HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Tmt gesucht: DD W6.5 oder doch besser Beyma M6 | |
|
Tmt gesucht: DD W6.5 oder doch besser Beyma M6+A -A |
||
Autor |
| |
greenstan99
Stammgast |
14:30
![]() |
#1
erstellt: 11. Jun 2008, |
Grüss euch alle zusammen, Werd mir diesen Sommer neue Tmts holen. Darum direkt zum Thema. Wie sind die Erfahrungen zum DD W6.5? Muss ziemlich böse zur Sache gehen. Wie siehts mit dem Betrieb aus? Braucht er en Gehäuse? 4-8 Liter hab ich beim durchforschen des www-Waldes mal gelesen. Geht er auber auch ohne Gehäuse? Wie siehts mit dem Klang aus? Schnelligkeit? Pegeln wird er ja können, was da so gestanden ist ![]() Als Konkurrent kommt der Beyma M6 ins Spiel. Hab ihn in CB auf der Messe im Forumsfahrzeug gehört. Schnell is der und Pegel macht er ganz schön heftig. Kann der mit dem DD mithalten? Bei der Zentrierung bekommt schon mal der DD den Vorrang. Ansonsten sind die beiden wohl ziemlich ähnlich. Beide ne 38er Spule. Der DD soll mehr Leistung vertragen/umsetzen können.... usw. Alle, welche was zum Gefragten beitragen können: Loooos an die Tasten ![]() Wär euch sehr Dankbar. Vom Preis ists erstmal egal, obwohl ich den DD um Welten billiger bekommen werde. Grüsse aus dem Land des Fussballes ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
15:22
![]() |
#2
erstellt: 11. Jun 2008, |
Ich würde noch die Lautsprecher von Audio Development ins Rennen werfen! |
||
|
||
greenstan99
Stammgast |
21:03
![]() |
#3
erstellt: 11. Jun 2008, |
Die ADs sollen toll sein. Auch auf Messe gesehen. Der MM6 dürfte klanglich etwas mehr in Richtung Morel gehen, richtig? Also klanglich ev. etwas dynamischer als die beiden andern. Hät von AD gerne den MM1 ![]() Wie ist der MM6 pegelmässig? Kann er mit dem DD mithalten? Wenn wir schon bei AD sind: Wie laut kann der MM1? Brauch zum Tmt en ht, der mithalten kann, weil ev. 2 Tmts pro Door (einer nur bis 220HZ) spielen wird. |
||
Gelscht
Gelöscht |
21:08
![]() |
#4
erstellt: 11. Jun 2008, |
Dann schreib doch mal was du alles verbaut hast (verbauen willst) und was für ein Auto?Musik? |
||
greenstan99
Stammgast |
22:07
![]() |
#5
erstellt: 11. Jun 2008, |
Hmm...ob ich mir dat antun soll ![]() HU: en AVH-P7500DVDII FS: (momentan) RX-165K pro von AS (doppelcombo in Türvolumen spielend) betrieben an ner VGA1600.2 Center: RX-165K pro an ner PPI (zeitweise auch ne VGA oder Concord) Hecksystem: RX-165K pro an ner PPI Subs: Cadence DCW15-1Q Quad Coil (Da Gehäuseabstimmungsprobleme momentan 2*X-ions 12-800) an 2 Stk. K2.03 (der Cadence wird wohl im CB verbaut) Musik is alles auser Hiphop. Geht eher Richtung Pinkfloyd;George Michel;Alon Parson; ganz gross SCHILLER usw. Kann auch mal zu House und Trance tendieren. Ziel: Soll richtig Pegeln können. Jedoch sind bei der Klangquali nicht all zu viele Abstriche verkraftbar (Amps sind ja auch eher auf Leistung als auf Klang ausgelegt) Auto is en civic type-s (schon Facelift), Heckbank bis heute noch drinne ![]() Reso liegt bei knappen 54HZ Grüsse Jerry |
||
Gelscht
Gelöscht |
07:38
![]() |
#6
erstellt: 12. Jun 2008, |
Geile Anlage! Hm ob ein AD W600 oder Vipera besser gehen als ein DD oder der Beyma kann ich nicht sagen.Sorry da ich nie nen direkten vergleich gehört habe.Habe ein mal den W600 gehört und der ging sehr gut ab. |
||
NixDa84
Inventar |
11:09
![]() |
#7
erstellt: 12. Jun 2008, |
Ein Vipera fotzt einen definitiv um... Bedingt zwei Wege geeignet. Eine richtig geile Kombi stellt für mich ein Päarchen W600 dar in Verbindung mit den 100er Hochtöner... Knallt wie Schnitzel... |
||
derboxenmann
Inventar |
11:15
![]() |
#8
erstellt: 12. Jun 2008, |
Wenn du ne Doppelkompo baust, dann bekommst du Phasenprobleme im Übergang von HT zu TMTs... Dann sollte entweder ein breitbänder aufs Armaturenbrett (Trennfrequenz <1000Hz) oder ein zusätzlicher Mitteltöner. Achje.. noch mehr kanllen al der Beyma PowerM6 tut der PowerW6 ![]() |
||
NixDa84
Inventar |
11:20
![]() |
#9
erstellt: 12. Jun 2008, |
Das wäre fein... Päarchen Vipera 6 + kleiner Mitteltöner von AD und Hochtöner von AD... Wird dann nur recht teuer was die Ansteuerung angeht... ![]() |
||
derboxenmann
Inventar |
11:44
![]() |
#10
erstellt: 12. Jun 2008, |
Der DD ist aber auch nicht zu verachten - der wird ja auch in ner seeeehr noblen Schmiede gefertigt ![]() Ich persönlich favorisiere jedoch den Beyma Power M6 - grade im Forumsfahrzeug beweist der doch recht anschaulich, dass man mit nicht allzuviel Leistung schon ne Menge reißen kann ![]() Bei ner FDoppelkompo mit ordentlich Dampf geht da noch viel mehr! |
||
NixDa84
Inventar |
11:57
![]() |
#11
erstellt: 12. Jun 2008, |
Nur das der DD nicht ohne MT funkt... ![]() |
||
derboxenmann
Inventar |
12:19
![]() |
#12
erstellt: 12. Jun 2008, |
Und das wiederum geht beim Beyma excellent ![]() |
||
greenstan99
Stammgast |
12:21
![]() |
#13
erstellt: 12. Jun 2008, |
Mal en ![]() ![]() Der MM6 müsste doch eigentlich noch etwas mehr können als der Vipera. Oder bin ich da falsch. Wird aber wohl eher schwierig jemand zu finden, wo ich den hören kann. Das mit den Mittelntöner wär ja fein, geht aber nicht, weil ich definitv keine zusätzlichen Amps mehr unterbringen kann bzw. wieder alles umbauen will. Auch bezüglich Abstimmungsarbeit werd ich bei 2-Wege bleiben. De Vipera fällt da leider ausem Rennen. Den W6 hab ich letzte Woche gehört. Allerdings in Türvolumen spielend, da hat mir der M6 ausem Forumsfahrzeug besser gefallen. Einigen wir uns mal auf en Doppelcombo betrieben mit der VGA. Natürlich ist mir das mit den Phasenproblemen bewusst. Darum bekommt der eine Tmt auch en Gehäuse und spielt dann nur bis 220Hz. Oder ises dann besser, wenn der Tmt mit Gehäuse den gesamten Frequnzgang übernimmt und der andere das Türvolumen bekommt? Es stehen also noch der MM6 (wenn man den dan nirgendwo mal hören könnte, weil 760 Euro sind mir imho zuviel wenns dann ned gefällt), 2 Beyma W6 (bzw. M6) oder der DD im Doppelpack. Falls der MM6 jedoch in 2-Wege gut funtzt, wärs natürlich ne sehr edle Kombi. Als Tüpfelchen aufem I würd ich mir aber dann den MM1 holen. HT muss ich dann eh noch wat andres haben was nicht jeder hat ![]() Wieso geht der DD ned im 2-Wege? Hab leider noch keine Frequenzkurve gesehengefunden. Der MM1 geht ja schon ab 1000Hz linear bis zum Ende ![]() Wo hat denn der DD den Einbrunch? Grüsse Jerry |
||
derboxenmann
Inventar |
12:32
![]() |
#14
erstellt: 12. Jun 2008, |
Richtig Mitteltontauglich sind lediglcih TMTs mit großem Phaseplug... Deshalb ja M6 (Mid)... ![]() 2 TMT unterschiedlich ansteuern geht zwar aktiv recht gut, aber passiv gibts probleme - ne Spule verschiebt die Phase Was was keiner hat? Beyma HT45 und als Zusätzlichen Mitteltöner könnteste auch mal den Beyma SD35 anschauen (hören) |
||
NixDa84
Inventar |
13:21
![]() |
#15
erstellt: 12. Jun 2008, |
@greenstan Dann komm vorbei. Gibts im Doppelpack + Singlepack zu hören ![]() |
||
greenstan99
Stammgast |
18:15
![]() |
#16
erstellt: 12. Jun 2008, |
@nixDa84: Den MM6 im Doppelpack? Da wären mir auch die guten 500Km ned zuviel ![]() Muss mich mal informieren, obs in unserem Ländle inzwischen AD gibt. Das Problem der aktiven Ansteuerung is das HU und das bau ich ned raus, da mir das klanglich noch heute immer wieder aus den Socken haut.(zudem hats auch keiner ![]() Die VGA könnt ich schon nur für die Tmts nehmen. Dann wieder die Concord rein, welche dann das Heck und die HTs versorgt. Nur ob die dafür geeignet is..... Normal hör ich sowieso immer nur mitem FS stereo. Nur halt das Problem mit dem ansteuern. Müsste noch was zwischen schleusen wie Alto. Is aber dann auch noch ne äusseren Einfluss mehr.... @derboxenmann: Soo weit von dir wohn ich ja ned ![]() Sieht jedenfalls interessant aus der HT45 ![]() Grüsse Jerry |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HT gesucht Digital Designs W6.5 vorhanden . Frison am 24.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 14 Beiträge |
TMT Gesucht dragonfly-86 am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2009 – 7 Beiträge |
Starker TMT oder Compo gesucht el_buck0 am 07.08.2015 – Letzte Antwort am 07.08.2015 – 3 Beiträge |
beyma oder gz nuclear vendetta27 am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 3 Beiträge |
TMT gesucht. alternative zu Davis RacerCRX am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 9 Beiträge |
TMT bis 400? gesucht Klangfreak am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 6 Beiträge |
Beyma TMTs Discompact am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 6 Beiträge |
DD 2512 2x4ohm - Endstufe gesucht! peddn am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 29.12.2012 – 18 Beiträge |
Beyma oder Hertz? DRINGEND =) A3-Lümmel am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 10 Beiträge |
Pegelfreudiger Woofer: MTX oder doch lieber DD? NaturalSoundX am 09.06.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 55 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.210
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.637