HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Anlage (sinnvoll) erweitern | |
|
Anlage (sinnvoll) erweitern+A -A |
||
Autor |
| |
Sam-M6
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Apr 2004, 14:23 | |
Hallo ihr Audio-Spezis also: ich hab in meinem Autole 'ne Bose-Anlage ab Werk mit 6 Lautsprechern (2 LS Türen vorne, 2 LS Türen Hinten, 2 Hochtöner in Spiegeldreiecken) + Woofer im Kofferraum (Reserverad). Mit dem Klang bin ich eigentlich sehr zufrieden...nur der Woofer könnte etwas mehr Leistung bringen. Deshalb habe ich mir überlegt mir noch einen schönen kleinen Woofer in den Kofferraum zu stellen. Jetzt meine Frage an die Spezialisten hier im Forum: Ich möchte mir den Klang der Anlage nicht versauen und nur noch ein verzerrtes bumm-bumm haben. Welche Endstufe und welchen Subwoofer würdet ihr mir empfehlen um die Anlage sinnvoll zu erweitern (der Originale-Woofer kommt dann wahrscheinlich raus...)?? Ich hatte mir diese Komponenten rausgesucht (sollen eigentlich recht gut sein), habe aber keine Ahnung ob die mit meiner Bose Anlage harmonieren: Lightning Audio Bolt B.300.2 (2-Kanal Verstärker) ca. 110,- Euro 2 x 100 Watt RMS an 4 Ohm 2 x 150 Watt RMS an 2 Ohm 1 x 300 Watt RMS an 4 Ohm 1 x 900 Watt Max. Power variable Frequenzweiche von 40 - 400 Hz 12 dB Bassanhebung (die B.400.4 würde ich für 135,- Euro bekommen, aber is glaub ich überdimensioniert nur für nen Woofer) ESX SXB12 (30cm Woofer ESX) ca. 100,- Euro 150 Watt RMS / 300 Watt max. Bassreflex Passen die zusammen?? Oder würdet ihr was anderes empfehlen? Sollte eben nicht teurer als diese 200-250,- Euro werden. Ist da für den Preis überhaupt was zu machen ohne den Klang zu versauen? Vielen Dank schonmal! Gruß Sam PS: Höre hauptsächlich HipHop und House... [Beitrag von Sam-M6 am 09. Apr 2004, 14:24 bearbeitet] |
||
Klangpurist
Inventar |
#2 erstellt: 09. Apr 2004, 14:33 | |
hm, schau mal in die aktuelle Auto/Hifi, da ist sehr gut und anschaulich erklärt, wie man ein Gehäuse in Die Reserveradmulde Laminiert, mit GFK. Dann tauschst du einfach den normalen Werkswoofer gegen einen neuen aus und da bekommste bestimmt auch noch den Verstärker mit unter |
||
|
||
Sam-M6
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 09. Apr 2004, 14:37 | |
Hallo Klangpurist, hmm, so einfach is das nich, weil der Werkswoofer nicht die gesamte Reserveradmulde einnimmt sondern so gebaut ist, daß er genau in das Reserverad reinpasst (daß wollt ich übrigens nicht rausschmeissen). Hier ein Bild: Gruß Sam |
||
Klangpurist
Inventar |
#4 erstellt: 09. Apr 2004, 14:42 | |
hm, dass is natürlich doof, aber wenn du den angeschlossen lässt, kann dieser Subwoofer nicht den Pegel fahren den der Nachrüstsubwoofer macht, er verzerrt also früher. Ob sich das gut anhört weiß ich nicht. |
||
Sam-M6
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 09. Apr 2004, 14:45 | |
Deshalb hatte ich auch geschrieben, daß er (wahrscheinlich) rauskommt... Achja, was wahrscheinlich nicht deutlich war: Ich hab von Car-Hifi null Peilung. Passt die Endstufe überhaupt zu dem Woofer? Gruß Sam [Beitrag von Sam-M6 am 09. Apr 2004, 14:55 bearbeitet] |
||
Klangpurist
Inventar |
#6 erstellt: 09. Apr 2004, 15:34 | |
Ersteinmal folgendes: was hast du für ein Auto und wie sieht deine Schmerzgrenze preislich aus? |
||
Sam-M6
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 09. Apr 2004, 17:59 | |
Also ich hab den Mazda6 als Fliessheck und Schmerzgrenze liegt bei max. 300,- besser 250,- Euro Gruß Sam |
||
Sam-M6
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 10. Apr 2004, 12:21 | |
Also ich hab nochmal bissel rumgeschaut und bin auf folgende Combi gestossen: -Lightning Audio Bolt B.250.1 110,- Euro -JL Audio W0 SC10 10" Gehäusesub 190,- Euro Welche Endstufe wäre denn besser, wenn nur ein Sub dran betrieben wird? Der Monoblock oder die 2-Kanal? Würden ja beide 110,- Euro kosten. Jungs, lasst mich nicht hängen...versau ich mir in der Preisklasse den Klang oder was würdet ihr empfehlen? Gruß Sam [Beitrag von Sam-M6 am 10. Apr 2004, 12:23 bearbeitet] |
||
Klangpurist
Inventar |
#9 erstellt: 11. Apr 2004, 09:41 | |
naja, mit nem Subwoofer kann man sich den Klang nicht so leicht versauen, durch einstellungsmaßnahmen kann man den In der Regel gut ankoppeln, und Verstärkertechnisch nimm mal ruhig den, der an 4 Ohm mehr Leistung hat. |
||
Sam-M6
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 11. Apr 2004, 10:45 | |
Naja, ok. Danke für deine Hilfe! Werd ich mal schauen, was wird... Gruß Sam |
||
platineye
Inventar |
#11 erstellt: 11. Apr 2004, 10:50 | |
2-Kanal ist viel flexibler einsetzbar, du kannst an sie z.B. später beim Aufrüsten LS dranhängen und eine andere für den Sub nehmen |
||
Klangpurist
Inventar |
#12 erstellt: 11. Apr 2004, 10:59 | |
ich glaube nicht, dass er sein Bose Soundsystem Aufrüsten will und Nur für den Subwoofer ist es im Prinzip egal |
||
Sam-M6
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 11. Apr 2004, 13:42 | |
Hmmm...also die Lightning Audio Bolt B.250.1 bringt 1x150 Watt RMS an 4 Ohm und die Lightning Audio Bolt B.300.2 bringt 2x100 Watt RMS oder 1x300 Watt RMS an 4 Ohm. Beide gibts bei www.ue2000.de für 110,- Euro. Und wie Klangpurist bereits sagte, kommt da nur der Woofer dran. Welche ist dann besser geeignet? Die 2-Kanal, oder? Gruß Sam |
||
Klangpurist
Inventar |
#14 erstellt: 11. Apr 2004, 14:10 | |
ja, die 2-kanal hört sich besser an |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klang Woofer ramson83 am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 4 Beiträge |
16er LS in Türen Kater3 am 10.07.2005 – Letzte Antwort am 10.07.2005 – 4 Beiträge |
Woofer beratung JMSC am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 6 Beiträge |
Anlage ohne zusätzlichen Woofer gesucht squall69 am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 10 Beiträge |
Anlage für KLANG gesucht Lunar1974 am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 24.04.2007 – 51 Beiträge |
Audi Anlage! Stufenkaufberatung + Woofer Tuningprolo am 28.07.2006 – Letzte Antwort am 28.07.2006 – 5 Beiträge |
Suche 2 Druckvolle Woofer für Bandpasskonstruktion llthecoolj am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 10 Beiträge |
Welchen Woofer in E46 Coupe Bergibmw am 02.09.2006 – Letzte Antwort am 03.09.2006 – 5 Beiträge |
[E87]Woofer+Radio vorhanden. LS gesucht! SilverE87 am 04.11.2014 – Letzte Antwort am 05.11.2014 – 2 Beiträge |
Frontsystem zu meinem aktuellen Woofer M4A1 am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.251