HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Kaufberatung Pioneer oder Panasonic | |
|
Kaufberatung Pioneer oder Panasonic+A -A |
||
Autor |
| |
JPJ
Neuling |
#1 erstellt: 05. Jan 2007, 19:46 | |
Moin Moin als erstes! Bin brandneu hier habe aber gleich schon eine frage ;-) Und zwar bin ich auf der Suche nach einem guten Radio für meinen Volvo 850 Kombi. Bislang habe ich noch das Original Doppel-Din Radio drin (leider nur radio + kassette // CD-Wechsler ist irgendwann mal abgeraucht und außerdem steuert das ding zeitweise die rechten lautsprecher nicht mehr an) Wichtig ist mir ein guter Klang, es muss MP3 haben, AUX wäre sinnvoll und es muss optisch in die mittelkonsole passen (bei einem volvo schränkt das die sache schon ziemlich ein...) Zur Ausstattung: Ich habe gerade neue Lautsprecher vom Typ Alpine SXE-1750S für die vier Türen und Alpine SXE-1025S für das armaturenbrett eingebaut. In der D-Säule stecken noch die Originalen Hochtöner. Subwoofer und Verstärker nicth vorhanden (kommt vllt. aber noch) Für mich entscheidet sich die Sache nun zwischen dem Pioneer DEH P88RS und einem Panasonic Gerät im Stil des C-5303N (bitte nicht lachen :-P) dieses sind die einzigen geräte mit denen ich mich rein von der optik her anfreunden kann, zudem ist das Pioneer ja echt in wahnsinnsteil! Die Frage ist nur, ob das Panasonic nicht vielleicht auch nen guten Klang bietet, trotz des WESENTLICH geringeren Preises, habe bislang bei media markt/Saturn immer nur eins von beiden gesehen, gehört, ohne die vergleichen zu können :-( Neulich habe ich als Vergleich "Trabi und Porsche" gehört... Ein gravierender Vorteil am Panasonic ist die Möglichkeit es mit ner BlueTooth Freisprecheinrichtung zu kombinieren, habe bisher noch nichts dazu gefunden, ob das mit dem Pioneer auch geht - weiß hier jmd von euch was zu? Preislich liegt das Pioneer mit seinen Preisen im Netz am absoluten Limit, weniger ausgeben wäre mir lieber, aber wie gesagt, der klang muss stimmen. Wäre über eure Hilfe sehr froh - und denkt dabei bitte auch etwas an meinen Geldbeutel :-P Danke schonmal im Voraus, Peter P.S.: es gibt hier noch einen ähnlichen thread, bei dem der autor rumgepöbelt hatte,... bin aus den antworten dort allerdings nicht wirklich schlauer geworden - deshalb scheint meine frage doppelt zu sein, falls dieser einwand kommen sollte ;-) |
||
s3v3rin
Inventar |
#2 erstellt: 05. Jan 2007, 20:39 | |
Servus, Hast du dir schon mal das Clarion WXZ468RMP angeschaut ? Ist halt ein Doppeldin Radio. Wenns bei dir reinpasst warum nicht wieder so eins ? Kannst dir ja mal die Ausstattung und ein Bild auf www.clarion-eu.com/de/ anschauen... Ansonsten ist das P-88-RS halt schon super sexy !! (Ich weiß, ich weiß,...eine tolle Aussage.) Gruß |
||
|
||
re_bo
Inventar |
#3 erstellt: 05. Jan 2007, 21:05 | |
@s3v3rin loool "super edel sexy" um es genauer zu beschreiben oder "beste wo gibt" oder " is voll krasse teil alter" |
||
CyRo123
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 06. Jan 2007, 00:49 | |
kauf bloß keine Panasonic HU, 3/3 HU's von Panasonics in meinem Bekanntenkreis gaben nach 6monaten den geist auf ... |
||
re_bo
Inventar |
#5 erstellt: 06. Jan 2007, 08:16 | |
@JPJ also ich würde mir das p88rs nehmen klanglich ein Traum Einstellungen ohne Ende und für das was es alles kann ist es auch schon ein günstiges Radio Lg aus Wien Reinhard |
||
JPJ
Neuling |
#6 erstellt: 06. Jan 2007, 12:24 | |
Hmm die obere hälfte sieht ja echt edel aus :-) aber die fünf unabhängigen bereiche unten find ich nicht sonderlich stimmig, müsste man halt mal in echt sehen.. lautstärkeregler rechts?! - na ich weiß ja nicht, ist sicherlich gewöhnungssache, aber rein intuitiv würd ich den immer links "suchen". Hat denn jemand von euch das Clarion? - Erfahrungsberichte könnten helfen. Ich hab das bisher auch noch nicht in natura sehen können, die katze im sack kaufe ich eher ungern (ja ich weiß man kanns ja wieder zurückschicken...aber das ist ja auch wieder nervkram...) Auf jeden fall schonmal danke für die prompten Antworten! Gruß Peter |
||
s3v3rin
Inventar |
#7 erstellt: 06. Jan 2007, 14:58 | |
Bei den meisten Clarion Radios neuerer Generationen ist der Lautstärkeregler rechts... Aber daran müsste man sich gewöhnen können... Von der Ausstattung passt Dir das Radio ? Muss sagen, dass ein Doppeldin immer schicker rüberkommt... Find ich jedenfalls... Was Erfahrung mit dem Gerät angeht kannst du mal hier fragen: http://www.hifi-foru...m_id=82&thread=13872 Gruß |
||
JPJ
Neuling |
#8 erstellt: 10. Jan 2007, 17:49 | |
Habe jetzt tatsächlich das Clarion bestellt. An den Lautstärkeregler rechts werd ich mich schon gewöhnen, geht sicher auch ganz schnell ;-) Ausschlaggebend für die Entscheidung war, die Doppel-Din-Größe, wodurch mir nerviges gebastle erspart bleibt, die Ausstattung (u.a. wg. 6-fach Wechsler und bluetooth-fähigkeit), die tatsache, dass Clarion generell sehr gute gerät baut, die vermutlich noch besssere Bedienbarkeit im Vgl. zum Pioneer, sowie der Preisvorteil ggü. dem Pioneer. Hinzu kommt das sehr schlichte Design, dass ich bei den meisten Radios auf dem Markt vermisse - das Pioneer ist schon sehr ansprechende, aber das Clarion passt eben noch besser ins Konzept des Volvo mit schwarzer Innenausstattung und Wurzelholz. Gestern mittag überwiesen, damit sollte es eig. Samstag in der Packstation liegen (hoffentlich) - spätestens aber Anfang kommender Woche - ich kanns kaum erwarten!!! Auf jeden Fall vielen, vielen Dank für die Hilfe und vor allem natürlich den Tip mit dem Clarion - ohne das Forum wäre mir das wahrscheinlich nie in die Augen gefallen! Sobald ich es eingebaut und mich reingefuchst habe, werde ich hier berichten... Gruß, Peter |
||
s3v3rin
Inventar |
#9 erstellt: 10. Jan 2007, 19:49 | |
Freut mich, dass Dir hier geholfen werden konnte. Wo hast Du bestellt? Wenn Du es drinne hast kannst ja nochmal ein kleines Feedback schreiben... Gruß |
||
JPJ
Neuling |
#10 erstellt: 10. Jan 2007, 23:02 | |
[quote="s3v3rin"]Freut mich, dass Dir hier geholfen werden konnte.[/quote] Wo Du ja nicht ganz unschuldig dran bist ;-) [quote="s3v3rin"] Wo hast Du bestellt? [/quote] bei [url=http://www.caraudioworld.de/?c=nbbj&a=1i9]www.caraudioworld.de[/url] [/quote] [quote="s3v3rin"] Wenn Du es drinne hast kannst ja nochmal ein kleines Feedback schreiben... Gruß[/quote] wie gesagt, das habe ich vor. sollte es am freitag oder samstag kommen werde ich aber wahrscheinlich das ganze Wochenende mit den Einstellungen und dem "reinfuchsen" beschäftigt sein - bin gespannt, wie dick die bedienungsanleitung ist *g* Gruß, Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic oder Pioneer andreasoesch am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 7 Beiträge |
Panasonic, Pioneer oder Alpine??? totti332 am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 09.04.2005 – 3 Beiträge |
Pioneer kaufberatung roy1000 am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 5 Beiträge |
Kaufberatung: Pioneer 6800 oder Alternative? zombi am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 07.03.2006 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Subwwofer! Alpine oder Pioneer? John44 am 16.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 9 Beiträge |
Pioneer oder Panasonic Headunit besser? E12Racer am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 03.11.2007 – 7 Beiträge |
Welchen Moniceiver Panasonic oder Pioneer? MikeUSA am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Pioneer Frontsystem Fladenbrot am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 6 Beiträge |
Kaufberatung - Pioneer AVIC-F930BT -=mc=- am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Pioneer AVH-2300DVD Memo99 am 08.02.2012 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.845