HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Welche Endstufe für 2 Subs? | |
|
Welche Endstufe für 2 Subs?+A -A |
||
Autor |
| |
REAL-OC
Stammgast |
00:17
![]() |
#1
erstellt: 04. Nov 2008, |
Hallo, ich habe derzeit einen Rockford P2D412 in einem 30L Gehäuse (geschlossen). Nun soll noch ein zweiter diesen unterstützen. Ich habe derzeit eine AS F4-380 gebrückt für den Woofer. Nun möchte ich aber mein FS (Hertz HSK 165) an die F4 ranhängen und für die zwei Woofer eine neue Endstufe kaufen. Welche könnt ihr mir empfehlen? Preis bis ca. 350€, Ich brauche ja auch noch nen zweitten Woofer. MfG Stephan |
||
NixDa84
Inventar |
08:40
![]() |
#2
erstellt: 04. Nov 2008, |
edit: D4 überlesen Woher kommst du denn? [Beitrag von NixDa84 am 04. Nov 2008, 08:42 bearbeitet] |
||
|
||
caveman666
Inventar |
10:32
![]() |
#3
erstellt: 04. Nov 2008, |
Den beiden würde ne Kove K2 700 vollkommen ausreichen. Entsprechend Strom herschaffen für die beiden Stufen und dann haste ne saubere Basis für dein Geld. Solls/Darfs gebraucht sein, würd ich mir ne Audison LRx 1.400 oÄ holen. Gruß, Andy. |
||
REAL-OC
Stammgast |
15:54
![]() |
#4
erstellt: 04. Nov 2008, |
@NixDa84 Ich komme aus Sachsen Anhalt @Caveman Die Audison ist doch aber nen Mono Amp, ich habe aber dann zwei Doppelschwingspulen Subs. Das wird ja dann nicht so wirklich was. MfG Stephan |
||
NixDa84
Inventar |
15:57
![]() |
#5
erstellt: 04. Nov 2008, |
Entweder fährst du an der Endstufe 4 Ohm Brücke oder auf 1 Ohm (mono). Möglichkeiten in dem Preissegment wäre z.B. eine Eton PA 1502 oder auch für abartig viel Kontrolle dafür aber ein bischen!! weniger Endpegel die Kove K2-700. |
||
REAL-OC
Stammgast |
16:02
![]() |
#6
erstellt: 04. Nov 2008, |
Aber der MonoAmp hat doch nur eine Anschlussmöglichkeit für nen Sub, oder? |
||
RS-Andi
Stammgast |
16:10
![]() |
#7
erstellt: 04. Nov 2008, |
![]() 4 Kanal Endstufe! Die beiden Spulen paralell geschaltett und passt. Sollte halt 1 Ohm stabil sein. ![]() |
||
NixDa84
Inventar |
16:21
![]() |
#8
erstellt: 04. Nov 2008, |
@RS-Andi Ich denke nicht das er ein Oszi hat um das 100 % sauber einzupegeln... Und lieber ne potente Zweikanal die an 4 Ohm Brücke sauber Leistung rausknallt wie ne 4 Kanal. |
||
REAL-OC
Stammgast |
16:26
![]() |
#9
erstellt: 04. Nov 2008, |
Hallo, so habe ich derzeit den einen Woofer an meiner AS F4-380 laufen (gebrückt Kanal 3+4): ![]() Wenn ich jetzt einen zweiten Sub davon habe, schließe ich einfach die Subs an je einen Kanal der Endstufe an, oder nicht? Das wären dann 2 Ohm Belastung, oder? |
||
NixDa84
Inventar |
16:27
![]() |
#10
erstellt: 04. Nov 2008, |
Du bist jetzt parallel von der Schaltung. Wenn du auf Reihe anschließt kommst du auf 8 Ohm. Bei zweien bist du dann auf 4 Ohm. |
||
REAL-OC
Stammgast |
16:31
![]() |
#11
erstellt: 04. Nov 2008, |
Na wenn ich zum Beispiel den obigen Anschluss an eine zwei Kanal übernehme, auf Kanal 1 und nochmal gleich auf Kanal 2, dann habe ich doch trotzdem nur 2 Ohm Belastung für die Stufe, oder habe ich jetzt nen Denkfehler? |
||
NixDa84
Inventar |
16:34
![]() |
#12
erstellt: 04. Nov 2008, |
Wie gesagt. Interessant ist die Schaltung der Spulen und dann die Schaltung an der Stufe. Die Zeichnung sagt ja an sich alles. Parallel 2 Ohm Serie 4 Ohm |
||
caveman666
Inventar |
18:39
![]() |
#13
erstellt: 04. Nov 2008, |
Das war dann denk ich mehr als ein Witz gedacht ![]() Die Kove macht an 4Ohm keinen hörbar "niedrigeren Pegel" im Vergleich zur Eton. Der Mono-amp wäre wenn man mit aller Gewalt 1Ohm-Betrieb möchte sicher der sinnvollste Weg. Somit hat man im Verhältnis gesehen auch noch ordentlich Kontrolle... Und die Audison geizt auch an 1Ohm ncih in Sachen Kontrolle... Gruß, Andy. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche endstufe für 2 subs? P@X am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2006 – 7 Beiträge |
Welche Subs + welche Endstufe the_riddler am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 9 Beiträge |
Welche Endstufe für die Subs?? ZooCrew am 23.08.2004 – Letzte Antwort am 23.08.2004 – 12 Beiträge |
Welche Endstufe für zwei Subs??? zapor am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 16.12.2005 – 8 Beiträge |
Welche Endstufe für Hifonics subs? gaudi85 am 23.10.2009 – Letzte Antwort am 24.10.2009 – 16 Beiträge |
Welche Subs für LanzarOPTI14000? flipo am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 2 Beiträge |
welche endstufe greekohifonics am 31.12.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2005 – 2 Beiträge |
Welche endstufe, gehäuse art für diese subs? italy_s_one am 18.12.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 14 Beiträge |
Welche Subs???? Help!!!!!!!!!!! prince_rnb am 02.06.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2005 – 2 Beiträge |
Entscheidung!? Welche Subs! prince_rnb am 04.06.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233