HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Raumakustik verbessern Kompromiss von Surround 5.1... | |
|
Raumakustik verbessern Kompromiss von Surround 5.1 und Musik+A -A |
||
Autor |
| |
SchraubeHubbrauber
Neuling |
19:39
![]() |
#1
erstellt: 03. Nov 2016, |
Hallo, Wie im Betreff schon steht möchte ich mir ein neues Soundsystem zulegen. Da ich dieses Mal auch wirklich zufrieden sein möchte, bin ich bereit auch etwas mehr Geld auszugeben (aber nicht übertrieben). Momentan tendiere ich zu Denon AVR-X3300W und Klipsch Boxen. Da ich wohl alles relativ Wandnah stellen muss (10-20 cm Wandabstand) werden wohl die R-28f die bessere Wahl für die Frontlautsprecher. D. h. (2) R-28F, (1) RP-440C, (2) RP-240S, (1) R-112SW = die RP-250 Ref-Line Subwoofer muss blöderweise auch in die Ecke. Die Frontlautsprecher stehen 2 Meter auseinander. Musik ist fast wichtiger als Surroundsound aber nicht wirklich :-) Meist höre ich Techno -> Hands up, Dance alles was da so ungefähr rein passt. Scheinbar hab ich auch einen etwas merkwürdiges Soundempfinden... ich hab es gern, wenn der Bass übertrieben hart und trocken kommt. Jetzt zum Raum: 4,96m x 4,20m x 2,68m (4,96 von TV bis hinter Sofa und 4,20 quasi quer) Weiterer habe ich ein "Loch" (2m x Raumhöhe) im Raum, der mich zur Küche bringt (siehe Bilder) ![]() ![]() ![]() ![]() Momentan sind meine Wände noch recht kahl. Das würde ich mit Basotect beheben, wenn es soweit ist. Um ordentlich Bass zu haben hoffe ich ist es ausreichend, in die drei Ecken so viel wie möglich von dem Basotect zu stellen (Würfel, Raumhoch, denke so an 40x40cm) die als Eckabsorber funktionieren sollen. für die Erstreflektionen soll Basotect an Decke und über den Fernseher, event. noch über die Kommode u. Heizung. Ich weiß nur nicht, ob es dann zu viel ist und ich mir die Höhen zu sehr dämpfe. Teppich vor die Couch wäre mit Sicherheit auch sinnvoll. Die Frage die bleibt, um den ganzen Raummoden entgegen zu wirken, benötige ich eventuell noch einen Resonator hinter der Couch oder ist das was ich vorhabe eher kontra produktiv mit dem ganzen Basotect? würde nur sehr gern viel von dem Zeug verbauen, da ich da relativ günstig ran komme. Ich hoffe es hat noch jemand tipps, wie ich da am sinnvollsten ran gehen soll. danke schonmal, bin mit der Thematik nämlich ein bissl überfordert... bin jetzt schon ne weile in der Informationsphase^^ |
||
hg_thiel
Inventar |
22:00
![]() |
#2
erstellt: 04. Nov 2016, |
Google mal nach Eckabsorber oder Superchunks. Basotect nimmt man nicht für Tiefbass. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Raumakustik verbessern abso am 15.06.2024 – Letzte Antwort am 02.07.2024 – 26 Beiträge |
Raumakustik verbessern ichauch89 am 25.02.2019 – Letzte Antwort am 11.04.2019 – 8 Beiträge |
Raumakustik "verbessern" W00LF am 07.01.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2006 – 13 Beiträge |
Raumakustik verbessern Nucks am 03.10.2020 – Letzte Antwort am 05.10.2020 – 7 Beiträge |
Raumakustik verbessern Baseline351 am 07.02.2021 – Letzte Antwort am 08.02.2021 – 7 Beiträge |
Raumakustik verbessern TheSoundMen am 15.06.2019 – Letzte Antwort am 17.06.2019 – 9 Beiträge |
Raumakustik verbessern? /0NAS am 13.10.2014 – Letzte Antwort am 24.11.2014 – 9 Beiträge |
Raumakustik verbessern DEKRA am 22.06.2020 – Letzte Antwort am 27.06.2020 – 11 Beiträge |
Raumakustik verbessern / HHR Scotty89 am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 06.02.2014 – 3 Beiträge |
Langes Zimmer, Raumakustik verbessern. Troyma am 08.03.2017 – Letzte Antwort am 12.03.2017 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.116