HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Aktivsubwoofer ? Pioneer TS-WX206A oder Canton CS ... | |
|
Aktivsubwoofer ? Pioneer TS-WX206A oder Canton CS 200 für Auto ?+A -A |
||
Autor |
| |
superschuette
Neuling |
#1 erstellt: 21. Dez 2006, 16:02 | |
Hallo liebe Community, ich habe einen VW Golf V hier rumstehen mit dem RCD 500 Volkswagen Soundsystem. Da der Bass nur mittelprächtig ist und das Radio keinen Sub-Ausgang hat, würde ich gerne einen der o.g. Subs über die LS-Kabel anschließen (anzapfen); der Strom kommt aus dem Sicherungskasten. preislich tun die sich nicht viel - welchen könnt ihr mir ans Herz legen? Pioneer TS-WX206A oder Canton CS 200? Dankschön! Grüße Julian |
||
Peewee#67
Stammgast |
#2 erstellt: 21. Dez 2006, 18:29 | |
Von aktiv Subs ist leider abzuraten. Du wärst mit dem erzielten Ergebniss nicht zufrieden. Wen du mehr Bass willst, wäre es wohl sinnvoll komplett umzubauen. mfg |
||
|
||
superschuette
Neuling |
#3 erstellt: 21. Dez 2006, 18:33 | |
Ja, ich weiß. Aber an sich bin ich mit dem Sound zufrieden.. Und ein Gesamtumbau wäre zu teuer, ich will nur ein bisschen mehr Bass Bumms. |
||
Mario
Inventar |
#4 erstellt: 21. Dez 2006, 18:36 | |
Würde ich nicht sagen. Hör sie Dir in Deinem Auto mal beim Händler zur Probe an. Den Klang kann man im Auto durch Dämmung der Türen mit Bitumen und Dämmpaste oder Alubutyl verbessern. |
||
hg_thiel
Inventar |
#5 erstellt: 21. Dez 2006, 19:10 | |
Aufjedenfall mal was anhören. Der Pioneer ist ein Bandpass und der Canton Bassreflex. Ich vermute mal, das der Canton tiefer runter kommt und der Pioneer eher auf Oberbass abgestimmt ist... allerdings dürfte der viel lauter gehen. Geschmackssache. Woher kommst du denn ? PLZ ? |
||
superschuette
Neuling |
#6 erstellt: 21. Dez 2006, 22:47 | |
Ich komme aus 47839 Krefeld. Ich höre eher House und Techno, Probehören kann ich die 2 leider nicht. |
||
IrrerDrongo
Inventar |
#7 erstellt: 22. Dez 2006, 12:42 | |
Aber ob der Sicherungskasten dafür geeignet ist, als Stromlieferant zu dienen? |
||
Mario
Inventar |
#8 erstellt: 22. Dez 2006, 12:48 | |
Nein, laut Betriebsanleitung brauch der schon sein eigenes Kabel von der Batterie genauso wie jede andere Endstufe auch! |
||
superschuette
Neuling |
#9 erstellt: 22. Dez 2006, 13:24 | |
hast du einen der subs? woher haste die betriebsanleitung? ein Bekannter von mir bekommt den strom nämlich aus dem sicherungskasten.... |
||
Mario
Inventar |
#10 erstellt: 22. Dez 2006, 13:41 | |
IrrerDrongo
Inventar |
#11 erstellt: 22. Dez 2006, 13:55 | |
Ich kenne auch Leute, die haben versucht, ihren Toaster über Klingeldraht laufen zu lassen... Oder holen sich den Strom für den Subwoofer hinten vom Licht... Aus der Castonanleitung: "Der Querschnitt des verwendeten Plus- und Minuskabels muss mindestens 2,5 mm² betragen." Im besten Fall brennt da nur eine Sicherung durch, im schlimmsten der ganze Wagen. Die Versicherung zahlt da dann in keinem Fall wegen unsachgemäßen "herumpfuschen" an der Elektronik. |
||
Mario
Inventar |
#12 erstellt: 22. Dez 2006, 14:00 | |
http://www.boesewelt.de/smart/audio/kabel.htm 20mm² sind ideal. ANL-Sicherung nicht vergessen. |
||
superschuette
Neuling |
#13 erstellt: 22. Dez 2006, 20:43 | |
wie genau sähe der anschluss denn dann aus? Ich habe folgende Belegung am Radio : D.H Sterom direkt von der Batterie und die Audio Signale von den LS Kabeln oder vom Radio? |
||
Mario
Inventar |
#14 erstellt: 22. Dez 2006, 20:57 | |
Du kannst entweder Lautsprechersignale am Hi-Level Input anschließen oder eine Cinchleitung verlegen. Cinch wäre besser. |
||
superschuette
Neuling |
#15 erstellt: 22. Dez 2006, 20:59 | |
Und die Chinchleitung kommt aus dem Radio? Ich wollte das beim Radiomenschen machen lassen.... Selber ist schwierig, oder kommt hier einer aus dem Großraum Krefeld der dür ein oder zwei oder drei Kästen Bier behilflich sein könnte ? |
||
Mario
Inventar |
#16 erstellt: 22. Dez 2006, 21:08 | |
Ich komme aus Siegen bzw. Dortmund. Würde gern helfen weil so etwas nicht so hochkompliziert ist, wie es zunächst scheint. Kabelverlegen erfordert nur Geduld und Sorgfalt. Tja, sieht nicht so günstig aus für das Bier. Hab zur Zeit kein fahrbereites Fahrzeug. Leider! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktivsubwoofer Preis bis 200? TheEarl am 02.08.2013 – Letzte Antwort am 08.08.2013 – 10 Beiträge |
Aktivsubwoofer DiCraft am 19.05.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 3 Beiträge |
Endstufe für Pioneer TS-E170Ci MX-3-Tom am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 35 Beiträge |
Was taugen ultrakompakte Aktivsubwoofer? nimra am 02.05.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2006 – 10 Beiträge |
CANTON oder PIONEER foster99 am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 19.09.2006 – 3 Beiträge |
Canton CS 3.22 jobi58 am 24.09.2012 – Letzte Antwort am 28.09.2012 – 3 Beiträge |
Pioneer TS-E171Ci ruckzuck84 am 01.05.2016 – Letzte Antwort am 16.08.2016 – 36 Beiträge |
Aktivsubwoofer für Zafira B unter 200 EUR lgccrick am 25.12.2014 – Letzte Antwort am 25.12.2014 – 6 Beiträge |
canton CS 250 DC Torben85 am 05.04.2004 – Letzte Antwort am 22.04.2004 – 4 Beiträge |
AEG CS FMP 200 tetrisruler am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.146