HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » radio+ übergangsanlage | |
|
radio+ übergangsanlage+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
cs25
Ist häufiger hier |
21:05
![]() |
#1
erstellt: 25. Nov 2008, |||||
servus hab jetz als winterauto einen renault clio und will eine provisorische gute anlage übern winter. brauche als erstes ein neues radio. hab eine phase evolution rs4 endstufe. welches radio empfehlt ihr mir, das auch in mein nächstes auto kommen soll und ein gutes preis/leistungsverhältnis hat? nun zu den lautsprechern: was wäre die beste lösung? dachte vielleicht an einen bull audio subwoofer, aber für vorne bin ich ratlos. bitte macht mal vorschläge um für ca 3-4 monate eine gute und günstige anlage zu basteln. |
||||||
zepa
Inventar |
23:58
![]() |
#2
erstellt: 25. Nov 2008, |||||
wenn es so günstig (nicht billig!) wie möglich sein soll, wird hier oft und gerne das powerbass es6c als FS empfohlen, dazu der bullaudio ESW12 sub. stufe die du hast, passt dazu eig optimal. aber würd eig nie eine "übergangslösung" verbauen, dann musst nur 2x kaufen. ein FS kannst ja auch in ein anderes auto mitnehmen. an der HU würd ich definitv nicht sparen. kommt halt drauf an was deine schmerzgrenze ist. eine HU die "alles" hat und sogesehn unschlagbar im PL ist, ist das Clarion 788 DMZ. aber manchen doch zu teuer, allerdings 6 preouts, LZK weichen... alles an board was man braucht. ![]() |
||||||
|
||||||
cs25
Ist häufiger hier |
13:38
![]() |
#3
erstellt: 26. Nov 2008, |||||
also fs will ich danach wieder verkaufen, also hätte ich an ein günstiges koax gedacht, da ich auch nicht viel arbeit reinstecken will. und hu is mir etwas zu teuer ;-) [Beitrag von cs25 am 26. Nov 2008, 13:39 bearbeitet] |
||||||
zepa
Inventar |
14:43
![]() |
#4
erstellt: 26. Nov 2008, |||||
warum basteln? ein coaxial klingt nich! ![]() un an der stelle des coax setzt einfach n TMT ein und den HT klebst einfach mit doppelseitigem klebeband und der mitgelieferten halterung aufs amaturenbrett. ausgerichtet aufn fahrer wird des richtig fein und klingt auch nach was! als PL-HU wird gern das pio 5000UB empfohlen... der aufpreis zum 6000UB ist auch nich verkehrt. ![]() |
||||||
Harrycane
Inventar |
15:13
![]() |
#5
erstellt: 26. Nov 2008, |||||
also dass Koaxe nicht klingen können stimmt schonmal nicht. Die hier zB: ![]() klingen sehr gut und haben auch einen hohen wiederverkaufswert. Richtet man ein Koax richtig aus, trennt es richtig und unterstützt das noch mit den richtigen Komponenten ist es sogar besser als ein Kombo. |
||||||
cs25
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#6
erstellt: 26. Nov 2008, |||||
zepa
Inventar |
18:07
![]() |
#7
erstellt: 26. Nov 2008, |||||
@hurricane ...in der theorie! ![]() wenn du die coaxiale direkt auf den amas hast, perfekt ausgerichtet auf den fahrer, dann klingts. und das auch nur, wenn der TMT und HT identisch zur kombowären. da dies aber in den meisten fällen nicht möglich ist allein vom aufwand und platz her, bekommt man keine bühne oder räumlichkeit hin. und die dieci kenn ich selber, die klingen für koaxiale recht gut. dennoch würd ich ein FS vorziehen. ich geh mal davon aus, dass als winterauto ein älterer clio zum einsatz kommt, bei dem den ich hatte, passten 13er in die türen unten. dort dann coaxiale rein...ne nich wirklich! ![]() [Beitrag von zepa am 26. Nov 2008, 19:40 bearbeitet] |
||||||
goelgater
Inventar |
18:28
![]() |
#8
erstellt: 26. Nov 2008, |||||
hi Also wenn das Hu wieder mit soll ins andere Auto,dan würde ich schon schauen,das ich eins kaufe wo langfristig auch zu gebrauchen ist, 3 pre outs und lzk das wäre für mich pflicht. |
||||||
cs25
Ist häufiger hier |
09:16
![]() |
#9
erstellt: 27. Nov 2008, |||||
was schlägst du dann vor? will aber in dieser preisklasse bleiben? |
||||||
bassmacher
Stammgast |
10:13
![]() |
#10
erstellt: 27. Nov 2008, |||||
Da würde fast nur das Clarion DXZ788R-USB in Frage kommen...
Wie gesagt das Clarion DXZ788R-USB währe TOP... kosdet aber ca. 280€ Gruß Bassmacher |
||||||
zepa
Inventar |
11:41
![]() |
#11
erstellt: 27. Nov 2008, |||||
... ist sein geld aber absolut wert!!! ![]() |
||||||
Tank-Like
Inventar |
11:53
![]() |
#12
erstellt: 27. Nov 2008, |||||
koaxe klingen doch nicht besser als n compo-system... ich bitte dich. wo hast du denn das gehört? muss es unbedingt was neues sein? ich hab meine gesamte anlage gebraucht gekauft, unter anderem auch hier im forum. man bekommt halt echt dueltich mehr klang fürs gleiche geld. würde bei der HU auch nicht sparen, wenn du die mitnehmen willst. minimum 2 paar cinch, am besten mit schaltbarem LPF und HPF, 4V oder mehr an den Pre-Outs. Das ES6C von Powerbass soll ziemlich gut klingen. und vor allem nen erwachsenen Hochtöner haben... |
||||||
bassmacher
Stammgast |
12:13
![]() |
#13
erstellt: 27. Nov 2008, |||||
[OT] Home(Selfamade)Hifi... Thiel SC3 nur um einen der Besten zu nenen! denn Koaxe haben ein perfektes Abstrahlverhalten, würden deshalb auch im Auto Sinnmachen wenn man sie auf dem Amaturen Brett auf die Ohren ausrichten würde... Sieht man auch bei SQ Wetbewerbsautos [/OT] Gruß Bassmacher [Beitrag von bassmacher am 27. Nov 2008, 12:16 bearbeitet] |
||||||
cs25
Ist häufiger hier |
12:48
![]() |
#14
erstellt: 27. Nov 2008, |||||
280 is mir aber etwas zu viel! |
||||||
bassmacher
Stammgast |
13:13
![]() |
#15
erstellt: 27. Nov 2008, |||||
So wie zepa schon sagt er währe sein geld auf jeden Fall wert... Mehr Einstellungsmöglichkeiten und LZK gibt es nicht um das Geld.... Aber wie schon empfohlen ist auch der 6000UB nicht schlecht abe bei weitem nicht so gut wie das Clarion Gruß |
||||||
Tank-Like
Inventar |
13:47
![]() |
#16
erstellt: 27. Nov 2008, |||||
[OT] ich hab das mit den koaxen noch nie gesehen. mir ist schon klar, dass bei denen HT und TMT auf einer Achse liegen. trotzdem kenn ich einige, die bei EMMA und AYA mitmachen und keiner von denen nutzt coaxe...[/OT] btw: ich bin nicht so der pioneer-fan. nur austattung allein ist auch nicht alles... |
||||||
bassmacher
Stammgast |
13:56
![]() |
#17
erstellt: 27. Nov 2008, |||||
Binn mal irgendwo über einen Bericht gestoplert... Der Typ gehörte seineszeichens zum "TeamBrax" kA ob da was wahre drann ist...
Genau deswegen versteh ich nicht warum man sich dessen nicht annimmt und das Pernzip auch im CarHifi Bereich nütz... gibt ja genug Typen die Sich genze 16er Dreiwege Combos sich aufs Amaturenbrett schpachteln. Egal, sorry for OT Gruß Bassmacher |
||||||
zepa
Inventar |
15:26
![]() |
#18
erstellt: 27. Nov 2008, |||||
[OT] das prob beim koaxialen LS ist doch erstmal, dass die meisten sie einfach in den standarteinbauplatz drücken. die schlechte position in den türen kann bei combosys mit dem HT noch ausgeglichen werden, dadurch entsteht erst eine bühne. bei koaxialen steckt der HT mit in der Tür, dadurch dudelt es irgendwo im fussraum und nicht aufm amaturenbrett, ergo klingt nich, da keine details und auflösung zu vernehmen ist. bei koaxialen flach aufm amaturenbrett wie es mittlerweile auch schon angetroffen wird, ist es zwar schon besser, da sie oben sitzen, aber eine genaue ausrichtung ist auch nicht gegeben. daher empfiehlt sich auch hier eine kombo und den TMT dort zu platzieren und den HT richtung fahrer zu positionieren. koaxiale direkt auf den amas, ausgerichtet auf den fahrer würde sicherlich klingen (noch nie gesehn oder gehört), allerdings ist dann immernoch das problem, dass die HTs baubedingt kein eigenes volumen haben, zugroß den TMT dazwischenspielen. somit werden kleine HTs gebaut die schonmal nicht mehr so gut klingen wie aus einer kombo. und selbst wenn das alles gegeben wäre, hätte man dann einen rießen trümmer auf den amturen, allein das volumen. beim beispiel mit dem 3wege kann man immernoch nebeneinander platzieren etc. der vergleich mit homehifi hinkt etwas. bei homehifi sieht das anders aus, ausrichtung stimmt, volumen passt! allerdings spielt dort auch meist nicht nur der HT vom koaxialen. *verbessert mich gerne, dass ist der standpunkt wie ich es nachgelesen, erklärt bekommen und zusammengereimt habe* [OT] ![]() |
||||||
worapp
Inventar |
15:34
![]() |
#19
erstellt: 27. Nov 2008, |||||
Problem is nicht das eigene Volumen (weil manche benötigen gar keines) sondern dass der HT und der TMT sich in bestimmten Kreisen aufheben und das klingt dann scheiße. IMO bringen Coaxe (wie bei homehifi) nur in höheren preisklassen was da die billigen zu schlecht abgestimmt sind. lg worapp |
||||||
bassmacher
Stammgast |
15:41
![]() |
#20
erstellt: 27. Nov 2008, |||||
Sehe das eh genau so, mich wunderts nur das es noch nie jemand Probiert hat... ![]() So in der Form stelle ich mir das vor... nur eben mit Koaxe Gruß [Beitrag von bassmacher am 27. Nov 2008, 15:41 bearbeitet] |
||||||
cs25
Ist häufiger hier |
16:05
![]() |
#21
erstellt: 27. Nov 2008, |||||
also um es klar zu stellen: ich wollte kein diskussion über die vor und nachteile von koax und compos anfangen, sondern nur Vorschläge für eine günstige übergangslösung- mir ist klar, dass ich dann nicht eine wunderanlage erwarten kann. und mehr wie 200 will ich für ein radio nicht ausgeben, ist also das pioneer die beste lösung? |
||||||
goelgater
Inventar |
16:11
![]() |
#22
erstellt: 27. Nov 2008, |||||
hi schau mal nach einem alpine cda 9812 gebraucht oder cda 9833,cda 9853,cda 9855, cda 9813, PS. coax auf dem amturenbrett,hatte ich in einem winterauto ![]() [Beitrag von goelgater am 27. Nov 2008, 16:13 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phase Evolution RS4...? tomtom1610 am 13.12.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2005 – 5 Beiträge |
Phase Evolution RS4 neubicolt am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2006 – 6 Beiträge |
Welchen Ersatz für meine PHASE Evolution RS4? imebro am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 7 Beiträge |
Welches Radio empfehlt ihr mir? Dome am 05.06.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 9 Beiträge |
Phase Evolution RS4 = Klangendstufe? ScireG4 am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 19 Beiträge |
Neues Radio > Renault Clio I freddykrueger88 am 15.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 7 Beiträge |
Anlage für Renault Clio mayo90 am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 25.09.2008 – 8 Beiträge |
Neues Radio Regianni am 04.06.2004 – Letzte Antwort am 04.06.2004 – 4 Beiträge |
Renault Clio 3 Alpine Radio Adapter Watt!!! am 29.08.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 3 Beiträge |
Suche gute Lautsprecher + Radio Computer-Profi am 11.04.2008 – Letzte Antwort am 17.04.2008 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.753