HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Car-HiFi Front-LS Dämmung u. Kauftipp | |
|
Car-HiFi Front-LS Dämmung u. Kauftipp+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
azawakh
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:22
![]() |
#1
erstellt: 26. Sep 2006, ||||||
Moinmoin, will mir in meinen Käfer ein 16er Front-System einbauen. Habe dafür ein Armaturenbrett gebaut mit Trägern für die Lautsprecher aus MDF. Aufgrund der eingeschränkten Platzverhältnisse habe ich die Lautsprecheraufnahmen nach hinten offen gelassen, da, wenn ich sie verschliessen würde, nur ein sehr geringes Volumen bei herauskommen würde (ca. 15x18x10cm, wenn ich mich nicht irre weniger als 3 Liter ![]() Jetzt hab ich in Eurem Forum mehrmals gelesen, dass Dämmung das Wichtigste ist und auf ein geschlossenes Gehäuse auf gar keinen Fall verzichtet werden soll. ![]() ![]() Info: LS werden an eine 4-Kanal Endstufe von Macrom angeschlossen (älteres Bj.), unterstützt durch einen Subwoofer (an Kanal 3+4). Das Frontsystem muss also keinen Tiefbass übernehmen. |
|||||||
dawn
Inventar |
13:54
![]() |
#2
erstellt: 26. Sep 2006, ||||||
Hi, Du bist im falschen Forum, Car-Hifi ist unten ![]() Ja, es sollte ein geschlossenes Gehäuse sein. Drei Liter sind wenig, sollten aber reichen, Du solltest es also mit GFK zumachen. Den Raum füllst Du dann locker mit Dämmwolle. Wenn Du GFK nimmst und Du sagst, es ist nach hinten offen, ist dann da nicht event. Platz, das Gehäuse mit GFK noch nen paar cm weiter zu bauen? Ich persönlich würde nen Compo immmer nem Koax vorziehen. Bei Deiner Einbausituation würde nen Koax aber auch gehen. Gib mal Dein Budget für das FS an, und welche HU, Amp und Sub du genau hast, dann kann man besser was empfehlen. |
|||||||
|
|||||||
-OnPoint-
Inventar |
15:11
![]() |
#3
erstellt: 26. Sep 2006, ||||||
3 Liter schon für einige 16er schon ganz okay ![]() Budget wäre interessant! Gruß Markus |
|||||||
azawakh
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:26
![]() |
#4
erstellt: 26. Sep 2006, ||||||
Hallo Markus, meine bisherigen Antworten wurden im Verlauf nicht angezeigt, mache ich was falsch? Also, wollte 150-250€ für das FS ausgeben. Wichtig ist mir die Möglichkeit, den Hochton-Pegel einzustellen, da mein bisheriges System (16er Infinity 2-Wege) einen zu dominanten HT hatten. Insgesamt war der Klang nicht sehr kräftig, so dass ich glaube, mit anderen LS mehr rausholen zu können. Geschlossenes Gehäuse ist also Pflicht?! Einbautiefe der LS sollte nicht viel größer als 60-65mm sein. Gruß Sebastian |
|||||||
-OnPoint-
Inventar |
15:30
![]() |
#5
erstellt: 26. Sep 2006, ||||||
Hi, die Sache mti dem Verlauf versteh ich grad nicht :-) Lautsprecher um den Preis gibts sehr viele. Powerbass ES6c (Guter Allrounder, Pegelfest, Eher ein Spaßsystem) Audio System Radion, Xion oder RX Line (150,200 bzw. 250 Euro - auch eher sehr laute Spaßsysteme - alle mit guten Weichen) Audio System HX 165 SQ (auch wieder die sehr geile AS Weiche - 250 Euro. Lautes aber trotzdem SEHR audiophiles System.) µ-dimension jr6 comp (klanglich mein absoluter favorit und das zu einem Preis von "nur" 200 Euro - unbedingt mal angucken) Peerless Definition 6 wird auch gerne mal empfohlen, habe ich selber aber nicht viel Erfahrung mit gemacht. Gruß Markus |
|||||||
azawakh
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:35
![]() |
#6
erstellt: 26. Sep 2006, ||||||
Jetzt wird's angezeigt... komisch. Hallo Dawn, falls Du die antwort auf Dein posting nicht bekommen hast, hier nochmal kurz: Auf der Beifahrerseite hätte ich schon mehr Platz nach hinten, allerdings sollten die Gehäuse rechts und links doch in etwa gleiches Volumen aufweisen, oder ?? Wieviele Lagen GFK sind notwendig für ein vernünftiges Ergebnis? Muss das Lautsprecher-chassis wirklich eingeklebt werden? Endstufe Macrom 44.01 (glaube 4x150W) Sub: Pyle Toobz. Soll als nächstes durch Eigenbau-Sub unter der Rücksitzbank ersetzt werden. Allerdings stehen nur ca. 30 Liter zur Verfügung, ziemlich verschachtelt. Ich weiss nicht, ob sich da was viel besseres als die Pyle-Röhre realisieren lässt... Für Tipps bin ich jedenfalls dankbar. HU hätte ich gerne die Pioneer DEH P77, wegen der klassischen Optik - leider finde ich die nirgends mehr... |
|||||||
dawn
Inventar |
13:16
![]() |
#7
erstellt: 27. Sep 2006, ||||||
Ja, auf jeden Fall.
Hm, weiß nicht, sollte mal nen GFK-Spezialist was zu sagen.
Eingeklebt? Nee wie kommst Du denn darauf? Es sollte auf einer absolut plane Oberbfläche fest verschraubt werden.
Aber immer! Und 30 Liter sind doch schon ordentlich. |
|||||||
azawakh
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:27
![]() |
#8
erstellt: 27. Sep 2006, ||||||
mir hat ein professioneller Händler empfohlen, bei nur 3 Litern das Gehäuse nach hinten offen zu lassen und ordentlich mit Dämmwolle zu bedämpfen. Klingt auch logisch und ich erspart mir die fummelige Arbeit... ![]() @OnPoint: ist beim Käfer ein sog. Spass-System nicht eher sinnvoll, erstens weil Cabrio und zweitens weil ziemlich lauter Motor, nicht mit Neuwagen zu vergleichen...?? Was hälst Du von Eton?? Für den Sub sind's viel weniger als 30 Liter, wenn's hochkommt vielleicht 20, hab mich verschätzt ![]() Bekommt man noch irgendwo das Pioneer DEH P77?? |
|||||||
dawn
Inventar |
13:12
![]() |
#9
erstellt: 28. Sep 2006, ||||||
Hm, klingt für mich nicht logisch.
Ja, tendenziell macht unter diesen Umständen eher ein Spaßsystem mit gutem Wirkungsgrad Sinn, also das Powerbass. Die Vorteile des u-Dimension kann man wohl im Cabrio nicht wirklich genießen. Eton bauen natürlich auch gute LS. Ist letztendlich Geschmackssache.
Es gibt gute Subs, die schon in 10 l gut laufen, 20 l sind also auch kein Problem.
Da gibt´s Programme für. Wobei es an sich immer nur wichtig, dass das Gehäuse nicht zu klein ist. Ein paar Liter mehr macht für den Klang i.d.R. nichts aus.
Nein, die Form des Gehäuses ist völlig egal.
Ob BR oder geschlossenes Gehäuse, kommt auf den Woofer und den eigenen Geschmack an. Ein BR-Gehäuse braucht allerdings wesentlich mehr Volumen als ein geschlossenes Gehäuse.
Wenn du den Pyle schon hast, spricht ja nichts dagegen, den auszuprobieren. Aber Du solltest auch andere hochwertigere Woofer dagegen hören, um einen Vergleich zu bekommen, was zu Deinem Budget machbar ist. Wieviel kann das Chassis eigentlich kosten? |
|||||||
-OnPoint-
Inventar |
14:23
![]() |
#10
erstellt: 28. Sep 2006, ||||||
würdde die auch eher zum Powerbass raten. Woofer gibts sehr viele die in wenig Volumen spielen - viel Tiefbass prodizieren da aber leider die wenigsten :-) Gruß Markus |
|||||||
azawakh
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:53
![]() |
#11
erstellt: 28. Sep 2006, ||||||
Danke für Eure Empfehlungen. Werde mir die Systeme mal anhören. Für den Sub würde ich bis 300 anlegen, bin am überlegen, ob 2x20cm anstatt eines 25er Sinn machen könnte., die Box ist max. 30cm breit. Das Konzept muss auf jeden Fall nochmal durchdacht werden, die Form unter der Rückbank scheint mir noch nicht sonderlich durchdacht (ist halt wenig Platz im Käfer wenn man nicht auf den wenigen Kofferraum verzichten will (darf)... |
|||||||
dawn
Inventar |
15:21
![]() |
#12
erstellt: 28. Sep 2006, ||||||
Ich würde lieber einen guten 25er nehmen anstatt zwei 20er, das reicht auch für nen Käfer. Der Atomic Quantum wäre ne gute Empfehlung. Aber bist Du sicher, dass die Endstufe 4x150 Watt RMS liefert? Wie ist genau die Typenbezeichnung? |
|||||||
azawakh
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:56
![]() |
#13
erstellt: 28. Sep 2006, ||||||
ob RMS oder Sinus weiss ich nicht mehr, schon zu lange her. Ist eine Macrom 44.01 gekauft 1994 für ca. 1.000 DM. |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kauftipp für Front-LS geestyle am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 03.09.2006 – 2 Beiträge |
Car Hifi front systhem Maydayfd am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2006 – 7 Beiträge |
Front u. Dämmung Astra g caravan koepy am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 5 Beiträge |
Kauftipp Xzero am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 12.10.2004 – 6 Beiträge |
Kauftipp? bLack2k am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 7 Beiträge |
Kauftipp daMafioso am 16.06.2005 – Letzte Antwort am 20.06.2005 – 8 Beiträge |
Anfänger Kauftipp Kerschi895 am 21.04.2007 – Letzte Antwort am 22.04.2007 – 2 Beiträge |
Kauftipp f. Autoradio shanni am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 5 Beiträge |
AMP + Front LS für HipHop doggtical am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 09.06.2004 – 4 Beiträge |
Kauftipp! Radio... Scorer am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.229