HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Endstufenfrage Esx, Eton oder Steg? | |
|
Endstufenfrage Esx, Eton oder Steg?+A -A |
||
Autor |
| |
config
Stammgast |
#1 erstellt: 03. Okt 2006, 11:49 | |
Hi Leute, such gerade eine Endstufe für meine Focalsysteme und mir wurden von einem Fachmann Esx und Eton empfohlen. Hier im Forum wurde mir zu Steg geraten. Wollte nun einmal fragen welches der Amps wohl am besseren für ein Focal 165 V2 und 165 V1 geeignet sind. Zur Auswahl stehen folgende Amps: Eton PA 1502 Steg QM 120.2X | QM 75.2X ESX QE 450.2 Was meint ihr dazu? Welche würdet ihr empfehlen? |
||
splisch
Inventar |
#2 erstellt: 03. Okt 2006, 12:29 | |
was für ein system ist es denn? welche musik wird gehört? mfg steffen |
||
|
||
config
Stammgast |
#3 erstellt: 03. Okt 2006, 13:03 | |
System steht im Text schon. Front ein Focal 165 V2 Heck ein Focal 165 V1 Musik: Rock, Metal und etwas Gothic, gelegentlich Hip Hop aber sehr selten |
||
sisqo80
Inventar |
#4 erstellt: 03. Okt 2006, 13:19 | |
Ich glaub da würde die Eton am besten passen! Hast ne möglichkeit erstmal die Amps an deinem System probe zu hören? Aber ne 2 kanal Amp für 2 FS [Beitrag von sisqo80 am 03. Okt 2006, 13:20 bearbeitet] |
||
-OnPoint-
Inventar |
#5 erstellt: 03. Okt 2006, 13:40 | |
das passt die steg 100% besser als die eton .. das sollte schon bisle warm klingen finde ich. Die Audisons wären ne gute Alternative |
||
sisqo80
Inventar |
#6 erstellt: 03. Okt 2006, 13:51 | |
die Eton klingt doch auch warm oder meinst nicht? Ich find eher an der steg könnte der HT zu vorlaut werden- gut kommt noch auf den Einbauplatz des HT an! |
||
splisch
Inventar |
#7 erstellt: 03. Okt 2006, 15:12 | |
warmer klang bei gothik????????? wie man sieht gehen hier die meinungen mal wieder auseinander. nach meiner meinung liegen steg und eton dicht zusammen (kommen ja aus dem gleichen werk ). hier sollte das ohr entscheiden. mfg steffen |
||
config
Stammgast |
#8 erstellt: 03. Okt 2006, 18:51 | |
ich werd mir auf jedenfall erstmal die systeme holen und einbauen. kann bei mir in stadt nur die eton und die esx probehören leider. aber die esx ist wohl garnicht zu empfehlen oder? sehr wenig gothic eher so schottische musik [Beitrag von config am 03. Okt 2006, 18:58 bearbeitet] |
||
splisch
Inventar |
#9 erstellt: 03. Okt 2006, 19:01 | |
von wo bist du denn? was esx angeht kann ich nur sagen das nach meiner meinung der klang nicht mithalten kann sowohl bei eton als auch bei steg. aber das ist nur die meinung von einem händler mfg steffen |
||
config
Stammgast |
#10 erstellt: 03. Okt 2006, 19:02 | |
komm aus chemnitz |
||
lonelybabe69
Inventar |
#11 erstellt: 03. Okt 2006, 19:18 | |
wenn ESX, dann nur die Alten und nur als Bassendstufe! Hab am Subwoofer ne alte Vision 800.2. Ein saugeiles Teil, das sag ich euch Die neuen ESX, genauso wie die Hifonics, haben bei weitem nicht die gleiche Qualität wie einst gruss lb69 |
||
Gelscht
Gelöscht |
#12 erstellt: 03. Okt 2006, 19:23 | |
Hi ! So wie OnPoint schon sagte, Steg oder ne Audison. Passen am Focal sehr gut. Gruß Ralf |
||
config
Stammgast |
#13 erstellt: 04. Okt 2006, 14:34 | |
ich hab hier noch zwei nx440 und eine olympus XI liegen. kann ich damit was anfangen? |
||
config
Stammgast |
#14 erstellt: 07. Okt 2006, 07:44 | |
wie sieht es den nun mit den hifonics aus? will die hier ja nun nicht verkommen lassen! |
||
sisqo80
Inventar |
#15 erstellt: 07. Okt 2006, 07:57 | |
Was du alles so rumliegen hasst Na wenn die Amps noch funktionstüchtig sind kannst die natürlich verwenden! |
||
config
Stammgast |
#16 erstellt: 07. Okt 2006, 07:58 | |
geht ja darum ob die auch dazu passen, wollte ja wissen ob jemand schonmal die combo gehört hat aus focal und den nemesis bzw der olympus |
||
sisqo80
Inventar |
#17 erstellt: 07. Okt 2006, 08:59 | |
Focal und Hifonics! Hmm- des könnte schon passen- probiers doch mal aus. Wennst die Endstufen schon hasst, kaufen kannst dir dann immernoch andere wenns dir nicht fällt! |
||
config
Stammgast |
#18 erstellt: 05. Nov 2006, 21:48 | |
ne passen leider nicht so recht, zumindest sagt mir das mein ohr ^^ hab die auch schon verkauft jetzt und werd erstmal auf die suche nach passenden amps gehen hat einer vorschläge? bis jetzt hab ich immer was von steg qm und audison lrx gehört. sonst noch vorschläge? |
||
hg_thiel
Inventar |
#19 erstellt: 05. Nov 2006, 22:09 | |
Soundstream Rubicon ? U-Dimension Pro ? |
||
Simon
Inventar |
#20 erstellt: 06. Nov 2006, 10:56 | |
Hi! Frag den Boxenmann mal nach Ciare. Sind vom Klang den Steg Produkten sehr ähnlich. Grüße Simon |
||
config
Stammgast |
#21 erstellt: 06. Nov 2006, 21:44 | |
machen die nicht PA zeug? |
||
pimpmysound
Inventar |
#22 erstellt: 06. Nov 2006, 22:52 | |
Die haben auch eine Endstufenserie, die von GT Trading hergestellt wird, wo auch die Eton PA 1502 und die Stegs herkommen. Letztlich ist das doch eher ne Glaubensfrage... Viele Grüße Achim |
||
Simon
Inventar |
#23 erstellt: 07. Nov 2006, 08:55 | |
Hi! Ja, arbeiten großteils in der PA-Abteilung. Hab aber auch schon alle möglichen Autolautsprecher erblickt. Und Frieder meinte, dass die Auto-Verstärker auch sehr gut sind. Grüße Simon |
||
config
Stammgast |
#24 erstellt: 08. Nov 2006, 19:35 | |
achso, ist mir neu da werde ich mich wohl mal informieren. danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufenfrage blindqvist20 am 30.06.2006 – Letzte Antwort am 30.06.2006 – 6 Beiträge |
Endstufenfrage!!! WICHTIG Jetski am 03.07.2004 – Letzte Antwort am 05.07.2004 – 5 Beiträge |
Eton oder ESX Gehäusesubwoofer? fatkat89 am 16.10.2013 – Letzte Antwort am 18.10.2013 – 21 Beiträge |
Audison, Eton, Steg BlauerBolide am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 11.09.2005 – 9 Beiträge |
Steg, Eton oder doch reparieren? bluesea-dolphins am 25.11.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 5 Beiträge |
Amp: Steg, Eton oder Xetec ??? Raimund69 am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 10 Beiträge |
steg gegen eton sub betrieb wuergemotor am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 4 Beiträge |
welchen sub? ETON ESX HIFONICS? JunglestHb am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 18 Beiträge |
eton verstärker + esx sub = gut ? hecko9419 am 20.03.2013 – Letzte Antwort am 20.03.2013 – 3 Beiträge |
Frontamp - Steg QM120 oder Eton PA 1102? Corolla_1991 am 03.05.2004 – Letzte Antwort am 04.05.2004 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758