HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Verstärker und Subwoofer im Motorraum? | |
|
Verstärker und Subwoofer im Motorraum?+A -A |
||
Autor |
| |
Der_Faehrmann
Neuling |
21:26
![]() |
#1
erstellt: 12. Aug 2005, |
Erstmal ein allgemeines Hallo in die Runde. nun zu meiner Frage: ist es möglich bzw. sinnvoll, den Verstärker und einen Bassmacher in den Motorraum zu packen? Also platz ist bei mir da, und in den Kofferraum kann ich sowas definitiv nicht reintun. ...und wenn hinter dem Motor noch schön viel platz ist, warum denn nicht? klar müsste man das mehr gegen diverse Einflüsse von außen schützen, aber meiner unmaßgeblichen einschätzung nach müsste das schon machbar sein. nach soetwas zu googeln hat mir keine brauchbaren Ergebnisse gebracht. Wo könnte man sowas noch reintun? in die Tür? da kommt jetzt der Krach raus, und ich glaube, für mehr ist da auch kein Platz. ![]() naja wie auch immer, wenn sowas nicht geht, dann bleibt halt alles beim alten, auch vertretbar... |
||
Tylon
Inventar |
21:47
![]() |
#2
erstellt: 12. Aug 2005, |
![]() ![]() ![]() saugeile idee ![]() ![]() ![]() lass das mal lieber mit motorraum 1. isses nicht immer trocken 2. is ne dämmung zwischen motorraum und fahrgastzelle 3. is keine dämmung zum boden 4. das heißt es geht fast nix vom sound in die fahrgastzelle 5. ein verstärker wird eh schon warm, der mag im sommer die 100 grad deines motors nicht unbedingt. klingt alles ganz logisch oder? aber mal spaß beiseite 1.was hast du für einen fahrbaren untersatz, 2.was hörst du für musik, 3.was bist du bereit zu investieren, 4.bist du ggf. handwerklich begabt, 5.was erwartest du dann für das geld beantworte diese fragen und es wird dir geholfen übrigens gibts hier auch einsteigertips, welche ehrlich sehr lehrreich sind. ->unbedingt lesen [Beitrag von Tylon am 12. Aug 2005, 21:49 bearbeitet] |
||
|
||
Erdfloh
Stammgast |
21:59
![]() |
#3
erstellt: 12. Aug 2005, |
Ich glaub der Tüv würde es Geil finden ein loch in der Frontwand der Fahrgastzelle zu finden ![]() Aber ich denke Passanten könnte man schön recht nett Schocken ![]() ![]() Gruß Martin |
||
Der_Faehrmann
Neuling |
22:06
![]() |
#4
erstellt: 12. Aug 2005, |
ok, also ehrlicherweise hab ich die "erst lesen"-Anweisung nach dem posten gelesen *indeckunggeh* ich fahre einen vectra b, ich höre technoides metal was ich ausgeben will weiß ich noch nicht wirklich, würde dann von wiederverkaufstwert etc abhängen, sollte lieber nicht über die 1000 öcken gehen handwerklich hmmm... bisschen geht schon, und (wie könnte es anders sein) kenn ich jemanden, der evtl helfen könnte. ich erwarte, dass es lauter wird als jetzt ![]()
ja verdammt. das hab ich voll verkannt. hmmm... okay das mit feuchtigkeit und wärme hätte ich ich als lösbar betrachtet, aber diese dämmung ist dann schon ein Hindernis ![]() |
||
Tylon
Inventar |
22:14
![]() |
#5
erstellt: 12. Aug 2005, |
na für das budget is doch was zu machen denk ich auch ohne kofferraumnutzung, denk ich. also, du brauchst(korrigier mich falls nötig): 4kanal verstärker frontsystem und sub (schwierig ganz ohne kofferraum) +kabel +dämmung was hast du für ein radio? bzw muß das mit in das budget? |
||
Der_Faehrmann
Neuling |
22:54
![]() |
#6
erstellt: 12. Aug 2005, |
ok, nun kommt natürlich der clou: dadurch dass alles räumlich sehr eng ist, braucht man kaum Kabel ![]() ansonsten geht es mir auch weniger um die dataillierten einzelteile (soweit wie jetzt, 4kanal verstärker, frontsystem, sub, kabel, dämmung reicht das schon, radio ist cd-mp3 mit verstärkerausgang, müsste also noch tun) sondern mehr die prinzipielle machbarkeit, und der damit verbundene aufwand. Ob jemand schonmal sowas gemacht/gesehen hat, oder streikt dann der tüv? solche Dinge eben. andere theorie: wenn ich den sub (immer noch im motorenraum) mit den richtigen Karosserie-verstrebungen verbinde, müsste sich der Krach doch gut fortpflanzen ![]() |
||
Erdfloh
Stammgast |
19:46
![]() |
#7
erstellt: 13. Aug 2005, |
Ich Sag es mal so damit der Schall richtig in den Innerraum kommt müsstest du ein Loch in die Feuerschutzwand(die zwischen Motorraum und Innenraum) reinschneiden. Das hätte der TÜV nicht so gerne aus 2 Gründen. 1.: Wegen Feuer 2.: Stabilität des Fahrzeugs Stahl Überträgt zwar sehr gut Schall (das in den alten Indianerfilmen Ohr auf die Schiene funktioniert tatsächlich.Schallgeschwindigkeit im Stahl ca 6 fache Schallgeschwindigkeit) allerdings ist das nur innerhalb des Stahls gegeben. Nach aussen kommt da nicht mehr alzuviel an. Stell dich mal Sommertags an eine Strasse mit viel Puplikumsverkehr und Hör die die Wagen der Leute an die meinen mit Voll aufgedrehter Musik durch die Stadt Fahren zu müssen. Wenn die Scheiben oben sind Kommt da auch nicht so viel von an. Grüß Martin |
||
r@fi
Inventar |
20:06
![]() |
#8
erstellt: 13. Aug 2005, |
Ähm...... Wieso sagst du dass dein vectra zuwenig Platz im Kofferraum hat? Das ist ja vollblödsinn. Oder hast du da immer Leichen drin? ![]() Prinzipiell machbar. Aber bekommst du das nie dicht oder sonstwas. Und obendrein geht dir da soviel Klang, Schall, Druck verloren...... ![]() Der Tüv wird sovieso streiken. Fällt mal ein Teil ruter oder der ganze einbau, und reißt nen Stecker vom Steuergerät mit, oder sonstwas..... Prostmahlzeit : ![]() |
||
Dante22
Ist häufiger hier |
02:13
![]() |
#9
erstellt: 14. Aug 2005, |
Moin! Hab mal in einer CarHifi oder so ein Auto ich glaub es war ein MX 5. Weiß auch leder nicht in welcher ausgabe das War! Da wurde über einen Bandpass im Motorraum der Bass in den Innenraum gebracht! War von der Sache her ne recht witzige Idde! |
||
Der_Faehrmann
Neuling |
09:18
![]() |
#10
erstellt: 14. Aug 2005, |
ich hab nicht zuwenig platz, nur brauch ich den so wie er ist. ich muss häufiger mal spontan ein Fahrrad reinschmeissen oder ein paar Umzugskartons ![]() ...dann ich mir das zuviel geraffel mit rausholen oder drüberstapeln oder wie auch immer. und dann muss man noch vorsichtig sein, dass der Verstärker nicht zerkratzt etc... Vielen Dank für eure Antworten, ich denke, das mit der Feuerschutzwand ist dann doch irgendwie ne nummer zu heftig... ![]() Also lass ich das dann wohl dch erstmal |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fiat Uno Stromkabel-Motorraum!! Wuchzael am 15.04.2005 – Letzte Antwort am 15.04.2005 – 2 Beiträge |
Kabel vom Motorraum ins Fahrzeug??? lightforce_polo am 25.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 10 Beiträge |
Subwoofer & Verstärker? Andre08 am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 12 Beiträge |
Subwoofer-Verstärker Fr4nk0 am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 17.05.2005 – 5 Beiträge |
verstärker,subwoofer kakuna am 08.07.2006 – Letzte Antwort am 08.07.2006 – 3 Beiträge |
Verstärker + Subwoofer crapsen_-_golf2 am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 13 Beiträge |
Subwoofer und Verstärker Bodybuilder22 am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 8 Beiträge |
Verstärker + Subwoofer rc1965 am 06.06.2014 – Letzte Antwort am 12.06.2014 – 48 Beiträge |
Subwoofer und Verstärker Fuchs_2 am 09.05.2011 – Letzte Antwort am 11.05.2011 – 9 Beiträge |
Subwoofer+Verstärker Empfehlungen! PunToHoliC am 11.03.2014 – Letzte Antwort am 11.03.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.650