HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Vorhänge | |
|
Vorhänge+A -A |
||
Autor |
| |
White
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Feb 2004, 15:55 | |
Hallo! Ich möchte in meinem Heimkino vorne (also direkt hinter der Leinwand) und an den Seiten schwarze Vorhänge anbringen, damit man mehr auf das Bild fixiert ist und nicht von den ganzen Postern etc. an den ansonsten weißen Wänden abgelenkt wird. Aus welchem Stoff sollten diese Vorhänge sein, damit sie akustisch den Raum aufwerten? Hinter ihnen ist nur nackte Wand mit Postern und Bildern drauf. Danke! Marius |
||
Buddelfrosch
Stammgast |
#2 erstellt: 01. Mrz 2004, 16:40 | |
Hallo Marius, all zu viel solltest du dir von der Maßnahme klanglich nicht versprechen. Aber eine leichte Dämpfung des Hochtonbereiches erziehlt man meistens schon. Nimm einfach flauschigen und mgl. dicken Stoff. Je dünner und leichter die Vorhänge sind, desto geringer sind die akustische Auswirkungen (siehen Boxenbespannung). Gruß Gabor |
||
|
||
SV650
Stammgast |
#3 erstellt: 01. Mrz 2004, 19:49 | |
häng einfach ein poster rann, wo keine nackten weiber drauf sind! Ich weiss, dieser beitrag war vermutlich nicht sehr hilfreich. Gruss Ralph |
||
der_echte_Wurst_Werner
Neuling |
#4 erstellt: 01. Mrz 2004, 20:23 | |
Mahlzeit, um eine möglichst große Absorptionswirkung zu erziehlen, sollte der Vorhang (möglichst schwer) mit Abstand zur Wand montiert werden. Falten schieben die Grenzfrequenz ebenfalls noch weiter nach unten. Viele Grüsse WW |
||
wolfi
Inventar |
#5 erstellt: 02. Mrz 2004, 08:55 | |
Hallo, auch der Abstand zwischen Wand und Vorhang spielt eine Rolle: Je größer, desto mehr werden auch mittlere und tiefe Töne absorbiert. |
||
SV650
Stammgast |
#6 erstellt: 02. Mrz 2004, 10:25 | |
Wenn das ding hängt, teil uns doch mal deine Erfahrungen mit. Finde man gibt hier immer Tipps, und am Ende erfährt man immer nicht ob das Projekt erfolgreich oder ein Totaler Reinfall war. (auch wenns jetzt nicht grade das Weltbewegendste Thema ist.):) Gruss Ralph |
||
Leisehöhrer
Inventar |
#7 erstellt: 04. Mrz 2004, 11:06 | |
Hallo, so ein Vorhang kann ganz schön teuer sein.In dem Buch` ´Schallschutz + Raumakustik in der Praxis` von Fasold/Veres habe ich gelesen das ein Vorhang aus Baumwollstoff, mit einer Masse von 0,4 KG/m2, bei einer Entfernung von 22 cm hängend 3 fach gefaltet den höchsten Absorptionsgrad hat. Dann soll auch bei Frequenzen zwischen 250 und 500 Hz die Wirkung recht gut sein. Selbst bei 125 Hz ist noch Wirkung aber da am schwächsten. Das Buch macht auf mich einen guten Eindruck (hat auch 80 Mark gekostet). Gruss leisehörer |
||
wolfi
Inventar |
#8 erstellt: 04. Mrz 2004, 11:18 | |
Hallo leisehörer, kostet mittlerweile 50 Prozent mehr, ist aber immer noch gut. |
||
Buddelfrosch
Stammgast |
#9 erstellt: 04. Mrz 2004, 11:37 | |
Was meinst du damit:
Dreilagig oder eine spezielle Serviettenfalttechnik Gruß Gabor |
||
Leisehöhrer
Inventar |
#10 erstellt: 04. Mrz 2004, 17:35 | |
Hallo Buddelfrosch, gute Frage. Die habe ich mir, nachdem ich das im Buch stehende Wörtlich wiedergab, auch gestellt. Ich vermute das damit gemeint ist das der Vorhang 3 mal so lang ist wie einfach und dann ergibt sich eine natürliche Faltung. Ich hoffe das ich damit richtig liege. Gruss leisehörer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Basotect hinter DICKE vorhänge? -Christian- am 06.08.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 3 Beiträge |
Hallminderung durch Vorhänge an Wänden ? Theoby am 24.10.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 14 Beiträge |
Vorhänge sinnvoll? a.j.jones am 16.08.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2016 – 4 Beiträge |
Welche Vorhänge Ice-online am 09.03.2017 – Letzte Antwort am 09.03.2017 – 5 Beiträge |
Vorhänge zur Schalldämmung stefanstick2 am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 3 Beiträge |
Akustik Vorhänge Hifialist am 14.06.2022 – Letzte Antwort am 17.06.2022 – 3 Beiträge |
Schallschutz(vorhänge?) whatever_89 am 16.08.2018 – Letzte Antwort am 25.08.2018 – 8 Beiträge |
wie wirken sich großflächige dünne Vorhänge in Wandnähe aus? DerUrlauber am 09.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 6 Beiträge |
Vorhänge (Schallabsorberklasse C) vor Fenster? Sparky_81 am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 30.09.2017 – 2 Beiträge |
Schallabsorbierende Vorhänge Nightflight! am 29.06.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.099
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.359