HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » HELIX HXA 400 | |
|
HELIX HXA 400+A -A |
||
Autor |
| |
aruss
Ist häufiger hier |
15:18
![]() |
#1
erstellt: 13. Jul 2005, |
hallo, mein nachbar hat einen verstärker rumliegen HELIX HXA 400 2/3/4 Kanal 2Ohm Ausgangleistug an 4Ohm 4x65/85 Watt RMS/Musik an 2Ohm 4/100/150 Watt RMS/Musik gebrückt 4Ohm 2x200/300 Watt RMS/Musik Frequenz 20Hz - 20 KHz, +/-0,2dB Eingangsimpedanz 10KOhm Aktive Frequenzweiche HP 85HZ, TP 12dB Full Range Umschalter der will für den so um die 60 euro haben, ist der preis den gut? ich habe dann 2x boxen, die hatte ich mal vor jahren mit einem wagen gekauft, der wagen ist schon weg und die boxen liegen zuhause nur rum da steht drauf Car Sound 300 Watt 4 Ohm 98 dB mehr steht auf den boxen nicht drauf, sind ca. 20-25cm 3wege boxen, die hatte ich mal im auto, einfach in einem brett wo die hutablage ist und die hattens in sich die boxen würde man doch an den verstärker anschliessen können oder? gruss aruss |
||
Golf_R2
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#2
erstellt: 13. Jul 2005, |
Kannst ihm sagen, dass ich den für 100 nehm! ![]() Schau mal in e-bay nach der Endstufe dann wirst sehen, was das Teil kostet! ===> Sehr Guter Preis |
||
|
||
tretmine
Inventar |
15:22
![]() |
#3
erstellt: 13. Jul 2005, |
So lange ne Frequenzweiche dran ist, kannst du die daran anschließen. Aber jetzt mla ehrlich: Die HXA 400 ist ne sehr feine Endstufe. Für 60€ fast geschenkt. Die wäre mehr als beleidigt, wenn sie an nem billigen 3 Wege-Sys spielen müsste und das auch noch auf der Heckablage. Das kannst du nicht der armen Stufe antun. Die ist für viel mehr berufen. MfG Phil |
||
Golf_R2
Ist häufiger hier |
15:28
![]() |
#4
erstellt: 13. Jul 2005, |
Genau. Die wäre genau richtig für mein aktives System! ![]() |
||
Cheeeech
Stammgast |
15:42
![]() |
#5
erstellt: 13. Jul 2005, |
Waaaaaaaaaaaaaaaaaaas ???????????????????????? 60 Eus ???? Caramba, hab mir letzte Woche eine für 150 gezogen. Und das war schon Freundschaftspreis ![]() Was ich damit sagen will; Renn zu deinem Nachbarn, schmeiss die Knete auf den Tisch, klemm dir den Amp unter den Arm und mach dich aus dem Staub bevor er es sich anders überlegt ![]() ![]() ![]() |
||
Cheeeech
Stammgast |
15:49
![]() |
#6
erstellt: 13. Jul 2005, |
Dann mach es diesmal besser. Die LS an der Stufe wäre ja Perlen vor die Säue schmeissen. Um die 100,- bekommst du schon sehr gute FS die sich wunderbar an dieser Stufe anhören. Aber bitte schmeiß die alten weg ![]() ![]() |
||
aruss
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#7
erstellt: 13. Jul 2005, |
tja, mein nachbar halt ![]() also ich habe vor mir ein fettes audio sys zusammen zu bauen, und da ich ned grade der flüssigste bin was das geld angeht, mache ich das in kleinen schritten, ich bin zurzeit mit der optik meines 6Ns beschäftigt in herbst wirds lakiert und dann werde ich mich an das hifi sys dran machen. also meine forstellung ist, ich will den verstärker für front sys nehmen und hinten dan später dachte ich an 2 dicke subs anstat der sitze. und da ich grade die boxen zu hand habe wollte ich als übergang alage die dran klemen weil ich so ne schwulle rolle habe und die original 10 jahre alten papierboxen sind mir letztens rausgeflogen. also der hat noch mehr von so einem zeug ![]() [Beitrag von aruss am 13. Jul 2005, 15:56 bearbeitet] |
||
Cheeeech
Stammgast |
15:54
![]() |
#8
erstellt: 13. Jul 2005, |
Beleidigt-Modus = Macht sich durch mächtig heftiges Blinken der Protect Lampe bemerkbar ![]() Abhilfe = Vernünftiges FS einbauen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Cheeeech
Stammgast |
15:59
![]() |
#9
erstellt: 13. Jul 2005, |
Na denn mach ma nen Thread auf ![]() ![]() Dir muss aber bewusst sein das Die Helix keine Prügelstufe ist. Klanglich ist sie mehr als gut. Aber Leistung hat sie nicht so wirklich viel. Achso, warst schon beim Nachbarn ? Wie gesagt; Das Angebot wird dir so wohl kein 2tes Mal begegnen ![]() [Beitrag von Cheeeech am 13. Jul 2005, 16:00 bearbeitet] |
||
aruss
Ist häufiger hier |
10:11
![]() |
#10
erstellt: 18. Jul 2005, |
also, jetzt habe ich das teil, jetzt wollte ich mal wiesen was man alles an so einen helix am besten anschliesst, ich will mir später wenn ich mit karosserie vertig bin die hifi anlage ausbauen, und werde von front sys anfangen so was in der art muss noch geplant werden, ![]() aber zuerst wollte ich mir 10cm hochtöner für armaturenbrett besorgen, was passt den am besten, und wie schliesst man die töner an, ganzen kanal für einen töner oder durch die weiche mit einem mitteltöner zusammen an einen kanal? mfg aruss [Beitrag von aruss am 18. Jul 2005, 10:15 bearbeitet] |
||
aruss
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#11
erstellt: 19. Jul 2005, |
hallo nochmal würdet ihr mir die alpine boxen für das armaturen brett hier empfählen? ![]() wie schliess ich das am besten an? mein player drückt so um 45W pro kanal, soll ich die HTs direckt an den player anschliessen oder sollte besser über den verstärker? gruss aruss |
||
suffersurf
Stammgast |
10:32
![]() |
#12
erstellt: 19. Jul 2005, |
dein Player drückt keine 45 Watt pro Kanal. |
||
aruss
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#13
erstellt: 19. Jul 2005, |
yeah, ich will nicht unfreundlich werden aber das war die informativste antwort des tages. ich weis nicht was der drück aber irgendwo in den papieren von em habe ich 180W gesehen ![]() [Beitrag von aruss am 19. Jul 2005, 10:41 bearbeitet] |
||
JPSpecial
Inventar |
11:03
![]() |
#14
erstellt: 19. Jul 2005, |
Die Hochtöner solltest du auf keinen Fall direkt an den Player anschließen, da sie sonst das komplette Frequenzspektrum abkriegen und dann werden sie unweigerlich abrauchen. Da muß auf jeden Fall ne entsprechende Frequenzweiche davor! |
||
tubattila
Stammgast |
11:40
![]() |
#15
erstellt: 19. Jul 2005, |
hmm, wenn du eh planst was fettes ein zu bauen, dann mach´s lieber gleich gescheit und ohne übergangslösungen. es is einfach so - kennen viele aus eigener erfahrung: du hast wenig kohle, willst aber gleich musik hören können. so, also holst du dir irgendwelche sachen, die möglichst einfach zu verbauen und irgendwie noch bezahlbar für dich sind. aber nach ein paar wochen merkst du: mann, klingt das scheiße!! ...wenn die teile nicht von selbst den geist aufgeben. mit der helix hastu du ne geile klangendstufe, also bau dementsprechend auf. deswegen kann ich dir auch nicht die kleinen dinger von alpine empfehlen... aus der zeichnung von der tür werd ich irgendwie nicht schlau? willst du ein 3-wege-system in der tür verbauen? ein schönes 16er comop tut´s allemal! mein tipp: les die ensteigertipps, beschreibungen von anlagenausbauten, die tutorials zum dämmen etc. - musst halt n bisschen die suchfunktion benutzen. das bringt schon mal enorm viel wissen. nochmal kurz zu suffersurf´s aussage: jap, dein player drückt keine 45 watt pro kanal! sei froh wenn es 45 an allen kanälen an gesamtleistung sind ![]() ne, aber diese angabe ist eine maximalangabe, ist eigentlich fast ohne bedeutung. bei ebay bekommst du teilweise endstufen mit zehnmillionen watt ausgangsleistung, aber das werte, die der amp niemals in deinem auto erreichen wird. nimm zum vergleichen immer die leistungsangabe in rms. da kann man so einigermaßen dran glauben, was der verstärker zu leisten mag. ich hoffe mal, mein langer beitrag hat dir was gebracht. mach es wirklich so: erstmal viel hier lesen und wenn du dann wirklich ne (neue) konkrete vorstellung hast, dann stell nochmal fragen hier. |
||
aruss
Ist häufiger hier |
13:42
![]() |
#16
erstellt: 19. Jul 2005, |
zurzeit habe ich im wagen nur eine bassrolle, alleine ![]() will jetzt nur was in armaturenbrett verbauen, muss 10cm im durchmesser sein und optimal zu dem helix passen. bis ich an den türen dran bin wird noch jede menge zeit vergehen, also habe ich das noch nicht mal so richtig geplant dachte mir den Helix für die HTs paar vorne und paar in den türen, dann ein amp für mts in den Türen und 2 apm für je einen sub hinten anstatt der sitze. welche HTs für das armaturenbrett würdet ihr mir raten zu hollen? ich glaube die music richtung bei den HTs ist doch egal oder, ich höre schranz, hardstyle, hardcore so die sachen halt ![]() |
||
suffersurf
Stammgast |
13:53
![]() |
#17
erstellt: 19. Jul 2005, |
![]() wie jetzt?? Du willst nur mit HT und Subrolle rumfahrn??? Was soll das geben? Du kannst dir ja in die 10cm Plätze normale LS reinbaun und die als Breitbänder laufen lassen... das wär wohl die Minimallösung. Klingen tut das aber nicht. mfg |
||
tubattila
Stammgast |
13:59
![]() |
#18
erstellt: 19. Jul 2005, |
ich denke so war das gemeint. also soll das dann so aussehen: vorne im amaturenbrett ein 10cm coax system und ne bassrolle im kofferraum. das ganze wird dann von der helix betrieben??? |
||
aruss
Ist häufiger hier |
15:32
![]() |
#19
erstellt: 19. Jul 2005, |
ne, der bass hat seinen eigenen amp, 2kanal habe es gebrückt und an dn bass angeschlossen ich will 10cm lautsprecher in armaturen brett verbauen so änliche wie ich von alpine gezeigt habe damit ich wennigstens was höre, den helix habe ich besorg weil er halt fast umsonst war, jetzt wolte ich wissen was ich am besten kaufen soll damit ich den LS später wenn ich anfange auszubauen nicht wegschmeisen muss [Beitrag von aruss am 19. Jul 2005, 15:35 bearbeitet] |
||
tubattila
Stammgast |
15:49
![]() |
#20
erstellt: 19. Jul 2005, |
wüsste nicht für was du den lautsprecher noch gebrauchen solltest, wenn du später richtig ausbaust. würd mir denn lieber für den übergang was billiges kaufen und das dann raus wenn ein ordentliches fs kommt. die helix soll denn auf 2 kanäle gebrückt werden? |
||
tretmine
Inventar |
16:25
![]() |
#21
erstellt: 19. Jul 2005, |
Hmmm... Warum verzichtest du eben nicht ein paar Wochen/Monate und kaufst später etwas wirklich richtiges? Ich bin auch einige Monate ohne irgendetwas herum gefahren und habe es auch überlebt. Oder warum fängst du nicht gleich richtig an es einzubauen? Warum erst später? Und 10er kann man eigentlich immer in die Tonne werfen. Es sei denn es wäre ein richtig guter LS, den man später als MT laufen lässt. Kann ich dir aber definitiv nicht raten dies zu machen! Da kommen einige Probleme mit denen man auch als relativ erfahrener Einbauer zu knabbern hat. ![]() MfG Phil |
||
aruss
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#22
erstellt: 20. Jul 2005, |
weil ich an der karosse und fahrwerk dran bin und die front wird komplet umgebaut ![]() naja ich werd schon ohne music überleben ![]() wenn ich dann einen plan habe was ich alles verbauen will, werde ich mich wieder beraten, ![]() [Beitrag von aruss am 20. Jul 2005, 16:45 bearbeitet] |
||
aruss
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#23
erstellt: 29. Jun 2006, |
so jetzt ist die zeit gekommen die sachen zusammen zu kaufen der wagen ist ja fast fertig, der innen ausbau fängt dann im herbst an. also in den polo kommt ein golf 4 armaturenbrett mit türverkleidung und hinten kommt ein an die Hifi anlage angepasstes ausbau aus GFK in wagen farbe oder so zurzeit habe ich nur den helix der dann für FS wäre, den bau ich auf die decke ![]() ![]() ich habe ungefähr an sowas gedacht ( ![]() was wäre den eine ideale kombination? noch ne frage zwieschendruch wenn mann 2 ohm lautsprecher nimmt steigt ja der stromverbrauch gegenüber den mit 4 ohm ist doch richtig so? ist das der einzige unterschied mfg aruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Helix HXA 400 MKII vs µ-dimension JR 5.4x vs Audison SRX 4 Firewire91 am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 5 Beiträge |
5 kanal midway am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 4 Beiträge |
Suche Sub der sich mit max40l und ner Helix H 400 verträgt T8T am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 2 Beiträge |
Gute 4 Kanal Endstufe für DD1512 Br4ind3ath am 01.11.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 9 Beiträge |
4-Kanal Endstufe bis 250 Euro prefix am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 6 Beiträge |
Suche Gehäuse-Subwoofer DTP88 am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 2 Beiträge |
Helix HXA 400 MK2 Focal-FAN am 25.03.2004 – Letzte Antwort am 26.03.2004 – 10 Beiträge |
Hifonics Z6400 oder Helix HXA 400 MKII Dave1979 am 04.08.2004 – Letzte Antwort am 05.08.2004 – 7 Beiträge |
Helix HXA 400 DerBaer am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 7 Beiträge |
HELIX DARK BLUE 4 vs. Helix HXA 400 th0ma5 am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 11.11.2004 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedVanypedia
- Gesamtzahl an Themen1.559.275
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.087