HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » SUCHE GUTE UND GÜNSTIGE ENDSTUFE | |
|
SUCHE GUTE UND GÜNSTIGE ENDSTUFE+A -A |
||||
Autor |
| |||
Dima_
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#1
erstellt: 17. Dez 2007, |||
Hallo alle zusammen, ich brauche eine amp für meinen sub. Audiobahn aw1206t mit 1100 watt rms das problem ist das ich nich mehr als 150 euro zuverfügung hab kann mir jemand helfen was ich machen soll ? danke schon mal |
||||
Oliver_V
Inventar |
19:37
![]() |
#2
erstellt: 17. Dez 2007, |||
Wie sieht der Rest der Anlage aus? Wieso kauft man sich so einen Sub wenn man nicht die möglichkeit hat ihn vernünftig zu betreiben??? |
||||
|
||||
Dopolus
Inventar |
20:45
![]() |
#3
erstellt: 17. Dez 2007, |||
Hab hier ne Impulse SD-1400. Wenn ich jetzt hier hinschreibe, dass die gut ist, werd ich wahrscheinlich gehängt, aber zumindest hat sie (laut Hersteller) 1400 Watt RMS an 1Ohm. Von der Leistung her sollte sie also deinen Woofer antreiben können. Ich denke mal, du lässt ihn auf 2 Ohm laufen, dann hat die so (laut Hersteller) ca. 650Watt RMS. Das ist schon ne ganze mänge. Ob der Dämpfungsfaktor aber ausreicht um das Ding auch unter Kontrolle zu bringen ist ne andere Sache. Aber die würd ich dir für 150€ geben. |
||||
Dima_
Ist häufiger hier |
20:52
![]() |
#4
erstellt: 17. Dez 2007, |||
den subwoofer hab ich von meinem großen bruder geschenk bekommen ![]() ja auf 2ohm 150 sagst du wäre ganz okay.......da komme ich drauf zurück habt vllt noch wer angebote |
||||
`christian´
Inventar |
21:03
![]() |
#5
erstellt: 17. Dez 2007, |||
Gebraucht ne Sinus Live SLA1500. Sollte auch gehen, aber bitte keine allzuhohen erwarungen ![]() Wenn ich jetzt schreib, dass ich für meine A6 nur 170€ bezahlt habe, werd ich auch gesteinigt ![]() ![]() |
||||
Simon
Inventar |
21:15
![]() |
#6
erstellt: 17. Dez 2007, |||
Hi!
![]() ![]() |
||||
`christian´
Inventar |
21:16
![]() |
#7
erstellt: 17. Dez 2007, |||
Geiler Smily ![]() ![]() |
||||
Dima_
Ist häufiger hier |
22:58
![]() |
#8
erstellt: 17. Dez 2007, |||
ey männer........ hat keiner mehr was anzubieten ? |
||||
Dima_
Ist häufiger hier |
23:11
![]() |
#9
erstellt: 17. Dez 2007, |||
ich bin azubi ..... |
||||
Oliver_V
Inventar |
23:14
![]() |
#10
erstellt: 17. Dez 2007, |||
Du hast die Frage nach dem Rest dder anlage immer noch nicht beantwortet... |
||||
Dima_
Ist häufiger hier |
23:27
![]() |
#11
erstellt: 17. Dez 2007, |||
ich hab noch nix außer den woofer und die anlage selber |
||||
Knuuudi
Inventar |
23:30
![]() |
#12
erstellt: 17. Dez 2007, |||
hö? ![]() |
||||
Dima_
Ist häufiger hier |
23:33
![]() |
#13
erstellt: 17. Dez 2007, |||
ja mein brude hat sich einen re audio woofer gehollt und seinen alten mit gegeben. wenn es euh hilf ich fahre einen golf 4 also die standertboxen sind nich so toll |
||||
Dima_
Ist häufiger hier |
23:34
![]() |
#14
erstellt: 17. Dez 2007, |||
aber ich will auch erstmal nur bass. das andere kommt dann nach und nach |
||||
Oliver_V
Inventar |
01:47
![]() |
#15
erstellt: 18. Dez 2007, |||
Also wenn du einen wirklichen Rat haben willst, dann investiere das Geld was du hast schon mal in Dämmung und Strom, denn sonst kannst du einen Woofer wie diesen eh nicht vernünftig antreiben..... |
||||
Harrycane
Inventar |
10:27
![]() |
#16
erstellt: 18. Dez 2007, |||
Dopolus
Inventar |
10:58
![]() |
#17
erstellt: 18. Dez 2007, |||
Wenn du 150€ zur verfügung hast, was wolltest du denn für die Stromversorgung ausgeben? 50€ für kabel, 50€ für'n cap und 50€ bleiben dann noch für die Endstufe? Wenn du das schaffst, sag mir bitte bescheid ![]() |
||||
tom999
Inventar |
11:08
![]() |
#18
erstellt: 18. Dez 2007, |||
Seh ich auch so, für das Geld kannst vernünftig dämmen und mit etwas Glück noch eine kleine Zusatzbatterie bekommen! Und dann kannst für eine Endstufe sparen... ![]() |
||||
Oliver_V
Inventar |
11:49
![]() |
#19
erstellt: 18. Dez 2007, |||
Die AS will aber auch Strom sehen..... und dämmen muss man auch selbst wenn man "nur" einen Sub verbaut.... |
||||
Dopolus
Inventar |
12:26
![]() |
#20
erstellt: 18. Dez 2007, |||
Ich hab mir den grad mal angeguckt. Das ist ja voll der Monster-sub. Wenn du wirklich nur Bass haben willst, dann kauf dir doch einfach einen, der leichter anzutreiben ist und ne vernünftige Endstufe dabei. Ich denke, damit hast du mehr gewonnen, als wenn du versuchst den woofer auch nur halbwegs gut zum laufen zu kriegen. Das wird dir wohl auch mit 300€ nur schwer gelingen. |
||||
Dima_
Ist häufiger hier |
14:20
![]() |
#21
erstellt: 18. Dez 2007, |||
das kabel und einen kondensator mit 2 farad hab ich auch schon ^^ und was soll ich da dammen ? |
||||
Oliver_V
Inventar |
14:30
![]() |
#22
erstellt: 18. Dez 2007, |||
Lies dir bitte mal die Einsteigertips durch da werden denke ich fast alle deine Fragen beantwortet... Gruß Oliver |
||||
Dima_
Ist häufiger hier |
18:31
![]() |
#23
erstellt: 18. Dez 2007, |||
die hab ich mir schon ganz am angfang reingezogen... |
||||
Harrycane
Inventar |
18:39
![]() |
#24
erstellt: 18. Dez 2007, |||
Dann solltest du auch wissen, was man da dämmen sollte... |
||||
Clarion_Power
Inventar |
18:58
![]() |
#25
erstellt: 18. Dez 2007, |||
Dämmen ist Luxus, vorallem beim Bass. Wenns dir zu stark rappelt kannste immernoch dämmen. |
||||
marbuc
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#26
erstellt: 18. Dez 2007, |||
kann ich nur zustimmen. Vielleicht rappelt ja auch nix bei dem Etat ![]() und wenns rappelt, kannste immer noch GEZIELT dämmen. finde ich insgesamt gesehen auch logischer. Kabel gibt es in größeren Querschnitten übrigens auch für wenig im Altmetallhandel. Farbe und Biegsamkeit ist dann natürlich Glücksache, aber ein guter Kompromiss. Hatte beim Verkauf etwa 1,2Eus pro Kilo ungepelltes Kabel bekommen. Denke beim Kauf wird es 2-3Eus kosten. Nur mal son Tip. [Beitrag von marbuc am 18. Dez 2007, 19:15 bearbeitet] |
||||
DB_Adi
Ist häufiger hier |
20:39
![]() |
#27
erstellt: 18. Dez 2007, |||
Ja würde ich auch sagen, weil die Dämmung ist mit das wichtigste am Auto da des geschäbere einen ankotzen kann wenn man nur Metall hört statt einen fetten Bass |
||||
`christian´
Inventar |
21:10
![]() |
#28
erstellt: 18. Dez 2007, |||
Hm, ich hör öfters Metal.... mir gefällts ![]() ![]() Aber fürs Budget empfiehlt es sich schon erst dann zu Dämmen wenn man weiss wo die großen Schwachstellen sind ![]() ![]() ![]() |
||||
DB_Adi
Ist häufiger hier |
21:26
![]() |
#29
erstellt: 18. Dez 2007, |||
Naja wenn man weis wo man günstig und auch gute Bitumenmatten bekommt dann ist es kein Problem. Hab nämlich ne Adresse wo ich 1 mm² aber 4mm stark Bitumenmatten für 30€ bekommen kann. |
||||
`christian´
Inventar |
21:37
![]() |
#30
erstellt: 18. Dez 2007, |||
Und wieviel brauchst im Auto wenn du alles Dämmst? 7-10m²? Also ich sprech jetzt von wirklich allem ![]() Weil wenn amn nur da und dort Dämmt, hat man immer eine Stelle wo es trotzdem noch rappelt ![]() Ich hab heut bei mir mal nen Sweep von 20-600Hz durchlaufen lassen und ich war verblüfft ![]() ![]() ![]() |
||||
DB_Adi
Ist häufiger hier |
21:39
![]() |
#31
erstellt: 18. Dez 2007, |||
Also ich habe für einen Panda 5 m² gebraucht. Und des langt auch vollkommen. |
||||
Knuuudi
Inventar |
21:40
![]() |
#32
erstellt: 18. Dez 2007, |||
und wenn man schon sein ganzes Auto dämmen will würd ICH auch nichtmehr zu Bitumenmatten greifen, sondern schon Alubutyl + BRAX nehmen...(mM!) |
||||
`christian´
Inventar |
21:41
![]() |
#33
erstellt: 18. Dez 2007, |||
Naja, kleiner geht ein Auto auch nicht mehr ![]() ![]() Was bist du denn für ne Klasse? 4mm gehen ja erst in den höheren Klassen, oder? |
||||
`christian´
Inventar |
21:42
![]() |
#34
erstellt: 18. Dez 2007, |||
Wenn du das Geld hast wäre die Magic Mate wohl noch besser ![]() |
||||
DB_Adi
Ist häufiger hier |
21:45
![]() |
#35
erstellt: 18. Dez 2007, |||
Naja klar ist des Auto klein. Aber an den Stellen wo ich überall gedämmt habe da dämmt man z.b nicht ein Auto zum Musik hören, also Fussboden usw... Bilder folgen noch unter dem Thread Team Chmielewski. Wir starteten am Wochenende in der Street B und da darf man bis 4mm dämmen. Also man kann dann in allen Klassen starten wenn dein Auto 4 mm gedämmt ist |
||||
DB_Adi
Ist häufiger hier |
21:47
![]() |
#36
erstellt: 18. Dez 2007, |||
Ne Magic Mate finde ich net so gut weil wenn du sie nicht warm machst dann halten die auch net und haben auch net so eine Wirkung. In dem Panda waren Magic mate Matten drin und die habe ich alle rausgerissen bis auf die Matten in den Türen weil dazu hatte ich keine Zeit |
||||
Dopolus
Inventar |
21:48
![]() |
#37
erstellt: 18. Dez 2007, |||
Wenn man tatsächlich den himmel dämmen will, sollte es echt was vernünftiges sein. Ich arbeite bei Opel, hab dem entsprechend auch die Werksbitumenmatten von Opel genuntzt. Ich dachte, die sind ja für`s auto ausgelegt. Nun hab ich das ganze dach damit ausgekleidet und den himmel wieder drunter gehängt. Im sommer wurde der mist dann warm und hat sich zeilweise gelöst. (ich hab die matten vor dem verkleben ordentlich erwärmt und gut angepresst. Also fachmännisch verarbeitet) Das dumme ist, wenn die matten jetzt kalt werden, klappern die wie verrückt, weil die eben nicht mehr da keleben wo sie hin gehören. Das ist wirklich grausam. Also für's dach wirklich nur vernünftige Dämmmatten benutzen, sonst hat man doppelte Arbeit und es kostet auch das doppelte ![]() |
||||
DB_Adi
Ist häufiger hier |
21:51
![]() |
#38
erstellt: 18. Dez 2007, |||
Ja ok fürs Dach gebe ich dir Recht. Weis noch net wie die Matten sich im Sommer verhalten wollte aber da des Dach eh mit einer Dämmpaste dämmen |
||||
Dopolus
Inventar |
21:54
![]() |
#39
erstellt: 18. Dez 2007, |||
Im zweifel ist es beim dach wohl echt das beste erstmal zu warten wie es ohne dämmung klingt. Man kann auch zwischen himmel und dach einfach schaumstoff legen. Das füllt den raum aus, und dann klappert auch nix. In türen und im kofferraum ist Bitumen ja eher unproblematisch und wohl eine der besseren lösungen. |
||||
`christian´
Inventar |
22:33
![]() |
#40
erstellt: 18. Dez 2007, |||
Klar, verarbeiten muss man das Zeug so wie es vorgeschrieben ist, 180° sind schon ganz heiss ![]() Draggen will ich eh nicht, geht auch schlecht mit meinen Komponenten, ich bin ja mit dem FS schon lauter als mein Sub ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche günstige gute Endstufe! WB04 am 05.06.2004 – Letzte Antwort am 06.06.2004 – 5 Beiträge |
gute + günstige endstufe NoStatement am 11.08.2005 – Letzte Antwort am 12.08.2005 – 6 Beiträge |
gute günstige Endstufe für HT gegi86 am 16.10.2014 – Letzte Antwort am 17.10.2014 – 3 Beiträge |
Suche gute günstige 2 Kanal Endstufe lh6075 am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 6 Beiträge |
Ne gute günstige Einsteigeranlage engelknecht am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2006 – 14 Beiträge |
Suche günstige Endstufe dauerdicht am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 14 Beiträge |
suche günstige endstufe Hab_da_ne_Frage am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 06.09.2008 – 9 Beiträge |
Suche günstige,passende Endstufe! Dotz_Golf am 09.05.2008 – Letzte Antwort am 10.05.2008 – 13 Beiträge |
Suche ne günstige endstufe neilgonsor am 26.02.2005 – Letzte Antwort am 26.02.2005 – 5 Beiträge |
Suche günstige 4-Kanal Endstufe Joe_der_Musiker am 18.01.2016 – Letzte Antwort am 25.01.2016 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.896