HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » suche stufe mit folgeden features | |
|
suche stufe mit folgeden features+A -A |
||
Autor |
| |
redmop
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Aug 2008, 09:19 | |
Hi, ich wollte wissen welchen stufen nen guten eq eingebaut haben. Ganz konkret würde ich z.b. eine freiwählbare frequenz (z.b. 45hz), das band (ich glaub 'q') wählen können und dann halt + bzw - db einstellen können. Oder haben stufen sowas grundsaetzlich nicht eingebaut? Am besten wäre natuelrich wenn man das für jeden kanal einzeln regeln könnte. Gibts sowas, was kostet, wie heisst? Kann z.b. die eton 500.4 sowas? merci |
||
redmop
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 18. Aug 2008, 16:31 | |
das ist doch nur ne halbe zeile antwort. Sind diese features einfach nicht üblich bei verstärkern oder erst ab einer gewissen preisstufe? die ganzen cracks hier könnte diese frage doch im schlaf beantworten |
||
|
||
dawn
Inventar |
#3 erstellt: 18. Aug 2008, 16:39 | |
Was Du suchst, ist ein parametrischer Equalizer. Also ich kenne keine Endstufe, die das hat. Aber viele HUs haben das, und da ist das Feature auch besser aufgehoben. Um einen Equalizer optimal einzustellen, ist Messequipment erforderlich oder ein sehr gutes Gehör und viel Erfahrung. Schreib doch mal genau, welches Auto mit welcher Anlage Du im Moment hast und wo Du hin willst bzw. wo gerade das Problem liegt. Dann könnte man Dich hier sinnvoller beraten. |
||
redmop
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 18. Aug 2008, 17:11 | |
Nagut dawn, schonmal danke für deine antwort. Ich frage, weil ich in meinem c1 den sub unterm dem fahrer oder beifahrer sitz positionieren möchte. Deswegen kann ich maximal ein 20cm chassis wählen das dann in 7litern netto, aber ohne die volumenenverdrängung des chassis, spielt. Wenn ich mir nun die kurven anschaue die mir beispielsweise winisd liefert, dann stelle ich immer einen recht schnellen abfall der leistung ab ca. 60hz fest. Daher die idee in diesem tiefbaßbereich dann halt bei eq das ganze auszugleichen. Allerdings schreibst du ja, dass die hu sowas meist haben und ich glaube sogar mein clarion 788 hat nen par. eq bei dem ich genau das einstellen kann (allerdings weiss ich jetzt nich ob ich das nur für den subkanal einstellen kann). Weiss garnicht wieso ich da nicht früher drann gedacht habe ^^ naja, vielen dank nochmal für deine antwort |
||
dawn
Inventar |
#5 erstellt: 18. Aug 2008, 18:02 | |
Ja, das Clarion hat nen 3-bändigen parametrischen EQ. Das hilft Dir allerdings konkret bei Deinem Problem nicht. Nen 20 cm - Bass in 7 Litern ist halt nen besserer Kickbass, da holst Du auch mit nem Equalizer keinen Tiefbass raus. Der C1 hat keine Einbauplätze in den Türen, nur 10er im Armaturenbrett, oder? Das ist hart. Da wäre nen Woofer, der sauber bis 60 Hertz runterspielt, schon ne Verbesserung. Aber nen richtiger Subwoofer braucht halt Platz. Oder: In den hinteren Türen passen 13er, da könnte man Kickbässe einbauen, um wenigstens nen bißchen Spaß in die Karre zu kriegen, obwohl ne saubere Lösung ist das natürlich auch nicht. Hast Du als FS die Originalen oder schon gegen nen vernünftiges Kompo getauscht und die Aufnahmen optimiert und das ganze an nen Amp gehängt? Das würde ich als erstes machen. |
||
redmop
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 18. Aug 2008, 19:02 | |
Hab in den amaturen etwas besseres 10er combo eingebaut (sinus live 100). Insgesamt suche ich immer noch nach dem richtigen konzept für nen guten sound für nen c1/aygo/peugeut 107. Aber zunächst möchte ich bass, so gut es geht eben. Ich weiss, dass immer alle emphehlen, man soll erstmal amp + gutes fs und dann später den sub nachrüsten. Ich wollte aber eigentlich den umgekehrten weg gehen und erstmal nen sub ans HU anschliessen da ich für nen sub auch mit ca 150 auskomme. Die häufig emphohlene endstufe eton 500.4 kosten aber direkt mal 250 und dann hab ich immer noch kein bass, denn die stufe wird nunmal auch kein bass aus 10er rauslocken. Für nen monat oder zwei kann man doch auch mit sub an HU leben oder? Das problem mit dem sub ist aber, dass wenn ich den unter den sitz verbaue er kaum sehr tief spielen kann. Also ist das system kaum erweiterbar. Daher frage ich mich ob ich nicht lieber direkt zwei tmt unter die sitze baue die vorerst die rolle des gesamten bassbereichs uebernehmen sollen, und dann später wenn kohle da ist halt noch einen sub der darunter spielt. Dieser könnte dann eventuell ins reserverad gebaut werden, oder halt reserverad raus und sub rein. Wenn ich jetz noch die option reinbringe eventuell auch doorboard fuer vorne zu bauen in die ich wohlmoeglich auch 16er unterbringen koennte, dann weiss ich erst recht nicht mehr wie ichs insgesamt alles konzepieren soll ^^ Hast du vielleicht ne idee? Mensch hat denn noch niemand von den experten hier ein geiles soundsystem in nen c1/107/aygo gebaut? :o viele grüsse redmop |
||
dawn
Inventar |
#7 erstellt: 18. Aug 2008, 19:14 | |
Wenn irgendwas NICHT geht, dann das!!! Für nen Subwoofer brauchst Du zwingend ne Endstufe. Ansonsten hast Du ja schon die verschiedenen Optionen genannt. Doorboards vorne und Subwoofer in Reserveradmulde wären ideal. So macht es wirklich Sinn. Ist aber halt recht arbeitsintensiv und auch nicht für nen Appel und nen Ei zu haben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Autoradio mit folgenden Features FieseLiese am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 2 Beiträge |
Suche Stufe für P3D412 CCC0815 am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 12 Beiträge |
suche 4kanal stufe helox am 26.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 7 Beiträge |
suche stufe fürn blackbass Velocity am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 10.12.2005 – 9 Beiträge |
Suche Sub + passende Stufe Silence18 am 02.05.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 56 Beiträge |
suche ANALOGE STUFE Izual am 25.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 17 Beiträge |
Suche Sub + Stufe leuchti am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 5 Beiträge |
5kw stufe suche batterie makubeer am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 9 Beiträge |
Suche kleine HT Stufe Meggi88 am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 4 Beiträge |
Suche stabiles Radio mit spezielen features eury am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.936