HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Röhre Vs Quader Subwoofer | |
|
Röhre Vs Quader Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
n.o.v.a
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:49
![]() |
#1
erstellt: 26. Okt 2006, |
Hi Leuds. Ich bin gerade debei mir eine anlage einzubauen. doch beim sub bin ich mir noch net sicher ob ich einen röhren oder einen quader bandpass system nehmen soll. Hat wer erfahrung mit röhren gibts da irgendwelche unterschiede oder auf was man aufpassen muss? danke schonmal |
||
Papa_Bär
Inventar |
13:08
![]() |
#2
erstellt: 26. Okt 2006, |
Mal ganz grob...Röhren sowie fertige Bandpasskisten sind in 98% der Fälle Schrott... Deshalb: Schreib uns mal was du schon alles hast, was du noch brauchst, welches Auto du fährst, welche Musik du hörst und wieviel Geld du für was ausgeben kannst... Dann können wir dich hoffentlich davor bewahren,Unsummen an Lehrgeld zu zahlen ![]() MfG Björn |
||
|
||
Smartmatze
Inventar |
23:12
![]() |
#3
erstellt: 26. Okt 2006, |
Röhren sind in ca. 99,9 % aller Fälle 4 mm dicke Pappe. Was glaubst du ist stabiler? Ein 19 mm dickes Holzgehäuse oder 4 mm dicke Presspappe? Grüsse Matze |
||
tom999
Inventar |
08:51
![]() |
#4
erstellt: 27. Okt 2006, |
Das sollte alle deine Fragen beantworten! Und wenn du jetzt die von IchmussFord gestellten Fragen beantwortest, und zusätzlich noch schreibst an welche Amp der Sub soll und was sonst noch verbaut ist können wir dir vielleicht wirklich was empfehlen... ![]() |
||
Zeto16
Stammgast |
10:32
![]() |
#5
erstellt: 27. Okt 2006, |
Kann mich den vorhergehenden ANtworten nur anschließen, den einzigen Bandpass den ich mir kaufen würde, wenn das nötige Kleingeld vorhanden wäre, wäre dieser ![]() |
||
n.o.v.a
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:17
![]() |
#6
erstellt: 28. Okt 2006, |
sry das ihr etwas auf die antwort warten habt müssen. mein dsl-modem wollte nimma aber das ist ein anders kapitel ![]() also ich fahr nen kleinen mitsubischi colt glx /98 als endstufe hab ich ne soundstream xta480.2 mit 480 watt bei 4 ohm gebrückt. musik richtung ist überwiegend metal / rock. Höre aber gern auch mal was anders. ab 80 % sind numal metal. Ich hätte mir warscheinlich sonst nen crunch woofer geholt. Hab ihn aber auch noch nicht test gehört. der würde für mich 228€ kosten danke für eure hilfe |
||
Smartmatze
Inventar |
11:36
![]() |
#7
erstellt: 28. Okt 2006, |
Also da ich von Crunch seit vielen Jahren nichts mehr gehört hab, was seinen Preis auch nur ansatzweise gerechfertigt war (bzw. was ich als Kaufempfehlung geben würde), trau ich mich einfach mal zu behaupten, dass du für dieses Geld schon definitiv was besseres bekommst. Meine Empfehlung wäre hier z.B. ein Audio System HX 12 SQ. ISt ein recht guter Allrounder mit Stärken im Oberbass. Liegt preislich bei 179 euro, sodass du noch Budget fürs Gehäuse übrig hast - als Fertigkiste incl. Gehäuse kostet er 259 Euro. Grüsse Matze |
||
hg_thiel
Inventar |
11:38
![]() |
#8
erstellt: 28. Okt 2006, |
Gute Entscheidung dies nicht zu tun. Kannst du das Gehäuse selber bauen und woher kommst du ? Vielleicht kennen wir einen Händler der dir den Service Probehören anbieten kann und dich in deinem Auto an deiner Endstufe was anhören lässt. Auch wenn man irgendein Problem ist, man kann dann mal eben hinfahren und nachfragen ![]() |
||
n.o.v.a
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:09
![]() |
#9
erstellt: 28. Okt 2006, |
wohne in münchen und hab 2 händler bei dennen ich test hören kann wenn ich intresse an einen woofer hab. Selber bauen?! Hm wäre schon lustig aber hab da mehr angst das die kiste knarzt. Kann mir einfach nicht vorstellen das normalos das besser machen als eine firma ?! |
||
hg_thiel
Inventar |
13:36
![]() |
#10
erstellt: 28. Okt 2006, |
Gut, was haben die Händler denn im Programm ? |
||
Harrycane
Inventar |
14:49
![]() |
#11
erstellt: 28. Okt 2006, |
Die Kiste knarzt ? Also da brauchst du wirklich keine Angst haben. Alles was du tun mußt beim Kistenbauen ist, dass du die genauen Maße im Baumarkt abgibst, ein Loch sägen und bisschen kleben oder schrauben mußt. Sollte eigentlich jeder schaffen. Wenn man allerdings keine Lust zum Beziehen und selbermachen hat und das nötige Kleingeld über hat, kann man natürlich auch ein Kiste kaufen (macht aber nicht so viel Spaß ![]() |
||
Fraglitter
Inventar |
15:51
![]() |
#12
erstellt: 28. Okt 2006, |
Zeto16
Stammgast |
16:43
![]() |
#13
erstellt: 28. Okt 2006, |
Muss es denn unbedingt ein Bandpass sein? Ich hab so ziemlich den gleichen Musikgeschmak, und beherberge in meinem Auto einen Hertz-ES 300 im geschlossenen Gehäuse. Herrlich bei Double-Bass attacken ![]() würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall mal Probehören, der würde auch mit der Leistung klarkommen. Betreibe meinen momentan mit knapp 450W RMS. |
||
n.o.v.a
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:47
![]() |
#14
erstellt: 28. Okt 2006, |
Nein bandbass muss es nicht sein. Vorranig ist der sound und ob das ne reflex ( finde die sehen sogar geiler aus, was aber keine rolle spielt ) oder sonst was ist , ist mir egal. @ harrycan. Sogesehen wäre das ganz einfach. haste sicher recht. beziehn wäre kein problem da hätte ich jemand der das ganz gut kann ![]() ![]() @ hg das wäre ein crunch blackmaxx Smaxx-12 ![]() danke für eure beteiligung |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer Mac vs. ESX Go@Tech am 25.02.2004 – Letzte Antwort am 26.02.2004 – 11 Beiträge |
Eton vs. JL Audio vs. Helix Subwoofer der oberen Klasse R4pToR112 am 07.04.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 9 Beiträge |
Subwoofer Vergleich (Hurricane V12 vs MX12R vs 12-800BR) tazztone am 26.09.2015 – Letzte Antwort am 26.09.2015 – 3 Beiträge |
Beyma vs. Intertechnik vs. Omnes vs. Peerless vs. Hert vs. DLD Squealer am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 23.12.2006 – 165 Beiträge |
AS vs. ATOMIC vs. CROSSFIRE vs. SPL Dynamik vs. ??? stp483 am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 14 Beiträge |
rainbow vs. powerbass vs. coral vs. hertz vs. dls 16v am 29.07.2007 – Letzte Antwort am 23.08.2007 – 37 Beiträge |
Audiobank vs. Audison vs. SPL Dynamics Ondel am 10.08.2005 – Letzte Antwort am 11.08.2005 – 2 Beiträge |
Subwoofer für Gladen RC150c5 2Ohm vs 4Ohm DerLarry007 am 13.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 30 Beiträge |
Verstärker für B-Röhre Speedy71 am 12.05.2005 – Letzte Antwort am 13.05.2005 – 23 Beiträge |
Röhre oder Untersitzbass? corado1 am 26.09.2018 – Letzte Antwort am 30.09.2018 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.170
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.786