HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Neuer Sub.nur welcher? | |
|
Neuer Sub.nur welcher?+A -A |
||
Autor |
| |
Psycho111
Stammgast |
11:44
![]() |
#1
erstellt: 20. Feb 2007, |
Hallo zusammen. Hab mein Auto gestern verliehen...Folge: Sub abgeraucht ![]() Jetzt muss nen neuer her. Preislich sollte er so um die 300€ liegen. Als subamp hab ich ne Lanzar opti 500/2 : 2 x 500/750 Watt RMS an 4/2 Ohm 1 x 1200 Watt RMS an 4 Ohm gebrückt Gehört wird überwiegend House/Minimal. Er sollte auf jeden Fall gut Druck bringen und möglichst auch einigermaßen tief spielen. Hab nämlich ne C-Klasse mit abgetrenntem Kofferraum, da brauchts ein bischen mehr ![]() Ach ja, soll denk nen 30er werden. In die Auswahl hab ich mal folgende genommen: SPL SPLW 12 (kennt den jemand??) Audio System X--ion 12 Plus (oder mehr ausgeben und´n Helon?) Atomic QT12 D2 bzw. Atomic QT12 D4 ?? Ground Zero GZUW 12 X Cerwin Vega VMax 12.2/12.4 Exact SPL 12 soweit mal. Bin für alle Vorschläge und für kritik offen ![]() Gruß [Beitrag von Psycho111 am 20. Feb 2007, 12:11 bearbeitet] |
||
Goernitz
Inventar |
11:49
![]() |
#2
erstellt: 20. Feb 2007, |
warum abgeraucht? clipping? und mit abgetrenten kofferaum gibt eh nur einen bandpass als einzig wirklich brauchbare alternative... und dazu müsstest du am besten zu nem profi gehen, der sowas auch berechnen und bauen kann... [Beitrag von Goernitz am 20. Feb 2007, 11:49 bearbeitet] |
||
|
||
sisqo80
Inventar |
11:58
![]() |
#3
erstellt: 20. Feb 2007, |
Was war denn vorher für ein Sub verbaut und in welchen Gehäuse? Abgeraucht? Hat bestimmt jemand mit der Bassanhebung gespielt ![]() LG |
||
Psycho111
Stammgast |
12:08
![]() |
#4
erstellt: 20. Feb 2007, |
Keine Ahnung wie er des gemacht hat. Denk mal Clipping und ein bischen mechanisch überlastet...Stinkt halt ein bischen Teil und die Schwingspule ist glaub abgerissen??Hab noch nich genau geschaut. Da wurd 100% ein bischen zu viel mit der Bassanhebung gespielt.Aber er hat ja nich arg laut gehört ![]() Mit dem Bandpass hast schon recht, wobei man bei mir mit nem einigermaßen leistungsstarkem Sub schon recht gute Ergebnisse erzielen kann, da in der Hutablage vier relativ große Löcher von den Serienlautsprechern sind. Gruß |
||
Polosex_en
Inventar |
12:08
![]() |
#5
erstellt: 20. Feb 2007, |
Kurze Info: Den Kicker SPL SPLW 12 gibt es nicht, du hast sicher das Angebot von Extremeaudio und da ist denen ein Fehler unterlaufen, diese Subwoofer sind von der Firma SPL und der Typ ist halt SPLW 12, ich weiß auch nicht, warum die unter Kicker stehen. Denen sind auch noch andere Fehler im Shop unterlaufen, zum Beispiel kostet der Stroker 10" 750 Euro und der Stroker 12" 500 Euro laut Shop ![]() ![]() MFG |
||
Psycho111
Stammgast |
12:11
![]() |
#6
erstellt: 20. Feb 2007, |
Die bei Extremeaudio sind eh ein bischen , naja , merkwürdig???werd das gleich mal ändern. Danke |
||
Psycho111
Stammgast |
12:15
![]() |
#7
erstellt: 20. Feb 2007, |
Ach ja mein alter Sub war von DB-Audio so ne Kleinserie oder so, Db12s oder so? Die sind glaub eher im PA-Bereich vertreten? Angeblich vertragen sollte er 800W/RMS. Demnach nich so schlimm dass er Geschichte is ![]() War im geschlossenen Gehäuse verbaut. [Beitrag von Psycho111 am 20. Feb 2007, 12:16 bearbeitet] |
||
Polosex_en
Inventar |
12:16
![]() |
#8
erstellt: 20. Feb 2007, |
Nee, der Shop soll eigentlich ganz gut sein, nur sollte sowas halt nicht passieren. Wenn jemand den 12'er Stroker für 500 Euro kaufen will und sie dann 750 haben wollen ... Naja könnte rechtliche Probleme aufwerfen, wenn jemand drauf besteht ... |
||
sisqo80
Inventar |
12:29
![]() |
#9
erstellt: 20. Feb 2007, |
Also wenn du mit dem alten Sub zufrieden warst, dann fahr doch mal zu einem Händler in deiner Nähe und hör dir ein paar Subs in deinem vorhandenen Gehäuse an! LG |
||
Psycho111
Stammgast |
12:40
![]() |
#10
erstellt: 20. Feb 2007, |
Zufrieden?? Mehr is immer Gut ![]() Muss mich ja auch steigern... |
||
caveman666
Inventar |
14:09
![]() |
#11
erstellt: 20. Feb 2007, |
Wie sieht denn deine Stromversorgung aus? Nicht dass der nächste Sub dran kommt und wieder was Flöten geht ![]() Und alles nur, weil kein Saft da is. Gruß, Andy. |
||
Psycho111
Stammgast |
14:20
![]() |
#12
erstellt: 20. Feb 2007, |
Hab aufgrund von Lichtflackern ne Exide Extreme DC10 als ersatz für die Starter rein gemacht...jetzt flackerts Licht nur noch wenns kalt ist. Werd noch ne kleine Gelbat und nen zweites Cap für den Subamp holen dann müsste es reichen. Die Starter sitzt ja im Kofferraum und ich hab so nen kurtzen Kabelweg. |
||
Psycho111
Stammgast |
20:32
![]() |
#13
erstellt: 20. Feb 2007, |
Kann noch jemand was zu den oben genannten Subs sagen?? |
||
caveman666
Inventar |
10:03
![]() |
#14
erstellt: 21. Feb 2007, |
Würd an deiner Stelle einfach zum Händler fahren und Subs durchprobieren. Bessere Voraussetzungen als du hast, kann man ja nicht haben -> alles is fertig verbaut kannst also einfach Sub rein stellen-> hören -> nächster Sub ... Gruß, Andy. |
||
Psycho111
Stammgast |
10:43
![]() |
#15
erstellt: 21. Feb 2007, |
Da hast Recht. Das Problem ist nur dass die Händler bei mir nicht dass haben was ich will, leider.Will auch nich endlos in der Gegend rumfahren und Geld verfahren was ich in den Sub investieren könnte. Ist halt n bischen blöd. Klar werd ich testen was ich in die Finger bekomm, ist halt nur ne begrenzte Auswahl. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer abgeraucht. Neuer muss her. Meganewbie am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 3 Beiträge |
Welcher Sub bei Emphaser EA 2220? Shoepe am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 2 Beiträge |
Welcher Sub??? honk2345 am 04.04.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 3 Beiträge |
Neuer Vierkanäler muss her essidge am 10.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 7 Beiträge |
Amp mit 2 x 500 Watt RMS an je 4 Ohm fazer_2004 am 19.02.2004 – Letzte Antwort am 24.02.2004 – 36 Beiträge |
subwoofer für 1200`watt monoblock?¿? l0k1 am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 06.04.2005 – 30 Beiträge |
Welchen 2+2 oder 4+4 ohm Subwoofer? elysian am 25.05.2009 – Letzte Antwort am 28.05.2009 – 34 Beiträge |
Frage wegen neuer Anlage vergasu am 19.05.2005 – Letzte Antwort am 19.05.2005 – 8 Beiträge |
[Suche] Endstufe 500 Watt + 2x 100 Watt fighter2006 am 03.08.2011 – Letzte Antwort am 04.08.2011 – 19 Beiträge |
Welche Endstufe für Ground Zero dual 1000 WRMSn(2*4 ohm) CorsaBeatz am 22.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEuphorismus
- Gesamtzahl an Themen1.558.499
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.875