HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Audi A4 Komplettset (erste Anlage) | |
|
Audi A4 Komplettset (erste Anlage)+A -A |
||
Autor |
| |
Neme4
Ist häufiger hier |
23:16
![]() |
#1
erstellt: 27. Jul 2008, |
Moin also ich fahre einen Audi A4 und wollte mir ne komplette Anlage besorgen 300-500€ je nachdem. Wo bekommt man günstig und gut eine Endstufe etc her im Internet und welche würdet ihr mir empfelen, hab jetzt so gut wie garkeine Ahnung ... höre beforzugt house musik mfg neme4 edit: lege viel wert auf klang [Beitrag von Neme4 am 27. Jul 2008, 23:20 bearbeitet] |
||
Darkstrike88-88
Inventar |
23:32
![]() |
#2
erstellt: 27. Jul 2008, |
hi, also wenn du viel wert auf klang legst wirst du mit dem budget nicht weit kommen. hast du noch ein originales radio oder schon eines nachgerüstet, wenn ja welches? ansonsten sind schonmal ca. 200 € fürs radio weg, dann müssen die türen vorn gedämmt werden und ordentliche kabel verlegt werden, dass sind dann nochmal ca. 100 - 150 €. dann ein frontsystem für ca. 150 - 200 € und dieses erstmal übers radio laufen lassen. später dann mal eine endstufe und eventuell einen woofer. gruß |
||
|
||
Neme4
Ist häufiger hier |
23:59
![]() |
#3
erstellt: 27. Jul 2008, |
Ich würde zur not auch mehr ausgeben, muss halt nicht das teuerste sein und nen Subwoofer + Endstufe sollte es schon sein. Das Radio is noch das alte Orginale ... Die Türen dämmen etc wollte ich ersmal nicht oder macht das sehr viel aus? |
||
Darkstrike88-88
Inventar |
00:23
![]() |
#4
erstellt: 28. Jul 2008, |
wenn es dir um klang geht macht es einiges aus. dämmen sowie stabiler einbau der ls in den türen machen bis zu 70% des klang und pegels aus. wie viel ist denn mehr? also als radio mal diese anschauen: Alpine CDE 9882Ri ( währe mein favorit ) Clarion DXZ 588 RUSB Pioneer DEH P 6800 MP Pioneer DEH P 6900 IB Pioneer DEH P 6000 UB als dämmung, kabelset usw: ![]() ![]() ![]() dazu noch ein zweites cinchkabel für das subwoofersignal ![]() als ls mal diese anschauen: Eton Pro 170x u-Dimension JR 6 Comp beides sehr gute klangsysteme als endstufe ganz klar die Eton EC 500.4 als woofer: da müsste ich noch wissen ob du eine limo oder einen kombi hast. |
||
Neme4
Ist häufiger hier |
00:43
![]() |
#5
erstellt: 28. Jul 2008, |
hab ne Limo zum einbau kann man die Türen selber Dämmen oder muss das nen Fachmann machen? und zum Radio ipod Anschluss brauch ich eig. nicht, besser wäre handy oder mit Festplatte. [Beitrag von Neme4 am 28. Jul 2008, 00:47 bearbeitet] |
||
Darkstrike88-88
Inventar |
17:36
![]() |
#6
erstellt: 28. Jul 2008, |
hi, festplatte kannst du über usb anschliesen und handy in welchem sinne? bluetooth oder freisprecheinrichtung? freinsprecheinrichtung würde den rahmen und das budget sprengen. bei einer limo muss dann ein spezielles bandpassgehäuse her wo der druck direkt in den innenraum kommt. würde erstmal die türen dämmen ( kannst du selber machen ), kabel verlegen, radio rein, ls verbauen und endstufe. einen woofer kannst du später verbauen und vorallem speziell das gehäuse anfertigen lassne oder selber machen. gruß |
||
Neme4
Ist häufiger hier |
19:32
![]() |
#7
erstellt: 28. Jul 2008, |
ne keine freisprecheinrichtung, dann reichts über usb ja werde mir dann ersmal das radio/endstufe besorgen... wo bekommt man passende lautsprecher für den audi her? bei der endstufe worauf sollte man achten beim kauf? welche firmen sind gut usw? das radio wird denke mal das alpine aber ich guck nochmal |
||
tikktronik
Stammgast |
19:48
![]() |
#8
erstellt: 28. Jul 2008, |
Erstmal schönen juten tach! Die Lautsprecher und so bekommst du in vielen Online shop's. Der beste weg aber wäre direkt zum Fachhändler zu gehen! Die LS/AMP/Radio die dir hier empfohlen wurden sind sehr gut. Für die Bassabteilung ist nen direkt am Innenraum angebundener Bandpass am optimalsten. Den kannst du dann später ach an deiner Endstufe mit anschließen, in dem du di Endstufe brückst! Aber vorerst solltest du dich ums FS und die Dämmung kümmern. oder du gibst etwas mehr Kohle aus! MFG |
||
Neme4
Ist häufiger hier |
22:03
![]() |
#9
erstellt: 28. Jul 2008, |
also bestelle mir gleich dieses radio ersmal Alpine CDE 9882Ri habe ein paar fragen zur dämmung wie genau wird die eingebaut? is das nen großer akt oder kann das jeder machen? wenn ich mir noch die lautsprecher besorge und ersmal keinen subwoofer macht da eine endstufe sinn? oder bis zu wie viel % macht die aus? |
||
FayM^
Ist häufiger hier |
22:29
![]() |
#10
erstellt: 28. Jul 2008, |
ich kenne mich zwar nich so aus wie manch anderer hier ,aber aber eine endstufe sorgt schon bei einem standart system für eine deutliche verbesserung ,dh:ja!es macht auf jeden fall sinn ich kann nich genau sagen aber ich denke ma 40% wird es sicherlich ausmachen mfg FayM [Beitrag von FayM^ am 28. Jul 2008, 22:29 bearbeitet] |
||
Darkstrike88-88
Inventar |
23:04
![]() |
#11
erstellt: 28. Jul 2008, |
benutze mal die suchfunktion und googel, da findest du einiges übers dämmen und auch für dein auto. gruß |
||
Neme4
Ist häufiger hier |
15:28
![]() |
#12
erstellt: 30. Jul 2008, |
hab mal noch ne frage zum player, wenn man sich jetzt den Alpine CDE 9882Ri holt macht das schon nen klanglich riesen unterschied aus zum 70euro teuren? ![]() |
||
Darkstrike88-88
Inventar |
17:58
![]() |
#13
erstellt: 30. Jul 2008, |
aufjedenfall ist das klanglich besser... |
||
Neme4
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#14
erstellt: 31. Jul 2008, |
soo nun bräuchte ich nurnoch infos zu den lautsprechern welche sind gut? und worauf muss man beim kauf achten? und wo kann man im internet welche bestellen für den a4 ? |
||
Darkstrike88-88
Inventar |
21:07
![]() |
#15
erstellt: 31. Jul 2008, |
soweit ich mich erinnere kegst du wert auf klang, da sind die von mir genannten ls bis 200 € sehr gut, auser du willst mehr ausgeben?! |
||
A-Abraxas
Inventar |
21:15
![]() |
#16
erstellt: 31. Jul 2008, |
Hallo, Lautsprecher welcher Größe passen denn in Deinen A4 ![]() Im A3 und zumindest im alten A6 passen die Serienöffnungen nur für 13er Chassis. Um dann 16er einzubauen, ist ein entsprechender Aufwand erforderlich, der auch handwerkliches Geschick und (nach Möglichkeit) Erfahrung voraussetzt. Viele Grüße |
||
Neme4
Ist häufiger hier |
00:19
![]() |
#17
erstellt: 01. Aug 2008, |
sry hatte das kürzel ls nicht richtig gesehen ... aber die sachen sind nun ersmal bestellt ![]() wenn noch irgendwie fragen zum einbau sind poste ich sie hier |
||
Neme4
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#18
erstellt: 04. Aug 2008, |
also habe ein prob oder eher sogar einen vorteil, wenns einer ist. habe anstatt das CDE-9882RI ALPINE (was ich auch bezahlt habe 200euro) das 50euro teuerere CDA-9884R ALPINE bekommen. soll ich das behalten oder isses schlechter als das CDE-9882RI ALPINE? hier beide ![]() ![]() |
||
Darkstrike88-88
Inventar |
19:20
![]() |
#19
erstellt: 04. Aug 2008, |
du hast die möglichkeit mit den 9884 über einen externen prozessor die laufzeitkorrektor zu verändern, hast equalizer usw. was sehr vom vorteil ist wenn du mal mehr und hochwertigeres verbauen willst. so gesehen würde ich es behalten, aber! wenn du es einschicken willst zur garantie und du schickst das 9884 ein und gibst die rechnung mit was du machen musst und da steht dann aber 9882 drauf hast du ein großes problem! |
||
Neme4
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#20
erstellt: 04. Aug 2008, |
ok werde die teile dann morgen ersmal verbauen ... hätte noch ne frage zum hochtöner wo is der am besten anzubringen im A4? |
||
Darkstrike88-88
Inventar |
21:01
![]() |
#21
erstellt: 04. Aug 2008, |
im spiegeldreieck oder auf dem armaturenbrett. kommt darauf an welcher ht das ist und wie er ausgerichtet werden muss, sodass er am besten klingt nach deinem geschmack, einfach mal testen. aber im spiegeldreieck müsste es passen. |
||
Neme4
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#22
erstellt: 07. Aug 2008, |
hätte noch ne frage zum Bluetooth wie funktioniert das und was braucht man dafür noch so? wie teuer? und hat es dann auch die 100% leistung? |
||
Neme4
Ist häufiger hier |
23:27
![]() |
#23
erstellt: 07. Aug 2008, |
soo morgen hab ich relativ viel zeit und wollte meine lautsprecher einbauen, wie genau muss man da vorgehen? mit was für geräten die form ausscheiden ? stell ich mir schwierig vor bei dem a4, weil die alten waren rechteckig und nicht rund .. ps: wollte noch was sagen auf der rechnung die bei der bestellung beilag war das CDA-9884R ALPINE drauf zum preis vom anderen ^^ eine frage noch reichen die kabel aus, die beim a4 standartmäßig mit den lautsprechern verbunden sind oder muss extra noch welche bestellen hab jetzt die PRO 170 ETON [Beitrag von Neme4 am 08. Aug 2008, 02:07 bearbeitet] |
||
Neme4
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#24
erstellt: 10. Aug 2008, |
also hab mir als lautsprecher nun welche von alpine geholt in 13cm, weil 16cm nicht passten. was haltet ihr von denen? ![]() |
||
Darkstrike88-88
Inventar |
19:04
![]() |
#25
erstellt: 10. Aug 2008, |
hi, wenn du die ls schon hast ist es doch egal wie sie sind, wirst sie doch nicht blind und einfach so geholt haben?! hoffe du hast eine potente endstufe dazu, denn die ls haben einen sehr geringen wirkungsgrad. gruß |
||
Neme4
Ist häufiger hier |
16:14
![]() |
#26
erstellt: 11. Aug 2008, |
also so richtig informiert hatte ich mich nicht, ich dachte nur alpine kann man eig. nichts verkehrt machen ... zu not kann ich die noch zurückschicken sind noch nicht angekommen... welche würdest du mir denn empfelen als 13cm? |
||
Darkstrike88-88
Inventar |
17:20
![]() |
#27
erstellt: 11. Aug 2008, |
sollen die ls erstmal am radio spielen oder gleich an einer amp oder später mal an einer amp oder nie an einer amp? wenn es eine endstufe geben soll oder gibt dann welche? das wäre wichtig zu wissen. |
||
Neme4
Ist häufiger hier |
17:40
![]() |
#28
erstellt: 11. Aug 2008, |
was is eine amp? ^^ ersmal hab ich vor radio + ls anzuschließen und später eine endstufe hinzu. mein preisrahmen liegt so bei 100-250Euro für die ls also 13cm und für house-musik ausgelegt hauptsächlich [Beitrag von Neme4 am 11. Aug 2008, 17:46 bearbeitet] |
||
Darkstrike88-88
Inventar |
18:05
![]() |
#29
erstellt: 11. Aug 2008, |
amp ist die abkürzung von amplifier also endstufe übersetzt. ETON RS 131 Audio System X--ion 130 Rainbow SAC 230.25 Sound Line Audio System HX 130 SQ |
||
Neme4
Ist häufiger hier |
22:29
![]() |
#30
erstellt: 11. Aug 2008, |
jo bestelle mir dann wohl gleich welche von denen ... nur wo liegen die unterschiede? würde mal sagen das ich die eton kaufe |
||
NixDa84
Inventar |
22:31
![]() |
#31
erstellt: 11. Aug 2008, |
Ich würd mal sagen das nen Hallo bei nem Fachhändler um die Ecke dir mehr hilft. Der kann dir nämlich mit Tipps + Tricks weiterhelfen. Das kann nen OnlineShop zumeist nicht... |
||
FR4GGL3
Stammgast |
22:36
![]() |
#32
erstellt: 11. Aug 2008, |
warum willste die eton? weil der name toll ist? das HX130 sq wäre auch ne hörung wert...oder ein hertz hsk 130 oder, oder, oder zum beispiel was älteres, seltenes, gebrauchtes. es gab mal von eton ein CEK system. das war/ist auch was ganz feines. was ich damit sagen will: mach dir eher gedanken um den einbau und die dämmung. du musst die tröten in die türverkleidung schrauben. das gitter, welches da davor sitzt ist sehr dicht, ein bissl zu klein für 13er und es entsteht ein schöner tunnel zwischen tmt und dem original-gitter. das beschert dir massive grundton-einbrüche und ne nette überhöhung im mittelton (bei den meisten tmts im bereich 800hz links und 1,25khz rechts). gruß von einem a4 fahrer ![]() |
||
Neme4
Ist häufiger hier |
22:47
![]() |
#33
erstellt: 11. Aug 2008, |
ja hab schon gedacht das, das gitter bischen stört ... gibts ne möglichkeit das auszubauen und das von der jeweiligen firma vor zu bauen? das es kein großer akt wird ... ps: ich brauch doch bestimmt noch einen anbauring? welchen sollte ich bestellen .. [Beitrag von Neme4 am 11. Aug 2008, 22:50 bearbeitet] |
||
FredoRix
Stammgast |
23:01
![]() |
#34
erstellt: 11. Aug 2008, |
bei dem budget würde ich nicht so viel in die lautsprecher investieren, sondern mehr in den einbau. ich habe letztens bei meinem kumpel die Powerbass ES 5C in einen A4 eingebaut und die haben mich ehrlich gesagt schon überrascht. dafür, dass sie nur 99€ gekostet haben, haben sie schon was geleistet. der einbau ist allerdings recht heikel gewesen. ich weiß nicht mehr genau das A4 modell, sollte aber so um 96er gewesen sein. du brauchst definitiv einbauringe. weil der einbauplatz krum und schief ist. da kannst du auch plastikringe nehmen, die musst du allerdings auf jedenfall mit spachtel und bitumen versteifen. ich würde dir raten ca 100€ in dämmung und verstärkungsmaterial zu investieren, damit du eine relativ vernünftige basis für die lautsprecher hast. wenn dir die lautsprecher in ein paar jahren nicht mehr genügen kannst du sie immernoch austauschen. für die powerbass wirst dann immernoch geld bekommen werden. was ich noch fast vergessen habe. die weichen sind recht groß von dem system. wo wir die versteckt haben, weiß ich leider nicht mehr. |
||
FR4GGL3
Stammgast |
08:32
![]() |
#35
erstellt: 12. Aug 2008, |
moin, du kannst ohne massiven eingriff (stichsäge) am einbauplatz nix sinnvolles umbauen. du solltest die tür selbst, also das blech mit alubutyl bedämpfen. die türverkleidung selbst kannst du mit shakekiller behandeln, dann wird sie entrappelt und versteift. ich hatte vorher auch die plastikadapter eingespachtelt. das bringt schon was, aber wehe, wenn das zeug wieder raus muss, weil man z.b. doch doorboards einbaut ![]() ![]() einfachere und entfernbarere lösung: die plastikadapter mit acryl abdichten und versteifen mit eingeklebtem bitumen bzw. alubutyl. das sollte deshalb schon passen, weil die ausbeute auch mit der spachtelei nicht wirklich gut wird. beste version fürs frontsystem: doorboards. zur not auch die phonocar türtaschen - allerdings muss dann die tvk zerschnitten werden. btw: die frequenzweichen hatte ich immer unterm armaturenbrett. links zwischen sicherungskasten und der verkleidung unterm lenkrad eingeklemmt. rechts zwischen handschuhfach und dem metallträger eingeklemmt (den platz siehst du, wenn du den rechten plastikdeckel abnimmst). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erste Anlage Audi A4 B5 - HILFE perrueker am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 25.05.2007 – 8 Beiträge |
Anlage im Audi A4 Riwa am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 8 Beiträge |
Anlage für Audi A4 jumping_king am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 7 Beiträge |
Audi A4 B5 Anlage blackbandt am 20.05.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 2 Beiträge |
Anlage einbauen Audi A4 Angili am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 28.04.2014 – 6 Beiträge |
Anlage für Audi A4 B5 nutella_ am 11.09.2010 – Letzte Antwort am 12.09.2010 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Anlage Audi A4 B5 Shimbo am 10.11.2015 – Letzte Antwort am 18.11.2015 – 62 Beiträge |
Audi A4 *Schnuff* am 25.12.2004 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 9 Beiträge |
Anlageneinbau im Audi A4 Eraser-1 am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 47 Beiträge |
Komplettset abarth am 13.10.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedRevoxB215S@
- Gesamtzahl an Themen1.559.716
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.087