HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Endstufe gesucht | |
|
Endstufe gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Ben84
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Okt 2006, 13:28 | |
Hi Leute, da ich mir jetzt mein neues FS bestellt habe möchte ich mir wohl auch eine andere Endstufe zu legen. Ich habe momentan so ein Billig Teil von Mc hammer MHA-1200 ( war im Auto als ich es übernommen habe) Das FS ist ein Rainbow SLX 265 Deluxe Und dann hab ich noch einen Subwoofer von Crunch es ist ein Crunch MRQ 12. Also wenn ich ehrlich sollte die Enstufe möglichst günstig sein aber natürlich auch was taugen. Ich hoffe ihr habt ein paar gute Empfehlungen für mich. Danke euch! |
||
hg_thiel
Inventar |
#2 erstellt: 06. Okt 2006, 13:34 | |
Hmm, der Subwoofer kann so 300 Watt ab, das geht leider nicht mit einer 4 Kanal im preiswerten bereich. Da fällt mir nur eine Carpower WANTED-4/320 ein die macht ca 240 Watt Brücke. Die Gefahr ist halt relativ groß ins clipping zu geraten.... Wenns preiswert sein muss, würd ich auf 2 Stufen gehen: Carpower HPB-602 fürs Frontsystem und für den Sub Carpower HPB-1502. alternativ was klanglich was rausholt für die rainbows wäre eine Audison SRx 2 und für den Sub eine Carpower WANTED-2/160 [Beitrag von hg_thiel am 06. Okt 2006, 13:35 bearbeitet] |
||
|
||
just-SOUND
Inventar |
#3 erstellt: 06. Okt 2006, 13:44 | |
Wenn du eine gute Stufe zum guten Kurs haben willst solltest du die mal die Eton EC500.4 anschauen! Im Moment wohl DER Preis/Leistungsknaller im 250€ Segment! |
||
caveman666
Inventar |
#4 erstellt: 06. Okt 2006, 14:08 | |
Wenns günstig sein soll und fürs Geld zuverlässig funktionieren soll, kann man im Einsteigerbereich auch eine Sinus Live XT 4500 verwenden... Gruß, Andy. |
||
Ben84
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 06. Okt 2006, 15:49 | |
Die bestehende Endstufe würde dafür nicht ausreichen oder? |
||
hg_thiel
Inventar |
#6 erstellt: 06. Okt 2006, 15:56 | |
Ne, die ist ultra schrottig da nutzt du das klangpotenzial der neuen lautsprecher null aus. für den subwoofer stellt die sicherlich nur 100-150 watt bereit, wenn überhaupt. Die kost neu 65 bei Ebay, davon kann man nichts erwarten [Beitrag von hg_thiel am 06. Okt 2006, 15:57 bearbeitet] |
||
Ben84
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 06. Okt 2006, 17:57 | |
Na dann kommt das Teil dann auch bei Ebay rein Irgendwoher muss ich ja die Kohle für ne andere Endstufe zusammen kratzen. Also mir wäre es schon lieb wenn es bei einer Endstufe bleiben würde wegen dem Platz.. Und die Endstufe sollte den Sub und das FS schon aushalten sonst hat es ja auch keinen Sinn. Naja Frage ist halt was ihr mir da empfehlen könnt was auch meinem Geldbeutel ein wenig schont dennoch aber für die Komponenten ausreicht |
||
Ben84
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 06. Okt 2006, 20:24 | |
Was wäre denn ausreichend? |
||
caveman666
Inventar |
#9 erstellt: 07. Okt 2006, 07:42 | |
Großer Geldbeutelschoner zum Beispiel die genannten Sinus Live XT 4500 Gruß, Andy. |
||
Ben84
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 07. Okt 2006, 11:51 | |
Wie siehts mit der Helix Dark Blue 4 aus? Taugt die was? Naja das Teil kann auch gerne gebraucht sein. Hauptsache was gutes [Beitrag von Ben84 am 07. Okt 2006, 12:06 bearbeitet] |
||
da-muddi
Stammgast |
#11 erstellt: 07. Okt 2006, 14:51 | |
in kombination mit dem rainbow wird das wahrscheinlich ziemlich spitz am hochton. also eher nicht so toll. und fürn sub wür ich die auch nicht nehmem. die besten möglichkeiten wurden meiner meinung nach auch schon genannt. carpower, sinus live oder halt eton. die geilste lösung wäre die eton, allerdings auch die teuerste. |
||
spl_Freak
Stammgast |
#12 erstellt: 07. Okt 2006, 15:22 | |
also da fällt mir z.Z. nur ne Hifonics ZS6400 ein, die gibts momentan in jeden Media Markt für ca. 260€ und die geht nich schlecht. Vorallem hat se genug Leistung und nenn warmen Klangcharakter was ziemlich gut zu dem spitz klingenden Rainbow-System passen müsste |
||
Ben84
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 07. Okt 2006, 19:34 | |
Ich schau mal Mir gehts halt einfach nur darum das ich vernünftigen Klang im Auto habe |
||
Ben84
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 07. Okt 2006, 22:48 | |
In erste Erwägung habe ich jetzt die oben vorgeschlagene Carpower Wanted-4/320 MK2 Endstufe gezogen. Die Frage ist halt nur ob die für mein FS und den Subwoofer ausreichend ist? Oder ob ich dann doch eher zu etwas anderem greifen soll? |
||
cwolfk
Moderator |
#15 erstellt: 08. Okt 2006, 09:09 | |
Für dein FS reicht die, am Sub musst du beim Pegeln dann eher vorsichtig sein. Ich würde auch über die ETON 500.4 nachdenken, oder zwei gebrauchte Endstufen. Gerade weil´s vernünftiges Zeug sein soll. |
||
Ben84
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 08. Okt 2006, 09:30 | |
Okay danke Und die Sinus Live XT-4500 wie siehts mit der aus? Ich hab bisher keinen Shop gefunden wo es die gibt. Taugt das Teil denn was? |
||
caveman666
Inventar |
#17 erstellt: 08. Okt 2006, 09:36 | |
Das mit dem Shop glaub ich nicht... Für das kleine Geld das sie kostet taugt sie schon ganz gut... Hab das gute Stück schon paar mal verbaut -> Probleme gabs noch keine damit Gruß, Andy. |
||
Ben84
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 08. Okt 2006, 09:47 | |
Ist aber so Würde diese Endstufe denn leistungsmässig für mein FS und den Subwoofer ausreichen? |
||
hg_thiel
Inventar |
#19 erstellt: 08. Okt 2006, 11:40 | |
RMS 4 Ohm 4x 90 / 2x 250 Dein Woofer kann 300 vertragen, also reicht sie nicht aus um ihn voll zu belasten Ob du die ca 250 Watt die die SL schafft, jemals auf den Woofer gibts oder noch mehr willst, wer weiß Ich würde die Eton 4 Kanal nehmen ehrlich gesagt |
||
Ben84
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 08. Okt 2006, 12:34 | |
Ja die Eton ist ja schon ein schickes Teil aber hab die bisher nicht unter 270 Euro gefunden. Ganz schön happig |
||
hg_thiel
Inventar |
#21 erstellt: 08. Okt 2006, 12:37 | |
Ben84
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 08. Okt 2006, 13:18 | |
Ja hatte es bei google versucht aber da nicht sonderlich was gefunden Danke für die Urls. Jetzt muss ich nur noch spenden eintreiben Nee ist schon heftig mehr wie 200 Euro wollt ich eigentlich nicht anlegen. Das Teil habe bisher auch noch nicht gebraucht gefunden (leider) |
||
just-SOUND
Inventar |
#23 erstellt: 08. Okt 2006, 13:21 | |
Hi, um die Eton gebraucht zu bekommen isses wohl noch zu früh...die EC Serie gibts erst wenige Wochen! Bisher hab ich noch 0,0 negative Stimmen drüber gehört und ich hab schon ein "paar" verbaut! Günstige Alternative wäre die Sinus Live, wie der caveman schon sagte (gibts auch bei ihm/onpoint/mir). |
||
Ben84
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 08. Okt 2006, 21:03 | |
Okay danke ich schau mal |
||
Ben84
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 08. Okt 2006, 23:10 | |
Ich hätte da noch ne Frage für den alten Verstärker war ja schon Strom gelegt.. Jetzt hab ich gelesen das man da ja auch noch auf den Querrschnitt beim Kabel achten muss. Jetzt hab ich mir mal das Kabel im Auto angeschaut leider ist das Kabel nicht beschriftet. Also was für ein Querrschnitt das Kabel hat. Nur der Kabel Hersteller ist draufgedruckt und das ist Pyle.. Jetzt weiß ich nicht ob das Kabel ausreicht, weil ansonsten müsste ich ja dann bestimmt auch noch ein Stromkabel legen :-( |
||
caveman666
Inventar |
#26 erstellt: 09. Okt 2006, 08:25 | |
Hi, über ein 20mm² Kabel würde sich denk ich jeder der genannten AMps freuen -> der Eton kann man auch locker schonmal ein 25er spendieren...(wer evtl später nochmal aufrüstet, is mit nem 35er eh am besten beraten...) Gruß, Andy. |
||
Ben84
Ist häufiger hier |
#27 erstellt: 09. Okt 2006, 10:06 | |
Gibt es eine Möglichkeit den Querrschnitt meines Kabels rauszufinden? |
||
cwolfk
Moderator |
#28 erstellt: 09. Okt 2006, 10:14 | |
Ja, nachmessen und rechnen! |
||
Ben84
Ist häufiger hier |
#29 erstellt: 09. Okt 2006, 10:40 | |
Egal hab mir jetzt ein 20mm² Kabelset von Dietz ersteigert Ich hoffe das taugt was |
||
Ben84
Ist häufiger hier |
#30 erstellt: 09. Okt 2006, 13:19 | |
Gebraucht an die Sinuslive XT-4500 zu kommen wird sicherlich auch schwer? Was ist besser die o.g. Carpower oder die Sinuslive? Auch klangmässig... |
||
Ben84
Ist häufiger hier |
#31 erstellt: 09. Okt 2006, 17:16 | |
Die Sinus Live XT-4500 hat mir jemand im Shop um die Ecke für xxx Euro angeboten. Ist der Preis ok? Oder bekommt man die vielleicht noch irgendwo günstiger? Und wegen meiner Klangfrage? [Beitrag von Ben84 am 09. Okt 2006, 18:53 bearbeitet] |
||
caveman666
Inventar |
#32 erstellt: 09. Okt 2006, 17:17 | |
Das wird dir niemand beantworten können -> sowas entscheidet NUR der persönliche Geschmack! Hier also DEINER! Gruß, Andy. PS: Gebraucht auch noch? Die is ja eh schon so günstig... |
||
Ben84
Ist häufiger hier |
#33 erstellt: 09. Okt 2006, 17:19 | |
Naja Fragen kann man ja mal |
||
cwolfk
Moderator |
#34 erstellt: 09. Okt 2006, 17:21 | |
Die carpower ging bei eBay schon ein paar mal gebraucht für ~120€ weg. Mal so als Richtwert. Die neuen Carpower sind aber alle besser ausgestatt, da würde ich mir´s wohl überlegen. Viel Glück noch bei deiner Suche! |
||
Ben84
Ist häufiger hier |
#35 erstellt: 09. Okt 2006, 17:35 | |
Also lieber zur Sinus Live XT-4500 greifen? thiel meinte ja die Carpower würde nicht wirklich ausreichen. Wäre die Sinus Endstufe denn ausreichend für meine Komponenten? Ist der Preis für XT-4500 ok? Oder habt ihr die schon wo günstiger gesehen? |
||
caveman666
Inventar |
#36 erstellt: 09. Okt 2006, 17:42 | |
Der Preis is mehr als ok... Solltest nicht verraten, wer dir den Preis gemacht hat... Der sieht das nicht gerne Bzw. Sinus Live wirds nicht gerne sehen Der Sub kann denk ich mehr wegschlucken -> aber das is für das kleine Geld fast nicht möglich... Gruß, Andy. |
||
Ben84
Ist häufiger hier |
#37 erstellt: 09. Okt 2006, 22:29 | |
Keine Sorge Nunja nun hab ich die Qual der Wahl. Ich schwanke jetzt zwischen der Sinus Live und der Eton .. wobei die Eton ca. 75 Euro mehr kosten würde. Was würdet ihr denn machen? Wie sieht die Eton denn leistungsmässig aus? Würde die ausreichen für meine Komponenten? Habt ihr die klangmässig schonmal testen können? Hab leider bisher keine Tests über die Eton finden können. Über die Sinus Live auch leider nicht [Beitrag von Ben84 am 09. Okt 2006, 22:30 bearbeitet] |
||
cwolfk
Moderator |
#38 erstellt: 09. Okt 2006, 22:43 | |
Ich würde definitiv den Mehrpreis für die ETON investieren. Mehr Kontrolle und genügend Leistung. Die ist imo in allen Belangen besser. MfG |
||
Ben84
Ist häufiger hier |
#39 erstellt: 09. Okt 2006, 22:46 | |
Noch ne Frage jaja ich mit meinen Fragen Aber das hatte ich noch garnicht gefragt. Der Subwoofer den ich habe Taugt der überhaupt was? |
||
cwolfk
Moderator |
#40 erstellt: 10. Okt 2006, 07:53 | |
Es gibt durchaus noch viele bessere. Aber es gibt auch einige schlimmere Für den Anfang kann man denk ich noch damit leben. Mit der Leistung der Eton hätte man aber noch genug Reserven für die meisten anderen Subs, falls du später wechseln möchtest. |
||
Ben84
Ist häufiger hier |
#41 erstellt: 10. Okt 2006, 17:54 | |
Kennt jemand die Ampire M85.4 ? Taugt die was? Passt die zu meinen Komponenten? Wie ist die im Vergleich zu der Eton? PS: Schlachtet mich bitte nicht [Beitrag von Ben84 am 10. Okt 2006, 18:10 bearbeitet] |
||
Ben84
Ist häufiger hier |
#42 erstellt: 16. Okt 2006, 18:28 | |
So mal neuer Zwischenstand habe mir jetzt Eton EC500.4 gegönnt Werd das Teil morgen oder übermorgen einbauen weil mir noch ein ISO Adapter für mein Radio fehlt Na da bin ich ja mal gespannt was das teil kann und vielen Dank für eure Tipps [Beitrag von Ben84 am 16. Okt 2006, 18:30 bearbeitet] |
||
hg_thiel
Inventar |
#43 erstellt: 17. Okt 2006, 10:55 | |
Berichte dann mal ! |
||
Ben84
Ist häufiger hier |
#44 erstellt: 18. Okt 2006, 15:16 | |
So Jungs habe mittlerweile alles eingebaut.. Aber irgendwie will es nicht so ganz wie ich es will... ich habe in beiden hochtönern ein rauschen in der musik.. ich habe schon an den reglern der endstufe herumexperementiert, habe das cinch kabel mal gewechselt das rauschen bleibt... ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.. danke |
||
Lupus86
Stammgast |
#45 erstellt: 18. Okt 2006, 15:25 | |
bei welcher lautstärke hast du das rauschen und wirds lauter/leiser, wenn du am gain oder lautstärkeregler drehst? |
||
Ben84
Ist häufiger hier |
#46 erstellt: 18. Okt 2006, 17:11 | |
bei leiser lautstärke hab ich das rauschen schon und wenn ich lauter mache wird das rauschen auch lauter.. |
||
da-muddi
Stammgast |
#47 erstellt: 18. Okt 2006, 21:40 | |
überprüf noch mal ob alle chinch richtig sitzen, auch am radio. an der weiche alles richtig angeschlossen? |
||
Ben84
Ist häufiger hier |
#48 erstellt: 18. Okt 2006, 23:38 | |
Cinch Kabel hab ich überprüft habe sogar schon an einem anderen Kabel getestet Rauschen bleibt leider... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rainbow SLX 265 deluxe??? Luda_Chris am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 12.10.2004 – 6 Beiträge |
Endstufe für Rainbow SLX 265 Deluxe Coney am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 08.04.2005 – 13 Beiträge |
passende Endstufe für rainbow SLX 265 Deluxe? yenzb am 24.05.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 10 Beiträge |
Rainbow SLX 265 Deluxe dazzle_rcs am 21.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 5 Beiträge |
Rainbow SLX 265 Deluxe GooDDoG am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 20 Beiträge |
Rainbow SLX 265 Deluxe vs Rainbow SLX 230 deluxe dennis_sp am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 10 Beiträge |
Rainbow SLX 265 Deluxe passente Endstufe? Dr!ft am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 27.10.2007 – 6 Beiträge |
Suche günstige Endstufe für Crunch MRQ-12 gonzohuerth am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 8 Beiträge |
Rainbow SLX 265 + audiosystem Endstufe DiCraft am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 2 Beiträge |
FS von Rainbow? Endstufe? ArosaKalle am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedReReu
- Gesamtzahl an Themen1.558.170
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.794