HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Plane Anlage zu bauen. Brauche Tips für Bau und Ka... | |
|
Plane Anlage zu bauen. Brauche Tips für Bau und Kauf+A -A |
||||
Autor |
| |||
spam2008
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Jul 2006, 10:32 | |||
hi. ich plane eine anlage in mein Auto zu bauen. fahre einen Mazda 323f und höre meistens hip hop. ich habe bereits das radio sony cdx-ra550. ich plane die alten lautsprecher in den front und heck türen auszubauen und neue einzubauen die besser klingen und mehr leistung haben. oder habt ihr andere und bessere vorschläge zur art des einbaus. in den kofferraum wollte ich mir eine basskiste bauen brauche aber noch den subwoofer, die kiste sollte nicht den ganzen kofferraum füllen aber trotzdem ordentlich krach machen. die lautsprecher in den türen wollte ich vorerst an das radio schliesen weil das geld für nen extra verstärker nicht reicht oder kann man den subwoofer und 4 lautsprecher an einen schliessen? und welchen verstärker soll ich verwenden (marke und leistung). und ich hab noch ne frage an die leistung von lautsprechern und verstärkern. auf lautspechern steht ja mal z.B. 600W max und 300W Nom. und auf verstärkern steht auch ne watt zahl. welche angaben müssen den übereinstimmen damin nichts durchbrennt? noch die daten zu den lautsprechern die rainpassen würden. forne: form:oval länge:20cm höhe:14,5cm tiefe: 7cm hinten: form:rund durchmesser:16,5cm tiefe:8cm danke im vorraus. |
||||
tom999
Inventar |
#2 erstellt: 13. Jul 2006, 10:39 | |||
Oh, hast es dir doch anders überlegt gegenüber deiner vorherigen Planung... Gute Entscheidung! Eine ganz wichtige Fragen solltest uns vorher noch beantworten! Wie hoch ist dein Budget? Grds. würde ich die hinteren Lautsprecher erstmal weglassen! Vorne würde ich mir Adapter bauen/kaufen damit du ein 16er 2-Compo-Wegesystem unterbringen kannst! Ach ja, und diese Max-Watt-Angaben sagen überhaupt nichts aus! Wichtig ist nur, was die Endstufe an RMS bringt, bzw. der Sub an RMS verträgt... |
||||
|
||||
spam2008
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 13. Jul 2006, 10:47 | |||
hi. ich habe so 200euro eingeplant wenns sein muss 250euro. ich habe eigentlich nciht vorgehabt die türverklidung auszutauschen weil da die knöpfe für die elek. fensterheber sind und so. oder wie kann man den das umbauen so das man da einbauen kann was man will? hast du vielleicht ein beispiel? |
||||
neo_haus
Stammgast |
#4 erstellt: 13. Jul 2006, 12:10 | |||
Wenn man aus 13ner 16ner machen will ist schon ein ganzes Stück Arbeit und würde ich dir erstmal abraten. Der Vorteil von 16ner ist einfach dir große, sie klingen besser und auch voller(trifft nicht immer zu,nur mal grob über den Daumen gepeilt). Wenn du vorhast FS+RS+Sub mit einer Endstufe zu betreiben brauchst du eine 5 Kanal.Aber das sprengt dein Buget. Also erstmal wohl eine 4 Kanal für FS+Sub. mfg |
||||
tom999
Inventar |
#5 erstellt: 13. Jul 2006, 12:13 | |||
Redet doch keiner davon aus einem 13er ein 16er zu machen... Der 323 hat anscheinend ovale Vorrichtungen für die vorderen Lautsprecher... |
||||
neo_haus
Stammgast |
#6 erstellt: 13. Jul 2006, 12:15 | |||
Sorry hab ich mich verlesen, hab gedacht der hat 13ner vorn Da geb ich dir recht bei orginal ovalen könnte es schwer werden was ordentliches zu finden. Da kann man schon drüber nachdenken 16ner rein zu machen. mfg |
||||
essidge
Stammgast |
#7 erstellt: 13. Jul 2006, 12:41 | |||
Mit nem handelsüblichen Adapter passt auch nur ein 13er System in den Mazda. Die 200-250 Euro sind für Frontsystem, Verstärker und Subwoofer, richtig? Welche Musik hörst du (wobei man bei dem Budget wohl Kompromisse eingehen muss)? Hier schonmal ein Vorschlag für kleines Geld: Frontsystem: Powerbass PB CK5 (90 Euro) Subwoofer: Raveland AXX1010 (40 Euro) Verstärker (gebraucht): Signat ROC1 (rund 50 Euro bei ebay) Dazu kommen noch Bitumenmatten für die Dämmung der Türen, wichtig! Gruß, Stephan |
||||
tom999
Inventar |
#8 erstellt: 13. Jul 2006, 12:57 | |||
So in etwa habe ich mir das auch vorgestellt... Alternativ könntest auch den AXX 12 oder für weniger Pegel dafür besseren Klang einen Helix Deep Blue... Und als 4-Kanal kannst auch eine Carpower HPB in betracht ziehen... Aber wie essigde schon sagte, unterschätze die Kosten für Kabel und Dämmung nicht! Und vergess das dämmen nicht... |
||||
SchallundRauch
Inventar |
#9 erstellt: 13. Jul 2006, 13:06 | |||
Kannst du evtl. mal ein Bild von deiner Tür machen, und hier einstellen?! Würde mich wundern wenn man da keine 16er unterbringen kann ;), aber zur Not tun es auch 13er Also bei 250€ Budget wirst du wohl um den Kauf von gebrauchten geräten nicht herumkommen, was aber nicht sonderlich schlimm sein sollte. Das Geld würde ich wie folgt aufteilen: Verkabelung ca.40€ Dämmung ca.40€ Sonstiges Einbaumaterial etwa 20€ Bleiben noch 150€ für die Komponenten Da würde ich vorschlagen nach guten, gebrauchten Sachen Ausschau zu halten mit etwas Glück findest du z.B. ein gebrauchtes Rainbow SLX Compo (oder vergleichbares) für etwa 50€ Dazu dann z.B. ein neuer Raveland AXX (40€) oder evtl. ein gebrauchter Helix, Carpower, Axton... Sub und dann noch eine brauchbare 4-Kanal für etwa 50€ wie die Carpower HBP604, eine gebrauchte Wanted 320/4 oder halt auch was von Axton, Rockford, Soundstream... Daran sollte man schon einige Zeit Spaß haben Welche Komponenten genau in Frage kommen könnten wirst du mit Sicherheit noch ein paar Tipps bekommen, ansonsten einfach in der Kaufberatung suchen was jeweils so in der Preisklasse von 100-300€ (neu) empfohlen wird und dann die Augen offenhalen ob du es irgendwo gebraucht günstig schießen kannst. (Ich habe die Erfahrung gemacht das man etwas unbekanntere Sachen mit etwas Glück gebraucht oft für etwa 25-40% des NP bekommen kann) Gruß Ansgar |
||||
essidge
Stammgast |
#10 erstellt: 13. Jul 2006, 13:29 | |||
Den Deep Blue würde ich für HipHop nicht unbedingt nehmen. Der ist für Rockmusik geeigneter.
Mit etwas basteln wird das sehr wahrscheinlich gehen, aber wenn ich das richtig verstanden hab wollte er nicht an der Türe rumbasteln. Und die kaufbaren Adapterringe gibts für den Mazda nur als 13er. Bei der Verkabelung würde ich in diesem Fall auf ein Kabelset zurückgreifen, es sei denn du willst in Zukunft noch aufrüsten. Aber wenn es dann bei der Anlage bleiben soll reicht sowas aus: http://cgi.ebay.de/2...QQrdZ1QQcmdZViewItem Gruß, Stephan |
||||
tom999
Inventar |
#11 erstellt: 13. Jul 2006, 13:37 | |||
Da hast du recht... Überlesen... |
||||
SchallundRauch
Inventar |
#12 erstellt: 13. Jul 2006, 13:40 | |||
Naja, wenn ich bedenke was ettliche Hersteller für einen wabbeligen Plaste-Adapter haben wollen würde ich den Adapter wohl doch eher selberbauen (Ist meist keine Zauberei wenn man schonmal eine Stichsäge in der Hand hatte). Mit etwas Glück passen dort dann halt auch 16er rein ohne das er etwas an der Türverkleidung ändern muss, darum hätte ich gerne mal Bilder von der Tür Beim Kabelset würde ich ehrlich gesagt dann doch zum eine Nummer größeren tendieren da man dann erstens auf eine Spätere Aufrüstung vorbereitet ist und man zweitens einen vernünftigen Sicherungshalter dabei hat (Ich hasse diese sch*** Glasrohrsicherungen) Gruß Ansgar |
||||
essidge
Stammgast |
#13 erstellt: 13. Jul 2006, 14:06 | |||
Deswegen habe ich ja auch geschrieben
Und die Glasrohrsicherungen sind sicher nicht ideal, aber bei dem Minimalbudget ok. Dämmung ist wichtiger. |
||||
spam2008
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 17. Jul 2006, 15:17 | |||
hi. eigentlich will ich nicht an den türen rumbasteln. sondern die bestehenden lautsprecher gegen neue leistungfähigere eintauschen. und wegen dem subwoofer. könnt ihr mir einen empfehlen von 60 - 100 euro von mir aus auch gebraucht. ich brauche eigentlich nur die cassis die kiste würde ich selber bauen. der soll auch bei niedrigen lautstärken schönen tiefen klang geben und hauptsächlich für hip hop geeignet sein. die kiste sollte nicht den ganzen kofferraum füllen. danke im vorraus |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Tips für Radio Exotenkrieger am 11.09.2009 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 7 Beiträge |
Beratung für Subwoofer Bau/ Kauf ! Karma-Club am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 9 Beiträge |
Kauf Tips! GhostDriver am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 8 Beiträge |
Brauche Tips für komplette Anlage DRAKI am 17.05.2004 – Letzte Antwort am 18.05.2004 – 10 Beiträge |
Brauche Rat beim Anlagen-Bau =) The.Skully am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 3 Beiträge |
jemand paar kauf-tips? tryreal am 04.07.2005 – Letzte Antwort am 06.07.2005 – 16 Beiträge |
Brauche Tips black-berry am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 21.04.2004 – 3 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Kauf der Anlage! zocker89 am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 2 Beiträge |
Brauche Hilfe für Kauf meiner ersten Anlage NurZuBesuch am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 01.05.2010 – 3 Beiträge |
Tips für meine Anlage??? aquagen25 am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2004 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.800