HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Meinung zu Komponenten Golf II einbau | |
|
Meinung zu Komponenten Golf II einbau+A -A |
||
Autor |
| |
tupac97
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 16. Aug 2008, 17:51 | |
Nabend liebe Hifi-Freunde Hab mich im Internet mal bisschen umgeschaut, und bin zu folgenden Kompos gekommen: Endstufe: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=370503 Subwoofer: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=371984 Frontsystem: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=379099 Ich höre Hiphop, RnB und das alles soll in nen 2er Golf. Meine Frage wäre ob diese Komponenten in Ordnung sind und ob ich aus dem Subwoofer nen schönen, tiefen Bass raus bekomme? Vielen Dank im Vorraus für die Antworten , gruß Tobi |
||
sund0wner
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 16. Aug 2008, 18:01 | |
Was hast du denn für ein Radio? |
||
|
||
Vectradamos
Inventar |
#3 erstellt: 16. Aug 2008, 18:20 | |
also eigl ist der ganze conrad kram nicht zu gebrauchen. wie hoch ist dein buget ? |
||
tupac97
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 16. Aug 2008, 18:54 | |
Headunit: Clarion vrx878rvd Budget liegt bei 400 euro. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#5 erstellt: 16. Aug 2008, 19:04 | |
Diese Aussage ist schonmal Quatsch. Der Helix Sub ist OK. Das Canton System klingt etwas "frisch". Manche stehen darauf, viele nicht. http://www.hifi-foru...hread=296&postID=1#1 Die Blaupunkt ist eben unteres Einsteigersegment, wobei für 100EUR bei einem anderen Hersteller auch nix besseres bekommst. Wichtig ist vor allem der stabile Einbau und die Dämmung. Halte Dich an diese Vorgaben, dann klappts auch mit dem Klang: http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2/thread.php?threadid=10 http://anlage07.l-o-p.com/ |
||
tupac97
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 16. Aug 2008, 23:41 | |
Danke für die Antwort Zuckerbaecker, das ist wahrscheinlich die beste Antwort, die ich in diesem Forum je gehört habe, endlich begründet mal jemand warum er etwas scheisse oder gut findet. War schon langsam am verzweifeln Also dieser Beitrag hat mir sehr geholfen, hat jemand anders noch ein paar sinnvolle Kommentare übrig? Danke schonmal, gruß Tobi |
||
Tostan
Inventar |
#7 erstellt: 17. Aug 2008, 11:09 | |
Würde evtl. ein paar Euro mehr in den Verstärker investieren, als Vorschlag mal ne Phase Evolution RS4. Bringt etwas mehr Leistung für das FS und klingt m.E. besser. Bei dem Canton-FS wäre ich etwas vorsichtig, mir gefällt der Hochtöner des Systems nicht wirklich; ein wenig aufdringlich. Falls möglich, vor dem Kauf mal probehören. |
||
tupac97
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 17. Aug 2008, 11:53 | |
Also die Canton hab ich schon Probe gehört bei nem bekannten, allerdings als 3 wege system! Also ich konnte nicht unbedingt etwas feststellen am klang Kann mir jemand vllt ein anderes gutes Frontsystem vorschlagen? In etwa zum selben Preis |
||
tupac97
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 17. Aug 2008, 12:03 | |
wie viel watt brauch ich bei der endstufe eig. mindestens? und nach was kann ich gehen , nach 2 ohm oder 4 ohm ? was ist der unterschied? liegt das an meinen kabeln oder wie ist das? |
||
tupac97
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 17. Aug 2008, 12:12 | |
was wäre zum beispiel mit dieser endstufe? http://www.conrad.de/goto.php?artikel=379745 |
||
McBuerger
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 17. Aug 2008, 12:19 | |
FS http://www.bigdogaud...-slx-265-deluxe.html Amp würde ich dir auch die Phase Evolution RS4 empfehlen. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#12 erstellt: 17. Aug 2008, 12:36 | |
Kein Fortschritt zur BP. Wenns besser werden soll, musst den Geldbeutel weiter öffnen. http://www.eton-gmbh...5ca8298a96eb9b26f880 http://www.eton-gmbh.de/ShowPage.php?PId=3053&LangId=0 Die Impedanz der Lautsprecher wird in Ohm angegeben. Das ist die Last, die an die Endstufe angeschlossen wird. Je niedriger die Last, desto höher die Leistung der Endstufe. Hier mal was zum einlesen ins Thema: . <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< Jeder Verbraucher, der an ein Stromnetz angeschlossen wird, stellt einen Widerstand im Kreislauf dar. Dieser Widerstand wird in Ohm angegeben. Ein Lautsprecher hat nicht immer densselben Widerstand, er ist abhängig von der Frequenz der Spannung, die er vom Verstärker bekommt. Deßhalb spricht man hier von Scheinwiderstand, Impedanz genannt. Auch die Impedanz eines Lautsprechers wird in Ohm angegeben. Je grösser nun der Widerstand ist, desto weniger Leistung wird der Verstärker abgeben. Je niedriger der Widerstand ist, desto höher die Leistungsabgabe der Endstufe. Ein Monoblock ist von seiner Ausrichtung auf niedrige Impedanzen ausgelegt, weil er hier sein Leistungsoptimum abgeben kann. Auf der anderen Seite steht aber die Kontrolle über den Lautsprecher. Drücke mal die Membran des Woofers ganz raus. Genau dasselbe macht ja auch dein Verstärker bei einem Bassimpuls. Wenn Du jetzt loslässt wird er über seinen Ruhepunkt hinausschwingen und erst nach einigem schwingen wieder in die Nullage zurückgehen. Dies muss der Verstärker verhindern, das dies einen falschen Ton bedeutet. Das schlägt sich nacher in einem schwammigen und verwaschenen Bass nieder. Diese Fähigkeit eines Verstärkers nennt man seine Kontrolle. Ein kleiner Anhalstspunkt ist die Angabe des Dämpfungsfaktors. Er sollte möglichst hoch sein. Gibt aber noch einige andere Kriterien, die aber vom Hersteller nicht angegeben werden. Deßhalb gibt es Stufen für 100 oder für 2000 EUR, die zwar beide dieselbe Leistung abgeben - aber das war´s dann auch schon an Gemeinsamkeit. Die eine heißt Spectron und die ander Brax Man kann ganz allgemein sagen, je höher die Impedanz, desto besser die Kontrolle über das Chassis. Je niedriger die Impedanz wird, desto weniger kann die Stufe den Lautsprecher kontrollieren. Deßhalb ist es nicht immer besser mit der geringsten Impedanz , das Maximum an Leistung raus zu kitzeln. Man muss hier, je nach Stufe und Chassis, das richtige Maß finden. Die Angabe der Belastbarkeit von Lautsprechern im allgemeinen und Subwoofer im speziellen, hat keine Aussagekraft über Die Qualität des Chassis, Den Klang und schon garnet Wiel Laut er spielen kann. Die Angabe der Belastbarkeit muss auch immer in Relation zum Wirkungsgrad gesehen werden. Dieser wird in dB angegeben. Wenn jetzt Woofer A mit 1000 Watt belastbar ist und 85 dB Wirkungsgrad hat, wird er bei 1000 Watt trotzdem leiser spielen als Woofer B, der zwar nur 500 Watt an Leistung bekommt, dafür aber einen Wirkungsgrad von 91 dB hat. Sprich Woofer B holt mehr Lautstärke aus weniger Leistung. <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< |
||
Tostan
Inventar |
#13 erstellt: 17. Aug 2008, 13:47 | |
Daß die Eton EC 500.4 besser als die Phase Evolution RS4 ist, wage ich stark zu bezweifeln. Klanglich meiner Meinung nach jedenfalls nicht. Sie hat mehr Leistung als die Phase am Subwoofer, das wars aber auch schon. Dafür bietet die Phase 33% mehr Leistung am FS, was meiner Meinung nach wichtiger ist. Im übrigen habe ich bereits gelesen (weiß es aber nicht aus eigener Erfahrung), daß die Eton die angegebene Leistung am Sub nicht wirklich bringt. Des weiteren hat die Phase weiter einstellbare Filter und trennt mit 18dB/Oktave. Soviel dazu. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#14 erstellt: 17. Aug 2008, 13:57 | |
Meister Tostan - mein beitrag bezog sich einzig und alleine auf diese Anfrage von http://www.stars.to/wp-content/uploads/2007/09/tupac.jpg
|
||
tupac97
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 17. Aug 2008, 16:14 | |
Danke für die Antworten, der Beitrag von zuckerbaecker hat mir gut geholfen..jetzt versteh ich auch mal was davon werde nach diesen kriterien noch mal auf suche gehen würde sagen thema closed |
||
Tostan
Inventar |
#16 erstellt: 17. Aug 2008, 21:49 | |
Sorry, zuckerbaecker.....aber dies ließ sich aus Deiner Antwort leider nicht herauslesen. |
||
tupac97
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 18. Aug 2008, 00:09 | |
Andere Frage...Ich hör ja eigentlich nur HipHop und RnB und mir kommt es beim Subwoofer hauptsächlich auf den tiefen Bass an, hab allerdings auch gehört dass der Klang von nem Bandpass nicht sehr gut sein soll. Würde ich mit einem geschlossenen Gehäuse auch bei geringen Lautstärken einen dröhnenden Bass hinbekommen? oder is für die ganz tiefen, länger andauernden Bässe ein Bandpass besser? Würde man dann mit ordentlichem FS noch die Kickbässe hören, die ja auch manchmal vorkommen oder kann das der bandpass überhaupt nicht? |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#18 erstellt: 18. Aug 2008, 06:45 | |
DAS ist schonmal Blödsinn. Forengeschwätz von Nixblickern. http://www.hifi-foru...um_id=70&thread=6830 Du wirst DEN Bass, der DIR am besten gefällt, NIE über Diskussion in Foren finden. Und auch net im Conrad Katalog oder irgendwelchen Internet Shops. Den kauft man nämlich bei einem FACHHÄNDLER (und damit meine ich NICHT Mediageizistgeil.....) bei dem man die Teile VOR dem Kauf IM!!! eigenen Auto probehören kann. Und bei diesem Fachhändler holst Du auch den Rest der Anlage. Da gibt es auch ein paar Prozente wenn man ein Bundle kauft. So hast Du immer einen Ansprechpartner in der Nähe, wenn mal was net funktioniert. Im Garantiefall musste net irgendwas wegschicken. Bekommst kostenlose Tipps beim Einbau (wenn es der "richtige" ist) Vielleicht haben wir ja eine Empfehlung in Deiner Nähe? http://nibis.ni.schu...rgehaeuse/lsgeh.html |
||
tupac97
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 18. Aug 2008, 10:56 | |
Also es gibt bei mir im dorf sogar so einen händler... www.carfidelity.net denke da kann ich das mal probehören. Danke für die schlagkräftige aussage zuckerbaecker gruß tobi |
||
tupac97
Schaut ab und zu mal vorbei |
#20 erstellt: 18. Aug 2008, 14:30 | |
@Zuckerbaecker: bei dem Subwoofer kann ich doch nix falsch machen oder? Alpine is doch ne gute Marke oder , denke dieser Bandpass wird auch gut klingen oder? http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=116439 |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#21 erstellt: 18. Aug 2008, 16:36 | |
Ich habe meinen Text geschrieben. Du darfst kaufen was auch immer Du willst. ICH kann NICHT wissen, was Dir gefällt. Du hast quasi NULL Erfahrung - da kauft man nix blind. |
||
Herzog_Igzorn
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 18. Aug 2008, 17:56 | |
also keiner kann dir sagen was du nehmen sollst und was dr gefällt man kann nur ratschläge geben was man schon gehört hat und was gut klingt, obs dir dann gefällt ist was anderes. also mein vorschlag wäre du fährst direkt zu dem händler und dann probierst du mal alles durch: geschlossenes, bandpass und bass reflex am besten, was auch logisch ist, bei einer gleichen wattzahl bleiben bzw die nicht weit abstreift von den anderen. dann siehst du was dir am besten gefällt und kannst dann immer noch sagen ich möchte gerne z.B den BP aber mit etwas mehr leistung. und das abndpass einen schlechten klang macht is für mich totaler quatsch habe auch bei mir einen drin habe einen kombi und der geht super macht druck und sauberen klang. aber wie gesagt anhören und selber ein bild davon machen^^ |
||
tupac97
Schaut ab und zu mal vorbei |
#23 erstellt: 18. Aug 2008, 22:32 | |
ok, denke ich weiß jetzt was ihr meint ;D Danke für die Tips und Ratschläge... gruß tobi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Komponenten + Einbau Golf IV savini am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 3 Beiträge |
Golf EINBAU ShareDoG am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 14 Beiträge |
Einbau Golf 3 resa579 am 06.11.2011 – Letzte Antwort am 12.11.2011 – 16 Beiträge |
Golf II Anlage Fice am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2006 – 9 Beiträge |
golf 2 einbau MaxPayne am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 14.02.2004 – 13 Beiträge |
Komplettanlage im Golf II Dittsche86 am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 7 Beiträge |
Golf II --> Anlage pezi am 11.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 18 Beiträge |
Was in Golf II Zach3rl am 19.02.2013 – Letzte Antwort am 21.02.2013 – 15 Beiträge |
golf II frontsystem M4ZZE am 04.09.2004 – Letzte Antwort am 04.09.2004 – 13 Beiträge |
anlage für Golf II feux am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 29.03.2005 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.334