HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Perfekten Bass bei bis zu 400 Euro | |
|
Perfekten Bass bei bis zu 400 Euro+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
speedy110
Neuling |
17:38
![]() |
#1
erstellt: 26. Sep 2008, |||||||||
Hallo erstmal, bin hier neu. habe mich in den einsteigertipps und in der suchfunktion ein bischen schlau gemacht, hat mir viel geholfen, also schonmal ein danke an das forum. jetzt zu den sachen die ich brauche: - einen verstärker und - einen subwoofer 1. meine musikrichtung ist techno und house 2. maximalpreis für beides zusammen wäre 400 euro 3. fahre einen golf 3 4. stehe auf schnellen druckvollen bass ohne nerviges brummen 5. bin in der suchfunktion auf die Eton EC 500.4/EC 300.2 und auf die Harricane 12 gestoßen passen die zu meinem golf 3? speedy110 |
||||||||||
zuckerbaecker
Inventar |
03:14
![]() |
#2
erstellt: 27. Sep 2008, |||||||||
Eine Stereoanlage im Auto faängt von vorne an. Wie sieht es da aus bei Dir? Das ganze muss ja eine Einheit sein. Es bringt nix wenn hinten nur ein Subwoofer arbeitet, Du hörst sonst nur Bass. |
||||||||||
|
||||||||||
speedy110
Neuling |
10:11
![]() |
#3
erstellt: 27. Sep 2008, |||||||||
als frontsystem hab ich eine Canton RS 2.160 die liegen an einer no name endstufe |
||||||||||
lunic
Inventar |
10:29
![]() |
#4
erstellt: 27. Sep 2008, |||||||||
Du bist vielleicht auf Harricane gestoßen, aber der Woofer heißt Hurricane. ![]() Du meinst den Bassreflex oder? ![]() Für Techno und House könntest du auch über ein geschlossenes Gehäuse nachdenken, würde in deinem Golf 3 auch gut funktionieren. Könntest du das Gehäuse auch selbst bauen? Wenn Eton, dann die 300.2 weil die 500.4 ne Vierkanal Endstufe ist. Es sei denn, du wolltest deine NoName rausschmeißen, dann würde sich der Wechsel zur Vierkanal lohnen. Hast vorne die Türen gedämmt? |
||||||||||
speedy110
Neuling |
11:04
![]() |
#5
erstellt: 27. Sep 2008, |||||||||
ja den meine ich ![]()
hab ich da auch den schnellen druckvollen bass, wie beim bassreflex? habe einen blaupunkt subwoofer(geschlossenes gehäuse) in meinem wagen gehabt, allerdings so ein billigteil, da kam nur ein brummen, wovon ich weniger begeistert war. Ist villeicht aber auch kein vergleich, da der ja eh nicht so prall ist: hier ist der sub ![]()
ich würd mir eigentlich lieber einen sub mit gehäuse holen, holzarbeiten, waren noch nie so mein fall ![]()
ich glaub ich tendiere eher zur 4 kanal, dann kann die no name rausschmeissen, obwohl ne 2 kanal günstiger wäre ![]()
ja, die sind gedämmt, türblech und die türpappe |
||||||||||
speedy110
Neuling |
11:31
![]() |
#6
erstellt: 27. Sep 2008, |||||||||
Welche Verstärker und Subs würdet ihr mir noch empfehlen? sollte nicht höher als 400 euro sein, aber günstiger geht natürlich auch ![]() was haltet ihr von den beiden? - ![]() - ![]() |
||||||||||
deli-
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:21
![]() |
#7
erstellt: 27. Sep 2008, |||||||||
wenn du einen schnellen Bass willst wirste mit dem W12 nicht glücklich werden. |
||||||||||
lunic
Inventar |
18:28
![]() |
#8
erstellt: 27. Sep 2008, |||||||||
Du könntest dir die EC 300.2 + einen Atomic Energy EN12S4 kaufen. Dann blieben dir ca. 30 Euro für das Gehäuse. Entweder, du findest ein Gehäuse mit +/- 33 Litern für das Geld, oder du musst halt doch selbst ran. Gehäuse sind halt verhältnismäßig teuer, da kann man sparen und das Geld in den Treiber inverstieren.. Oder du nimmst die EC 500.4 + Audio System Radion 12G, damit kommst du ca auf 380 Euro. Weiß aber nicht, ob sich der AS für Techno so gut eignet.. Recht flott spielt auch der ES 300 von Hertz, hab den aber noch nicht fertig mit Gehäuse gesehen. Oder ein Alpine SWL 1242, der war hier (im Forum) recht beliebt als er neu rauskam, ist aber schon ne Weile her. Würde dein Budget ebenfalls unterschreiten. ![]() |
||||||||||
speedy110
Neuling |
19:13
![]() |
#9
erstellt: 27. Sep 2008, |||||||||
ich tendiere im moment am meisten zur Hurricane 12 NG was ist mit der axton, ist die gut? |
||||||||||
speedy110
Neuling |
15:08
![]() |
#10
erstellt: 28. Sep 2008, |||||||||
also, der verstärker steht schonmal fest, hol mir den EC 500.4, dann kann ich die noname endstufe rausschmeissen ![]() meine frage ist, welche stromkabel brauche ich? 35 mm² oder reichen auch 20 mm²? hab hier im forum verschiedenes über das massekabel gelesen, ist es besser den verstärker an ort und stelle an masse zu legen, oder lieber direkt mit einer leitung an die batterie zu klemmen? |
||||||||||
Stevie_81
Ist häufiger hier |
16:22
![]() |
#11
erstellt: 28. Sep 2008, |||||||||
also ich hab noch nie ne masse-leitung zur bat gelegt. nimm eine vernünftige stelle, gurtbefestigung hinten zb. da gibts spezielle endhülsen, extra weng länger, die passen da bestens. dann das blech blank machen, ringöse draufschrauben, danach mit polfett schützen, sonst rostet des. zum kabel, lieber a 35er gelegt, dann hast bei späterem ausbau schon mal das kabel liegen. wichtig is auch ein guter kondensator, endstufennah verbaut. als sub schau dir mal die hertz es-serie an, fürs geld klasse teile. |
||||||||||
speedy110
Neuling |
18:18
![]() |
#12
erstellt: 29. Sep 2008, |||||||||
was haltet iht vom ![]() möchte mir da die endstufe von eton ec 500.4 das AIV 630366 4 kanal chinch kabel und das AIV 630740 35mm² Kabelset bestellen. reichen 5 m Stromkabel für meinen golf 3(limousine)? |
||||||||||
Stevie_81
Ist häufiger hier |
19:06
![]() |
#13
erstellt: 29. Sep 2008, |||||||||
geh zu nem fachhändler und lass dich dort beraten. fertigkabelsets halt ich wenig von, kauf dir kabel und sicherungshalter beim händler, dann hast auch gleich a fachberatung. |
||||||||||
speedy110
Neuling |
19:12
![]() |
#14
erstellt: 29. Sep 2008, |||||||||
wüsste nicht wo es bei mir in der umgebung einen fachhändler gibt. außer Expert Bening und Media Markt, da würde ich es aber nicht kaufen. ich wohne in Emden, weiß jemand von euch, wo da ein fachhändler zu finden ist? |
||||||||||
zuckerbaecker
Inventar |
05:02
![]() |
#15
erstellt: 30. Sep 2008, |||||||||
Welches Emden? |
||||||||||
Stevie_81
Ist häufiger hier |
10:45
![]() |
#16
erstellt: 30. Sep 2008, |||||||||
also ich würd mal schauen über die händlernachweiße bei den großen herstellern, zb audiosystem (einfach mal ne mail an henning) oder clarion, alpine. es gibt sicher bei dir auch inner nähe nen gescheiten händler. und mediamarkt ist sicher bis auf ausnahmen kein fachhändler |
||||||||||
speedy110
Neuling |
12:48
![]() |
#17
erstellt: 04. Okt 2008, |||||||||
sry für die späte antwort Emden liegt in Niedersachsen ---> Ostfriesland liegt in der nähe von Leer, Aurich, Moormerland, Großefehn villeicht kann mir ja jemand sagen, wo ich einen fachhändler finde, meine adresse lautet 26723. mfg speedy110 |
||||||||||
zuckerbaecker
Inventar |
14:22
![]() |
#18
erstellt: 04. Okt 2008, |||||||||
Du wusstest schon das es zwei Emden in Deutschland gibt? ![]() In Deiner direkten Umgebung sieht es etwas Mau aus mit guten Fachhändlern. Wer im Norden oben IMMER eine Empfehlung ist: ![]() Ist natürlich schon ein Eck weg von Dir. Hier noch zwei Adressen, die etwas näher bei Dir liegen, allerdings ohne Gewähr, da mir nicht bekant: ![]() ![]() |
||||||||||
Stevie_81
Ist häufiger hier |
16:15
![]() |
#19
erstellt: 04. Okt 2008, |||||||||
bs-caraudio ist bekannt, hatten mal nem mazda6 klima und radioplatine getrennt. muß richtig eklig gewesen sein. acr ist immer eine frage der leute, die den laden machen. |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frontsystem bis 400 Euro And1l3 am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 17 Beiträge |
Lautsprecher bis 400 Euro kappe am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 01.02.2004 – 6 Beiträge |
Radio bis 400 Euro soe209 am 20.07.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2004 – 5 Beiträge |
Sub + Endstufe bis 400 Euro? n3oth3on3 am 01.10.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2010 – 12 Beiträge |
Suche einen Sub + Amp bis 400 Euro perversomatik am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 24.04.2006 – 33 Beiträge |
suche sub! bis 400 euro scari am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 18 Beiträge |
Fertig Subwoofer bis 400 Euro Go@Tech am 31.07.2005 – Letzte Antwort am 31.07.2005 – 2 Beiträge |
4 kanal bis 400 euro Zero4life am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 16.05.2006 – 23 Beiträge |
Car hifi bis 400 euro badboy168 am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 18 Beiträge |
Neues Radio für bis zu 400 euro bassi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedReReu
- Gesamtzahl an Themen1.558.170
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.794