HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » geändert ! schönstklingendes FS für ca. 300€ gesuc... | |
|
geändert ! schönstklingendes FS für ca. 300€ gesucht !+A -A |
||
Autor |
| |
Bassboost.85
Stammgast |
11:07
![]() |
#1
erstellt: 10. Sep 2005, |
Hallo! Also ich würde von euch gern wissen was von den unten aufgelisteten LS und Amps die beste Kombination wäre für schönen Klang und ein schönes Bassgrundfundament und bei einer schönen Lautstärke!? Ich will nicht unbedingt Kickbass – viel lieber einen normalen schönen Bass halt. Schwer zu erklären. Der Hochton sollte schön auflösend sein und nicht allzu sehr aufdringlich... Noch zur Info – jetzt läuft ein SPL Dynamics EXT 6.2 an einer Velocity VR450 – ich bin mit dem Klang an sich zufrieden, doch der Bass von den Teilen überzeugt mich überhaupt nicht – kann auch an der Endstufe liegen.... oder an einem Defekt der LS aber mehr kommt nicht in Frage.... Max. Budget für FS und Amp ist 400€ - lieber 350€. Musik: alles – also Allround mit hang zu HipHop. Rest der Anlage: Alpine CDA 9830R, Audio System Twister F2-300 an Earthquake DBX 12 DR und 1 Farad Cap LS: Peerless Definition 6 Audio-System Radion 165 Pro - Basic Line SPL Dynamics S-6.2 Audio-System X--ion 165 Pro - Performance Line Rainbow slx 265 deluxe Amps : Steg QM 75.2 Audio-System Twister F2-130 - 2x 160 Wrms @ 1 Ohm Audio-System Twister F2-190 - 2x 240 Wrms @ 1 Ohm Carpower Wanted 2/300 MK2 - 2x 150 Wrms µ-dimension JR 15.2x Carpower HPB 1502 ESX SX 2100 Signum ESX SX 2150 Signum Soundstream TR2150 Velocity VR 450 – vorhanden! Soundstream Pic 2440 Next Q24 Die Endstufen habe ich bewusst sehr unterschiedlich gewählt – auch vom Preis her... bei den Teuren Varianten versuche ich die Gebraucht zu bekommen. Wäre für Hilfe wirklich dankbar. |
||
arCane
Inventar |
11:16
![]() |
#2
erstellt: 10. Sep 2005, |
Die Xions an einer F2-190, die gehen sehr lecker und du hast sogar 2 gleiche Endstufen ![]() |
||
|
||
-OnPoint-
Inventar |
11:26
![]() |
#3
erstellt: 10. Sep 2005, |
jip!!!! ![]() Gruß Markus |
||
Bassboost.85
Stammgast |
11:44
![]() |
#4
erstellt: 10. Sep 2005, |
Das klingt schonmal sehr gut - danke ![]() Ich hatte auch an folgendes gedacht: Rainbow SLX 265 Deluxe an einer Soundstream oder an der Next bzw. vorzugsweise der µ-dimension JR 15.2x Begründung: Die Rainbows sind mit Klang-Tip ausgeschrieben und werden hier im Forum deshalb auch immer erwähnt und die Amps wurden auch für ihren schönen Klang bzw. die Detailgetreue gelobt! Was sagt ihr dazu? Weitere Vorschläge? MfG |
||
-OnPoint-
Inventar |
11:47
![]() |
#5
erstellt: 10. Sep 2005, |
die rainbows sind mMn viel schlechter als ihr Ruf! Die HT klingen kacke und da hilft auch keine geniale Endstufe wie die µ-dimension hehe Gruß Markus |
||
Bassboost.85
Stammgast |
14:40
![]() |
#6
erstellt: 10. Sep 2005, |
Sowas habe ich schon mal gehört ![]() |
||
Grimpf
Inventar |
18:03
![]() |
#7
erstellt: 10. Sep 2005, |
wie wo was ? die rainbows findeste kagge ? naja die geschmäcker sind verschieden.....es geht aber um die 265 deluxe ne ? |
||
Bassboost.85
Stammgast |
19:09
![]() |
#8
erstellt: 10. Sep 2005, |
Unter anderem um die 265 Deluxe ja, ich denke aber für paar wenige Euro mehr in der Klasse wirds wohl auch was besseres geben - vielleicht ein Geheimtip oder sowas? Es ist ja auch schon was besseres oben aufgelistet denke ich?! Naja Budget usw. steht ja alles da - bin für alle Vorschläge offen! Achso und noch was: Das man letzendlich selbst entscheiden und probehöhren sollte ist mir schon klar - es geht hier darum was ihr bevorzugen würdet! [Beitrag von Bassboost.85 am 10. Sep 2005, 19:12 bearbeitet] |
||
eiskalt
Stammgast |
20:01
![]() |
#9
erstellt: 10. Sep 2005, |
würde dir die u-dimension zusammen mit dem phase evolution CFS 165.25 (~150€)compo empfehlen. das spielt meiner meinung nach deutlich über dem rainbow. falls du mehr in das frontsystem investieren möchtest, würde ich dir das hertz hsk 165.3 oder das etin RS 160 empfehlen. mfg eis |
||
Bassboost.85
Stammgast |
20:09
![]() |
#10
erstellt: 10. Sep 2005, |
Hallo! Die Hertz HSK sind der direkte konkurrent zu meinen jetzigen SPL Dynamics EXT 6.2 und sollen klnaglich für einen nicht kenner nicht groß unterschiedlich sein! Die Hertz sollen nach unterschiedlichen Aussagen ein wenig mehr auf Klang aus sein und die SPL auf Druck. Dazu sind und waren mir 300€ für das FS eigentlich zu teuer. 150-200 ist für mich ok in der Drehe. Die SPLs werden bei mir defekt sein, mal sehen was ein Tausch bringt aber mich interresieren trotzdem die Systeme in der Klasse die oben aufgelistet sind. Trotzdem Danke für den Vorschlag eiskalt Die Phase hatte ich schon mal ins Auge genommen aber nicht so recht Aussagen darüber gefunden bzw. wurden mir die 2 oben genannten Systeme vielllllllll mehr empfohlen ![]() Also da ich schon unterschiedliche Meinungen zur u-dimension gehört habe - die ist doch sehr Detailreich und schön im Klang oder? Noch was: Spielen die XIons besser mit der AS als mit der u-dimension oder mit einer Soundstream? Gibts eine größere Steg neu oder gebraucht für ca. 200€ für das System? MfG [Beitrag von Bassboost.85 am 10. Sep 2005, 20:22 bearbeitet] |
||
eiskalt
Stammgast |
20:36
![]() |
#11
erstellt: 10. Sep 2005, |
also meiner meinung nach wird das hertz alle von dir aufgelisteten compos klanglich an die wand spielen. evtl könnte das spl compo in tiefern regionen etwas mehr zulangen, kann ich aber nicht genau sagen, da ich die beiden compo noch nicht gegeneinander gehört habe. mit hertz hsk chassis habe ich durchweg sehr gute erfahrungen gemacht, den preis finde ich dafür auch angemessen. das eton klingt auch sehr fein und ist sehr pegelfest. das phase kann mit durchweg guten komponenten, sowohl die chassis als auch die weichen überzeugen. das rainbow habe ich bei meiner freundin verbaut und bereue, dass ich nicht das 30€ teurere phase genommen habe... die u-dim ist ein feiner amp :), bietet vorallem viel power für ein frontsystem. mfg eis |
||
Grimpf
Inventar |
20:38
![]() |
#12
erstellt: 10. Sep 2005, |
*vollundganzzustimm* |
||
Bassboost.85
Stammgast |
20:52
![]() |
#13
erstellt: 10. Sep 2005, |
Hm, habe ich nicht so gemeint das die Hertz gleich sind wie die oben, meinte die liegen gleich auf mit den SPL und die spielen wenn alles in Ordnung ist wohl fast alle billigeren Systeme an die Wand ![]() Also haben wir jetzt schon die 2. schöne Variante mit dem Phase! Die Eton sind aber laut den techn. Daten nicht die druckvollsten und auch nicht grad die lautesten oder? Also müssen die ja auch nicht sein - bloss wie gehen die verbaut ab? Mich würde ja mal eine mit einer Audison oder Steg interresieren ![]() Ist vielleicht dann die teurerste Variante aber dafür sehr fein??? |
||
eiskalt
Stammgast |
20:56
![]() |
#14
erstellt: 10. Sep 2005, |
also die eton gehen schon recht gut... wo kommst du den her, evtl lässt sich eine kleine (hertz audison hörprobe einrichten und bestimmt lässt sich auch nen händler in deiner nähe feinden ![]() mfg eis |
||
Bassboost.85
Stammgast |
21:07
![]() |
#15
erstellt: 10. Sep 2005, |
Sachsen-Chemnitz-Reichenbrand In Limbach Oberfrohna ist eine "Power-Box" - glaube aber nicht das die so gutes Zeug haben ![]() |
||
eiskalt
Stammgast |
21:13
![]() |
#16
erstellt: 10. Sep 2005, |
argh ok ich komme aus einer ganz anderen region... (sehr)grossraum stuttgart ![]() aber wie gesagt, mit hertz habe ich gute erfahrungen gemacht. das rainbow slx 265 deluxe ist für seine 130€ ok, aber das phase legt für 20€ mehr noch einiges drauf, aus klanglicher sicht. mfg eis |
||
Bassboost.85
Stammgast |
18:23
![]() |
#17
erstellt: 17. Sep 2005, |
Hallo nochmal - also ich denke ich bleibe in der jetzigen Preisklasse - also so ca. 300€ für das FS! Folgende Systeme kommen in Frage: Hertz HSK 165.3 Eton RS 160 Audio-System HX 165 SQ Welches bietet den meisten Klang? Liegen alle 3 bei der Lautstärke ca. auf einem Level? Und gibt es bei einem System vielleicht bekannte Macken? Ich möchte den schönsten Klang haben aus der Preisklasse aber es muss auch von der Lautstärke her reichen!!! Wäre nett wenn ihr mal was dazu sagen würdet. Achso und die Musikrichtung ist alles durch die Bank mit hang zu HipHop!!! MfG [Beitrag von Bassboost.85 am 17. Sep 2005, 19:24 bearbeitet] |
||
Grimpf
Inventar |
18:53
![]() |
#18
erstellt: 17. Sep 2005, |
imho das ETON ! |
||
FallenAngel
Inventar |
19:22
![]() |
#19
erstellt: 17. Sep 2005, |
gebrauchtes Eton A1 oder A2. pegel gibts genug (für die meisten ![]() klang ist sahne! bass? trenne meine mit HP bei 63 hz... |
||
Bassboost.85
Stammgast |
19:26
![]() |
#20
erstellt: 17. Sep 2005, |
Ja danke, finde gebraucht aber scheisse bei LS - darum kommt das nicht in Frage. Endstufe geht aber bei LS mach ich es nicht mehr... MfG |
||
Grimpf
Inventar |
19:32
![]() |
#21
erstellt: 17. Sep 2005, |
meisnte ? ich würd eher in der 80hz richtung testen.. |
||
FallenAngel
Inventar |
19:52
![]() |
#22
erstellt: 17. Sep 2005, |
glaub mir, hab se alle durch und 63 gefällt mir am besten ![]() |
||
r@fi
Inventar |
20:37
![]() |
#23
erstellt: 17. Sep 2005, |
Darf ich noch ne Kombination die nicht vertreten ist in die Runde werfen? |
||
MaxdogX
Inventar |
20:57
![]() |
#24
erstellt: 17. Sep 2005, |
Also ich habe das Hsk selbst und finde es recht geil und was den Pegel angeht macht bei diesem System die Dämmung vieeeellll aus ich hatte einige peaks bei 80 und 100 hz die ich mit der dämmung locker wegbekommen habe und das pegelt sehr gut aber eben im Kickbassbereich da die hv160 kickbässe sind. Ansonsten haben sie bei mir leichte peaks im Ht bereich gehabt die ich mit meiner lrx auch gut in den griff bekommen habe deshalb es ist kein einfaches aber dennoch geniales System das einiges an die Wand Spielt. Und das HSk gibt es auch zum preis für 199€ wer suchet der Findet. Mfg MaxdogX |
||
Bassboost.85
Stammgast |
21:18
![]() |
#25
erstellt: 17. Sep 2005, |
@ MaxdogX Irrtum!!!!!!!!! Das ist das alte System was nicht so gut ist! Das neue kostet ca. 300€.... Schwierig ist es schon, das habe ich schon gehört - darum wäre es mir nicht so lieb ![]() @ r@fi na klar darfst du - doch wenn es sich um die SPL Dynamics EXT 6.2 handelt die habe ich schon ![]() @ Grimpf Weist du zufällig ob das Eton auch so empfindlich ist in Bezug auf Dämmung, Leistung etc wie das HSK? Sollte zwar nicht daran hängen bei mir aber kann solche empfindlichen sachen nicht leiden... [Beitrag von Bassboost.85 am 17. Sep 2005, 21:57 bearbeitet] |
||
Zigainer
Inventar |
00:09
![]() |
#26
erstellt: 18. Sep 2005, |
hi ich würde mich auf jeden fall auch noch nach dem phase audiophile six umschauen.wird gerade für lächerliche 220euro angeboten. gruß rainer |
||
Grimpf
Inventar |
07:35
![]() |
#27
erstellt: 18. Sep 2005, |
im bezug auf dämmung, würde ich jedes FS gleichsetzten, weil Dämmung das A.O bei jedem FS ist ! |
||
Bassboost.85
Stammgast |
09:12
![]() |
#28
erstellt: 18. Sep 2005, |
@ Zigainer danach schau ich gleich mal -> hey das sieht/hört sich nicht schlecht an was da steht! Aber bist du dir sicher das das dort das neue System ist? Denn von 599€ auf 220€ das ist nicht eben mal der typische Ebayrabatt.... Die alten HSK werden ja auch unter neuem Namen und neuem Bild verkauft!!! Nicht das die dann den Vorgänger schicken... @ Grimpf ja, nee habe ja geschrieben das es da bei mir keine Probleme geben dürfte - aber ich habe schon paarmal gehört das das hsk sehr sehr empfindlich ist bei sowas wie Dämmung, Endstufe, generell Einbau usw. und da kann immer was sein das es dann nicht richtig geht.... [Beitrag von Bassboost.85 am 18. Sep 2005, 09:23 bearbeitet] |
||
Zigainer
Inventar |
10:48
![]() |
#29
erstellt: 18. Sep 2005, |
hi ich glaub es gibt gar kein vorgänger der gleich heisst.und wenn du nicht unbedingt bei ebay kaufen willst kannst du mal bei ue2000.de vorbei schauen.die bieten es für den gleichen preis an. gruß rainer |
||
Bassboost.85
Stammgast |
11:02
![]() |
#30
erstellt: 18. Sep 2005, |
Ja ue2000 habe ich bei ebay schon gesehen. Mir kommt die Preisspanne trotzdem komisch vor - sind ja immerhin 379€ unterschied bei einem Neu-System!!! MfG |
||
Zigainer
Inventar |
11:15
![]() |
#31
erstellt: 18. Sep 2005, |
na ja die uvp würd ich nicht immer so ernst nehmen.das system gibt es auch schon ne ganze weiel.ich glaub ich wär da net so misstrauisch.mal ganz abgesehen davon kannst du es ja wieder zurück schicken wenn du willst. gruß rainer [Beitrag von Zigainer am 18. Sep 2005, 11:16 bearbeitet] |
||
Bassboost.85
Stammgast |
11:23
![]() |
#32
erstellt: 18. Sep 2005, |
Ja schon, aber solche LS verlieren doch auch nicht nach paar Jahren soviel an Wert... Wenn wir mal von ursprünglich 599€ ausgehen beim Händler und die dann vielleicht noch 350€ kosten würden - wären das immernoch 130€ Unterschied! Da bin ich sehr mistrauisch. Naja ich habe mal angefragt bei denen.... Wenn man es dann hat sieht man ja anhand der Weichen usw. ob es wirklich das audiophile six ist - das stimmt schon aber naja... Mal sehen was die schreiben! Wie gesagt das Hertz HSK 165.3 wird ja auch öfters ca. 100€ billiger angeboten - nur bekommt man da dann das alte System 165...... |
||
Bassboost.85
Stammgast |
14:09
![]() |
#33
erstellt: 18. Sep 2005, |
Was mich noch interresiert - kann das Audio-System HX 165 SQ mit dem teureren Hertz und Eton mithalten und wie steht es zum Phase???? Das SQ scheint ja hier auch seine Anhänger zu haben - steht SQ auch für SQ? ![]() Bin für weitere Vorschläge - Tipps - Empfehlungen -Berichte offen !!! ![]() |
||
r@fi
Inventar |
14:33
![]() |
#34
erstellt: 18. Sep 2005, |
Dann will ich mal ![]() ![]() Kreigst aber auch unter 300€ bei nem guten Händler der dich lieb hat *gg* Oder die hier ![]() Klang is subjektiv, aber für mich stellen beide ziehmlich alles andre in der Preisklasse in den Schatten Und, jetzt werden mich alle töten ich weiß aber das Risiko geh ich ein: Schau ob du Restposten von den Mac Audio Maximus 2.16 bekommst. Die teile waren einfach Geilheit pur. Auch wenn der rest von mac Audio nicht das gelbe vom Ei ist.. Die sind klasse und spielen oberste Liga. ![]() Ich geh ja selten mit Zeitschriften konform.. aber den "Klangtipp" hatten die WIRKLICH verdient. Ich hab die vorn und hinten, und jeder der sie hört, meint nur "boooah, was hast du denn drinnen?". Wenn ich dann raten lassen tauchen immer Namen von mindestens 500€ teuren Systemen auf ![]() ![]() [Beitrag von r@fi am 18. Sep 2005, 14:40 bearbeitet] |
||
Bassboost.85
Stammgast |
14:39
![]() |
#35
erstellt: 18. Sep 2005, |
Ohhhh, weiß nicht ob der mich noch lieb hat ![]() ![]() Ja das hatte ich auch mal mit ins Auge gefasst, aber da ich hier noch nicht viel über DLS gehört habe, habe ich es mal gelassen. Also wie ist das DLS MS6 gegenüber den anderen oben genannten??? Die haben auch glaube noch eins in der Preisklasse?! Nochmal: Ich will mehr Klang als Pegel aber dennoch ne gute Mischung! Es muss kein Kickbass sein! Musik ist alles! |
||
r@fi
Inventar |
14:42
![]() |
#36
erstellt: 18. Sep 2005, |
Zu DLS sag ich nur soviel: ![]() ![]() Bei mir werden die Maximus auch sicher durch die Iridium Serie ersetzt. Für mich ist DLS einfach DIE Marke. Die kicken, die klingen, die Höhen sind ein Traum.. einfach das beste für meinen Geschmack. Ich bin Musiker und hab somit ein sehr heikles Gehör vorallem was Höhen angeht. DLS IST für Klang und nicht für Pegel gedacht mein Lieber. Schau mal in welchen Wettbewerben die DLS Teams dominieren ![]() ![]() ![]() [Beitrag von r@fi am 18. Sep 2005, 14:46 bearbeitet] |
||
Bassboost.85
Stammgast |
15:05
![]() |
#37
erstellt: 18. Sep 2005, |
Na das klingt ja gut und sowas suche ich doch! Nicht für Pegel gemacht - aber es reicht doch aus oder? Also besser gesagt stimmt die Mischung und reicht die Lautstärke? Mich würde auch wirklich mal der Vergleich der ganzen Systeme interresieren - denn das sind ja alle bestimmt nicht schlechte aber welches bietet die beste Mischung, den besten Klang fürs Geld? Das ist doch das wichtige ![]() Ich habe 2 Anbieter von den Mac Audio teilen gefunden - kosten 179€! Kann das noch jemand bestätigen ob die gut sind? Will ja nicht in die scheisse greifen! Auch wenn die getestet sind... Sind die auch besser als die DLS MS6 oder wo würdest du sie bei den aufgezählten Systemen einordnen? Das Phase interresiert mich noch sehr! [Beitrag von Bassboost.85 am 18. Sep 2005, 15:41 bearbeitet] |
||
r@fi
Inventar |
20:51
![]() |
#38
erstellt: 18. Sep 2005, |
Wird dir keiner bestätigen weils keiner kauft weil alle sagen Mac Audio ist scheiße. Aber die meisten ham sich DIESES Produkt daher nicht angehört weil mac Audio nen scheiß ruf hat. (teilweise auch seeehr begründet. Teilweise.) Und es wird sich keiner traun zu sagen dass es klingt weil es sein vielleicht 300€ System in Grund und Boden spielt. (Ich bin ja schon voll verhasst in unsrer HiFi Gemeinde weil die alle cielmehr ausgegeben haben und keinen Klang habn im Vergleich. Und da sin viiile namhafte Marken dabei.) Ich geb nichts auf Hefte aber..: ![]() Und dazu steh Ich auch. Die klingen klasse. Vorallem die Sache mti der Gänsehaut ist total war. Ich denk immer Anastacia sitzt neben mir ![]() ![]() Und ich muss agen.. ich hatte nie ein System in der Preisklasse mi derartig brillianten Klang bei Pegel. (Wenn ich pegle. tu ich aber kum. Und da kommen sie auch toll raus die Höhen.) Mein Händler würde es dir bestätigen. Der schwört auf dieses Produkt. Die restlichen Mac Audio dinger ok... sin nicht die besten.. Aber der Subwoofer Mac Abolute sin absolut geile Produkte. Sonst kansnt du wie gesagt mit DLS nichts falsch machen. Das sie besser als die DLS sind trau ich mich nicht zu sagen... Anders sag ich mal... Sie sind in den Höhen besser al die gleichwertign DLS. Im Bass auch. Das geislte sit der Kick der Mac Audio. Kick + ein Suuuuper Hochtonklang ist für mich was di Mac Audio auszeichnet. Und worauf ich stehe. (GESCHMACK!) Hör dir trotzdem alles mal an. Vorallem wen ich der einzige bin dem sie gefallen. Ich möchte nicht dass sie dann deinen Geschmack nicht treffen. [Beitrag von r@fi am 18. Sep 2005, 20:57 bearbeitet] |
||
MaxdogX
Inventar |
21:10
![]() |
#39
erstellt: 18. Sep 2005, |
Ich habe für mein Hsk das neue!! auch 199 € Bezahlt. Es ist sehr schwer eine Allgemeine Aussage zu treffen was für ein System gut ist oder nicht ich habe einige Audio System Hochtöner gehört die waren mir ein bischen zu schrill ich habe vorher Focal gehabt waren mir auch zu schrill die einzigen was mir bis´her gefallen haben waren die Hertz die Rainbows und Xetec wobei die Xetecs sehr weich waren wie gesagt geschmackssache aber die Rainbows und die hertz waren von der Brilianz her die besten die ich gehört habe geben vor allem Stimmen auch richtig unverfälscht wieder die DLs hab ich zwar noch nicht gehört aber ich denke die Klingen auch sehr gut, da muss man einfach Probehören. Mfg MaxdogX [Beitrag von MaxdogX am 18. Sep 2005, 21:19 bearbeitet] |
||
r@fi
Inventar |
21:22
![]() |
#40
erstellt: 18. Sep 2005, |
Das is nachwievor das Wichtigste... ![]() |
||
Blackmarket
Inventar |
06:54
![]() |
#41
erstellt: 19. Sep 2005, |
Die AS SQ können (richtig eingestellt ;)) auch sehr gut Örtlichkeiten reproduzieren. Der Hochton ist selten schon etwas aufdringlich, aber das sind vermutlich schlechte Aufnahmen. Andreas hat mir die Weichen auf Bi-Amping umgebaut, das System spielt so um Welten besser. Danke ![]() Wichtig ist von welcher Endstufe sie angetrieben werden. Mein Bruder hat sich vor kurzem das Xion verbauen lassen. Wenn ich Zeit hab schau ich mal wie sich das SQ bemerkbar macht ![]() Gruß, Pascal [Beitrag von Blackmarket am 19. Sep 2005, 06:55 bearbeitet] |
||
r@fi
Inventar |
09:53
![]() |
#42
erstellt: 19. Sep 2005, |
Ach man müsste sooooooviele Speakers in sienem Auto mit seinen Amps probehören bis man den perfekten findet. ![]() |
||
Bassboost.85
Stammgast |
15:44
![]() |
#43
erstellt: 19. Sep 2005, |
Ja probehöhren würde ich gern mal paar aber das geht hier nicht.... ACR ist 16 Minuten weg aber die führen das ja garnicht.... Sonst kenne ich keinen Händler hier! Komme aus Sachsen-Chemnitz! Als du Mac Audio geschrieben hast hat mich das schon überrascht, weil die werden ja eigentlich immer unter den Tisch gekehrt... Aber ich glaube dir schon das die vielleicht auch mal was gutes erwischt haben. Mich wundert auch das hier nichts weiter über DLS gesagt wird - wenn man mal sucht im Forum da findet man nicht viel.... K.A. wieso!!! Es werden nicht weniger! phase linear audiophile six DLS MS6 Eton RS 160 Audio-System HX 165 SQ Mac Audio Maximus 2.16 Hertz HSK 165.3 Weiß einer wo ich die mal anhöhren kann hier in der Gegend??? Zumindest ein paar ![]() Klang definiert ja jeder anders - ist schon klar! Ich suche einen schönen Bass, muss nicht kicken mir reicht auch ein schöner Basstepisch sozusagen (gefällt mir bei den Werks-LS der Opel Neuwagen), der Hochton soll nicht schrill sein aber auch nicht zu weich und nicht zu kühl sondern fein auflösend und passend - nicht zu leise nicht zu laut, das System sollte auch laut können denn ich höhre gern laut! Also die SPL EXT 6.2 reize ich nicht aus aber fast... Ich habe immernoch keine Ahnung welches in Frage käme von den genannten! MfG |
||
FallenAngel
Inventar |
15:49
![]() |
#44
erstellt: 19. Sep 2005, |
och, das is normal. meinFS wird auch als "sehr Laut" beschrieben, und das muss bald gehen für nen doppelkombo ![]() hat man pegel, will man noch mehr ![]() |
||
Bassboost.85
Stammgast |
16:02
![]() |
#45
erstellt: 19. Sep 2005, |
Was mich auch noch interresieren würde ob die bei Mac Audio im Schadenfall genauso kulant sind??? Denke bald nicht oder? Da habe ich im Gegensatz sehr gutes von Phase gehört!!! Wo läst du eigentlich deine Mcs trennen bei wieviel Hz? Wer ist denn dein Händler? Ach übrigens ue2000 hat mir geschrieben! Die LS sind aus Deutschland und der Preis kommt zu stande da die Phase Händler sind und das anscheinend viel verticken und so auch immer grosse mengen einkaufen! Der beste Preis in Shops war ca. 380€ was ich gesehen habe - die haben mehr als die 10 für 220€ !!! Bin ich ja auch noch sehr interresiert. MfG |
||
r@fi
Inventar |
17:02
![]() |
#46
erstellt: 19. Sep 2005, |
Mein Händler hat die alle. Aber ich bin fast schon Italiener weil ich an der Italienisch/Österreichischen Grenze wohne. leider weit weg ![]() Und zur Mac Audio Sache: Zwegs der Kulanz... Das hängt seeeehr von deinem Händler ab. Wenn der für seine Kunden sorgt schafft der es immer sie dir zu tauschen oder nen Ersatzteil zu besorgen. Ich hab da nen absolut krassen Händler, der würd mir wenn ich meine sie klingen aufeinmal anders die auch tauschen glaub ich, er schieckt die dann einfach zurück un die Sache ist Geritzt. Aus solchen Gründen kauf ich nicht über Internet sondenr bei Händlern. Im Endeffekt steckt man sich oft nichts auf im Netz. Ich hab mal gemeint was ist wenn ich nun mit dem kauf meines zweiten Satzes Maximus für hinten warte bis es sie nichtmehr gibt? Hat er gemeint ja dann sagt er eben er braucht 2 als Ersatzteile und macht das schon irgendwie. Das ein Händler ![]() Der schlechte Ruf von Mac Audio... Ja das liegt daran dass sie die gleiche Führung und einiges haben in der Firma wie Magnat. Gleichen Zusteller glaub ich auch. Gehörn halt in vielen Geschichten zusammen (Wenn nicht sogar gleiche Konzernmutter). Und unter 250€ (jetzt Listenpreis) Brauchst du auch kein Mac Audio zeug zu kaufen... Und Mac Audio war auch mal wirklich extremst nicht gut. Mein Händler hat kürzlich die neuen Olympic bekommen. Da wurden die Multiaxialen ja auch hoch angepriesen in vielen Zeitschriften und sie pegelten auch wirklich ordentlich. Was das 16er System hergibt würd mich intressiern Angeblich extremst für pegeln. Das sagt mir auch der riesen Magnet. Aber gehört hab ich sie noch nicht. Mal sehn bis in nem Auto wieder wo Platz wird. ![]() Und hier sieht man den Magnet.. ist für meine Verhältnisse, da meine Klanglautsprecher die ich so hatte keine so riesen Kisten waren, etwas riesig ![]() [Beitrag von r@fi am 19. Sep 2005, 17:14 bearbeitet] |
||
Bassboost.85
Stammgast |
20:31
![]() |
#47
erstellt: 19. Sep 2005, |
Oh ja sehr weit weg ![]() ![]() Mit Mac Audio - wie gesagt kann ja wirklich sein das die mal ein gutes händchen hatten aber das muss man höhren um zu glauben denk ich ![]() ![]() Habe mal ein wenig ausgemistet - das kommt noch in Frage: DLS MS6 ca. 300€ Hertz HSK 165.3 ca. 200-300€ Phase Linear Audiophile Six ca. 220€ Ich habe die "schwächsten" Systeme nach den techn. Daten mal aussortiert. Was ist für euch das bessere von den 3? Trotz der versch. Preisklassen ca. 1 Level? Meine derzeitige Listung: 1. Phase 2. Hertz 3. DLS Das Phase macht ein breiteres Frequenzspektrum und ist mit Spitzenklasse bewertet, darum ist es vorn. Hertz geht wahrscheinlich am lautesten, hat einen Klangtip und ist mit Oberklasse getestet - deshlab 2. @MaxdogX das hier gekauft?: ![]() Oder wo? MfG |
||
r@fi
Inventar |
20:54
![]() |
#48
erstellt: 19. Sep 2005, |
Ich brauch nicht zu antworten oder? ![]() |
||
Bassboost.85
Stammgast |
20:54
![]() |
#49
erstellt: 19. Sep 2005, |
ööööööööööhhhhhhhhhmmmmmm, hhhhhhhhhmmmmmmmm DLS?????????? ![]() ![]() Hattest du dir schonmal die anderen 2 angehört? [Beitrag von Bassboost.85 am 19. Sep 2005, 20:56 bearbeitet] |
||
r@fi
Inventar |
23:07
![]() |
#50
erstellt: 19. Sep 2005, |
Ja abe rnicht in meinem Auto. deswegen mag ich nicht urteilen wel in den andren hatten sie mir zuwenig miten und Höhen. Aber da kommt wieder der Geschmack durch ![]() |
||
Blackmarket
Inventar |
06:49
![]() |
#51
erstellt: 20. Sep 2005, |
Sehr sinnlos, oder welche technische Daten meinst du? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
FS gesucht bis max 300 ? Borapimp am 19.06.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2007 – 6 Beiträge |
FS für ca. 300 Euro nitroschmiddi am 02.07.2005 – Letzte Antwort am 03.07.2005 – 22 Beiträge |
Amp für FS gesucht Dare am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2007 – 10 Beiträge |
Amp für FS gesucht. Tomate007 am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 3 Beiträge |
ENDSTUFE ca. 300 rms gesucht? Abbelschorle am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 10.08.2008 – 15 Beiträge |
Neue FS-Endstufe gesucht -Flow- am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 8 Beiträge |
Klanglich feines FS gesucht max 300? IchAS am 20.01.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 19 Beiträge |
FS gesucht Seelenkrank81 am 14.06.2006 – Letzte Antwort am 15.06.2006 – 8 Beiträge |
Neues FS gesucht! Gamml0r am 30.05.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2005 – 6 Beiträge |
Endstufe gesucht für FS platon- am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjackshepp
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.758