sound rechnen. ...dein bett sollte hörzone bleiben...ok... dann müssen rechts wo dein sub ander wand stand alle 3 front-LS hin plus sub. möglichst alle auf einer ebene. dort wo dein bett ist kommen hinter dir dann die rears an die wand. du nimmst also die lange seite. bekommst natürlich ein problem mit deiner tür....weil da muss ja ein LS stehen.... |
|||
loopy@83
Ist häufiger hier |
14:54
![]() |
#17
erstellt: 19. Mrz 2005, ||
Ich bin in den ganzen Sachen nicht so bewandert... Aber haben denn die Front/Rear/Center Boxen was mit dem Bassklang zu tun? Denn an der einen Frint von meinem bett, steht auch mein TV und DVD Player... Also umstellen der Boxen ist nur, na sagen wir nahezu, unmöglich! Zumal ja nach deinem Vorschlag alles genau vor der Tür steht ![]() Danke aber das bringt mich nicht wirklich weiter. Mir gehts wie gesagt nur um den Substandort.. mehr nicht. DANKE |
|||
NORDMANN28
Inventar |
12:50
![]() |
#18
erstellt: 20. Mrz 2005, ||
dann hast du wohl ein problem...der sub sollte immer bei den fronts stehen........... |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Optimierung für mein Zimmer Yeahhh am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 4 Beiträge |
Optimierung Akustik Homestudio stevo_31 am 25.03.2015 – Letzte Antwort am 26.03.2015 – 5 Beiträge |
Hilfe bei Optimierung der Akustik Iceman13 am 04.10.2013 – Letzte Antwort am 06.10.2013 – 9 Beiträge |
Heimkino schreit nach Akustik Optimierung damdy-cash am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 6 Beiträge |
Hilfe! Erste schritte zur Optimierung der Akustik whatawaster am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 16 Beiträge |
Raumeinrichtung /-optimierung Zimmer 20m² JimPanse002 am 07.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 10 Beiträge |
Step by Step Akustik-Optimierung *noname123* am 07.10.2017 – Letzte Antwort am 08.10.2017 – 15 Beiträge |
Zimmer Aufstelllung Optimierung . HAQUEE am 10.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 4 Beiträge |
Optimierung der Akustik meines Heimkinos -HomeCinema- am 07.01.2012 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 2 Beiträge |
Akustik in Stereo-Musik-Zimmer aphro1 am 19.01.2013 – Letzte Antwort am 26.01.2013 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.824