HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Raumanalyse mit USB-Mikro? | |
|
Raumanalyse mit USB-Mikro?+A -A |
||
Autor |
| |
direx
Stammgast |
22:22
![]() |
#1
erstellt: 19. Jul 2019, |
Hallo, ich möchte meine Hörsituation im Wohnzimmer verbessern. Ich habe besonders im Bassbereich einige Problemstellen (Löcher), die ich mir gern mal näher anschauen möchte. Die Einmessung meines AVRs (Audyssey) sagt mir zwar etwas anderes, aber ich traue meinen Ohren mehr als so einer Einmesstechnik. Ich möchte daher mal die Frequenzverläufe in meinen Raum grafisch aufbereitet analysieren und suche ein geeignetes Messmikrofon dafür. Als Software würde ich mir mal REW und/oder ARTA anschauen, darüber habe ich schon viel Gutes gelesen und gesehen. Welche Mikros kann man für mein Projekt empfehlen? Ich finde folgendes USB-Produkt eigentlich ganz interessant, taugt das was? ![]() Bonus wäre hier, dass man keinen extra Verstärker mit Phantomspeisung braucht und auch nicht auf die Qualität seiner Soundkarte angewiesen ist. Noch dazu ist es individuell kalibriert, was ich für den Preis schon recht gut finde. Man ließt ja auch viel vom Behringer ECM-8000, aber da braucht man ja noch einen Verstärker und unkalibriert ist es wohl auch eher ein Schätzeisen. Hat so ein USB-Mikro irgendwelche Nachteile? Oder gibt es ein anderes empfehlenswertes Mikro? Danke und viele Grüße direx |
||
BassTrap
Inventar |
00:25
![]() |
#2
erstellt: 20. Jul 2019, |
Das UMIK-1 steht doch schon im REW-Eröffnungsfenster drin. Was brauchst Du dann noch groß zu fragen? [Beitrag von BassTrap am 20. Jul 2019, 00:25 bearbeitet] |
||
direx
Stammgast |
21:32
![]() |
#3
erstellt: 20. Jul 2019, |
Hi, dass es irgendwie funktionieren wird, ist mir schon klar. Die Frage war nur, ob es in dem Preisbereich noch etwas anderes empfehlenswertes gibt. Oder ist das UMIK-1 mittlerweile das Mittel der Wahl für Leute, die ein Einmessmikro bis 100 Euro suchen und sonst nur eine Onboard-Soundkarte zur Verfügung haben? Danke und VG direx |
||
BassTrap
Inventar |
22:00
![]() |
#4
erstellt: 20. Jul 2019, |
Hi, ich wüßte nicht, was ein kalibriertes UMIK-1 besser oder schlechter machen sollte, als ein kalibriertes beyerdynamic MM-1 zusammen mit einem Focusrite Scarlett Solo 2nd Gen, die ich verwende. Das käme auf einen direkten Vergleich an. Eine Soundkarte würde ich jedefalls keinesfalls verwenden. Grüße, Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
REW Messung analysieren cmphx am 10.12.2020 – Letzte Antwort am 11.12.2020 – 3 Beiträge |
Denon Einmessung - was sagt mir das über meinen Raum? Andimb am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 2 Beiträge |
Raum im Raum Prinzip ShaakDJ am 17.06.2015 – Letzte Antwort am 20.06.2015 – 6 Beiträge |
Mikrofonverstärker oder USB Mikro? HiroProtagonist am 25.05.2011 – Letzte Antwort am 07.06.2011 – 18 Beiträge |
Hilfe bei Klangoptimierung mit REW Baweg85 am 18.12.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 25 Beiträge |
Suche jemand der meinen Raum vermisst im Raum Bonn? microschuft am 27.06.2006 – Letzte Antwort am 28.06.2006 – 2 Beiträge |
Raum optimieren nach REW Messung Saranger am 22.03.2015 – Letzte Antwort am 27.03.2015 – 24 Beiträge |
Diagramme zur Einmessung mit und ohne Audyssey ! katana27 am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 9 Beiträge |
USB Soundkarte für Einmessung Jache am 16.02.2014 – Letzte Antwort am 21.08.2018 – 9 Beiträge |
Raumakustik "verbessern" W00LF am 07.01.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2006 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.582