HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Radio ohne Remote, trotzdem Endstufe?? | |
|
Radio ohne Remote, trotzdem Endstufe??+A -A |
||
Autor |
| |
lightforce_polo
Ist häufiger hier |
10:32
![]() |
#1
erstellt: 23. Mai 2005, |
Hallo Leute, ich habe mir erst vor kurzem mein erstes Auto gekauft, jetzt will ich natürlich auch einen einigermaßen guten Sound darin, bin aber leider totaler Laie in dieser Hinischt. Ich hab mir nun ein ein Radio Names "Sony CDX-S2250" zugelegt! Jetzt will ich eine Endstufe kaufen, ich habe mich hier im Forum auch schon über Verkabelung, etc. informiert und habe gerade fest gestellt, dass mein Radio keinen Remoteausgang hat. Muss ich jetz auf eine Endstufe verzichten? ![]() ![]() Grüße L_P |
||
mokombe
Inventar |
10:34
![]() |
#2
erstellt: 23. Mai 2005, |
du kannst das remote auch über die zündung laufen lassen. oder über dauerplus mit nem schalter. ich weiss allerdings nicht, ob da noch irgendwo widerstände dazwischen müssen ![]() |
||
|
||
lightforce_polo
Ist häufiger hier |
10:39
![]() |
#3
erstellt: 23. Mai 2005, |
Remote ist doch dazu da dass sich die Endstufe abschaltet wenn ich den Schlüssel ziehe,oder?? Muss ich dann von der BAterie eine Zusätliche Leitung mit Schlater was für einer denn) ![]() Dane überigens für die superschnelle Antowort ![]() Grüße Ligt_Polo |
||
mokombe
Inventar |
10:44
![]() |
#4
erstellt: 23. Mai 2005, |
das remote schaltet aber nur ab, wenn du den schlüssel ziehst, wenn das RADIO AUCH AUF DER ZÜNDUNG LÄUFT. das ganze funktioniert in etwa so: - radio geht an (egal ob über zündung oder manuell über dauerplus) - radio sendet singal über remote nach dem motto: "ich bin jetzt eingeschaltet" - verbraucher am remote weiss jetzt: "ooohhh das radio ist an, jetzt darf ich auch anschalten. das remote ist also nichts anderes als eine "fernbedienung zum ein- und ausschalten edit: du kannst nat. ein kabel von der batterie legen. als schalter brauchst du nur einen stinknormalen ein- und ausschalter. warte aber mal ab, ob jemand weiss, ob das evtl. schädlich für die endstufe ist. das weiss ich nämlich nicht [Beitrag von mokombe am 23. Mai 2005, 10:45 bearbeitet] |
||
lightforce_polo
Ist häufiger hier |
10:49
![]() |
#5
erstellt: 23. Mai 2005, |
Also mein Radio schaltet sich automatisch ein- bzw. aus wenn ich den Schlüssel ziehe bzw. reinstecke! Also läuft es auf der Zündung,oder? Dieser Schalter sollte aber schon ein automatischer Schalter sein, dass ich nicht bei jedem parken die Haube aufmachen muss ![]() ![]() So viele Fragen ![]() |
||
bieritarier
Inventar |
11:33
![]() |
#6
erstellt: 23. Mai 2005, |
geh hinten ans radio, klemm dir n dünnes kabel (z.b. das was ma chinch dran is) an das zündplus, das in den radio geht und das machst dann in den remote der stufe, fertig evtl. hat dein radio auch einen stromausgang für eine elektrische antenne - wenn du keine solche hast, kannst das remote auch einfach da anklemmen den muell mit schalter und so würd ich nicht machen - ausser du hörst viel im stand musik und willt nich immer shcluessel drehn (was auch nicht bloeder ist als n schalter..) Richie |
||
lightforce_polo
Ist häufiger hier |
16:00
![]() |
#7
erstellt: 23. Mai 2005, |
Danke für deine Antowrt, das klingt für dich sicher nicht so schwer, aber könntest du mir das nochmal genauer beschreiben, wie ich das mit dem Kabel anstellen soll, ich mach sowas sonst im Prinzip nie, deswegen hab ich bisher keine Ahnung davon! Also meintest ein Kabel vom Zündlplus..wohin ![]() Ich war gerade mal im Media- Markt und hab mich umgesehen, da gibts so Endstufen-Anschluss-Kits mit Plus, Masse und Chinc-Kabel(ohne Remote Leitung)! Also läuft der Verstärker auch ohne?? |
||
pk84
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#8
erstellt: 23. Mai 2005, |
Hallo, soviel ich weiss hat jedes Radio einen Ausgang für die elektrische Antenne Schau noch einmal in der betriebsanleitung von deinem radio nach "elektrische antenne" oder "automatische antenne" da schießt du dein remote an und die sache ist vom tisch. |
||
2wheels
Stammgast |
16:42
![]() |
#9
erstellt: 23. Mai 2005, |
JA kuck noch mal nach, das Sony hat definitiv einen Remote. Sonst wären die Chinchausgänge relativ sinnlos. Grüße Daniel |
||
lightforce_polo
Ist häufiger hier |
16:42
![]() |
#10
erstellt: 23. Mai 2005, |
ich habe mein Radio mal rasugezogen und nachgeschaut, da ist nur der normale Anschluss für die antenne drin udn wenn ich den zieh dann hab ich keinen Radioempfang mehr! Was nun ![]() |
||
2wheels
Stammgast |
16:48
![]() |
#11
erstellt: 23. Mai 2005, |
Liegt da irgentwo ein blaues oder blau weises Kabel das nirgents außer am Radio angeschlossen ist ? Grüße Daniel |
||
pk84
Ist häufiger hier |
16:50
![]() |
#12
erstellt: 23. Mai 2005, |
Ja dieser stecker ist nur für den empfang verantwortlich ich meine aber die ISO-stecker (Viereckig mit mehreren anschlüssen) einer von diesen kontakten nennt sich el. antenne da kommt dein remote dran. |
||
lightforce_polo
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#13
erstellt: 23. Mai 2005, |
Also als ich das Radio rausgenommen habe war da ein dünnes blaues kabel, das irgends angeschlossen war und isoöiert war! Meinst du das? |
||
2wheels
Stammgast |
16:53
![]() |
#14
erstellt: 23. Mai 2005, |
Jep ! Steht da irgentwo Remote oder so was drauf ? Hast du die Anleitung vom Radio noch ? Da sollten die Kabel auch aufgezeichnet und beschriftet sein. Ansonsten ... hast du ein Multimeter oder so was ? Grüße Daniel |
||
lightforce_polo
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#15
erstellt: 23. Mai 2005, |
Ich hab mich vielleicht nicht gnaz richitg ausgedrückt, also das blaue kabel kam vom "inneren" des Autos und ging richtung radio, wo das hinführt weis ich nicht! Macht das einen unterschied? Anleitung hab ich natürlich noch liegt aber gerade alles im Auto! Was ein Multimeter ist weiß ich leider nicht! Totaler Anfänger ![]() |
||
lightforce_polo
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#16
erstellt: 23. Mai 2005, |
Also in dr Anleitung steht, dass es keinen hat , obwohl es echt n neues Radio ist mit mp3 usw. Ach ich bin nochmla in mich gegangen, das Kabel könnte auch vom Radio ausgehen und sich dann wieder rumbiegen!:-)! Dann isses doch das, was du meinst Grüße Matze |
||
2wheels
Stammgast |
17:02
![]() |
#17
erstellt: 23. Mai 2005, |
Schon mal überlegt bei einen Fachhändler zu gehen ? Wäre evtl besser. Ist nicht böse gemeint, aber ein bischen Know How gehört schon zum einbauen dazu. In der Anleitung steht welches kabel es ist. Aber wiese Interessiert dich das jetzt schon ? Oder hast du die Stufe schon gekauft ? Grüße Daniel |
||
lightforce_polo
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#18
erstellt: 23. Mai 2005, |
Das mit dem Händerl hab ich auch schon überlegt, ich nehms dir nicht böse! Is vielleicht besser dann funzt nachher alles und ich hab nicht dauernd Ärger! Eine Stufe hab ich noch nicht, wollte das gnazen nur klären bevor ich eine kaufe und dann nachher nicht weiß was ich wo anschließen muss |
||
dietros_kicker_38
Stammgast |
17:06
![]() |
#19
erstellt: 23. Mai 2005, |
Das Rdio hat definitiv einen Remote!!!! 100% Das wäre total Sinnlos wenn nicht! Selbst so ein altes VW Beta radio hat ne elektrische Antennensteuerung!!! |
||
lightforce_polo
Ist häufiger hier |
22:04
![]() |
#20
erstellt: 23. Mai 2005, |
![]() ![]() ![]() ja stimmt, ich habe da vom Iso Stecker ausgehen ein blaues kabel, Das wird als AF-Rem bezeichnet. Und ganz unten in der packung lag auch noch ein Stecker. gehört der da dran?? Dann kanns ja losgehen mit der Endstufe oder? grüße |
||
mokombe
Inventar |
06:00
![]() |
#21
erstellt: 24. Mai 2005, |
B-I-N-G-O !!! das ist das richtige kabel. das verlängerst du jetzt und verlegst es mit der cinch oder stromleitung deines verstärkers nach hinten. am verstärker gibt es dann einen anschluss, der meistens "REM" heisst. dort machst du diese verlängerung dann dran. |
||
lightforce_polo
Ist häufiger hier |
09:48
![]() |
#22
erstellt: 24. Mai 2005, |
Gut, also das Antennensteuerungskabel ist also doch da ![]() Aber dann fehlt mir ja immer noch der stecker auf das blaue kabel vom Radio. ich kann das doch nciht einfach so da reinstecken oder? ![]() Muss da nun noch ein Stecker auf das Antennensteurungskabel? was für einer muss das sein? Grüße ![]() |
||
bieritarier
Inventar |
12:45
![]() |
#23
erstellt: 24. Mai 2005, |
öh ? wenn der radio geht dann muss an den radio nix mehr ran.. du brauchst nur den remote anschluss vom radio aus nehmen und das mit remote der stufe verbinden.. Richie |
||
lightforce_polo
Ist häufiger hier |
12:48
![]() |
#24
erstellt: 24. Mai 2005, |
Ja das Kabel ist aber nur etwa einen halben Meter lag und die Enstufe soll in den Kofferraum... Du emisnt ich brauche gar kein zusätliches Remotekabel?? Sondern muss dieses mit einem stinknormalem Kabel verlängern? ![]() Grüße |
||
bieritarier
Inventar |
12:58
![]() |
#25
erstellt: 24. Mai 2005, |
genau, entweder ist am chinch kabel so ein dünnes kabel dran, das du mit ner lüsterklemme an das vorh. remotekabel klemmen kannst oder du legst halt ein stinknormales dünnes kupferkabel nach hinten,d as du auf die selbe art und weise dranmachst Richie |
||
Dösi
Neuling |
14:32
![]() |
#26
erstellt: 19. Jul 2010, |
Ich hab da mal ne Frage ... Einer meiner Kolegen hat sich von Conrads ne Endstufe gekauft ( liegt sicher schon 3 Jahre zurück) und hat diese zuhause an seinem PC gebaut. einen Sub und 2 3-Weg Lautsprecher. Betreiben tut er das ganze mit einem 12 V / 8A Autoladegerät. Nun kommt mein Problem.. Bei seiner Endstufe hat er nie Remote gebraucht Jetzt habe ich etwa das gleiche getan ( weil meine Anlage kaputt ist und rep. etwa genauso viel kostet, wie ne neue ( 900€). Is auch alles schön und gut, aber sie schaltet sich halt nicht ein .... ![]() kann ich ( rein Theoretisch ( kommt mir nich mit Car zu Car / Home zu Home, geht schlecht wenn man erst seine 16 erreicht hat und das Autofahren sich als schwer erweist) zusetzlich mit nem 2. Kabel + an Rem. legen, zusammen mit einem ganz normalen Schalter. |
||
SeppSpieler
Inventar |
16:52
![]() |
#27
erstellt: 19. Jul 2010, |
Kurz gesagt: Ja, so ist es möglich. Aber womit betreibst du die Endstufe? Das 8A Netzteil ist hoffnungslos unterdimensioniert um die Endstufe auszureizen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Remote??? Moddingman am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 7 Beiträge |
remote grinsemann am 12.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 3 Beiträge |
Sub, Endstufe, Radio & Hecksystem e-mkay am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 3 Beiträge |
ohne Endstufe? polop am 30.05.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2005 – 3 Beiträge |
Lautstärke-Remote Spl-Mistress am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 16 Beiträge |
Alpine cde-9850Ri ? remote ? Philip am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 2 Beiträge |
Endstufe ohne Strom? visions am 12.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 5 Beiträge |
Pioneer Radio OHNE Cinchausgang an Endstufe? mo_1.0 am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 6 Beiträge |
Radio für Astra G Caravan OHNE Endstufe? BlindChicken am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 2 Beiträge |
Frontlautsprecher ohne Endstufe Snoggy5 am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.731