HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Endstufe + Subwoofer für Golf III | |
|
Endstufe + Subwoofer für Golf III+A -A |
||
Autor |
| |
hypdwarf
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:42
![]() |
#1
erstellt: 09. Feb 2004, |
Hi! Hab mir vor ca. nem halben Jahr einen Golf III gekauft, in dem nur 2 Hochtöner und dieses alpha-Radio eingabaut waren. Da ich aber auch gerne mal Musik hören wollte, hab ich mich nach langem informieren für ein 2 Komponenten-System entschieden und dieses in den Fronttüren verbaut. Natürlich musste auch ein Radio her... Jetziger Stand: - Front-Türlautsprecher: Infinity 655cs (reference series) - 90W RMS/270W peak - Blaupunkt Radio: Los Angeles MP 72 - 4 x 26W sinus/4 x 50 max; 4-Kanal Preamp-Out (4 V); Sub-Out Doch leider wollte nicht wirklich Bass entstehen und die Türverkleidung brummte abartig. Also hab ich mich am letzten Wochenede hingesetzt und die Türverkleidungen mit Glasfasermatten + Harz verstärkt, sowie die Türen mit Bitumen-Matten ausgekleidet. Jetzt brummt nichts mehr und der Aufwand hat sich wirklich gelohnt, aber leider ist der Bass auch nicht viel kräftiger geworden... Verlange von den "kleinen" Lautsprechen bestimmt einfach zu viel. Die können ja nicht so viel Bass erzeugen, wie ein größerer Lautsprecher. Daher hab ich mich jetzt entschlossen evtl. einen Subwoofer und eine Endstufe zu kaufen, bin aber leider totaler Neuling auf dem Gebiet und mit dem Angebot überfordert. Was würdet ihr mir zu den genannten Komponenten empfehlen? Und was schließe ich danach wo an? Bitte möglichst verständlich...! Danke für eure Bemühungen!!! MfG Christian |
||
leuchtturm
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:51
![]() |
#2
erstellt: 09. Feb 2004, |
Was hörst Du für Musik und wieviel willst Du insgesamt ausgeben? Das beste preiswerte Ergebnis erzielst Du wohl mit ner 4 Kanal Endstufe, 2 Kanäle für die Front LS, die anderen zwei gebrückt für den Sub... |
||
|
||
hypdwarf
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:57
![]() |
#3
erstellt: 09. Feb 2004, |
Hi! Musik... hmmm... eigentlich so gut wie alles, solange es nicht zu extrem in eine Richtung geht. Gerne mal Hip-Hop... Preislich bin ich erstmal auch recht aufgeschlossen. Hab mir nen Radio für ca. 300 EUR gekauft. Lautsprecher für 170 EUR und wieder jede Menge Geld in die Türdämmung investiert und bin nicht zufrieden... will dem ganzen jetzt Endlich mal nen Ende setzten. Daher einfach mal Vorschläge her. ![]() Nicht zuuuu teuer, aber auch nicht zu billig! PS: in die Hintertüren sollen (irgendwann) auch noch Lautsprecher rein!! Bye, Christian [Beitrag von hypdwarf am 09. Feb 2004, 19:03 bearbeitet] |
||
genau_der
Stammgast |
19:16
![]() |
#4
erstellt: 09. Feb 2004, |
Hi! Ich kann dir den KRYSTEK RF-1 in verbindung mir ner Carpower Wanted 2/300 empfehlen dann haste erstma genug bass der geht echt schon gut ab =) Is allerdings auch ne Kostenfrage der Sub kostet 259EUR bei wooferstore und die endstufe kostet auch nochma so ca. 170EUR und is eben nur ne 2 kanal also front system könntest dann netmehr mit dran hängen aber power hättest dann erstma =) |
||
hypdwarf
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:20
![]() |
#5
erstellt: 09. Feb 2004, |
Hi! Wie schon gesagt, bin auf dem Gebiet Neuling. Daher meine Frage: Ist es klanglich nicht besser dann alle Lautsprecher über ne Endstufe laufen zu lassen? Wie würde der einbau denn dann mit den Mitteln aussehen, wenn ich insg. 4 LS (also alle Türen) + Endstufe + Subwoofer anschließen möchte? Oder würde das dann nicht gehen? Danke für die Hinweise... bitte mehr davon ![]() CU Christian |
||
genau_der
Stammgast |
19:46
![]() |
#6
erstellt: 09. Feb 2004, |
bei dieser Kombination würde ich für den sub ne 2 kanal (gebrückt)und für die 4 Lautsprecher eine 4 Kanal benutzen! |
||
leuchtturm
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:44
![]() |
#7
erstellt: 09. Feb 2004, |
Hallo, also ich würd das Frontsystem schon mit über die Endstufe laufen lassen, also jetzt erst mal ne 4 Kanal (Anschluß wie oben) und beim Kauf des Hecksystems dann ne zusätzliche 2 Kanal (Anschluß wie bei genau_der)... Wenns nicht auf den letzten Euro ankommt, würde ich aber statt der Carpower z.B. ne GZHA 4150 nehmen ![]() [Beitrag von leuchtturm am 09. Feb 2004, 20:45 bearbeitet] |
||
hypdwarf
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:49
![]() |
#8
erstellt: 09. Feb 2004, |
Hi! Glaub ich wrede mich wohl doch erstmal für eine 2-Kanal-Endstufe nur für den Woofer entscheiden... sonst erschlägt mich meine Freundin komplett! ![]() Ist da dann wirklich diese Carpower Wanted 2/300 die richtige Endstufe für mich? Hab da etwas gelesen bezüglich eines sehr hohen Stromverbrauches, weswegen man dann ja noch zusätzliche Teile bräuchte, oder? Gibt es ähnliche Modelle in der gleichen Preisklasse, die auch zu dem Subwoofer und den Lautsprechern passen würden? Und wie würde ich das mit den Kabeln bewerkstelligen? Mit anderen Worten: Was bräuchte ich an Kabeln (Dicke etc.)? Hab am Radio ja noch son Subwoofer-Ausgang...! Nochmals danke für die Mühe! MfG Christian |
||
polosoundz
Inventar |
00:16
![]() |
#9
erstellt: 10. Feb 2004, |
Hehe, du lässt dir von deiner Freundin sagen wieviel Geld du für deine Anlage ausgeben darfst??? Also wenn meine mir DA reinreden würde könnte sie gehen... tut sie zum Glück aber nicht... ![]() |
||
hypdwarf
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:28
![]() |
#10
erstellt: 10. Feb 2004, |
lol Naja, irgendwo iset ja auch mein gutes Gewissen... Wollte anfangs ja nur ein Bisschen Musik mit nem Bisschen Bass hören... konnte ja nicht ahnen, wohin das alles führen kann ![]() Also? Noch Vorschläge für ne Endstufe? Gibt es Erfahrungsberichte bezüglich der Carpower Wanted 2/300 und Stromverbrauch? Schönen Abend noch, Christian |
||
polosoundz
Inventar |
00:37
![]() |
#11
erstellt: 10. Feb 2004, |
Stromverbrauch von dem Teil ist absolut ok und normal, ABER: die ist ja kürzlich teurer geworden und dadurch ihr Geld irgendwie nicht mehr wert... für DIE 180 Euro bekommt man besseres! Ne gebraucht Steg vielleicht, oder ne Ground Zero 2-Kanal, oder ne gebraucht Signat RAM 3 MK II, oder ane Audio System F2 120, oder für nen Hauch mehr Geld ne Rockford Power 451 S oder oder... |
||
hypdwarf
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:53
![]() |
#12
erstellt: 10. Feb 2004, |
Hab folgende Preise für die genannten Geräte aufgetrieben: Ground Zero 4150 : ca. 170 EUR Carpower 2/300 : ca. 150 EUR SIGNAT RAM-3 MKII : ca. 140 EUR Geräte mit Garantie! Was ist davon jetzt am besten für meine Vorstellung geeignet? Gute Nacht, Christian |
||
polosoundz
Inventar |
00:56
![]() |
#13
erstellt: 10. Feb 2004, |
Die Ground Zero ist doch ne 4-Kanal, du brauchst doch nur ne 2-Kanal für den Sub! Und wo zum Henker bekommst du die Signat MIT GARANTIE für 140 Euro her??? Du meinst 240 oder??? ![]() |
||
jps-online
Stammgast |
12:32
![]() |
#14
erstellt: 10. Feb 2004, |
@Stroker: Ist Signat "back in business" ? Also wieder Empfehlenswert ? Dachte seit 2000 kommt da nur noch Ramsch ! |
||
Redfalcon999
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:26
![]() |
#15
erstellt: 10. Feb 2004, |
Also wenn du nicht so viel Geld ausgeben möchtest, dann würde ich es wirklich bei einer Stufe belassen. Dann könntest du Kanal 1 und 2 für LS und 3+4 gebrückt für den Sub. Wenn es nur als Bassunterstützung dienen soll, reicht das vollkommen aus. Wenn du allerdings auf richtig schönen, kontrollierten und "drückenden" Bass aus bist, musst du "etwas" tiefer in die Tasche greifen... Empfehlenswert als "Anfängerstufen" sind z.B. Carpower Wanted 4/320 Lightning Audio B300.4 Damit kannst du nicht viel falsch machen, es ist aber auch nicht das Gelbe vom Ei...für den normalen Hörgenuss reicht es aber allemal! ![]() |
||
hypdwarf
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:18
![]() |
#16
erstellt: 10. Feb 2004, |
Hi! SIGNAT RAM-3 MKII für 140 EUR ist schon richtig! Ist das für den Preis empfehlenswert - besser als die anderen? Kann doch ne 4 Kanal Endstufe auch nur für den Subwoofer benutzen, oder? Dann "liegen" die anderen Kanäle halt unbenutz herum @Redfalcon999: Glaub ich werds dann jetzt erstmal bei einer Endstrufe nur für den Subwoofer belassen... alles andere kann ich ja dann irgendwann noch mal dazukaufen! Bye, Christian |
||
polosoundz
Inventar |
17:33
![]() |
#17
erstellt: 10. Feb 2004, |
Also ne 2-Kanal für nen Sub ist immer besser weil wegen stabileres Netzteil... ![]() Jetzt sag mal, WO genau bekommst du die für 140 Euro NEU??? Das wär ein Superpreis und damit die z.Z. billigste/beste Einsteigerendstufe! Das würd ich dann in den "Tipps für Einsteiger" einfügen... |
||
hypdwarf
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:58
![]() |
#18
erstellt: 10. Feb 2004, |
Hi! Einzestück, glaub ich! Daher möchte ich meine Quelle wenigstens bis zum Kauf für mich behalten... ![]() Sorry, aber sonst kauf das Ding noch ein anderer und ich geh leer aus. Denke mal Ihr könnt das verstehen! Vielen Dank für die zahlreichen Hilfestellungen. Wie ich das jetzt mit den Kabeln alles regel ist mir aber noch immer etwas schleierhaft. Ich hab ja an meinem Radio nen Sub-Out. Ich müsste dann also: 1 x Stromkabl von Batterie -> Endstufe 1 x Lautsprecherkabel von Preamp-Out (4 V) -> Endstufe 1 x Lautsprecherkabel von Endtsufe -> Subwoofer 1 x Kabel von Sub-Out zu Endstufe? oder Subwoofer? oder wofür is dat? Stellt sich jeweils die Frage: wie lange und dick?/ Erfahrung bei Golf III MfG Christian |
||
matzesstyle
Inventar |
20:03
![]() |
#19
erstellt: 10. Feb 2004, |
Ist eine Vierkanal nicht vielleicht doch angebrachter, dann kannst du die vorderen LS mit an die Endstufe hängen und hast eine große Verbesserung und später, wenn deine Freundin es zulässt, kannst du dir eine 2-Kanal holen. |
||
leuchtturm
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:15
![]() |
#20
erstellt: 10. Feb 2004, |
Würde ebenfalls die etwa gleichteure Vierkanal nehmen, die FrontLS profitieren schon ziemlich davon! Die Empfehlung vom cv-stroker bzgl. Zweikanal war bestimmt eher im Hionblick auf Vierkanal mit 2 ungenutzten Kanälen!? |
||
hypdwarf
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:13
![]() |
#21
erstellt: 10. Feb 2004, |
Hi! Och man. jetzt hatte ich mich doch eben svhon entschieden! ![]() Ihr macht es einem aber auch nicht leicht... Wenn diese 2-Kanal-Endstufe von Signat zu dem Preis recht gut ist, werde ich die glaub ich kaufen. Eine gleichwertige 4-Kanal würde doch wieder ne ganz Ecke mehr kosten, oder etwa nicht? Oh man, ist das alles kompliziert. ![]() Werde mich ganz bestimmt wieder melden, wenn ich mir dann eine andere/weiter Endstufe kaufen sollte! Hat jetzt jemand noch ein paar Zahlen bezüglich der Kabel und wie ich den ganzen Kram dann verkabeln muss? CU Christian |
||
hypdwarf
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:04
![]() |
#22
erstellt: 19. Feb 2004, |
Hi! Hab mich ja länger nicht gemeldet...! Gekauft hab ich mir jetzt bei ebay ne gebrauchte Signat RAM 3 MK II und ROC1 (4x50W an 4 Ohm). Dabei sind dann angeblich schon alle Kabel, die ich brauche. Damit ich mir aber keinen Kack einbaue wollte ich hier nochmal genau nachfragen, wie dick die dann bei mir sein müssten... RAM 3 MK II: Max. Spitzenleistung: 500 Watt RMS Power 2 x 150 Watt (4 Ohm) ROC1: Max. Spitzenleistung 400 Watt RMS Power 4 x 50 Watt (4 Ohm) Fragenkatalog: 1. Was brauche ich da jetzt für ein Stromkabel? Reichen da 20 mm²? 2. Und wie verkabel ich das ganze jetzt? Die RAM 3 MK II soll für den Sub sein und die andere für den Rest. 3. Ich hab ja am Radio einen Sub-Out. Daran schließe ich dann die RAM 3 an, oder? Ist doch ein "Musik-Kanal", oder? 4. Und an die anderen Preamp-Out die übrigen Lautsprecher? 5. An LS-Kabel sollten doch 2,5 mm² reichen... 6. Was ist bei den Cinch-Kabeln zu beachten? 7. Reicht die Auto-Batterie noch für die beiden Endstufen? Sollen ja wohl beide nicht so viel Strom fressen... Der Vorbesitzer hat die angeblich auch nur an der Batterie gehabt! Sorry, für die ganzen Fragen...! Hoffe ich bekomme ein paar Antworten CU Christian |
||
hypdwarf
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:49
![]() |
#23
erstellt: 20. Feb 2004, |
Was los? Keiner Lust zu antworten? Sonst habt ihr doch immer so schnell reagiert!!! CU Christian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe/Subwoofer für Golf III Auk am 29.04.2006 – Letzte Antwort am 02.05.2006 – 44 Beiträge |
FS für Golf III + Endstufe mudballs am 08.08.2004 – Letzte Antwort am 10.08.2004 – 11 Beiträge |
FS für Golf III Manuel31 am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 12 Beiträge |
FS Golf III + Amp Mamboleo am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 03.09.2004 – 5 Beiträge |
Golf III, Neue Hifi Anlage SaTTaS am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 99 Beiträge |
Anlage für Golf III Roland020 am 14.05.2004 – Letzte Antwort am 16.05.2004 – 3 Beiträge |
Anlage für Golf III? K1Xer am 05.07.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 6 Beiträge |
Anlage für Golf III flashAMD am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 3 Beiträge |
Welche Woofer und Endstufe im Golf III? Pillepong am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 19.10.2004 – 7 Beiträge |
[Beratung] Energieversorgung Golf III Pawner am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMysterious88
- Gesamtzahl an Themen1.559.423
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.427