HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » TMT zu Scan Speak und P4 Evo gesucht | |
|
TMT zu Scan Speak und P4 Evo gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Volker#82
Inventar |
#1 erstellt: 11. Jan 2008, 20:48 | |
Hi Bin nach langer Zeit auch noch mal hier im Forum und will auch gleich zum Punkt kommen. Ich suche ein Paar TMT die zusammen mit meinen Scan Speak D2904 mein Frontsystem an einer Xetec P4 Evo bilden sollen. Sie sollen aufs Türvolumen vom Audi A3 8P spielen. Sie sollten eine Verbesserung zu meinen jetzigen Hertz HV 165 sein, da mir die im Stimmbereich sowie untenrum etwas zu mager sind. Dämmung und stabile Aufnahmen direkt auf dem Innenblech sind natürlich vorhanden. Vollaktiv solls betrieben werden und die TMT sollten maximal ca. 300 Euro Neupreis nicht unbedingt überschreiten, sollten aber klanglich im Stimmbereich und im Bassbereich einfach nur gut sein. mfg |
||
Johannes34
Stammgast |
#2 erstellt: 12. Jan 2008, 00:23 | |
HI, wie wäre es zum Beispiel mit W600 von AD W 600 Mit einer der besten TMT auf dem Markt. Wobei ich glaube das dir als Steigerung schon das W60 für 185,- schon langen sollten, da du ja die HV 165 drin hattest. Der geht schon deutlich besser! Der W60 ist ein sehr starker Allrounder sowohl im kick als auch im Mittelton. |
||
|
||
Volker#82
Inventar |
#3 erstellt: 12. Jan 2008, 18:34 | |
Hört sich ja schon mal interessant an, vor allem auch die geringe Einbautiefe von nur 6 cm ist sehr interessant. Warte einfach mal auf weitere Vorschläge, wenns geht mit eigener Erfahrung beim hören. MFG |
||
Dopolus
Inventar |
#4 erstellt: 12. Jan 2008, 18:40 | |
Zu den Scan Speaks würd ich die Micro Precision Serie 5 TMT oder wenn's noch linearer sein soll Serie 7 empfehlen. Damit bist du klanglich auf jeden fall verdammt weit vorne! |
||
hg_thiel
Inventar |
#5 erstellt: 12. Jan 2008, 18:43 | |
Andrian Audio A165G Eton WA-1 Adventure |
||
Oliver_V
Inventar |
#6 erstellt: 13. Jan 2008, 12:22 | |
µP Serie 5 und 7. Exact M18, Diabolo XS, Hertz ML, lohnt sich alles mal zu hören. |
||
Dopolus
Inventar |
#7 erstellt: 13. Jan 2008, 12:28 | |
Kommt jetzt nur drauf an, wo drauf es hinaus soll. Eher super klang, oder eher Leistung und Pegel. Die Serie 7 sind wohl klanglich kaum in Konkurenz zu stellen. Die haben einen fast absolut linearen Frequenzverlauf. Weit mehr als 100Watt vertragen die aber nicht. Die spielen das zwar immer noch sauber, also übersteuern kein stück, nur leider glüht dann die Spule durch. Aber sie klingen praktisch bis über die Leistungsgrenze hinaus linear!!! An sonsten die Hertz ML. Sind klanglich auch sehr gut und dazu noch optisch ein richtiger Leckerbissen. Leider ist der Preis kaum gerechtfertigt, wenn man bedenkt was die µP Serie 5 kosten und das die fast gleich gut klingen! |
||
Oliver_V
Inventar |
#8 erstellt: 13. Jan 2008, 13:12 | |
Also, Klang ist immer subjektiv und die Aussage das die TMT´s XXX besser klingen als YYY ist allgemein sicher nie richtig. Also wie immer in diesen Preisklassen testen,testen testen |
||
Dopolus
Inventar |
#9 erstellt: 13. Jan 2008, 13:22 | |
Ok, kann natürlich sein, dass manche auch mit Lautsprechern zufrieden sind, die nicht so linear spielen wie die Serie 7. Man muss bei denen natürlich mit einem EQ arbeiten und sie den jeweiligen Musikrichtungen anpassen. Denn die spielen echt fast 100% linear. Haben also die besten Ausgangsvoraussetzungen. Nur ohne Korrektur, hat man manchmal das gefühl, dass die recht flach klingen. Man muss eben helfend eingreifen und kann den klang somit den eigenen Vorlieben angleichen. Man muss aber nicht gegen irgendwelche eigenheiten und pieks im Frequenzgang ankämpfen und das erleichtert es doch erheblich. Natürlich, der eigene Geschmack ist das wichtigste. Und alle bisher genannten TMT`s sind sicher für den ein oder anderen zu gebrauchen und können bei richtiger Einstellung hervorragend klingen. Wollte nichts anderes behaupten. |
||
Volker#82
Inventar |
#10 erstellt: 13. Jan 2008, 13:47 | |
Würde gerne mal auf die µP serie 5 eingehen. Also die serie 5 TMT sind ja schon unter 200 Euro neu zu bekommen und ich höre immer wieder, dass die durchaus mit euren bisher vorgeschlagenen TMT um die 250-330 Euro mithalten können. Das ganze soll zusammen mit den Scan Speaks und der P4 Evo eher auf Klang ausgelegt sein, die TMT sollten also im Stimmbereich richtig gut sein OHNE das der Bassbereich wirklich schlecht ist, im Bassbereich sollte also auch was rüberkommen, ist aber eher zweitrangig. Verglichen mit den jetzigen Hertz HV 165 sollten die doch schon in jedem Bereich überlegen sein oder? Mit dem Probehören klappts aus Zeitgründen schlecht, deswegen sind eure Erfahrungen gefragt MFG |
||
Dopolus
Inventar |
#11 erstellt: 13. Jan 2008, 13:56 | |
ALso ganz klar sind die Serie 5 meiner Meinung nach unschlagbar für den Preis. Ich würde sie ohne weiteres jedem empfehlen. Ich weiß nicht, warum der Thomas die so günstig verkauft, aber die sind echt gold wert. Ohne Zweifel können die in der 400€ klasse locker mit halten und wohl auch so manchen speaker vom klang her unter den Tisch spielen. Ist natürlich Geschmackssache, aber ich glaube nicht, dass du für den Preis was besseres findest. Und das ist nicht nur meine Meinung. |
||
Oliver_V
Inventar |
#12 erstellt: 13. Jan 2008, 13:58 | |
Ohne selber zu testen, kaufst du die Katze im Sack! |
||
Dopolus
Inventar |
#13 erstellt: 13. Jan 2008, 14:11 | |
Aber eine Verdammt gute Katze. Und den Sack kannste hinterher noch für andere Sachen nutzen. Also alles in allem ein gutes Geschäft |
||
Volker#82
Inventar |
#14 erstellt: 13. Jan 2008, 14:19 | |
Die aktuellen heissen aber 5.16, da gibts noch keine MK2 oder? Kennt einer die Einbautiefe? MFG |
||
mokombe
Inventar |
#15 erstellt: 13. Jan 2008, 14:29 | |
hi, ich hatte selbst lange die kombination aus scan D2904 und hertz ML 1600. geht RICHTIG gut! der TMT spielt sehr sauber im mittelton und wenn er korrekt verbaut ist mit tiefgang (fast) ohne ende bei sehr gutem kickverhalten! da du den scan aber auch tief trennen kannst, ist das mitteltonverhalten des TMTs auch wieder rel. zweitrangig... zwei user hier im forum hab ich mit ner kleinen live demonstration in meinem auto schon von den ML1600 überzeugt: mashdakilla und MaxdogX beide haben mittlerweile den 1600er bzw. den 165er ML TMT der maxdogx hatte vorher den diabolo M16XS und der mashdakilla nen audio system HX phase (wenn der so heißt ) meine ML1600 liefen allerdings auch an ner Eton PA 1502. also mit "richtig" dampf dahinter tipp: die gebrauchtpreise für die ML sind z.zt. total im keller. mit 300euro (und zum teil auch weniger) hast du gute chancen [Beitrag von mokombe am 13. Jan 2008, 14:32 bearbeitet] |
||
Volker#82
Inventar |
#16 erstellt: 13. Jan 2008, 20:04 | |
In wie fern kann man denn die Audio Development W600 mit z.B. µP serie 5 oder 7 oder auch den Etons sowie den Andrians vergleichen? MFG |
||
eiskalt
Stammgast |
#17 erstellt: 13. Jan 2008, 20:14 | |
najo der hetrz hv 165 ist sicher auch kein schlechter tmt. wenn man was möchte, was wirklich in allen belangen eins drauf setzt, muss man schon tief in die tasche greiffen. das was dann draufkommt ist aber imho keine neue klangwelt sondern eher nuancen. einbau und konfig sind wie immer sehr entscheident. ansonsten wurden hier ja schon einige gute kollegen genannt. bin selber besitzer der ml 1600 und bin absolut zufrieden mit den dingern. ansonsten könnte man vllt auch mal bei den grösseren morels schauen. mfg eis [Beitrag von eiskalt am 13. Jan 2008, 20:20 bearbeitet] |
||
`christian´
Inventar |
#18 erstellt: 13. Jan 2008, 21:17 | |
DLS hat ebenfalls sehr sehr geile TMT als Beispiel den fand ich auch sehr geil.... und die Optik Den M18W würd ich ehrlich gesagt nicht an so wenig Leistung empfehlen, da dürften ihn wohl alle schlagen mMn ist für den TMT so etwa 200W die Untergrenze und geht mit mehr auch noch ne Spur besser.... |
||
Oliver_V
Inventar |
#19 erstellt: 14. Jan 2008, 01:02 | |
Ich kenne den M18 an einer Dual Mono und habe ihn nie besser gehört... Aber wie auch immer, es ist und bleibt eine Frage des Geschmacks, egal ob hier jemand sein letztes Hemd auf einen der genannten TMT´s verwettet oder nicht |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
!! HILFE !! - Xetec: Unterschied P4 bzw. P4-EVO 74Ch1m am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2005 – 22 Beiträge |
Xetec p4 evo Vergleichbares? red_scorpion133 am 27.02.2012 – Letzte Antwort am 27.02.2012 – 3 Beiträge |
Verstärker für scan speak d2904 bulli13 am 08.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 12 Beiträge |
TMT Gesucht dragonfly-86 am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2009 – 7 Beiträge |
Radical audio RA28 RF und SCAN-SPEAK D 2904/6000 valentin_1976 am 12.05.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 5 Beiträge |
TMT gesucht. alternative zu Davis RacerCRX am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 9 Beiträge |
TMT bis 400? gesucht Klangfreak am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 6 Beiträge |
Sub gesucht! lujo am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 7 Beiträge |
TMT gesucht für Aktiv FS chriddy am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 14 Beiträge |
Starker TMT oder Compo gesucht el_buck0 am 07.08.2015 – Letzte Antwort am 07.08.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.647