HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Hilfe bei der Komponentenauswahl (Endstufe/Subwoof... | |
|
Hilfe bei der Komponentenauswahl (Endstufe/Subwoofer)+A -A |
||
Autor |
| |
Dr.Wayne
Neuling |
13:57
![]() |
#1
erstellt: 13. Sep 2008, |
Hallo zusammen! Wie der Titel schon sagt benötige ich etwas Unterstützung bei der Auswahl meiner Komponenten. Hierbei geht es um meine erste Anlage, muss also absolut kein High-End werden! Vor einiger Zeit gekauft und demnach bereits verbaut sind: HU: JVC KD-DV6101 FS: Hertz ESK 570, 2-Wege Komposystem, 100W rms @ 4 Ohm Zum Thema Türen dämmen komme ich bei entsprechendem Wetter morgen, habe mir die ADM von Sinus Live bestellt und für ggf. schwer erreichbare Stellen eine Dose Entdröhnspray. Als nächstes ist die Endstufe an der Reihe, aber hierbei scheiden sich bei mir ein wenig die Geister. Kann mich zwischen drei Varianten nicht so richtig entscheiden, deshalb möchte ich euch gerne um Hilfe bitten.
Soviel zu meinem kleinen Dilemma. Ich hoffe, ich könnt mir da bei der Entscheidung für eine dieser Varianten helfen. Möglichst mit Begründung bitte ![]() Konkrete Gerätevorschläge braucht ihr dabei natürlich nicht zu machen, denn suchen kann ich dann ja selbst. Wenn ihr aber einen passenden Vorschlag habt, nehme ich den natürlich auch gerne an! Als Obergrenze setze ich mal 180,- an, gerne weniger, gerne gebraucht (allerdings weder Bucht noch Discounterware). Zum Schluss noch eine kleine Info am Rande, falls das für die Auswahl entscheidend ist: Musikgeschmack. Ich höre zumindest im Auto häufiger HipHop/R&B (wobei ich vermute, HipHop kann jede Konfiguration bieten, wenn es tiefe Töne rausbringen kann ![]() Schonmal danke für's Lesen! Gruß, Marvin |
||
muFFlgriFFl
Ist häufiger hier |
22:36
![]() |
#2
erstellt: 13. Sep 2008, |
Hallo Marvin und willkommen im Forum! Nach den von Dir genannten umständen erscheint mir von den von Dir genannten Optionen Nummero Zwo am sinnigsten, weil sie die größtmögliche Flexibilität mit sich bringt. Da sich auch ab und an mal basslastigere Musik in Deinem Auto breitmachen soll, wirst Du den unterstützenden Effekt eines Subwoofers sehr zu schätzen wissen - außerdem muss Dein Frontsystem bei entsprechend passender Trennung sich nicht ganz so tief in den Basskeller quälen. Dein Radio verfügt meines Wissens nach über keine Aktivweichen, deshalb wären die Crossover-Settings hinten am Amp zu setzen. Die richtige Einstellung wird bei aktiver Trennung (nicht nur durch die ständige Rennerei) für den Laien zum Glücksspiel, für den Profi zumindest eine nervigere Angelegenheit als bequem an der HU die Konfiguration vorzunehmen. Großer Vorteil der passiven Trennung: sie zielt grundsätzlich schonmal in die richtige Richtung. Eine aktive Trennung KANN bessere Resultate erzielen, allerdings bedarf es dazu entsprechendem Knoff-Hoffs - wer nicht weiß, was er da einstellt, tut sich hart, überhaupt eine brauchbare Einstellung zu finden. Das Thema Aktivbetrieb würde ich an Deiner Stelle dann angehen, wenn eine neue HU mit Aktivweichen und LZK angeschafft wird - was Du dann ja auch kannst, da Du ja bereits einen 4-Kanal-Verstärker verbaut hast. Wenn der Amp verbaut ist und auch ein Woofer am Werkeln ist, wirf mal von Lacuna Coil die Scheibe "Unleashed Memories" rein und gib Dir Track 7, "Cold Heritage": Vernünftig eingepegelt ein traumhafter Tiefbass :D. |
||
|
||
dawn
Inventar |
23:48
![]() |
#3
erstellt: 13. Sep 2008, |
Wofür? Ich würde von der Subwoofer-Variante aus Kostengründen abraten. Da brauchst Du ein exakt auf Dein Fahrzeug angefertigtes Bandpass-Gehäuse, wo der Port durch die Skisacköffnung geführt wird, sonst wird das nix. Da muss ein Fachmann ran. Das wird ein teurer Spaß. Und Du schreibst ja selbst, Du fängst gerade an und weißt noch gar nicht genau, ob Du überhaupt einen brauchst. Ich würde empfehlen, erstmal ein gutes FS vernünftig zu verbauen. Von der Vollaktiv-Variante würde ich in Verbindung mit den Hertz Lautsprechern auch nicht viel erwarten. Und auch da müßte ein Fachmann ran, der die Anlage einmisst, sonst bekommmst Du das nicht richtig eingestellt. Vollaktiv ist nicht unbedingt besser als passiv, das ist ein weit verbreiteter Irrtum, es bietet lediglich mehr Einstellungsmöglichkeiten. Verkabel doch erstmal, dämm die Türen, nimm nen 2-Kanal-Verstärker und dann hör Dich erstmal ein. Ausbauen kann man das ganze immer noch. Tipp für einen sehr gute und preisgünstige 2-Kanal für das Hertz-FS: u-Dimension Glow 2075. |
||
Dr.Wayne
Neuling |
09:09
![]() |
#4
erstellt: 14. Sep 2008, |
Guten Morgen und vielen Dank für eure Beiträge! Die 180,- sind meine Obergrenze für die Stufe, hätte ich dazu schreiben sollen ![]() Hab' mir das Ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen und mich für die einfachste Lösung, also erstmal 2-Kanal, entschieden. Vor dem Hintergrund, dass ich den Wagen sowieso nicht mehr sehr lange fahren werde und aufrüsten ja hinterher immer noch möglich ist, scheint mir das die vernünftigste Lösung zu sein. Zu der µ-Dimension, danke für den Tipp, sind 2x 75W für die Lautsprecher in meinem Fall in Ordnung? Ich hab' mich ja vorher durch die Grundlagen gelesen und daraus mitgenommen, dass der Verstärker eher etwas mehr leisten sollte als die Lautsprecher vertragen können. Ich vermute, dass die Differenz zwischen den beiden gering genug ist? Preislich auf jeden Fall mehr als in Ordnung, daher steht dem Kauf nichts mehr entgegen, wenn die Leistung zu den Hertz passt. Eine Alternative, die ich mir als 2-Kanal ausgesucht hatte, ist die Axton C 408, welche 2x 120W rms bringt. Nach meinem (geringen) Verständis also quasi genau richtig. Wird ja hier zur Zeit auch im Biete-Bereich abgeboten. Wär' das was oder bin ich da mit der µ-Dimension besser beraten? @muFFlgriFFl: danke für den Anspieltipp ![]() |
||
dawn
Inventar |
12:42
![]() |
#5
erstellt: 14. Sep 2008, |
Die Axton ist ebenfalls voll tauglich für die Hertz-Lautsprecher. Das gebraucht günstiger ist als neu ist klar. Über die Leistung brauchst Du Dir aber keine Sorgen zu machen. Auch die Glow würde die Hertz locker an Ihre Leistungsgrenze bringen und dabei noch sauber Strom liefern. Da ich bei mir umgebaut habe, verkaufe ich übrigens grad eine JR, kannst Du Dir ja auch mal anschauen, die ist klanglich noch deutlich über der Glow und der Axton angesiedelt und hat Leistung satt: ![]() |
||
Dr.Wayne
Neuling |
14:10
![]() |
#6
erstellt: 14. Sep 2008, |
So, zurück vom Außeneinsatz ![]() Dank dir für deine Beratung, bezüglich deiner JR hast du eine PN ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei der Komponentenauswahl twister84 am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 17.10.2004 – 5 Beiträge |
hilfe bei komponentenauswahl krylosz am 01.07.2005 – Letzte Antwort am 04.07.2005 – 7 Beiträge |
Komponentenauswahl so okay ? romanh am 29.03.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2004 – 3 Beiträge |
Komponentenauswahl der erste Anlage katermax am 26.02.2016 – Letzte Antwort am 08.04.2016 – 14 Beiträge |
Erste Anlage im Auto (Komponentenauswahl) Danyalive am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 30.04.2006 – 7 Beiträge |
Neue Anlage in meinen VWGolf1 Cabriolet - benötige Hilfe bei Komponentenauswahl King-Dyeon am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 2 Beiträge |
Bitte helft mir bei der Komponentenauswahl -> Musikrichtung SGlomb am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2006 – 5 Beiträge |
Hilfe! Brauche Endstufe + Subwoofer Crixx am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 9 Beiträge |
Subwoofer+Endstufe Radkasten HILFE ! mueller1 am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Endstufe für Subwoofer Hilfe Xedors am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.583