HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Meinungen: Axton AB20A + Axton Boxen | |
|
Meinungen: Axton AB20A + Axton Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
bingo5
Stammgast |
00:28
![]() |
#1
erstellt: 21. Aug 2007, |
Hi, Nen Kumpel von mir hat sich bei ACR über ein neues Soundsystem für seinen Fiat Seicento Sporting (3 Türer) erkundigt. Der Verkäufer schlug ihn 2 paar Axton Boxen mit 100W (k.A ob pro Box 100W oder pro Box 50W, auch k.A was für W...) für 39,90€ an... Taugt das was? oder kann er da auch gleich seine Standardboxen drin lassen? zudem frag ich mich, wie er die an seinen Radio anschliesen soll, da dieser ja nur 4x25W PMPO Ausgang hat (oder hab ich da nen denkfehler?) Dazu hat der Verkäufer noch nen Axton AB20A empfohlen, ein Subwoofer mit interner Endstufe (so wie ichs verstanden habe), les aber was von 70W RMS, was imho doch seehr recht wenig ist? Der liebe Verkäufer meint aber natürlich, Tiptop Boxen.. zugegebener maßen, spuckt google auch nicht gerade negative Sachen drüber aus... trotzdem hört sichs für mich, mehr nach Geldverschwendung an, weil 70W?? interne Endstufe?? soll übrigens 150€ kostet. Wäre nett, wenn ihr ein wenig Licht in die angelegenheit bringt, evtl. auch andere Vorschläge, aber bedenkt bitte, es geht hier nicht um nen Powersoundsystem für viel Geld.. ne möglichkeit wäre zwar schon, nach einnander die Sachen zu kaufen, aber trotzdem sollten alle Sachen nicht gerade zusammen 500€ kosten ![]() ![]() Ich bin zwar auch der Meinung das unter ~400€ es nicht viel sinn macht, sein vorhandenes Standardsoundsystem zu tauschen, allerdings muss es doch trotzdem wesentlich billiger und trotzdem halbwegs brauchbar gehen.. kann mir nicht vorstellen, das die Autohersteller vor x Jahren dem Auto nen Soundsystem von meheren hundert €s spendiert hat.. langer rede, fast garkein sinn... will bloß von vorneherein halbwegs vor unrealistichen (auch wenn sie noch so gut klingen) Vorschlägen ausweichen.. Schonmal Danke und bitte Antwortet trotz der niedrigen Preisvorstellung ![]() ![]() Hab jetzt die Daten für die Boxen.. 2-Wege · 10 cm Coaxialsystem · 100 W Das zwei Wege Coaxialsystem CAX109 ist mit einem kräftigen Strontium Ferritmagneten ausgestattet. Es verfügt über einen tiefgezogenen Stahlblechkorb und lässt sich in den Original-Einbauplätzen von allen europäischen und asiatischen Fahrzeugen installieren. Woofer/Mid-Sektion # kräftiger Strontium Ferritmagnet für hohen Wirkungsgrad # tiefgezogener Stahlblechkorb, passend für alle EURO-DIN-Einbauplätze # steife Injection-Membran aus Polypropylen mit Mineral-Füller # hochdämpfende langlebige Butylgummisicke # langhubig ausgelegte, vollsynthetische Zentrierspinne # temperaturfeste 25 mm Schwingspule aus Kupferdraht, 2-lagig auf Kapton-Schwingspulenträger gewickelt Hochtöner CAT29 Highlight des AXTON Coaxials ist der 19 mm Gewebekalottenhochtöner, der mit antriebsstarkem Neodymmagnet und Ferrofluidkühlung ausgestattet ist. Die kompakte Ein-Korb-Konstruktion ermöglicht eine problemlose Montage und hervorragende Klangeigenschaften: Da der Hochtöner auf einem Steg über dem Zentrum der Tieftonmembran montiert ist, der Abstand zwischen Hoch- und Tieftoneinheit feststeht, überzeugen Coaxials durch ihre exakte Abbildung und die daraus resultierenden Homogenität. Technische Daten Musikbelastbarkeit 100 W Nennbelastbarkeit (RMS) 80 W Wirkungsgrad (1 W/ 1 m) 88 dB Frequenzgang (-3 dB) 80 Hz - 25 kHz Impedanz 4 Ohm Einbau-Ø 96 mm Einbautiefe Woofer 45 mm [Beitrag von bingo5 am 21. Aug 2007, 11:46 bearbeitet] |
||
talon_161
Stammgast |
12:14
![]() |
#2
erstellt: 21. Aug 2007, |
Dann würd ich mir mal den Axton AB20A mal genauer ansehen. Ist ein kompakter 20er aktiv Woofer mit Passivmembran. Baut sehr klein und geht für seine größe sehr gut! Gerade bei kleinen Fahrzeugen, wo Platz ja mangelware ist, ist dieser Woofer absolut empfehlenswert! Wir haben den jetzt schon x- mal verbaut, auch in grßeren Fahrzeugen, und bislang hat sich noch kein Kunde beschwert. Über das FS kann man sich streiten. |
||
bingo5
Stammgast |
15:58
![]() |
#3
erstellt: 21. Aug 2007, |
Danke hört sich gut an, aber ich frage mich immer noch wie mit 70W RMS was vernüpftiges zu stande gebracht werden kann? ich meine norml haben die Subs ja alle so 400W aufwärts, oder irre ich mich da? Und wie ist das mit der intigrieren Endstufe zu verstehen? ist das mehr nen Marketinggag? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Axton AB20A oder passiv-Alternative Stylus2211 am 19.11.2012 – Letzte Antwort am 19.11.2012 – 4 Beiträge |
Meinungen zu Axton CAB 308 Beffi888 am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 4 Beiträge |
Axton?? matjes18 am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 6 Beiträge |
infinity oder axton boxen matz_r am 13.03.2004 – Letzte Antwort am 19.03.2004 – 12 Beiträge |
Kaufberatung Subwoofer JBL Car BassPro oder Axton AB20A MyProblemsss am 31.03.2016 – Letzte Antwort am 01.04.2016 – 7 Beiträge |
Axton Frontsystem Tütenbauer am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 8 Beiträge |
Axton CA30 + Axton C109 MONO MASTER-JACK am 12.03.2010 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 2 Beiträge |
Axton anlage Modder am 06.05.2004 – Letzte Antwort am 23.05.2004 – 72 Beiträge |
Touring Boxen-Konzept: Focal & Axton lil'JayDee am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 4 Beiträge |
Axton CAB307 tomsen am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 03.03.2004 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.656