HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » 4-Kanal Verstärker gesucht (vorher Magnat Classic ... | |
|
4-Kanal Verstärker gesucht (vorher Magnat Classic 360)+A -A |
||||
Autor |
| |||
floschn
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 06. Aug 2006, 17:39 | |||
Hallo Leute, da mir nun nach etlichen Jahren mein Magnat Classic 360 Verstärker abgeraucht ist, brauche ich einen neuen Verstärker. Vorgabe: -gleich guter oder besserer Klang als Magnat Classic 360 -bis ca. 180€ -kein nur "bumm-bumm"-Verstärker, sondern auch qualitativ höherwertiger Bisher habe ich mir die Blaupunkt THA 480 auf Empfehlung aus einem anderen Thread heraus gesucht. Meint ihr, die Magnat The Rock 600 dürfte ähnlich gut sein? Von den Magnat-Endstufen liest man hier ja nicht so tolles... Vielen Dank schomma für eure Hilfe! |
||||
Simius
Inventar |
#2 erstellt: 06. Aug 2006, 17:44 | |||
Hallo! Willst willst du damit betreiben? Die Stufe wär ganz gut, kommt aber auf 200€! http://www.hifilabor...862::::7f4ee7fe.html |
||||
|
||||
Seelenkrank81
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Aug 2006, 17:51 | |||
Xetec Xi 240.4 bekommste bei ebay für 150€ http://cgi.ebay.de/X...QQrdZ1QQcmdZViewItem was willste damit eigentlich antreiben |
||||
hg_thiel
Inventar |
#4 erstellt: 06. Aug 2006, 17:52 | |||
floschn
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 06. Aug 2006, 18:44 | |||
Ups, vergessen: Angetrieben werden damit ein Emphaser EPA 110 IP Sub sowie vorne zwei Phonocar 02/582 und hinten zwei Pyle (Modell weiß ich grad net). Wie sieht denn der Vergleich Xetec zu Blaupunkt aus? Weiß da einer, was die z.B. in Car&HiFi und ähnlichen Zeitschriften erreicht haben? Die u-Dimension ist mir zu teuer, nach der hatte ich auch schon geschaut. [Beitrag von floschn am 06. Aug 2006, 18:50 bearbeitet] |
||||
P406
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 06. Aug 2006, 19:02 | |||
@ Floschn: Schau dir mal die MacAudio Z4100 an !!! Grüße, Martin |
||||
Seelenkrank81
Stammgast |
#7 erstellt: 06. Aug 2006, 19:07 | |||
nach den zeitschriften kannste eh net gehen hör dir die am besten mal im vergleich an |
||||
hg_thiel
Inventar |
#8 erstellt: 06. Aug 2006, 19:38 | |||
Und wie soll das mit einer 4 Kanal funktionieren und dabei noch klingen ? Also in letzter Zeit liest man immer mehr Unsinn im forum |
||||
floschn
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 07. Aug 2006, 07:59 | |||
Also mit meiner Magnat Classic 360 hats funktioniert! Und das ist eine 4-Kanal-Endstufe. Zugegebenermaßen kenne ich mich mit Auto-HiFi net so aus, da ich das Auto schon mit dieser Anlage so gekauft habe und immer sehr zufrieden war. Kannst du mir erklären, wo da mein Denk-Fehler ist? Also nochmal: habe 4 Boxen (plus vorne noch 2 Tweeter) und einen Sub. Bräuchte ich dann einen 5-Kanal-Verstärker? Aber wieso hat es mit 4-Kanal funktioniert? Bitte klär mich da ma einer auf... Ich weiß nur, dass die Anlage damals von einem Car-HiFi-Fachgeschäft eingebaut wurde. Ob das natürlich nur eine Zwischenlösung war, weiß ich nicht. Aber da ich den Vorbesitzer sehr gut kenne, weiß ich, dass es keine Zwischenlösung, sondern eine perfekte Lösung war ;-) [Beitrag von floschn am 07. Aug 2006, 08:02 bearbeitet] |
||||
Simius
Inventar |
#10 erstellt: 07. Aug 2006, 08:19 | |||
Also, von den Empfehlungen hier solltest du dir die u-Dimension oder den Xetec Verstärker anschauen! Mac Audio oder irgendwelche billigen JBL-Teile (etc.) würd ich nicht nehmen!! Und wegen dem Anschluss deiner Komponenten: Du schließt das Frontsystem und den Sub an! Das Hecksystem lässt du am Radio leises mitlaufen! |
||||
Oliver_V
Inventar |
#11 erstellt: 07. Aug 2006, 08:39 | |||
Bitte jezt hier keine MAC Audio, Magnat Diskusion anfangen, hatten/haben wir schon genug. Soundstream Picasso 4640 kannst du dir auch mal anscheuen gehen recht günstig bei ebay weg. Gruß Oliver |
||||
hg_thiel
Inventar |
#12 erstellt: 07. Aug 2006, 09:43 | |||
Wenn ich das richtig gelesen habe, sollen 1 Subwoofer dran,2 Phonocar und 2 Pyle dinger in der hutablage ? das sind 5 Lautsprecher, oder ? Die Endstufe hat 4 Kanäle und 2 Sollte man Brücken damit mehr Leistung für den Sub rauskommen kann. Normalerweise ist dann ein 1 und 2 für Frontsystem welches in stabilen halterrungen sitzt und in gedämmter tür spielt damits klingt. an kanal 3 + 4, also gebrückt, hängt der subwoofer. |
||||
floschn
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 07. Aug 2006, 11:51 | |||
Hm, ob die Lautsprecher hinten am Radio hängen, da muss ich ma nachgucken. Hier ist das Diagramm von der Rückseite des Magnat. Davon müsste sich doch ableiten lassen, wie die Lautsprecher vorher verbunden waren, oder? http://www.floschn.de/bilder/diagramm.jpg |
||||
Deepflyer
Inventar |
#14 erstellt: 07. Aug 2006, 12:10 | |||
Na ja wahrscheinlich sind die vordderen und die hinteren LS paralell an Kanal 1&2 gehangen (sieht man leider sehr oft ) und der Woofer eben gebrückt an 3&4. Gruß Deep |
||||
Simius
Inventar |
#15 erstellt: 07. Aug 2006, 13:15 | |||
Ja und das solltest du besser nicht machen! Das Hecksystem eben nur leise am Radio mitlaufen lassen... Also Kanal 1+2 fürs Frontsystem und Kanal 3+4 für den Woofer brücken! |
||||
floschn
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 07. Aug 2006, 13:27 | |||
Aber mit 5-Kanal ginge das "richtig", ja? Weil von Xetec gibts ja auch nen günstigen 5-Kanäler. |
||||
Deepflyer
Inventar |
#17 erstellt: 07. Aug 2006, 13:40 | |||
Natürlich, bei einer 5 Kanal passt das dann. 1&2 für Front 3&4 für Rear und den 5. für den Sub. Nur ob es sinn macht ist was anderes, denn gerade im Einsteigerbereich reicht es vollkommen aus die hinteren nur ganz leise am Radio mitlaufen zulassen! Gruß Deep |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4 Kanal Verstärker gesucht. Vertical am 09.06.2010 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 3 Beiträge |
Magnat Classic 360 und Next AL20 Sub clemensh83 am 04.07.2003 – Letzte Antwort am 09.07.2003 – 12 Beiträge |
Endstufe Magnat Classic 360 wirklich so schlecht? TrainingForUtopia am 03.04.2005 – Letzte Antwort am 03.04.2005 – 3 Beiträge |
Magnat Classic 216 sss am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 3 Beiträge |
4-Kanal Endstufe gesucht Majesty84 am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 3 Beiträge |
Muss eine Magnat Classic 360 austauschen,nur gegen welche?! ZXDRIVER1820 am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 20.09.2004 – 12 Beiträge |
Magnat Classic 480 wobe am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 5 Beiträge |
ist ein Magnat Classic 360 für mein system gut? clubnightz am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 28.04.2007 – 9 Beiträge |
Endstufe Magnat 360 Class the Legend oder . ? Classic360LE am 04.03.2016 – Letzte Antwort am 04.03.2016 – 4 Beiträge |
Magnat Classic 213 loplott am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.100
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.386