HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Absorberwand hinter LS sinnvoll? | |
|
Absorberwand hinter LS sinnvoll?+A -A |
||
Autor |
| |
A.B27
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Nov 2015, 13:08 | |
Hallo zusammen, da ich mir vor kurzem neue Lautsprecher gekauft habe und undne ein Projekt am laufen habe, wollte ich die Raumakustik meines Hörraums etwas verbessern. Der Raum ist in meinen Ohren etwas hellhörig. Leider bin ich in dem Thema ein absoluter Anfänger und würde gerne wissen ob mein Vorhaben überhaupt einen Sinn hat. Meine Idee ist eine Art Absorberwand zu bauen die ich an die Vorderwand stelle. Ich würde also einen Holzrrahmen bauen und diesen mit Sonorock Akustik Wolle 10cm füllen. Wie ich das ganze hübsche verpacken mussnich mir noch überlegen. Die Wand wäre ca. 2m breit und 2m hoch. Wäre das generell ein guter Ansatz? Dachte davan das LEDE Prinzip. |
||
GIKacoustics
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 24. Nov 2015, 13:09 | |
Hallo also hinter Lautsprechern würde ich wenn immer nur relative dicke Absorber stellen um die tiefen Frequenzen welche hinter den Boxen ein Thema sind zu absorbieren. Thema SBIR. Ansonsten ist das ganze eher weniger nützlich und hat auch nicht viel mit dem LEDE Prinzip zu tun... Um einen hellhörigen Raum in den Griff zu bekommen, müssen vor allem die Erstreflexionspunkte mit Absorbern oder Diffusoren ausgestattet werden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Absorber hinter subwoofer sinnvoll? 666company am 22.10.2013 – Letzte Antwort am 23.10.2013 – 5 Beiträge |
Wohnzimmer - Absorberplatten hinter Sofa - sinnvoll? synes83 am 22.05.2020 – Letzte Antwort am 23.05.2020 – 13 Beiträge |
Front-LS hinter Fernseher? det0203 am 02.01.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2004 – 6 Beiträge |
Regal hinter LS Wattepuschel am 04.08.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2016 – 5 Beiträge |
Helmholtz-Resonator hinter Schaumstoff-Eckabsorber, möglich/sinnvoll? lgassner am 10.10.2011 – Letzte Antwort am 11.10.2011 – 3 Beiträge |
Diffusor-Resonator hinter den Abhören sinnvoll? hifi-isti am 22.10.2014 – Letzte Antwort am 04.11.2014 – 5 Beiträge |
Kantenabsorber sinnvoll ? Ice-online am 15.09.2014 – Letzte Antwort am 27.11.2014 – 24 Beiträge |
Sind in diesem Raum DIY Absorber sinnvoll? Marc-Andre am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 4 Beiträge |
Frage z. Raumakustik (Dachschräge hinter LS) spawnsen am 06.07.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2010 – 8 Beiträge |
Hilft Basotec direkt hinter den LS? ALUFOLIE am 16.01.2012 – Letzte Antwort am 17.08.2012 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.815