HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » FS evtl. Sub für axton c502 | |
|
FS evtl. Sub für axton c502+A -A |
||
Autor |
| |
filzen
Neuling |
19:27
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2007, |
Hallo liebes Forum, Endstufe: Axton c502 4-Kanal 4*65 WRMS brückbar Radio: AEG USB-schrott 2-Kanal MP3 Musik: Alles, haubtsache guter Klang Auto: Golf II BJ. 89 ich bin stolzer Besitzer einer Axton C502, fahre einen Golf2 und mag von Rock über Klassik, Reagy, Elektronic bis Digeridousounds eigentlich alles an Musik. Mein Budget ist so wenig wie möglich und ich versuche möglichst an gebrauchte sachen ran zu kommen, deswegen ist der Neupreis erstmal zweitrangig. Ach ja, bin gerade dabei mir doorboards 165mm zu bauen und will die Türen dann auch dämmen. Ich mag eien möglichst runden Klang, dh: keine extremen Bässe und Höhen, rund und warm halt. Ich möchte also ein 2-Wege FS kaufen und evtl einen Sub mit an die Endstufe hängen (4-Kanal). Zum FS: Ich habe hier schon öfter gelesen, das die LS etwas weniger WRMS haben sollen als der Verstärker. Finde es aber schwierig qualitativ hochwertige Lautsprecher unter 65 WRMS zu finden. Ist es wirklich besser wenn die LS weniger Leistung haben? Zum Sub: Sollte sehr dezent sein und sehr wenig Volumen brauchen. Ich möchten ihn in eine der Beiden Seiten im Kofferaum bauen. Also für Tips und Empfehlungen schonmal vielen Dank Lieber Gruß Dirk |
||
Seelenkrank81
Stammgast |
20:53
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2007, |
Budget, Musikrichtung und Platz in Liter für den Sub wären hilfreich. Evtl. würd ich auch an nen HU-wechsel denken. |
||
|
||
filzen
Neuling |
21:10
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2007, |
Budget fürs FS rund 100-200€ muss nicht neu sein. Musikrichtung steht ja oben also Rock bis Klassik. HU will ich später mal wechseln aber erst mal FS. Für den Sub sind ca 30L möglich. |
||
Seelenkrank81
Stammgast |
21:24
![]() |
#4
erstellt: 06. Jan 2007, |
FS würd ich mal Eton, Rainbow, Hertz oder Focal unter die Lupe nehmen. Sub z.b. nen 25 oder 30er Hertz geschlossen. Am bsten natürlich wenn du Probehören könntest. |
||
Zeto16
Stammgast |
21:30
![]() |
#5
erstellt: 06. Jan 2007, |
Hi, als FS Rainbow und als Sub einen Hertz kann ich sehr empfehlen, schau mal in meinen Einbau-Thread, die Komponenten stecken nämlich bei mir drin. |
||
Seelenkrank81
Stammgast |
21:41
![]() |
#6
erstellt: 06. Jan 2007, |
Also ich bin mit meinem Focal sehr zufrieden, hör auch eher Gitarrenlastig. Werd demnächst das Focal mal an ner Helix testen; mal schauen ob die Hochtöner wirklich so aggressiv werden wie viele sagen. Nen JL geschlossen kann ich auch wärmstens empfehlen. |
||
filzen
Neuling |
22:03
![]() |
#7
erstellt: 06. Jan 2007, |
Schonmal vielen Dank für die Hilfe! Also wenn ich Éuch richtig verstehe kann ich mit Eton, Rainbow, Hertz oder Focal nix verkehrt machen. Was sagt Ihr dazu das die LS weniger Leistung als die Endstufe haben sollten. Die o.g. LS haben min. 80 WRMS meine Endstufe liefert aber "nur" 65 WRMS. Oder ist das eher nicht so wichtig? |
||
Seelenkrank81
Stammgast |
22:12
![]() |
#8
erstellt: 06. Jan 2007, |
65w rms sind vollkommen ausreichend fürn FS. Lautsprecher am Besten Probehören und später Dämmen net vergessen. |
||
Zeto16
Stammgast |
23:13
![]() |
#9
erstellt: 06. Jan 2007, |
Genau, probehören wäre wirklich nicht schlecht. Wo kommst denn her? Finden sich ja vlt. ein paar aus deiner Nähe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Axton C502 dmayr am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 07.09.2009 – 2 Beiträge |
Axton C502 Shadow.vt.750 am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 6 Beiträge |
Anleitung zu Axton C502 Eraser-1 am 04.08.2004 – Letzte Antwort am 05.08.2004 – 8 Beiträge |
axton c502 oder c508? manuel2000 am 24.02.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 2 Beiträge |
FS für Canton C502 MKupi am 07.07.2005 – Letzte Antwort am 08.07.2005 – 3 Beiträge |
AXTON C502 kaufen oder nicht? TaekkAttack am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 3 Beiträge |
Unterschied Axton C502 und Axton C508 unruhe am 06.09.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 13 Beiträge |
Lautsprecher für vorne gesucht. Für Axton C502. luzifire83 am 15.05.2004 – Letzte Antwort am 15.05.2004 – 3 Beiträge |
Ersatz für 4-Kanal Axton c502 TheAlien am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 6 Beiträge |
welches ls-frontsystem für axton c502 Eraser-1 am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedTesterocx
- Gesamtzahl an Themen1.559.220
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.687