HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Hilfe bei Raumakustik - wo fangen wir überhaupt an... | |
|
Hilfe bei Raumakustik - wo fangen wir überhaupt an?+A -A |
||
Autor |
| |
tagger92
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 28. Dez 2020, 15:53 | |
Hallo zusammen, ich helfe einem Kollegen bei der Einrichtung seines Wohnkinos. Leider ähneln die Nachhallzeiten der einer Badewanne und nicht annähernd der eines Kinos . Die Raumakustik in dem Raum sollte allerdings auch nicht zu "Studiolike" aussehen, sodass der Raum immer noch seinen gemütlichen Charakter behält. Wir haben nun leider beide keine Ahnung vom Thema Akustik und hinzu ist der Raum auch sehr kompliziert in Sachen Raumfläche. Wo fangen wir überhaupt an? Muss man direkt alles "100%tig" optimieren oder kann man auch Stück für Stück optimieren? Hier mal einige Fakten & Bilder: Raumgröße: ca. 51qm Nachhallzeiten: 2,85 Sek Soundsystem: Atmos 5.1.2 - Decken-LS über dem Sofa ca. 60° Abstrahlwinkel. Installation Anfang Januar. Das Sofa wird Ende Januar durch eine große Wohnlandschaft ersetzt, ca. doppelte Größe. Könnt ihr uns hier beraten, sodass wir nicht unser Geld für teure Raumakustik verbraten, die am Ende des Tages vllt garnichts bringt? Über jede Antwort freuen wir uns! Ich habe hier in Forum schon einiges über aixfoam gelesen. Welche Produkte benötige ich, von welchen könnt ihr eher abraten? Viele Grüße & lieben Dank Chris |
||
Prim2357
Inventar |
#2 erstellt: 28. Dez 2020, 21:30 | |
Hallo, die Frage ist erstmal, welche der Flächen können , sollen und dürfen akustisch behandelt werden, und in welchem Umfang. Auch budgettechnisch gesehen, was habt ihr euch denn so vorgestellt für den ganzen Raum? Ist Eigenbau ein Thema? Habt ihr schon alle Komponenten oder ist die Planung dazu auch noch gänzlich offen? Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Raumakustik optimieren Hilfe gesucht harry89257 am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 28.04.2014 – 4 Beiträge |
Raumakustik Hilfe BMW530 am 22.12.2015 – Letzte Antwort am 31.12.2015 – 5 Beiträge |
Raumakustik mit Dachschrägen drstraleman2 am 16.08.2015 – Letzte Antwort am 19.08.2015 – 5 Beiträge |
Hilfe bei Raumakustik (bilder) -Christian- am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 20 Beiträge |
Hilfe bei Raumakustik holli214 am 19.08.2014 – Letzte Antwort am 21.08.2014 – 12 Beiträge |
Erbitte Hilfe bei Raumakustik noothernicknameavailable am 20.02.2020 – Letzte Antwort am 20.02.2020 – 4 Beiträge |
HILFE Raumakustik Nazgul_9 am 28.06.2022 – Letzte Antwort am 29.06.2022 – 4 Beiträge |
Hilfe Heimkino-Raumakustik-Optimierung Klipsch-Maniac am 20.01.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 5 Beiträge |
Raumakustik Ungeheuerlich am 11.10.2003 – Letzte Antwort am 12.10.2003 – 7 Beiträge |
Brauche hilfe bei der Raumakustik Surroundmaster am 05.06.2013 – Letzte Antwort am 14.06.2013 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.190