Front LS + Radio <300€

+A -A
Autor
Beitrag
SirDuDe
Neuling
#1 erstellt: 27. Nov 2005, 18:38
nabend

ich habe vor mir demnächst ein neues autoradio + ls zu kaufen, bin aber auf dem gebiet totall unerfahren.bevor ich das geld totall falsch investiere möchte ich mir euren weisen rat einholen ^^


1. obergrenze für den preis ist 300€

2. bevorzugte musikrichtungen sind RnB,Raegge,Hip Hop

3. einbauort ist eine honda civic ed6 bj91 mit orginal 13cm
boxen aufnahme, falls es empfehlenswert ist mache ich vielleicht auch ein umbau auf 16cm aufnahme

4. das radio sollte aufjedenfall mp3 fähig sein und die beiden front ls allein versorgen können

was für ein autoradio in verbindung mit welchen lautsprechern könnt ihr empfehlen ??? bitte brauche eure hilfe


[Beitrag von SirDuDe am 28. Nov 2005, 06:37 bearbeitet]
Simius
Inventar
#2 erstellt: 28. Nov 2005, 09:47
Hallo und willkommen im Forum!

Im Grund ist es immer besser die Lautsprecher mit einem externen Verstärker und nicht nur mit dem Radio zu betreiben.

Sonst kannst du dich nach "Hertz DSK 130" Lausprechern umschauen, die gibts auch schon recht günstig. Die gehen auch recht gut am Radio...

http://www.bigdogaudio.de/pd-660851055.htm

Wegen dem Radio: Pioneer bietet recht günstige Modelle an, da bekommst du schon was für 150€. Sonst kann ich dir noch das Alpine CDR-9845 für 200€ empfehlen.

Den Rest deines Geldes würd ich in Dämmmaterialen stecken, sonst klappern deine Türen. Oder eben mehr investieren und einen guten Verstärker kaufen
SirDuDe
Neuling
#3 erstellt: 28. Nov 2005, 16:28
wie viel müsste ich denn mindestens investieren um ein vernünftiges system zu bekommen ? ( mit verstärker )

sehe es schon kommen das der wert der anlage den des autos überschreitet

dachte das wenn man die 4 ausgänge vom radio auf 2 ausgänge brückt genug leistung für die boxen da sein müsste oder ?

lohnt es sich die boxen aufnahme von 13cm auf 16,5cm umzubauen
oder macht das kein unterschied ?


[Beitrag von SirDuDe am 28. Nov 2005, 16:29 bearbeitet]
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#4 erstellt: 28. Nov 2005, 16:43

SirDuDe schrieb:


lohnt es sich die boxen aufnahme von 13cm auf 16,5cm umzubauen
oder macht das kein unterschied ?



das ist schon ein unterschied, aber wenn du die LS eh nur ans Radio hängst ist der Aufwand zu groß


SirDuDe schrieb:
wie viel müsste ich denn mindestens investieren um ein vernünftiges system zu bekommen ? ( mit verstärker )


500€ wenn man versucht sachen bei ebay günstig zu schießen,
für 300€ bekommt man auch ne Anlage, da ist aber das wort "vernünftig" ansichtssache


mfg
SirDuDe
Neuling
#5 erstellt: 28. Nov 2005, 18:15
bin jetzt schon ernsthaft am überlegen soviel geld zu investieren.

für 500€ müsste es doch schon möglich sein eine sehr gute anlage zu bekommen oder ? hab bei ebay schon verstärker mit 500w rms für 90 € gesehen wie die z.b.: http://cgi.ebay.de/C...QQrdZ1QQcmdZViewItem

und 500w rms müssten ja locker ausreichen ....

es geht hier ja lediglich um ein front system.
eckip
Neuling
#6 erstellt: 28. Nov 2005, 19:56

SirDuDe schrieb:
hab bei ebay schon verstärker mit 500w rms für 90 € gesehen wie die z.b.: http://cgi.ebay.de/C...QQrdZ1QQcmdZViewItem


Bevor du dafür 90 Euro ausgibst, kann ich dir nur raten, ca. 30-35 Euro drauf zu legen und bei ebay eine Hifonics Son of Europe zu ersteigern.
Dafür bekommst du eine sauber verarbeitete 4-Kanal-Endstufe mit 4*60 (2*170) Watt RMS, die klanglich wirklich gut ist (erst recht für dieses Geld .
Als HU Pioneer 5700, Kenwood 5031 oder 6031 für ca. 130-150 Euronen.

LS in dieser Preisklasse: ??? für 100 Euro wirste mit Sicherheit schon was ganz passables bekommen (Canton RS 2.16?)

Damit wärst du bei ca. 350 Euro + Verkabelung.

Hoffe, ich konnte helfen.
mart1n
Stammgast
#7 erstellt: 28. Nov 2005, 20:19
Also dann zählen wir mal auf:

Radio: Alpine CDE-9843 R ~140€
Boxen: Sinus live SL 130 ~50€
Endst: Xetec Vector V 150.2 ~80€

Auf jeden Fall ein vernünftiges System für den Preis. Von der Endstufe hab ich bis jetzt nur Gutes gehört für den Preis, werd sie mir auch holen für ein Frontsystem.
SirDuDe
Neuling
#8 erstellt: 28. Nov 2005, 21:28
hört sich alles gut an.
ich schau mal wie nächste woche die finanziele lage ist und dann wird entschieden ...

wird aber bestimmt ein fs wie vorgeschlagen mit verstärker .. ist nur die frage für welche komponenten ich mich entscheide bzw das geld ^^
kaepten-koma
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 28. Nov 2005, 22:57
Moin Moin,

Ich befinde mich auf der Suche nach etwas ähnlichem. Da ich zwar auch gerne mal HipHop höre, aber bei mir nicht der Rest des Elbtunnels mithören muss denke ich nicht, dass ich unbedingt die Leistung eines zusätzlichen Verstärkers brauche. Oder etwa doch ??? Ich denke, wenn mir hier jemand ein Autoradio mit guter Ausgangsleistung empfehlen kann würde das reichen. Und ist ein gutes Radio nicht besser als mäßiges Radio und mäßiger Verstärker?

Die Canton QS 2.16 finde ich sehr interessant ich frage an dieser Stelle nicht, was ihr davon haltet, weil ich mir zu dem Thema schon diverse andere Threads durchgelesen habe.

Aber für hinten bräuchte ich noch neue 13er. Die haben zwar erstmal noch keine Präorität, aber für Empfehlungen habe ich immer ein offenes Ohr.

Danke im Voraus
Simius
Inventar
#10 erstellt: 29. Nov 2005, 07:16
@kaepten-koma:

Spar dir das Rearsystem und leg dir lieber einen Verstärker zu Die hinteren Boxen bringen sich für den Fahrer nicht wirklich viel, sie können sogar das Klangbild verschlechtern. Im Gegensatz zum Verstärker, welcher den Klang verbessert und die Lautstärke anhebt. Als Frontsystem kannst du z.B.: ein Rainbow SLX Deluxe 265 nehmen. Die Audison SRx2 würde sich als Endstufe anbieten um das System zu betreiben.
caveman666
Inventar
#11 erstellt: 29. Nov 2005, 13:15
Wie immer bei Hertz und nem Link zu bigdoggy... Einfach mal beim Vertrieb nachfragen, ob die auch von dort kommen...

Wenns für 300Euro ein Radio und Lautsprecher sein sollen -> dann schau dir doch einfach die Kombinatin aus Clarion 358 und Hertz DSK 130 an. Und ne Ecke Dämmung fürs Frontsystem dazu! Auch wenn se nur am Radio laufen, wollen die Lautsprecher ein vernünftiges "Zuhause" sehen!

Für 500Euro wäre der Vorschlag von Simius schon richtig lecker! Da aber beachten, dass du noach gut 40Euro für die Verkabelung des Amps mit einberechnen musst!
Und falls dann noch mal ein Subwoofer dazukommen soll, wäre es von Vorteil, einen Radio mit 2 Vorverstärkerausgängen zu wählen. Dann bist du mit Dämmung bissle über 500Euro -> hast aber ne sehr gute Basis und schon richtig feinen Klang und Spass im Auto.

Gruß,
Andy.
SirDuDe
Neuling
#12 erstellt: 29. Nov 2005, 16:26
was haltet ihr von der zusammenstellung:

ls: -Rainbow SLX 265 Deluxe
hu: -Clarion DXZ 558RMP
amp:-Hifonics Nemesis NX-400
caveman666
Inventar
#13 erstellt: 29. Nov 2005, 16:51
Ich würd da nicht die Hifonics dranhängen -> du wirst definitv nicht glücklich mitm Hochton, wenn ich den Amp recht in "Erinnerung" hab

Gruß,
Andy.


[Beitrag von caveman666 am 29. Nov 2005, 16:52 bearbeitet]
-OnPoint-
Inventar
#14 erstellt: 29. Nov 2005, 17:04
@andi, schmeiß mal icq an
eckip
Neuling
#15 erstellt: 01. Dez 2005, 11:18

SirDuDe schrieb:
was haltet ihr von der zusammenstellung:

ls: -Rainbow SLX 265 Deluxe
hu: -Clarion DXZ 558RMP
amp:-Hifonics Nemesis NX-400


bin zwar hier im Forum ein absoluter Newbee, dies gilt jedoch nicht für den Car Hifi Bereich, da zähle ich eher zu den Grufties

Ich kann dir nur folgenden raten:
Egal was du dir anschaffst, die Komponenten sollten so gewählt werden, dass du die Anlage später weiter ausbauen kannst.

Dazu zählt für mich u.a. ein HU mit min. zwei Paar Vorverstärkerausgängen, egal welcher Marke. In der gleichen Preisklasse klingen sie wohl alle mehr oder minder gleich gut, nur die Ausstattung differiert.
Die beiden oben von mir gennanten HU haben dies, Clarion weiß ich nicht.
Du solltest einen Vier-Kanal-Verstärker wählen, der NX 400 ist nur ein 2-Kanal.
Wenn du später einen Sub einbauen willst, fehlt dir ein Verstärker oder aber eine (Trimode-)Weiche.
Da kannst du besser jetzt ein paar Euro mehr ausgeben.
Sollte dir die Son Of Europe zu wenig Leistung haben, kannst du auf die Son Of Olympus ausweichen, geht für ca. 150 Euro weg. Für das Geld bekommst du aber auch noch zig andere Endstufen.
Nur dein Limit wird dann doch um einiges überschritten.

Lautsprecher hörst du dir am besten an, da gibt es wirklich gravierende Unterschiede, der persönliche Geschmack entscheidet.

Gruß Ecki
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kauftipp für Front-LS
geestyle am 03.09.2006  –  Letzte Antwort am 03.09.2006  –  2 Beiträge
Suche Radio, Front LS + Endstufe
tomsen am 09.02.2004  –  Letzte Antwort am 09.02.2004  –  5 Beiträge
ca 300? Peugeot 206, Front-LS+Radio+Amp möglich?
FizZy am 09.07.2015  –  Letzte Antwort am 10.07.2015  –  2 Beiträge
Front LS
fcnpat am 29.07.2004  –  Letzte Antwort am 29.07.2004  –  6 Beiträge
Front-LS
Pharas am 21.11.2004  –  Letzte Antwort am 03.12.2004  –  8 Beiträge
Welche Front-LS kaufen?
th0r4x am 25.11.2004  –  Letzte Antwort am 15.12.2004  –  6 Beiträge
Front system für 300??
Dr!ft am 16.10.2007  –  Letzte Antwort am 16.10.2007  –  21 Beiträge
Gute Front LS 100mm???
TK_Master am 22.07.2004  –  Letzte Antwort am 28.07.2004  –  15 Beiträge
Passende Front LS gesucht
TK_Master am 22.07.2004  –  Letzte Antwort am 22.07.2004  –  3 Beiträge
Günstige Front-LS
mac241 am 29.12.2004  –  Letzte Antwort am 13.01.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSkippyDer1.
  • Gesamtzahl an Themen1.558.274
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.640