HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » was findet ihr besser | |
|
was findet ihr besser+A -A |
||
Autor |
| |
tiefflieger5
Stammgast |
12:51
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2006, |
hallo ich hoffe ich eröffne jetzt hier einen thread,der auf rege anteilname kommt und somit eine hilfe für ALLE hifi.fans im gehobenen preissektor.also wirklich genau die mittelschicht zwischen media markt und geld-spielt-keine-rolle. bitte helft dieser leider oft zu kurz gekommenen mittelschicht. ich freue mich auf jeden klick und jede stimme ![]() |
||
Blackmarket
Inventar |
12:56
![]() |
#2
erstellt: 07. Jan 2006, |
Als Subantrieb oder? [Beitrag von Blackmarket am 07. Jan 2006, 12:56 bearbeitet] |
||
|
||
tiefflieger5
Stammgast |
12:58
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2006, |
ja,als subantrieb mit biss ![]() |
||
BiermannFreund
Inventar |
13:02
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2006, |
habe leider keine davon je gehört, bin aber mit er 1000bd von RF ziemlich zufrieden was willst du denn überhaupt antreiben? |
||
arCane
Inventar |
13:06
![]() |
#5
erstellt: 07. Jan 2006, |
Jup, was willst du antreiben und wie gut ist deine Stromversorgung? |
||
Wuchzael
Inventar |
14:08
![]() |
#6
erstellt: 07. Jan 2006, |
Ich hab selber die F2-500. Preis-Leistung ist gut, aber sie hat auch viele Nachteile. Bescheidene Anschlussterminals!!!!! Frisst viel Strom, hat dafür aber auch viel Leistung. Ich habe auch die kleine Eton (PA 1502), super Terminals, super Ausstattung, nicht son Stromfresser, trotzdem Power. Und der Klang ist mindestens ne Liga höher. Ich hab die große Eton noch nicht gehört, aber wenn ich mich heute entscheiden müsste, würde ICH die Eton nehmen. 100%ig! Von Rockford bin ich nicht so begeistert, war ich noch nie Fan von, nicht mein Fall. LG, Alex [Beitrag von Wuchzael am 07. Jan 2006, 14:10 bearbeitet] |
||
Oliver_V
Inventar |
14:14
![]() |
#7
erstellt: 07. Jan 2006, |
Wenn du ein Them aufmachst dann gib acuh ausreichend Infos an!!! Welchen Sub was hast du sonst für Komponenten Auto...was willst du ereichen????? |
||
Wuchzael
Inventar |
14:20
![]() |
#8
erstellt: 07. Jan 2006, |
Da hat der Gandalf allerdings Recht. Die F2-500 leistet 1200W an 2Ohm Brücke, also 1 Ohm stabil Die Eton leistet die 1200W an 4Ohm Brücke, ist also nur 2Ohm stabil. Die Rockford hab ich nichtmal gefunden ![]() ![]() Grüße! |
||
CheckerHoFi
Inventar |
14:29
![]() |
#9
erstellt: 07. Jan 2006, |
und wenn du schon von der Mittelschicht redest... es gibt nicht nur diese 3 Endstufen in der Mittelschicht... man könnte ja erstmal bissle sammeln, bevor man ne Umfrage startet |
||
Wuchzael
Inventar |
14:35
![]() |
#10
erstellt: 07. Jan 2006, |
DAS ist übrigens noch ein GUTES Argument! Obwohl ich die PA schon sehr geil in dieser Preisregion finde! Grüße! |
||
tiefflieger5
Stammgast |
15:11
![]() |
#11
erstellt: 07. Jan 2006, |
ich habe halt oft gehört,das diese gut wären und sie kamen für mich dadurch in frage! ich will halt 2 subs betreiben.zur zeit habe ich 2 kicker solobaric s10l7 dran und ich interessiere mich für nen spl dynamics pro 15 oder atomic quantum. ich hatte eh gehofft,das auf diesem wege eine gute kombination für sub und amps rauskommt,wo man sagen könnte,das wäre etwas.wenn sich hier noch mehrere artikel rausstellen,könnte ich ja etwas sieben und dann nen neuen ENDGÜLTIGEN tread eröffnen,wo dann so eone musterlösung rauskommt.stromversorgung sollte eigentlich kein prob sein,habe dann für jedes ein powercap und ne batterie im kofferraum.sollte reichen,oder?? also los,mehr meinung,mehr infos,mehr anregungen,bitte bin suoer dankbar |
||
CheckerHoFi
Inventar |
15:49
![]() |
#12
erstellt: 07. Jan 2006, |
naja, weiß jan et, bis wievie euro die Mittelklasse geht, vielleicht gehört die Steg 220.2 ja noch dazu... |
||
Wuchzael
Inventar |
15:55
![]() |
#13
erstellt: 07. Jan 2006, |
Aber ob die mit ihren 730W reicht, weiß ich jetzt nicht. Aber sicherlich ne klanglich sehr gute Endstufe! LG Alex |
||
CheckerHoFi
Inventar |
16:26
![]() |
#14
erstellt: 07. Jan 2006, |
oh, stimmt, sry, für das Vorhaben eindeutig zu wenig Dampf ![]() dann halt ne 310.2 ![]() ![]() ![]() ich finde wir sollten mal unterscheiden zwischen den Anforderungen: exzellenter Klang oder brachiale Leistung??? wohl eher letzteres. und dann noch nen preislichen Rahmen festlegen, sagen wir mal ein Bürger aus der Mittelklasse kann ca 500,- locker machen ![]() also, neues Topic: "Endstufe <500,- mit viel Dampf!" gabs sowas nicht schonmal?? bin zu faul zu suchen ![]() |
||
Wuchzael
Inventar |
16:33
![]() |
#15
erstellt: 07. Jan 2006, |
Ja, gab es. Da war auch die große Emphaser mit im Spiel... zwar klanglich jetzt nichts überragendes, aber wohl auch ne Menge Dampf!! Greetz! |
||
tiefflieger5
Stammgast |
16:09
![]() |
#16
erstellt: 08. Jan 2006, |
aber mitlerweile hat sich ja auf dem markt auch wieder etwas getan. hat sonst niemand noch meinungen?? kommt schon,lasst uns weiter sammeln. wefe dann auch bald die bassumfrage starten,oder als kombi |
||
tiefflieger5
Stammgast |
16:48
![]() |
#17
erstellt: 13. Jan 2006, |
warum schreibt denn keiner mehr??schade,habe mich so auf eure meinung gefreutt. kommt schon ![]() |
||
Seth76
Inventar |
17:39
![]() |
#18
erstellt: 13. Jan 2006, |
...ich bin zur Meinung gekommen, dass man keine Kombinationen vorgeben kann. Man kann vielleicht sagen, dies ist eine qulitativ hochwertige Endstufe und perfekt für's FS, oder gut im Bassbereich. Oder man sagt, dieser oder jener Woofer hat diese Vor-/und Nachteile und verhält sich in dem oder dem Gehäuse so und so. Aber welche Kombinationen nun wunderbar zueinander passen und in welchem Auto ist doch schon schwieriger. Entweder man sucht sich feine Lautsprecher und holt sich einen passenden AMP... oder einen schönen AMP und Lautsprecher die damit harmonieren. Erfahrungen und Ausprobieren ist IMHO angesagt. Deshalb sind solche Antworten berechtigt:
Ich glaube am Besten ist immer noch etwas maßgeschneidertes. Dann ist die Frage, ob man den Weg selber (ggf. alleine) gehen möchte, oder sich einem Händler anvertraut. |
||
tiefflieger5
Stammgast |
14:22
![]() |
#19
erstellt: 15. Jan 2006, |
mmmmmmh händler ist doof. woher weiss man den dann,was das rictige für einen ist?ß und warum kann man da selber nichts machen?? es muss doch einfach einige gute komponenten geben,wo man sagen kann,die sind gut,oder?? kommt leute. teilt eure erfahrung biiiiiiiiiiiiitte ![]() |
||
Papa_Bär
Inventar |
14:38
![]() |
#20
erstellt: 15. Jan 2006, |
Es gibt einfach sehr viele ,sehr gute Amps, Subs usw... Nur jeder möchte was andres...zu nem andren Preis... Und jeder hört damit andre Musik, andre Autos, somit andre Fahrzeugakustik usw... Wenn man noch nicht allzuviel Erfahrung mit alldem hat, sollte man imho nen ordentlichen Fachhändler besuchen und sich da mal einiges im eigenen Ato anhörn,dann weiss man was es gibt und kann dann entscheiden, was einem besser gefällt... MfG Björn |
||
Wuchzael
Inventar |
15:15
![]() |
#21
erstellt: 15. Jan 2006, |
Da muss ich IchMussFord Recht geben! Klar gibt es super viele gute Marken, aber FÜR DICH ist die beste Marke immernoch NUR DIE die DIR GEFÄLLT! Außerdem kommt es auch immer auf das Budget an. Was wilslte denn ausgeben, dann können wir die ANHALTSPUNKTE geben. Grüße! |
||
tiefflieger5
Stammgast |
17:24
![]() |
#22
erstellt: 15. Jan 2006, |
also ich habe mir jetztne eton pa 2802 bei ebay gekauft. 2 monde alt und 400 euronen teuer. da schliesse ich die kicker solobaric an. und wenn mir das nicht zusagt werde ich ne 2te kaufen und miese fiese bässe dazu. dachte so an atomic quantum oder spl dynamics pro 15 was sagt ihr?? |
||
Seth76
Inventar |
12:53
![]() |
#23
erstellt: 16. Jan 2006, |
Hab auch mal in Deinen anderen Threads gestöbert, nu weiss ich wohl worauf Du hinaus möchtest. Guck Dir diesen Thread doch mal an, vielleicht wäre das ja was für Dich: ![]() Da hat man mal eine Kombi die wohl gut zusammen passte. |
||
tiefflieger5
Stammgast |
12:24
![]() |
#24
erstellt: 18. Jan 2006, |
ja,,ansowas habe ich gedacht. ich hoffe trotzdem,das hierv noch mehr reinschreiben und die meinungen mehr werden |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welches Fs findet ihr besser!? predatorac am 09.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 12 Beiträge |
Welcher der Subwoofer findet ihr Besser? r-o-b-b-y am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 15.11.2004 – 8 Beiträge |
Welche HU von Pioneer findet ihr besser? The_hurricane am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 4 Beiträge |
wie findet ihr? Adelsheim am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 13.06.2009 – 2 Beiträge |
Wie findet ihr das? Borni am 17.06.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2004 – 5 Beiträge |
Wie findet ihr das? carismafreund am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 3 Beiträge |
Wie findet ihr die???????????? DJ_Violent-One am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 5 Beiträge |
wie findet ihr branson greekohifonics am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 07.01.2006 – 27 Beiträge |
Wie findet ihr das? stumpi123 am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 3 Beiträge |
wie findet ihr diese kombi??? -mario- am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 26.11.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.017