HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Zusammenstellung mit 6-Kanal-Verstärker | |
|
Zusammenstellung mit 6-Kanal-Verstärker+A -A |
|||||||||
Autor |
| ||||||||
thomas_r19
Stammgast |
#1 erstellt: 08. Nov 2005, 00:07 | ||||||||
Hi Jungs, mein Kumpel kauft sich demnächst ein neues Auto, da soll dann auch ordentliche Musik rein. Referenzmusik für die Anlage ist Slipknot! Er möchte halt einen wirklich guten Klang. Er möchte also, dass man nicht nur die Drums raushört, sondern alles klar und detailreich wiedergegeben wird. Da habe ich mir gedacht, dass ein 3-Wege-Frontsystem wohl am besten geeignet ist. Ich habe beim Rearfill relativ günstige Rainbows genommen, ist das okay? Den Rearfill ganz weglassen geht leider nicht, da er häufig Passagiere hat, die die Musik auf der Rücksitzbank auch noch genießen sollen und ich die Erfahrung gemacht habe, dass ohne einen Rearfill auf den hinteren Plätzen der Subwoofer zu dominant ist. Hier mal die Zusammenstellung: 650 - Endstufe: Helix A6 Competition 300 - Frontsystem: Rainbow SLC-365 300 - Headunit: ? (wird später ausgewählt, da es optisch zum Fahrzeug passen soll) 100 - Kondensator: Helix DPC 1000 210 - Subwoofer BR: Helix W12 Competition 100 - Rearfill: Rainbow SL 130 100 - Kabel (Unter Umständen etwas knapp berechnet) das macht unterm Strich 1760 -- ich sollte mich eigentlich bis 1600 Euro bewegen, aber das muss auch noch gehen Was haltet ihr von der Anlage? Verbesserungsvorschläge sind natürlich willkommen. |
|||||||||
MaxdogX
Inventar |
#2 erstellt: 08. Nov 2005, 00:39 | ||||||||
Damit alles Detailreich wiedergegeben wird ist die Endstufe bestimmt nicht Verkehrt. Aber meine Erfahrungen sind da du sowiso ein 3 Wege nimmst hast du sowieso einen besseren Klang und grad bei so Rockmusik und so ist es sehr vom Geschmack abhängig was man für ne Endstufe dranhängt. Die Helix würde ich dennoch nicht nehmen ich habe schlechte Erfahrungen mit den Endstufen gemacht.... Sie werden zu Heiß und schalten ab die Sicherungen fliegen öfters mal ohne Grund raus usw... Deshalb empfehle ich dir mal eine Audison LRX 5.600 oder eine Audison 6 SR sind sehr feine Endstufen die 5.600 ist günstiger und die 6 SR liegt ca. im sleben bereich wie die Helix. Warum eine 6 Kanal Endstufe frage ich mich auch? Und zu den Woofern die würde ich eher Geschlossen verbauen 1. die gehen Geschlossen besser und klingen auch besser was bei dieser musikrichtung wichtig ist und Druck ist auch genug dahinter hatte selber mal 2 davon geschlossen. Das Fs ist schon richtig geil und 3 Wege sowieso da braucht man nichts mehr zu sagen... Und 100 Euro für kabel ist mehr als Ausreichend was halt dann wichtig ist ist die Dämmung der Türen.... Auserdem wenn Details sehr wichtig sind dann musste ein gutes Cinch kabel nehmen und am besten Ls Kabel mit Silberlitzen damit kannste auch noch einiges an Details rausholen.... Bei Kabeln kannste mal nach Audsion Connection kucken die sind sehr gut. Ach und bei dem Cap ich habe zwar selber 2 davon aber wusste selber noch nicht das da 1 F draufsteht aber nur 0,6 drinsind als ich den gekauft habe für den Preis bekommste einen Audison Cap mit 1,2 F die auch wirklich drinsind. So Hoffe ich konnte dir etwas Helfen. Im Grunde ist alles Geschmackssache das sind halt meine Empfehlungen und meine Anlage geht sehr gut bei Rock habe ich schon von vielen Kumpels gesagt bekommen die Rock hören. Mfg MaxdogX |
|||||||||
|
|||||||||
thomas_r19
Stammgast |
#3 erstellt: 08. Nov 2005, 00:56 | ||||||||
Ich habe selber die B4 Precision verbaut und die ist noch nie ausgegangen, ist allerdings auch nicht unter einem doppelten Boden verbaut.
Also bei bigdogaudio kostet die 5.600, 650, also das selbe wie die Helix und die 6 SR kostet 750.
Frontsystem+Hecksystem+Woofer (macht die Verkabelung einfacher und vermeidet einen zweiten Powercap und ist platzsparender)
Wo kriegt man den W12 denn zum selben Preis (210 Euro) in einem geschlossenem Gehäuse?
Let's Rock
Hatte an ein Dietz Washington 6-Kanal-Kabel gedacht, ist das okay?
Gruß, Thomas |
|||||||||
dawn
Inventar |
#4 erstellt: 08. Nov 2005, 01:01 | ||||||||
Dann sag ich mal, was ich anders machen würde. Rearfill ist OK, es ist aber überflüssig, dafür zwei Verstärker-Kanäle zu verschwenden, die können leise über´s Radio mitlaufen. Zudem die 6-Kanal auch nen bißchen wenig Leistung hat. Viel Pegel wird da nicht drin sein. Wenn, dann würde ich wenigstens ne A4 nehmen. Oder sogar zwei getrennte Stufen für Sub und FS. Nen Kondensator kann man auch billiger haben, z.B. den Silver Cap oder den Hifonics, die sind genauso gut. Egal wieviele Stufen Du hast, ein Cap reicht. Du kannst auch einen Cap vor zwei Stufen hängen, der Cap dient dann direkt als Verteiler. Zudem finde nicht, dass ein 3-Wege-System Vorteile gegenüber einem 2-Wege-System hat, es ist IMHO nur teurer und schwerer abzustimmen. Ich würde da in dem Umfeld eher zum Rainbow CS 265.25 Germanium greifen. Ob die Komponenten Deinen, bzw. seinen Geschmack treffen, ist natürlich schwer zu sagen, es lohnt sich durchaus, da mal probezuhören. Die Helix A4 hab ich mal gehört, die klingt wirklich sehr gut, aber auch sehr analytisch. Manche mögen´s, manche nicht. In Verbindung mit Rainbow würde ich wohl auch eher Audison nehmen. |
|||||||||
thomas_r19
Stammgast |
#5 erstellt: 08. Nov 2005, 01:18 | ||||||||
2-wege vs. 3-wege, wenn da noch ein paar leute was zu sagen könnten, das wäre gut. wenn die übers radio mitdudeln können, dann fände ich mal interessant, welche 4-kanal-endstufe von audison ihr empfehlen würdet, das wird dann ja sicherlich auch ein wenig günstiger. gruß, thomas |
|||||||||
MaxdogX
Inventar |
#6 erstellt: 08. Nov 2005, 01:34 | ||||||||
Also ich habe bei mir 3 mal dieses cinchkabel von Basic liegen und das zugehörige Silberkabel von Basic für die LS. Aber kcuk mal hier http://www.hifi-zubehoer.info/ nach dem Monitor C-NF80 Exzellent. Also was das 2 Wege und 3 wege System betrifft ist das ein Riesenunterschied. 1. Man kann den Mitteltöner besser ausrichten dadurch erreicht man eine Bessere Bühne. 2. Spielt der Tieftöner besser und freier, weil er nicht mehr 2 aufgaben hat sondern nur noch eine den Bass, das selbe gilt für den Mitteltöner der auch mehr im Mitteltonbereich hergibt als ein TMT. Haste auch nen Sub an der B4? Und was den Kondi angeht kann ich dir nicht sagen aber kannst ja mal kucken http://www.connectionaudison.com/products/superfarad/bsf13.htm vielleicht findest du da mehr raus. Wenn der nicht passt dann nimm eher den Hifonics irgendwas xx bei dem sind wenigstens 0,9 oder so drinne und kostet trotzdem die hälfte des Helix. Ach und wegen dem Sub das G gehäuse müsste man dann selber bauen damit das so günstig wird. Mfg MaxdogX [Beitrag von MaxdogX am 08. Nov 2005, 01:35 bearbeitet] |
|||||||||
dawn
Inventar |
#7 erstellt: 08. Nov 2005, 01:40 | ||||||||
Ne Audison Srx3 würde sich anbieten. Oder, IMHO noch besser, ne Eton PA 1054. |
|||||||||
MaxdogX
Inventar |
#8 erstellt: 08. Nov 2005, 01:44 | ||||||||
Wenn schon ein HS dann nur über einen Verstärker. Überlege mal wenn du das Hs über Radio ansteuerst dann werden erstens die Hinten nichts davon mitbekommen, weil es hinten gegen 2 Subwoofer zu kämpfen hat und wenn du es lauter machst dann wird es sehr Schnell Verzerren und wird dir den ganzen Klang versauen also wenn HS dann mit Verstärker auch wenns ein kleiner ist. Und zu der 4 Kanal Audison dann nach einer Gebrauchten VRX 4.300 kucken das ist schon Referenz ansonsten kanste bei der 6 SR bleiben. Mfg MaxdogX |
|||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rearfill coyote83 am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 3 Beiträge |
rearfill dank am 08.07.2004 – Letzte Antwort am 08.07.2004 – 3 Beiträge |
Bass durch Rearfill? Boex am 06.06.2005 – Letzte Antwort am 08.06.2005 – 21 Beiträge |
Verstärker und Rearfill LS gesucht. Shokwing am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 22.09.2006 – 5 Beiträge |
Frontsystem für Cabrio (2 oder 3 wege?) corza am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 21.05.2009 – 20 Beiträge |
geeigneter Rearfill??? Nutflakes am 14.06.2004 – Letzte Antwort am 14.06.2004 – 3 Beiträge |
Suche 13er Coax als Rearfill o.f.2003 am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 4 Beiträge |
Neues 3 Wege Frontsystem r@fi am 25.09.2005 – Letzte Antwort am 27.09.2005 – 24 Beiträge |
Frontsystem Hyundai I20 + Amp + Rearfill ca. 350? _-VR6-_ am 15.09.2013 – Letzte Antwort am 16.09.2013 – 3 Beiträge |
Akzeptabeler Rearfill eXtr3m2003 am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236