HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » amp für 4 x Micro Precision serie 5 | |
|
amp für 4 x Micro Precision serie 5+A -A |
||
Autor |
| |
Daniel_525_24V
Stammgast |
#1 erstellt: 04. Sep 2005, 06:11 | |
HI, also ich will in den nächsten woche meine 4 micros verbauen (doorboards) und welche amp soll ichda nehmen ich weiß nicht wie viel leistung ich drauf geben kann mir wurde mal die steg 310.2 empfohlen würde gerne weitere vorschläge höhren an leistung soll den micros nicht fehlen preislich ca 700 € +/- will ich ausgeben, danke |
||
A-Abraxas
Inventar |
#2 erstellt: 04. Sep 2005, 06:21 | |
Hallo, womit soll diese Top-Besetzung denn zusammen spielen ? Als Verstärker für die TMT fallen mir die üblichen Verdächtigen ein - neben der Steg noch Audison VRX, Eton (PA 5402), Soundstream VGA 800.2 oder Zapco C2K (in alphabetischer Reihenfolge ). Viele Grüße |
||
|
||
Daniel_525_24V
Stammgast |
#3 erstellt: 04. Sep 2005, 06:25 | |
geplant sind alls subs 2 x Rockford fosgate T2 woofer an einer T30001bd amp ( bassreflex) front lautsprecher sind exact combo 5.2 pro an einer µdimensions 17.2 JR die exacts kommen in die doorboards mit rein (getrenntes volumen) gute zusamenstelung ? |
||
Daniel_525_24V
Stammgast |
#4 erstellt: 04. Sep 2005, 06:34 | |
audison - 999 € zu teuer soundstream - 750 € über zapco find ich keine preise da die eton 2 x 525 rms hat auf 2 ohm wenn ich 2 micros in reihe schalte dann hab ich 260 rms für jeden das reich doch was vertragen den nun die micros ? sind saubere 250 rms zu viel ? [Beitrag von Daniel_525_24V am 04. Sep 2005, 07:02 bearbeitet] |
||
A-Abraxas
Inventar |
#5 erstellt: 04. Sep 2005, 10:21 | |
Hallo, saubere Leistung kann man fast nie zuviel haben - wenn die TMT verzerren , ist das nicht zu überhören. Du wirst doch vermutlich nicht ständig am Rand der Belastbarkeit der LS oder der Leistungsfähigkeit der Verstärker Musik hören (?) . Zapco wird in D zur Zeit von ACR vertrieben, gebrauchte Geräte sind (leider) selten zu kriegen (warum wohl ). Eine alte Z150C2 (weiß, mit dem schmalen kantigen Geäuse), davon eine Z300C2 oder die jeweiligen Nachfolger (etwas breitere und rundere Gehäuse) Z300C2 bzw. Z600C2 wären an der Stelle was feines... Was spricht gegen eine zweite micro-dimensions 17.2 JR ? Viele Grüße |
||
Daniel_525_24V
Stammgast |
#6 erstellt: 04. Sep 2005, 16:42 | |
was haltet ihr von der Eton PA 2802? das ist die beschreibung von der amp Neuheit 2005. Lieferbar ab Mai 2005. Eine überaus Leistungsstarke 2 Kanal Endstufe die im Brückenbetrieb 1192 Watt an 4 Ohm zur Verfügung stellt. Im Stereobetrieb ist die Leistung von jeweils 298 Watt ein wichtiges Potential für Ihre Frontsysteme. HP und LP Filter, ein Phasenregler als auch eine zusätzliche externe Lautstärkeregelung sind weitere unverzichtbare Features um die Endstufe an Ihr System anzupassen. Eine Bass-Boost Schaltung unterstützt die Tieftonwiedergabe in Ihrem Fahrzeug. Ausgangsleistung (RMS): 2 x 298 W/4Ohm, 2x560 W/2 Ohm, 1x1192W (gebr. 4 Ohm). THD < 0,03% Frequenzgang 20Hz - 100kHz S/N-Ratio: >106 dB Klirrfaktor (100W): <0,01% / 4 Ohm Eingangsempfindlichkeit: 0,2 - 4,3V Eingangsimpedanz: 11kOhm Max Stromaufnahme: 141A / 2 Ohm Dämpfungsfaktor: >1000 Abmessungen: 52 x 24,3 x 6 cm |
||
A-Abraxas
Inventar |
#7 erstellt: 04. Sep 2005, 18:17 | |
Hallo, sehr kurze Antwort : VIEL ! Fraglos gut geeignet... Viele Grüße |
||
Daniel_525_24V
Stammgast |
#8 erstellt: 04. Sep 2005, 20:08 | |
über die ton an sich ließt man nicht viel mal schaun ... ist die eton besser als die steg ? |
||
A-Abraxas
Inventar |
#9 erstellt: 05. Sep 2005, 04:39 | |
Hallo, die Eton-Historie : Ursprünglich kam die PA 5002 auf den Markt, daraus wurde durch "Modellpflege" die PA 5402 und nun (mit "Modell-Wechsel" und geänderter Modellbezeichnung) PA 2802. Inwieweit Veränderungen am Innenaufbau vorgenommen wurde, könnte ein detaillierter Vergleich klären - von der Leistungsfähigkeit her sind sie jedenfalls vergleichbar. Nach meiner Erfahrung klingen - im Fullrange-Betrieb - die Steg Endstufen etwas runder, wärmer, satter als die Eton Endstufen, die etwas heller klingen und damit dynamischer scheinen. Inwieweit an Kickbässen ein nennenswerter Unterschied besteht , wird dadurch jedenfalls nicht beantwortet. Viele Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
M18W>>>Micro Precision 3oder 5 Serie Daniel_525_24V am 24.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 8 Beiträge |
Micro precision Frontsystem KnAeChT am 07.05.2004 – Letzte Antwort am 07.05.2004 – 3 Beiträge |
Micro Precision Serie 3 Komplettsystem 3.16 daniel2 am 27.09.2009 – Letzte Antwort am 27.09.2009 – 9 Beiträge |
Verstärker für Front und Sub ,Micro Precision tobi85 am 15.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 15 Beiträge |
Unterschiede ´bei micro precision serie 3, 5 und 7? anschobi am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 4 Beiträge |
ETON gegen Micro Precision ??? Black_is_Back am 20.06.2005 – Letzte Antwort am 21.06.2005 – 8 Beiträge |
Preise von Micro Precision matjes18 am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 2 Beiträge |
LineDriver von MICRO-PRECISION Spong am 20.03.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 5 Beiträge |
Amp für´s FS macw am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 25.12.2006 – 9 Beiträge |
Wie gut Micro Precision 5.16? Zunderlaus am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.255