"Akustikwunder" aus der Cinema

+A -A
Autor
Beitrag
Daaniel
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Apr 2005, 19:42
Also wie ich die neueste Cinema gelesen habe musste ich mich schon ganz schön wundern.
Da wurde über einige Artikel die die Anlage aufwerten sollen geschrieben, aber wie ich die Beschreibung dieser "Akustikwunder" gelesen habe hab ich gedacht, das kann eigentlich nur ein schlechter Aprilscherz sein, denn die Funktionsweise der Produkte klingt für mich derart unglaubwürdig und fantastisch und dann werden sie auch noch in den höchsten Tönen gelobt? Nur April ist eigentlich schon vorbei!?

Mich würde mal interresieren was ihr davon haltet, ich hab hier mal die 3 krassesten Beispiele rausgesucht:





Hörbert
Inventar
#2 erstellt: 29. Apr 2005, 21:43
Hallo!
Ist kein Scherz, das ist für Leute die schon nicht mehr wissen was sie an ihren Anlagen noch verbessern können.
MFG Günther
bvolmert
Inventar
#3 erstellt: 29. Apr 2005, 22:07
Schwachsinn.


Natürlich nur IMHO, denn gehört habe ich´s ja nicht.
tretmine
Inventar
#4 erstellt: 30. Apr 2005, 01:38
höhöhöhö

Elektronen ordnen, Material entstressen... Ich bekomme einen Heulkrampf. Was für ein geistiger Dünnpfiff.
Schon einmal etwas von der Chaostheorie gehört? Oder von ELektronenbewegung?!? *omg* Das ist schon so lächerlich, dass es schon wieder verkauft werden kann. Einen Dummen findet man bekanntlich immer.

MfG Phil
Daaniel
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 30. Apr 2005, 07:08
So ungefähr war auch meine Reaktion beim lesen
Nur muss ich mich ganz schön wundern wenn die Cinema dann schreibt "..die Qualitätszuwäche sind immens." oder "Das Mehr an Klang ist jedenfalls derart beeindruckend...", das hätte ich doch eher von einer BILD erwartet.
Wobei ichs natürlich auch noch nicht selbst getestet habe, aber an Wunder glaube ich auch nicht mehr...
tretmine
Inventar
#6 erstellt: 30. Apr 2005, 10:31
Also... Ich kenne selber die Zeitschrift nicht, da ich aus einem anderen "Themengebiet" ne Hifi-Anlage betreibe (CarHifi). Aber so wie der Artikel aussieht, ist das ganz klar:
Den hat diese "Cinema" schlichtweg nicht geschrieben. In den (eher sehr bescheidenen) Zeitschriften für CarHifi gibts das nämlich auch. Das sind Werbeplätze die als "Produktneuheiten" für den Leser getarnt sind. Die Firmen schicken ihre Texte und Bilder ein und es wird 1 zu 1 übernommen. Das hat keiner von dieser Cinema wohl geschrieben.
Aber das ist jetzt nur eine mögliche Erklärung aus der Erfahrung heraus mit den Zeitschriften für CarHifi. (Und diese sind wirklich unter allem Niveau)

MfG Phil
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 30. Apr 2005, 15:06

Aprilscherz


eine gute zusammenfassung.
C.Smaart
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 30. Apr 2005, 16:35

ein paar mal mit dem Zauberstab über CDs [etc] gewedelt und ...


Der Aufklärung sei Dank endet sowas heute nicht mehr zwangsläufig auf dem Scheiterhaufen.

Die Beworbenen, nun ja: "Produkte" (hüstel!) stehen mit Raumakustik in einem vergleichbaren Zusammenhang wie ein Wunderbaum am Rückspiegel zur Maximalgeschwindigkeit eines Autos.

Gruß, Michel


PS: Nein, ich habs natürlich noch nicht gehört! Wie auch? Somit alles obige "imho"
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 01. Mai 2005, 10:31

Der Aufklärung sei Dank endet sowas heute nicht mehr zwangsläufig auf dem Scheiterhaufen
.

ach ja, die guten alten zeiten...
flowie
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 07. Mai 2005, 13:10
Oh Mann,

dann ist wohl die Nachbarin meiner Eltern bei den genannten Herstellern im Entwicklerteam (oder schreibt Kabeltests bei Stereoplay :cut). Die ist nämlich "Medium" und meinte vor kurzem zu mir, dass sie sogar hören kann, ob ein im Radio gespieltes Lied von "bösen Menschen" aufgenommen wurde. Daher hört sie auch kein Radio mehr
Wenn ich Zeit und Geld habe, werde ich auch mal etwas in der Richtung entwickeln. Vielleicht eine Nadelhaube ala Hellraiser ;), die durch geschickte Ablenkung der Schallwellen Raummoden ausgleichen kann - selbstverständlich aber nur wissenschaftlich fundiert!!!

Gruß,
Daniel
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 07. Mai 2005, 15:16

dass sie sogar hören kann, ob ein im Radio gespieltes Lied von "bösen Menschen" aufgenommen wurde


sie sollte es mal mit mp3 versuchen. durch die datenkompression der musik geht die bösartigkeit der toningeneure verloren, die die sachen aufgenommen haben... bei sacd wird diese ziemlich stark betont.
Woofa
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 10. Mai 2005, 13:20
Meine Laune hat sich gerade stark verbessert!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Montage von Dipollautsprecher - Teufel Sys. 5 / Cinema
nexus2311 am 15.12.2007  –  Letzte Antwort am 15.12.2007  –  16 Beiträge
Optimierung Akkustik mit Wanddiffusor? Unterstützungsbedarf
felix2808 am 17.04.2023  –  Letzte Antwort am 14.01.2024  –  121 Beiträge
Wohnzimmer-Heimkino Mix. Bitte um Hilfe
AllesMac am 08.04.2012  –  Letzte Antwort am 10.04.2012  –  11 Beiträge
Konzerthaus-Klang aus der Konserve
cr am 08.04.2005  –  Letzte Antwort am 09.04.2005  –  4 Beiträge
Bässe aus der unteren Wohnung
matmal am 21.03.2013  –  Letzte Antwort am 28.03.2013  –  8 Beiträge
Akustikelemente bei Dipolen
Stefan240185 am 09.04.2018  –  Letzte Antwort am 11.04.2018  –  5 Beiträge
Unterlagen aus tennisbällen basteln?
Frank5000 am 22.01.2007  –  Letzte Antwort am 22.01.2007  –  2 Beiträge
Resonanzgeräusche aus dem Center
AxelT am 22.03.2018  –  Letzte Antwort am 22.03.2018  –  9 Beiträge
Diffusoren aus PLA empfehlenswert?
DerDeef am 05.11.2023  –  Letzte Antwort am 10.11.2023  –  7 Beiträge
Diffusor aus Holz.Wo?
-scope- am 05.05.2007  –  Letzte Antwort am 07.05.2007  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMartinWies
  • Gesamtzahl an Themen1.558.155
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.234