Woofer für GZPA 1.3000D

+A -A
Autor
Beitrag
Keta
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Jun 2008, 16:31
Hallo zusammen,

Ich hab mir neulich bei Ebay nen GZPW 15 ersteigert aber leider ist er jetzt defekt ist dem verkäufer runtergefallen,

Jetzt hab ich mir aber schon eine GZPA 1.3000D bestellt mit.

1 x 1100 WRMS @ 4 ohm

1 x 1800 WRMS @ 2 ohm

1 x 2500 WRMS @ 1 ohm

was für einen Woofer würdet ihr mir für die Endstufe Empfehlen? ich höre Techno, Rock, Hip Hop usw.
er sollte schnell spielen, tiefenbass und vorallem pegel
bringen. 15er sind da alle ungeeignet oder?

Was wäre mit dem GZNW 12 oder dem Helix SPXL 12
cliotreiber
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 30. Jun 2008, 16:37
Hab den Helix SPXL12 zur zeit nur an 1600W laufen und der macht schon Spaß. Gehäuse auf 28Hz abgestimmt und bis 80Hz lass ich ihn spielen. Hört sich an wie ein 15er mit der Dynamik von nem 12er... Bin vollstens zufrieden.
Ach ja war am Samstag mal beim messen, und mit der "Testkiste" gleich 138,3db. (da geht noch viiiiiel mehr; Port zu lang und zu klein und halt zu wenig Leistung)

Aber ich denke an der GZ müsste der RICHTIG Spaß machen
Orbitalsun
Inventar
#3 erstellt: 30. Jun 2008, 16:39

Keta schrieb:
Hallo zusammen,


15er sind da alle ungeeignet oder?




Also das ist schon mal falsch ein guter 15" spielt wahrscheinlich schneller als so mancher 12".
Denk doch nur mal an die Disco, da habens meistens 46cm Chassis.
Die beiden 12" sind aber bestimmt gut geeignet.
Aber was am wichtigsten ist,was willst dafür ausgeben???
Keta
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 30. Jun 2008, 16:54
am liebsten nicht mehr wie 500-700€ (würd auch was gebrauchtes nehmen), was gibt es den für gute 15er?

was meint ihr würde der helix die leistung der endstufe aushalten,

ich will halt einen woofer bei dem es so ausieht als würde sich das display des radios, der spannungsanzeige, usw sich sinus formig bewegen. das war bei meinem GZNW 12 an einer GZNA 2800x bei einem lied das sehr tiefenbass hatte minimal der fall, bei dem GZPW 15 von meinem kumple war des schon heftiger.


[Beitrag von Keta am 30. Jun 2008, 17:02 bearbeitet]
Orbitalsun
Inventar
#5 erstellt: 30. Jun 2008, 17:03
Anscheinend suchst du ja nur nach mächtig viel Druck, dann bau dir halt zwei 12" oder gleich zwei 15" rein.
Die Leutz hier im Forum empfehlen auch immer DD, die sind allerdings auch gut teuer.
cliotreiber
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 30. Jun 2008, 17:03
Ob der Helix das schafft, kann ich dir nicht sagen. Bin noch weit davon entfernt. Wenn der Sub grad Spaß machen will, geht der Amp ins Clipping...
Also im Drag-Bereich sind die schon mit der großen Goliath auf den los und er hats überlebt...
Keta
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 30. Jun 2008, 17:12
Die haben dem kleinen Helix dann 5000WRMS und der hats überlebt das ist heftig, hast du schon mal nen ausgelasteter Helix gesehen und gehört?

welcher woofer bringt eigentlich mehr pegel der GZNW 12 hat bei 70hz 122db bei 50hz 124db bei 30Hz 114db

der Helix SPXL 12 hat
bei 70, 50 und 30Hz jeweils 118db
was ist an 30hz eigentlich so heftig,

kann ich an die endstufe eigentlich 2 woofer dran hängen ? ist ja eigentlich nen MONO Block? bringen 2 woofer dann auch doppelt soviel druck wie einer?
was für woofer würdest du mir Empfehlen die DD sind die wirklich so gut?

mich würd halt grad nen helix oder ein ground zero reizen
gibts eigenlich auch was fettes von hifonics oder soundstream?


[Beitrag von Keta am 30. Jun 2008, 17:14 bearbeitet]
Orbitalsun
Inventar
#8 erstellt: 30. Jun 2008, 17:29
Natürlich kannst du 2 Subwoofer ranhängen, du solltest halt nicht unter die 1Ohm kommen. Kannst auch 4 12" mit jeweils 4Ohm dranhängen, wennst den Platz und des Geld und vorallem genug Strom zur Verfügung hast.

Hier mal ein Link zu nem DD:

DD9512

Aber ich hab ja gesagt, dass sie teuer sind.
Den könntest z.B. parallel an deine Endstufe schließen, dann hast volle Leistung von 2500W drauf, und die verträgt der
cliotreiber
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 30. Jun 2008, 17:53

Keta schrieb:
Die haben dem kleinen Helix dann 5000WRMS und der hats überlebt das ist heftig, hast du schon mal nen ausgelasteter Helix gesehen und gehört?



was ist an 30hz eigentlich so heftig,



Hatter überlebt. Was passiert, wenn man ihm das viel länger als 3sek gibt würde ich persöhnlich nicht ausprobieren wollen, aber da gibts sicher mal nen Verrückten, der das durchzieht.

Was an 30Hz so heftig ist?
Das ist schon fast Körperschall. Also viel spüren, nur ganz wenig hören. Das Besondere am Helix ist, dass er sehr linear spielt über den ganzen Frequenzbreich. Hab nen Wechselport in der Kiste und mit der "Alltagsabstimmung" spielt er eben absolut sauber und präzise, mit dem Port auf 48Hz Peak abgestimmt kann man ihm bei der Frequenz abartig viel Leistung geben und er schwingt nicht durch...

Wenns nur um den Pegel geht, wirst du mit dem GZ glücklicher werden, wenn Klang auch eine Rolle spielt, mit dem Helix...
Keta
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 30. Jun 2008, 18:10
Ok,
wie ist es dann wenn ich zwei woofer an die stufe häng bekomm ich da mehr druck und pegel mit der gleichen Verstärkerleistung wie an einem woofer ?

was ist an dem DD so besonders preislich ist er ja schon ziemlich in der gehobenen klasse ? gibts von dem auch test berichte?
Korntwingo666
Stammgast
#11 erstellt: 30. Jun 2008, 18:18
also wenn du mal einen dd der 95er serie gehört hast ,weisst du warum der so teuer is
cliotreiber
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 30. Jun 2008, 18:19
Wenn du zwei dran hängst, bist du min. auf 2Ohm und da siehts mit der Leistung für zwei schon fast etwas mager aus...(1800W für beide = 900W pro Sub)
Ob du trotzdem mit zwei lauter wärst kann ich nicht sagen, aber ich glaube, dass sich der finanzielle Aufwand nicht lohnt...
Keta
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 30. Jun 2008, 18:20
was ist die stärke von den DDs ?
sind die eher auf klang tiefbass oder pegel aus?

sind die viel besser als ein Ground Zero
was ist eigentlich mit dem GZNW 12 SPL kann man den auch zum Musik hören benutzen? ich höre halt nicht nur hip hop
cliotreiber
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 30. Jun 2008, 18:31
Meiner Meinung nach sind die DD die RollsRoyce unter den Woofern. Sind sehr gut, aber man zahlt halt auch schon einen gewissen Teil für den Namen... Will trotzdem einen haben ...
Natürlich kann man mit dem GZ auch Musik hören.
Hab ihn zwar selbst bis jetzt nur kurz "durchs Fenster" gehört, aber der harte Technobass war nicht das seine. Kann jetzt natürlich an der Abstimmung gelegen haben...
Den einzigen relativ objektiven Vergleich den ich habe ist aus Tests die ich in irgendwelchen Magazinen gelesen habe (z.B. Car Hifi) und da war der Helix halt deutlich besser.
Orbitalsun
Inventar
#15 erstellt: 30. Jun 2008, 18:33
Ich kann nur schreiben, was mir immer gesagt wurde, hab noch nie einen großen gehört.
1. Brachialer Pegel
2. Klanglich gut
3. Sau schnell
4. Super für SPL geeignet.
Korntwingo666
Stammgast
#16 erstellt: 30. Jun 2008, 18:36
hmm , wie beschreibt man einen dd ... is eigendlich schwierig , er klingt anders als andere woofer , ich persöhnlich finde ihn sehr sehr knackig mit enorm tiefbassvermögen , kommt aber aufs gehäuse drauf an . wenn man ihn leise einpegelt klingt er auch hervorragend , mit genug leistung had man das gefühl das er einen verdammt wehtun will , und das tut er !


Keta schrieb:
was ist die stärke von den DDs ?
sind die eher auf klang tiefbass oder pegel aus?



also ich hab nochnie irgendwie das gefühl gehabt irgendwas könnte besser sein an nem dd , ich finde ihn nahe der perfektion , klar nen alliante klingt bestimmt besser aber erreicht niemals diesen mörderpegel , tiefbass können vielleicht auch welche besser , aber das kann er auch hervorragend . und pegel , das kann er sowieso

muss aber ehrlich gesagt sagen das ich noch keinen vergleich hadde zu einen spxl zum beispiel . ich kenne meinen dd aber nur zu gut und weiss was er kann .
cliotreiber
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 30. Jun 2008, 18:45
@ Korn: ein DD 15er im Twingo? Du bist ja hart...
meine Schwester hat nen 12er ESX in ihrem und die Türen flattern wie Pergament... *zollt dem Beast Tribut*
Korntwingo666
Stammgast
#18 erstellt: 30. Jun 2008, 18:50
meine türen sind ja auch gedämmt aber das blech beim twingo is echt schlimm , deswegen hab ich nochma 50 mxm matten nachbestellt

und ab 15 zoll im kleinwagen machts doch erst richtig spass
cliotreiber
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 30. Jun 2008, 18:53

Korntwingo666 schrieb:


und ab 15 zoll im kleinwagen machts doch erst richtig spass :L


ja ja; reibs mir noch rein! Ich bereue so sehr, dass ich meine beiden 15er Audio System rausgeschmissen habe...
cliotreiber
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 30. Jun 2008, 18:55

Korntwingo666 schrieb:
meine türen sind ja auch gedämmt


Meine Schwester hat 19mm MDF komplett Türverkleidungen, aber sie trifft die Resonanzfrequenz so dumm...
Keta
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 30. Jun 2008, 19:45
ich hab halt noch nix über DD gehört ausser hier im forum,
ich kenn halt keinen händler bei dem ich nen DD oder nen helix probe hören kann, mein händler hat nur Ground Zero, Audio System, Hifonics, Impact, Impulse und vorallem Sioux.

kann ich den GZNW 12SPL eigentlich zum musik hören verwenden, der DD ist halt schon ziemlich teuer und ich hab noch nie einen gehört.
Korntwingo666
Stammgast
#22 erstellt: 30. Jun 2008, 19:47
aus welcher ecke kommst du denn ? vielleicht kann man nen treffen mit ein paar usern die die komponenten drinne haben organisieren
Keta
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 30. Jun 2008, 19:54
Raum Stuttgart im Zollernalbkreis bei Balingen.
sind SPL woofer überhaubt zum Musik hören geignet nen kumpel meint die können nur einen ton stimmt das ?
cliotreiber
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 30. Jun 2008, 19:59
Ach Mist, das ist zu weit weg...(hinter München)
SPL Woofer spielen sehr wohl Musik, werden aber im Wettbewerb auf eine Frequenz abgestimmt...
Ausser ESPL, da wird mit normaler Musik gemessen.
Korntwingo666
Stammgast
#25 erstellt: 30. Jun 2008, 19:59
doch die sind auch zum musikhören geeignet ! kommt aber immer auf das gehäuse an in dem sie verwendet werden , spl gehäuse und drag abstimmungen sind nicht besonders zum musikhören gedacht , sondern um pures drücken !

aber der ground z im ordendlichen gehäuse mit musikabstimmung wird bestimmt auch super klingen .

Keta
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 30. Jun 2008, 20:13
Aha,
was wäre dann besser wenn ich hohen Pegel, schnellebässe und vorallem tiefenbass bevorzüge?

der GZNW 12 oder der GZNW 12SPL

reicht für den SPL überhaubt die Endstufe aus ist ja nur die GZPA 1.3000D.
Orbitalsun
Inventar
#27 erstellt: 30. Jun 2008, 20:54
Na sicherlich reicht deine Endstufe, die GZNW haben beide ne 2x2Ohm Schwingspule, da kannst dann ausprobieren, ob mit 4Ohm und 1100W oder 1Ohm und 2500W
Ich würd z.B. auf 4Ohm gehen, da hast ne bessere Kontrolle und ich schätz der Druck ist auch gut.
Orbitalsun
Inventar
#28 erstellt: 30. Jun 2008, 20:55
Aber lieber gleich den SPL hab gelesen der klingt sogar besser als der normale
Keta
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 02. Jul 2008, 11:08
was gibts den sonst noch für gute Woofer in einer Preisklasse bis 700€ für den Verstärker, der 12er nuclear bringt ja auch nicht so hammermäßig viel druck der tiefbass ist halt richtig fett.

in Auto Hifi hat der Helix SPXL 12 ja 28 Schaldruckpunkte
und der Nuclear SPL hat ja nur 25 schalldruckpunkte der Uranium hat ja sogar 26 punkte

ich würde zugern mal den test von nuclear 12er SPL lesen
Orbitalsun
Inventar
#30 erstellt: 02. Jul 2008, 12:16
HAb mal nen Bericht von nem Typen gelesen, der hat geschrieben, dass der SPL mehr Druck gemacht hat an seiner Endstufe als 2 normale GZNW.
Ich kann so einer Aussage zwar keinen Glauben schenken, aber vielleicht überzeugt es dich.
Wnn du soviel Druck willst, dann achau auch mal nach CArpower Raptor 12" oder 15" da hab ich mal nen 12er gehört, also des war mir schon zu heftig.
just-SOUND
Inventar
#31 erstellt: 02. Jul 2008, 12:33

Keta schrieb:

in Auto Hifi hat der Helix SPXL 12 ja 28 Schaldruckpunkte



zurecht! Geiles Teil!
cliotreiber
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 02. Jul 2008, 13:46

Orbitalsun schrieb:
Wnn du soviel Druck willst, dann achau auch mal nach CArpower Raptor 12" oder 15" da hab ich mal nen 12er gehört, also des war mir schon zu heftig.


Der Sub ist auch klasse, aber meiner Meinung nach einer der am schwersten abzustimmenden...
Ein Bekannter von mir hat den drin gehabt, und der veränderte beim Einschwingen und tlw. bei hohen Temparaturänderungen seine Eigenschaften so krass, dass er mehrere Ports brauchte, um den gleichen Frequenzgang beizubehalten...
Orbitalsun
Inventar
#33 erstellt: 02. Jul 2008, 15:11
na ich hab ihn im geschlossenen Gehäuse gehört und da auch nur ne viertel Stunde, ging aber brachial ab.
Keta
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 05. Jul 2008, 20:49
Ich könnte günstig einen neuen Hifonics ZEUS ZL 12 DUAL haben was haltet ihr von dem woofer und ist er eigentlich für die Endstufe geeignet?
hg_thiel
Inventar
#35 erstellt: 05. Jul 2008, 22:10
Ist ein scheiss Subwoofer. Suchfunktion!
Böötman
Inventar
#36 erstellt: 05. Jul 2008, 22:19
Das problem an der GZPA ist das sie keine kontrolle hat, sobald der angeschlossene Sub mehr als 2 cm hubt kommt der Amp ausser tritt und es kommt nurnoch matsch an, geht man dann noch ein ticki höher mit dem Pegel so lässt das clipping nicht lang auf sich warten und dann nimmt der amp alles mit...
Bei mir hat´s durch ca 10 sek heftigeren Clippings (unwissende am Lautstärkeknopf und Ich hab´s nicht mitbekommen) die Schwingspulenanschlüsse vom Lautsprecherterminal entlötet...




...es war ein gznw 15...
Keta
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 06. Jul 2008, 09:49
ist die endstufe wirklich so schlecht was kontrolle anbelangt?
Böötman
Inventar
#38 erstellt: 06. Jul 2008, 17:37
Die gehöhrt mit zum Urgestein der Digitalen, der df wurde mal mit 50 gemessen...
Keta
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 06. Jul 2008, 20:28
Des ist doch ziemlich gut für ne Alte digitale stufe oder ?
hg_thiel
Inventar
#40 erstellt: 06. Jul 2008, 21:26
Naja, schlimmere gibts bestimmt falls das mit den 50 DF stimmt... aber dennoch wird sie dadurch net besser.
Brummtasche21
Stammgast
#41 erstellt: 06. Jul 2008, 21:59
So ich schlage mal einen Woofer vor der Dieser Leistungskategorie gewachsen ist(auch wenn es nicht so scheint)

ich habe einen Impact 6715 SVC bin vollstens zufrieden anner Hifonics Colossus XI geht er richtig gut und das mit dem leistungsunterschied stört ihn nicht da er eine Flachspule hat

gruß Danny
Keta
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 07. Jul 2008, 16:12
Ah impact hört sich schon mal nicht schlecht an, mein 2 Wege System ist auch von Impact. bringt der Woofer auch ordentlich druck und Tiefenbass?
Brummtasche21
Stammgast
#43 erstellt: 08. Jul 2008, 11:31
der woofer ist ein tiefbassmonster

in nem 55 liter bassreflexgehäuse das vollkommen falsch für ihn ist hat er 138,6 gedrückt aber ich habe ihn jetzt in nem 140 liter Gehäuse testen kann ich ihn leider evtl. darin erst am 20.juli da ich keine endstufe hab in der leistungskategorie was ich allerdings sagen kann das der woofer verdammt schnell ist für ein 15er

gruß Danny
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welchen Woofer für GZPA 1.3000D
wowa am 15.07.2007  –  Letzte Antwort am 04.08.2007  –  10 Beiträge
BMW E46 Subwoofer für GZPA 1.3000D
robski1988 am 13.04.2015  –  Letzte Antwort am 14.04.2015  –  2 Beiträge
GZNW 12 an Ground Zero GZPA 1.3000D
Autofahrer am 20.08.2004  –  Letzte Antwort am 20.08.2004  –  15 Beiträge
gzpa
tiefflieger5 am 12.11.2006  –  Letzte Antwort am 13.11.2006  –  7 Beiträge
amp für 1000+ ?´s
Tiefbass am 26.07.2004  –  Letzte Antwort am 26.07.2004  –  11 Beiträge
FRAGE ZU GZ PRODUKT
liq am 28.06.2006  –  Letzte Antwort am 05.07.2006  –  42 Beiträge
Gznw 12x + Gzpa 1.4k-hcx
Gummibam am 30.10.2016  –  Letzte Antwort am 30.10.2016  –  2 Beiträge
Monopower
Tiefbass am 27.07.2004  –  Letzte Antwort am 28.07.2004  –  6 Beiträge
Ist Isobaric sinnvoll? oder nur ein anderer woofer? mehr druck!
lukas-lukas-lukas am 21.06.2012  –  Letzte Antwort am 30.06.2012  –  9 Beiträge
Suche Subwoofer für Ground Zero GZPA 1.4000!
CCM97 am 22.01.2015  –  Letzte Antwort am 22.01.2015  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedseebert1
  • Gesamtzahl an Themen1.558.192
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.293

Hersteller in diesem Thread Widget schließen