HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Wand zu den Nachbarn isolieren | |
|
Wand zu den Nachbarn isolieren+A -A |
||
Autor |
| |
Crix1990
Stammgast |
#1 erstellt: 03. Okt 2016, 14:39 | |
Ich setze das Thema mal hier rein, da es ja irgendwie Selbstbau wird Da sich meine neuen Nachbarn (die wohl etwas lärmempfindlicher sind) ausgerechnet die Wand zu unserem Wohnzimmer teilen, an dem die Anlage stehen soll, überleg ich gerad, wie ich mir vorher etwas ruhe in die Situation bringe (Ruhe für die Nachbarn, weil weniger zu hören, ruhe für mich, weil weniger Stress). Ergibt es Sinn die Wand vorher mit Dämmplatten zu bestücken? Wenn ja, muss man dann die ganze Wand Polstern, oder nur Teile? Was bringt es? Und wo gibt es optisch ansprechende, die mich nicht arm machen? Und welche Maßnahmen kann man noch ergreifen? Zum Raum: Dielenboden, nachträglich ausgebauter Altbau, 22m², Wand ist ca. 4m breit und der Raum ist 2,75m hoch. Anlage: Front: Nubert NV10 Center: Nubert NV7 Sub: Nubert AW-17 (wird in der Front stehen) Rear: Nubert NV30 Musikgeschmack....Metal |
||
helld
Neuling |
#2 erstellt: 04. Okt 2016, 14:24 | |
Naja so einfach ein paar Elemente an die Wand kleben funktioniert beim Schallschutz leider nicht es muss auf jedenfall die komplette Wand sein. Hier ist eine Firma die hat Lösungen für sowas z.B. Soniflex Aber günstig und mal schnell wird hier glaub ich nicht gehen wenn du auch ein gutes Ergebniss erzielen willst und den "Lärm" von deinen Nachbarn fernhalten willst. |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#3 erstellt: 05. Okt 2016, 11:52 | |
Hi,
... und wenn es speziell um Bass geht, reicht oft nicht mal das, weil z.B. über die Trägerkonstruktion im Fussboden oder Decke die Räume quasi miteinander verkoppelt sind. @Crix 1990 Sorry für die eher schlechten Nachrichten zu deinem löblichen Vorhaben. Du solltest es auf einen Test ankommen lassen und evtl. auch schon vorher ganz offen mit den Nachbarn das mögliche Problem besprechen und nach einer Lösung suchen. Gruss, Michael |
||
thomasfoerster
Inventar |
#4 erstellt: 05. Okt 2016, 19:08 | |
Wir hatten einen Fachmann hier, der das lösen sollte. (Doppelhaushälte auf gemeinsamer Beton-Bodenplatte sowie mit durchgehenden Etagendecken mit der anderen Doppelhaushälfte..) Aufgrund der Kosten haben wir es gelassen. Einzige Möglichkeit hier wäre gewesen, die Betonsäge kommen zu lassen und zumindest die Bodenplatte der wichtigen Wohnetage zu trennen. (Über 15.000,- hätte das kosten sollen und da war das Renovieren nach dem Dreck noch nicht eingerechnet.) Wir haben uns arrangiert mit dem gegenseitigen "Belästigen", soo oft stört es auch wirklich nicht. Gruß Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Raum Isolieren Bassfreak22 am 07.08.2014 – Letzte Antwort am 08.08.2014 – 2 Beiträge |
Tür gegen Schall isolieren NooN am 15.08.2005 – Letzte Antwort am 27.08.2010 – 62 Beiträge |
Isolieren von Bass-Shakern bass_7 am 07.01.2022 – Letzte Antwort am 12.01.2022 – 7 Beiträge |
wand zum nachbarn dämmen? oollii am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2017 – 18 Beiträge |
Wand zum Nachbarn dämmen morganriley am 01.06.2011 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 6 Beiträge |
Lärmschutz an einer Wand zu den Nachbarn ? MoodyRadical am 07.07.2011 – Letzte Antwort am 07.07.2011 – 2 Beiträge |
Schlafzimmer isolieren TSG-Tänzer am 17.06.2020 – Letzte Antwort am 16.10.2021 – 8 Beiträge |
schalldämmen oder sogar isolieren aber wie ? hichila am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 13.05.2005 – 3 Beiträge |
2 17qm Räume schallseitig isolieren? rockscientist01 am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 2 Beiträge |
Schall isolieren wie ? BigPunisher am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 21.04.2009 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.071